Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Halte nicht an, bis das Ziel erreicht ist

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem letzten Vers des Yoga Sutra, 4. Kapitel, 34. Vers: „Hören alle Anstrengung und Zielstreben auf und sind die Gunas, die Eigenschaften der Natur, wieder in ihrem Ursprung absorbiert, dann ist das Kaivalya, Befreiung. Die Seele ruht in ihrer wahren Natur, reinem Bewusstsein. Ende.“

Dann sind wir befreit, nichts mehr ist zu tun. Kein Leid, kein Vergnügen, kein Schmerz, keine Aufgaben, keine Mantras, keine Asanas,
Mehr lesen...

Yoga-Video-Anfaenger-Yogast-150x150.jpg?width=150Kurzvortrag über Yoga mit praktischen Übungen. Als Yoga Video und als Yoga Audio mp3. Für jeden, der wissen will, was Yoga ist. Und wer das gleich ausprobieren will. Auch geeignet für Yogalehrer/innen, die Anregungen suchen  für eine kurze Yoga Probestunde (38 Minuten).

Du erfährst in diesem Video: Was ist Yoga? Wie kann Yoga dir helfen? Welche Übungen kannst du sofort ausprobieren? Wie wirkt Yoga? Yoga wird immer populärer. In diesem Video erfährst du warum. Du kannst auch einige Übungen mitmach

Mehr lesen...

8699439472?profile=originalCool down, Gelange zur Ruhe. Finde Zugang zu innerer Entspannung, zu deiner Intuition. Mit anderen Worten: Übe Chandra Bheda - erhöhe deine Mondenergie.


Im Ayurveda wird Chandra Bedhana Pranayama eingesetzt für die Beruhigung von Pitta Dosha. Angeleitet wird diese Übung von Sukadev.

Mehr lesen...

Leben als lebendig Befreite/r

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit demYoga Sutra, 4. Kapitel, 32. Vers: „Für solche, die das Ziel erreicht haben, hört der Vorgang des ständigen Wandels der Gunas auf.“

Solange du noch in Maya bist, gibt es ständig Gunas, die sich verändern. Mal bist du im tamasigem Zustand, träge, müde, deprimiert, ängstlich, antriebslos. Mal bist du im rajasigen Zustand, ärgerlich, gierig, voller Tatendrang. Mal im sattwigen Zustand, dankbar, voller Liebe, Mitge
Mehr lesen...


hanuman-150x150.jpg?width=250Hanuman, der Sohn des Windes, Verehrer von Rama, der großartige Bhakta. Es gibt so viele Namen und Attribute zu Hanuman. Nicht umsonst ist
Hanuman in Indien einer der populärsten Aspekte Gottes.
Schau dir die Internetseite zu Hanuman an. da findest du viele Erklärungen der Symbolik von Hanuman,  viele Geschichten, einige Bilder, Mantras, Links und mehr.
Hier klicken für die Yoga Vidya Hanuman Internet Seite

Mehr lesen...

Kartoffelsalat

7 mittelgroße Kartoffeln, würfeliggeschnitten1/2 T grüner Paprika, würfelig geschnitten1/2 T Stangensellerie, würfelig geschnitten1/4 Tl rotes Paprikapulver3 El Öl1/2 l JoghurtDie Kartoffeln sorgfältig waschen und bürsten,und in Würfel schneiden. Kochen bissie weich sind, dann abtropfen und auskühlenlassen. (Wenn du es eilig hast, stelle dieKartoffeln unter einen Ventilator, oder insFreie in den Schatten oder sogar in denKühlschrank...). Wenn sie nur mehr lauwarmsind, mit den anderen Zutaten ver
Mehr lesen...

Der Film unseres Lebens

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem Yoga Sutra, tägliche Inspirationen, 4. Kapitel, 33. Vers: „Kommt der ständige Wechsel der entsprechenden Augenblicke zum Ende, wird ihre Aufeinanderfolge wahrnehmbar.“

Das Leben besteht aus aufeinander folgenden Augenblicken. Es erscheint so, als hätten diese alle etwas miteinander zu tun, aber eigentlich läuft nur ein Film ab. Einige Verse weiter oben hat Patanjali uns ja schon die Illusion von einem freien
Mehr lesen...

Brahmamurari

om nama shivaya mir gefält die Melodie von brahmamurari ( kirtan-heft seite 104 )sehr ,nur gibt es leider keine deutsche Übersetzung dazu.Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?Danke om shanti Felicitas
Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 1
Liebe Leser,

das Kölner Yoga Vidya Team wünscht Euch ein wundervolles Jahr 2011. Zum Auftakt des Jahres feiern wir 11-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.

Wir laden Euch hiermit herzlich ein.

Tag der offenen Tür

am Sonntag, 9. Januar 2011 ab 14:00 Uhr
Nutze die Gelegenheit, um Dich über Yoga, Meditation, die Yogalehrerausbildung, Yogatherapie und unser Center zu informieren. Familie und Freunde sind willkommen!

