mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Halleluja Liedertext zum Mitsingen, deutsche Übersetzung, Videos und Audios zum Genießen, auch zum mp3 Download, Erläuterungen zu Bedeutung und Herkunft. Halleluja ist ein Taize Lied. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Halleluja, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 503, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
Halleluja Halleluja
Halleluja Halleluja
Halleluja Halleluja
Halleluja Halleluja
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen
Audio mp3, auch zum Download
Halleluja ist ein christlich-jüdisches Mantra und bedeutet: Lobt Gott, erfreut euch, freut euch an Gott
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Halleluja übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Lobpreist Gott.
„Halleluja“ ist das Hebräische, „Halleluja“ heißt „lobt Gott“, „preist Gott“, „erweist Gott die Ehrerbietung“. Es ist ähnlich wie „Om Namah Shivaya“, was auch heißt, „Ehrerbietung an Gott“, oder auch „Hari Bol“, das heißt „lobpreist und singt Gott“. Es ist also ein uraltes Prinzip in den verschiedensten Religionen und Kulturen und spirituellen Traditionen, dass man sich gegenseitig auffordert: „Lobpreist Gott!“ Man preist Gott, indem man andere auffordert, Gott zu preisen, indem man sich selbst auffordert, Gott zu preisen. „Halleluja“ findet man in der hebräischen Bibel an verschiedensten Stellen, man findet es z.B. dreiundzwanzig Mal in den Psalmen des Alten Testamentes, man findet es auch im Neuen Testament in der Offenbarung und es hat sich auch als ein Mantra bewährt. Das heißt also, ähnlich wie im Yoga Sanskrit-Worten eine bestimmte mystische Kraft zugewiesen wird, ist auch „Halleluja“ ohne Zweifel ein Laut oder ein Wort, das große Kraft hat. Wenn man „Halleluja“ sagt, spürt man diese Freude, spürt diesen Enthusiasmus, spürt Gottes Gegenwart. „Halleluja. Lobpreist Gott. Halleluja. Singt den Lob Gottes. Halleluja. Voller Freude erfahrt die Gegenwart Gottes.“
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Halleluja:
Übrigens: Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Halleluja
Halleluja ist ein Taize Lied, Deutsches Lied. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Halleluja
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 1808 X ANGESCHAUT
Tags: Deutsches-Lied, Halleluja, Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Spirituelle-Lieder, Taize-Lied, Vidya, Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, Mehr...christlich, vidya-mantra
Mischa, Katrin und Gopika singen Halleluja, ein Lied, mit einem sehr einfachen Text:-). Du kannst es sofort mitsingen und findest es, falls du doch noch Hilfe brauchst auch im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 503.
„Halleluja“, gesungen von Teilnehmer/innen einer Yogalehrerausbildung!
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community