mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Kyrie eleison Liedertext zum Mitsingen, deutsche Übersetzung, Videos und Audios zum Genießen, auch zum mp3 Download, Erläuterungen zu Bedeutung und Herkunft. Kyrie eleison ist ein Griechisches Lied. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Kyrie eleison, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 509, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
Kyrie eleison
Kyrie eleison
Kyrie eleison
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Audio mp3, auch zum Download
Kyrie Eleison ist eine uralte Verehrung Gottes. Kyrie Eleison ist zusammen mit dem Halleluja vielleicht das wichtigste Mantra der christlichen Tradition.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Kyrie eleison übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Herr, erbarme dich.
„Kyrie eleison“ ist, wie Wikipedia sagt, der Anfang einer kurzen, in der Regel dreigliedrigen Litanei, die zu verschiedenen Anlässen in der christlichen Liturgie gesungen wird. „Kyrie eleison“ ist griechisch und heißt „Herr erbarme dich“. „Kyrie eleison“ wird oft als Bestandteil der Eröffnung eines christlichen Gottesdienstes gesungen, aber man kann auch viele Lieder mit „Kyrie eleison“ verbinden. So gibt es bei vielen Kirtans und Liedern bei Yoga Vidya auch eine Strophe, die heißt, „Kyrie eleison“, und es gibt auch Lieder, die einfach den Text haben, „Kyrie eleison“. „Herr erbarme dich“, das soll heißen: „Oh Gott, du bist überall, du bist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Lasse mich deine Gegenwart spüren, lasse mich deine Liebe spüren, lasse mich mit dir verbunden sein.“ So ist „Kyrie eleison“ auch eine Art christliches Mantra, es ist vor allen Dingen in der Ostkirche besonders populär und es wird aber auch in den westlichen Kirchen, also evangelischen und katholischen Kirchen, gesungen und spielt auch in Yogakreisen eine Rolle, wo oft das Bedürfnis besteht nach einem christlichen Mantra, also einem Satz, der alleine durch den Klang wirkt und der zusätzlich eine inspirierende Bedeutung hat.
Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Kyrie eleison
Kyrie eleison ist ein Griechisches Lied. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
(hier die entsprechenden Kirtans, z.B. alle Shiva Kirtans aus dem Kirtanverzeichnis reinkopieren, aber erst im Browser)
Hier findest du alle Youtube Videos zum Kyrie eleison
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 1706 X ANGESCHAUT
Tags: Gott, Griechisches-Lied, Herr, Kirtan, Kirtanheft, Kyrie, Kyrie-eleison, Lied, Mantra, Spirituelle-Lieder, Mehr...Yoga-Vidya-Kirtanheft, christilich, eleison, vidya-mantra
Eine aktuelle CD von Atmanshanti mit den schönsten Liedern gibt es im Yoga Vidya Shop
Weitere Mantras findest Du hier: Mantras
Erhebende Tage wünscht
Satyarupa
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community