entspannung (11)

Wie entspannt man den Nacken?

Nackenschmerzen können sehr störend sein. Sie können weh tun. Sie können längere Zeit anhalten. Nackenschmerzen können Kopfweh bewirken, können in die Schultern übergehen. Nackenverspannungen können zu einem steifen Nacken führen.

So ist es wichtig den Nacken zu entspannen. Wie entspannt man jetzt den Nacken?

Grundsätzlich würde man erst einmal sagen Mensch ist ein Organismus. Wenn du z. Bsp. Tiefenentspannung übst dann werden alle Teile des Körpers entspannt, auch der Nacken.

Also übe z. Bsp. j

Mehr lesen...

Es gibt verschiedene Entspannungsverfahren und alle Entspannungsverfahren entspannen natürlich auch Muskeln und Nerven. Man kann unterscheiden zwischen Entspannungsverfahren, die du selbst machst, Entspannungsverfahren, die dir ein anderer macht und Entspannung, die von selbst geschieht.

Andere können dir zur Entspannung helfen mit Massagen. Es gibt verschiedene Formen von Massagen und Massage Therapie, die dir helfen können, dich zu entspannen.
Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, was du ma

Mehr lesen...

Was entspannt die Nackenmuskulatur?

Hast du Nackenverspannungen? Vielleicht tut dir der Hals weh, vielleicht hast du einen steifen Nacken ‒ und du willst wissen, was deine Nackenmuskulatur entspannt.

Es gibt verschiedene Yogaübungen, die besonders für den Nacken geeignet sind. Eventuell kannst du auch nach Praxisvideos suchen auf unseren Internetseiten yoga-vidya.de. (Gib dort „Video für Nacken“ ein, dann findest du einiges für den Nacken.)

Vom Grundsatz her gilt: Wenn du einen steifen Nacken hast, gibt es drei Dinge, die du vom Y

Mehr lesen...

Warum Entspannung mit Kindern?

Sollte man nicht annehmen, dass Kinder von Natur aus entspannen? Warum sollte man Entspannungsübungen mit Kindern machen? Leider ist es so, dass Kinder heutzutage schon unter Druck stehen. Und das ist eigentlich unsinnig. Es werden jetzt manchmal schon im Kindergarten oder Kitas die Kinder mit lesen, schreiben und fremdsprachenlernen usw. konfrontiert. Und so lange das spielerisch funktioniert ist es ja gut. Aber es gibt immer mehr Eltern, die meinen ihre Kinder müssen schon von Kindheit an lern

Mehr lesen...

Warum Entspannung?

Willst Du wissen, warum Entspannung wichtig ist und was Entspannung bringt? Dazu will ich Dir ein paar Tipps geben. Warum Entspannung? Der Mensch ist ein Organismus, der letztlich immer polar ist. Es gibt im Menschen Vergnügen und es gibt Schmerz. Es gibt Aktivierung und Loslassen. Es gibt Wahrnehmung und es gibt Handeln. Und so gibt es im Organismus eben auch Spannung und Entspannung.

Es gibt eine Zeit, wo etwas angespannt werden muss und es gibt eine Zeit, wo etwas entspannt werden muss. Und e

Mehr lesen...

Ist Yoga Entspannung?

Ja, Yoga ist auch Entspannung. Yoga ist aber auch mehr als das. Yoga ist ein hocheffizientes Entspannungstraining, Yoga ist eine höchst effiziente Stressbewältigungsstrategie. Yoga ist aber auch, man könnte sagen, Sport. Yoga ist auch Energietraining, mentales Training und eine spirituelle Übungspraxis.
Ist Yoga Entspannung? Ja, Yoga macht all das, was dir hilft, wirklich gut zu entspannen. Im Yoga machst du zum Beispiel die Tiefenentspannung. Und es gibt im Yoga verschiedene Tiefenentspannungs

Mehr lesen...

Meditieren zur Entspannung

Kannst Du mit Meditieren zur Entspannung kommen? Wie verhält sich Meditation zur Tiefenentspannung? Reicht es aus, zu meditieren, oder solltest Du zusätzlich Tiefenentspannung machen? Auf diese Fragen will ich hier eingehen.

Grundsätzlich ist Meditation auch eine Entspannungstechnik. Von der Psychologie werden ja verschiedene Tiefenentspannungstechniken unterschieden. Dort wird gern das Autogene Training genannt, die Progressive Muskelentspannung (PME oder PMR genannt), es gibt die Fantasiereise

Mehr lesen...

Welche Entspannung passt zu mir?

Das magst du dich fragen. Wie findest du heraus, mit welcher Entspannungstechnik du am besten entspannen kannst. Der Mensch braucht letztlich Tiefenentspannung. Der Mensch muß lernen sich zu entspannen. Es gibt verschiedene Entspannungsverfahren. Es gibt z.B. den Bodyscan, es gibt das Autogene Training, es gibt die Progressive Muskelentspannung, es gibt die Fantasiereise, es gibt kombinierte Yogaentspannungen. Welche Entspannung passt jetzt zu dir? Mein Tipp wäre, probiere es einfach aus. Gehe z

Mehr lesen...

Wie Entspannung

Wie entspannt man sich? Wie entspannt man sich am besten? Wie entspannt man richtig und wie entspannen bei Stress?
Ein bisschen schmunzeln musste ich, als ich diese Fragen bekommen habe. Wie entspanne ich mich am Besten und wie entspanne ich richtig. Das ist geradezu dem Entspannen entgegen gesetzt. Du willst wieder Leistung, du willst die beste Entspannungstechnik haben. Du willst dich richtig entspannen und hast gleich Angst, dich nicht richtig entspannen zu können. Also wie entspannen? Indem

Mehr lesen...

Welches Yoga zur Entspannung?

Die meisten Menschen, die mit Yoga anfangen, wollen sich insbesondere entspannen. Und Yoga hilft auch zur Entspannung. Aber welches Yoga ist besonders gut zur Entspannung?

Im Grunde genommen kann man sagen, dass die verschiedenen Elemente des Hatha Yoga besonders gut entspannen.

Man könnte sagen die verschiedenen Yogaübungen in ihrer Kombination können am besten entspannen. Wenn du also überlegst welches Yoga am besten zur Entspannung, dann suche ein Yoga aus, welches beginnt mit einer Anfangsen

Mehr lesen...

Der Atem - Mittelpunkt unseres Seins

"Fließt der Atem auf natürliche Weise, bringt er uns Ausgeglichenheit,
Kraft, Gesundheit, Lebensfreude und Gelassenheit."
 
© 2021 Text: Bhajan Noam - Die mechanische Grundfunktion der Lunge besteht darin, Sauerstoff ins Blut zu transportieren und Kohlendioxid abzuführen. Je mehr Sauerstoff die Zellen erhalten, desto förderlicher ist es für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Der bewusste Mensch spürt darüber hinaus, dass mit jedem Einatem dem beseelten Leib neues Leben und kosmische Ener
Mehr lesen...