mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hey Yaka Liedertext zum Mitsingen, deutsche Übersetzung, Videos und Audios zum Genießen, auch zum mp3 Download, Erläuterungen zu Bedeutung und Herkunft. Hey Yaka ist ein Indianisches Lied. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Hey Yaka, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 523, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
Hey Yaka, Ho yaka, hey yang yang yang
Hey Yaka, Ho yaka, hey yang yang yang
Ich liebe diese Erde,
zu der ich wieder werde.
Ich atme die Luft,
die ich zum Leben brauch’.
Hey Yaka, Ho yaka, hey yang
yang yang
Hey Yaka, Ho yaka, hey yang yang yang
Ich liebe diese Erde, zu der ich wieder werde
Ihr Brot und ihr Wasser
füllt mir meinen Bauch.
Erläuterungen und Übersetzungen
Audio mp3, auch zum Download
Hey Yaka Ho Yaka Hey Yang Yang Yang - so beginnt dieses Lied, ein schamanisches Lied, das die große Liebe zur Mutter Erde ausdrückt.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Hey Yaka übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Hey Yaka - Oh Erde.
Hey Yang Yang - Oh Himmel.
„Hey Yaka, Ho Yaka“ ist ein schamanistisches Lied, ein Lied, welches Gott anruft in Erde, in Luft, in Brot und Wasser, also in all dem, was wir brauchen. Wir drücken mit diesem Lied aus, dass Gott auch in der manifesten Schöpfung ist und dass man Gott auch und gerade erfahren kann in all dem, was wir wahrnehmen. „Hey Yaka, Ho Yaka, Yang Yang Yang“, das ist so etwas, Anrufung der Erde und Anrufung des Himmels. Und da gibt es dann auch deutsche Strophen dazu, die eine etwas ausgefeiltere Bedeutung haben, aber im Wesentlichen heißt es, „Hey Yaka“, was heißt, „Erde“ und „Hey Yang Yang“ ist so die Luft und damit der Himmel, die angerufen werden. Himmel und Erde werden angerufen als Manifestationen des Göttlichen. „Ich liebe diese Erde, zu der ich wieder werde.“ Der Körper stammt aus der Erde, der Körper wird wieder zur Erde. Auf diese Weise könnte man sagen, wir werden wieder zur Erde. Im Yoga würden wir natürlich sagen, der Körper wird zur Erde, aber die Seele, die ist eins mit der kosmischen Seele. Also, auf einer relativen Ebene stammt der Körper von der Erde und kehrt zurück zur Erde. So wie es auch im Christlichen heißt: „Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub.“ Dieser Körper wird wieder zu Erde und all unser Leben kommt von der Erde. Und so können wir der Erde dankbar sein und die Erde natürlich auch respektieren und mit Hochachtung behandeln. „Ich atme die Luft, die ich zum Leben brauche.“ Wir atmen die Luft, in jedem Atemzug können wir uns wieder des Göttlichen bewusst werden. Wir sind nicht so getrennt, wie man das manchmal denkt. Mit jedem Atemzug sind wir verbunden mit jedem anderen Lebewesen auf dieser Erde. „Ich liebe diese Erde, zu der ich wieder werde, ihr Brot und ihr Wasser füllt mir meinen Bauch.“ Also, wir bekommen feste Nahrung, flüssige Nahrung und Luft und wir wandeln auf der Erde. Und so können wir dankbar sein und in allem Gott sehen. „Hey Yaka, Ho Yaka, Hey Yang Yang Yang.“
Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Hey Yaka
Hey Yaka ist ein Indianisches Lied. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Hey Yaka
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 2482 X ANGESCHAUT
Tags: Hey, Hey-Yaka, Indianisches-Lied, Kirtan, Kirtanheft, Lied, Mantra, Spirituelle-Lieder, Vidya, Yaka, Mehr...Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community