Programmablauf
• 14:00 Uhr: Begrüßung
• 14:30 Uhr: Vortrag zu Yogapraxis und Wir
Mehr lesen...
Ansichten: 63
Kommentare: 0

Mitfahrgelgenheit

Hallo,Wer sucht MFG von Bad Meinberg nach Berlin und zurück?Los geht es am 14/1 um 14h von BM, zurück am 16 Abends aus BerlinMeldet Euch, wenn Ihr Interesse habt.Om ShantiPierre01756017011
Mehr lesen...

Mehr lesen...

Bereschit bara Elohim
et haSchamajim
we’et haArez.

Im Anfang schuf Gott
den Himmel
und die Erde.



Im Anfang

Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.“ In diesem ersten Satz ist schon alles enthalten, was Religion ausmacht. Was das Leben ausmacht. Wahre Religion ist Leben, wie wahres Leben Religion ist. Gott schuf den Himmel und die Erde: Gott schuf zugleich das Ewige und das Vergängliche. Die Engel und den Menschen. Die Seelen und die Körper. Und der Mensch darf tanzen und träumen mit d

Mehr lesen...

Bunter Weizenkeimsalat

geeignet für vier Personen mit mittlerem Hunger :-) - 100 g Feldsalat 1 Apfel 1 kleine Orange 8 Esslöffel gekeimte Weizenkörner 6 Esslöffel Hüttenkäse 3 Esslöffel gehackte Walnüsse 2 Esslöffel Sonnenblumenöl 2 Esslöffel Zitronensaft Kräutersalz Feldsalat verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Apfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Orange schälen, in Stücke schneiden. Weizenkörner mit dem Hüttenkäse und den Nüssen mischen, dann den Salat, Apfel und Orangenscheiben unterheben. Öl mi

Mehr lesen...

Rezept: Dicke Bohnen

Dicke Bohnen a la BineZutaten:1 Tüte getrocknete große Bohnen (mind. über Nacht eingeweicht in Wasser und danach abgegossen. Mit frischem kalten Wasser erneut aufgesetzt ca. 1 Std. kochen lassen bis sie weich aber noch leichte Bissfestigkeit haben)1 Paket Hirtenkäse trad. Art gewürfelt (Feta)Knoblauch Zehen in Scheiben nach Geschmack1 TL Ingwer2 TL Käuter de Provencemind. 1 TL Pfeffer + getr. Chili Schoten aus der Mühle1 TL Chili Pulver1/2 schw. Senfsamen1 EL GheeZubereitungGhee in die Pfanne ge
Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 0
Kohl auf IndischZutaten:1 nicht zu großer Kohl, kleingeschnitten6 Kartoffeln, in Würfel geschnitten1 EL Senfkörner1 TL Koriander1 TL Kurkuma1 TL Kreuzkümmelsamen1 TL CurrySalz, Muskatnuss, Paprika2 EL ÖL (ich hab noch 2 EL Ghee dazugegeben)ca. 1/4 Liter Wasser (lt. dem Original Rezept nur 2 EL, da brennt dann aber alles an...)ZubereitungÖL, Ghee erhitzen, Senfsamen dazugeben bis sie platzen.Dann die anderen Gewürze zugeben und ca. 1-2 Min. bei mittlerer Hitze und rühren köcheln lassen.Kohl und K
Mehr lesen...
Ansichten: 438
Kommentare: 0
Linsen DalZutatenTeil 1:Ghee ca. 1 -2 EL1 TL Kreuzkümmelschwarze SenfkörnerTeil 2:1/2 TL Cbilipulver1 TL Ingwerpulver oder frisch geriebenen1 - 2 TL Zimt1 TL Kurkumaoptional: 1 TL CurryTeil 3:Linsen ca. 250gr (in einem Sieb waschen bis das Wasser nicht mehr trüb ist)ca. 1-2 L Wassereine Hand voll Rosinen bzw. SultaninenBrühe oder Salz zum AbschmeckenZubereitungZutaten aus Teil 1 kurz anbraten bis die Senfsamen platzen. Achtung aufpassen, dass es nicht anbrennt.Dann die Zutaten aus Teil 2 hinzuge
Mehr lesen...
Ansichten: 398
Kommentare: 0
Auch wenn es in Deutsch geschrieben sein sollte, ich finde es so wie es ist schön und würde es gut finden, wenn dieser Blog unübersetzt bleiben kann.

Om Shanti
Sabine


Source: Intent.com - "I want to shift gears from leadership to a pure focus on crafting an exceptional life for this blog post. Ultimately, life goes by in a blink. And too many people live the same year 80 times. To avoid getting to the end and feeling flooded regret over a live half-lived, read (and then apply) these tips:

1. Exercis
Mehr lesen...