Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Linsen-Dhal

für 8 Personen) 2 Tassen Linsen 3 Tassen Wasser 1 Karotte, in Scheiben geschnitten 1 Lorbeerblatt 1 Teelöffel Kreuzkümmel 1 Teelöffel Kurkuma 1 Teelöffel Salz 2 Teelöffel Korianderpulver 6 ganze Nelken 1/2 Teelöffel Zimt 4 grüne Kardamoms, zerstoßen 2 Steckrüben, gerieben 1 Teelöffel Senfkörner 1/2 Teelöffel Currypulver Ghee, Butter oder Öl 1 Teelöffel Zitronensaft 1/2 Bund frische, zerkleinerte Petersilie Die Linsen waschen und für 2 Stunden einweichen. Mit Wasser spülen, Karotte und Lorbeerbla

Mehr lesen...

Die Geschichte eines alten Holzfällers

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Die heutige Geschichte ist eine Geschichte von einem alten Holzfäller. Der Holzfäller hatte keine Kinder, die sich um ihn kümmerten, seine Frau war gestorben und es gab damals keine Altersversorgung und keine Rente. Normalerweise kümmerten sich die Kinder und die Enkel um eben die Älteren und so hatte er jetzt Schwierigkeiten und überlegte: „Was soll aus mir werden, wenn ich kein Holz mehr fällen kann?“

Da erinnerte er sic
Mehr lesen...

das Licht des Meisters

8699440072?profile=original


Du strahlst hell, weise, liebevoll - stiller Meister;
ich verneige mich demütig und dankbar.

So verneige ich mich demütig und dankbar vor mir,
meiner Führung, meinem Licht, meinem inneren Meister.

So verstehe, sehe, fühle ich mich im Ganzen, Gott, Dao,
weites Meer, strahlendes Licht, Unendlichkeit.

So wachse ich in Liebe und Licht wie eine Pflanze,
Schritt für Schritt: Vertrauen, Gewissheit, Klarheit.

Mehr lesen...
Ansichten: 109
Kommentare: 0

Der Mensch - ein wundervolles Lebewesen

Wenn zwei Menschen sich treffen und miteinander meditieren, dann ist das etwas Wundervolles. Sie bekriegen sich nicht, sondern sie verbringen ihre gemeinsame Zeit damit, spirituell zu wachsen. Unter all den Lebewesen in dieser Natur ist der Mensch fähig, sich spirituell auf diese freie, verantwortungsvolle, liebevolle Weise zu entwickeln.Wenn sich zwei Menschen treffen und liebevoll sowie verantwortungsvoll miteinander umgehen, dann ist das etwas Wundervolles. Sie übernehmen die Verantwortung fü
Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0

Den Kopf abschrauben ...

... oder was sagt meine Halswirbelsäule zum Kreisen des Kopfes?

Im Aikido Training waren es oft die Füße, die beim Aufwärmen ab und wieder angeschraubt wurden. Morgens habe ich kleine schöne Yogasequenz in der auch eine Übung das Kopfkreisen ist. Die Lehrerin, die diese Sequenz zeigte, meinte das wenn wir die Schultern beim Kopfkreisen hochziehen, das Kopfkreisen o.k. ist.

Nun wurde in meinem letzten Yogaworkshop kurz erwähnt, das dieses Kopfkreisen nicht gut für die Halswirbelsäule ist.

Zufällig l
Mehr lesen...
Ansichten: 293
Kommentare: 5

Die Geschichte der vier Maha Vakyas

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich die Geschichte von den vier Maha Vakyas. Es war einmal ein Schüler, der Schüler wollte herausfinden, was Gott ist. Er hörte von manchen:„Gott ist oben in den Wolken.“ Und von anderen:„Gott ist im Herzen.“ Er hörte: „Gott ist Vater.“ Andere sagten: „Gott ist Mutter.“ Er hörte von manchen: „Gott ist liebevoll“, von anderen: „Gott ist streng.“ Er hörte von manchen: „Gott ist in der Kirche.“ Er hörte von ande
Mehr lesen...

Plavini Pranayama – die "Bewusstseins-Atmung"

8699439053?profile=originalEine etwas exotischere Yoga-Atemübung. Plavini Pranayama hilft zu mehr Bewusstheit, insbesondere bei der Meditation. Plavini verbessert die Lungenfunktion und verbessert das geistige Gleichgewicht. Plavini hilft auch zu mehr Achtsamkeit im Alltag. Plavini Yoga Atemübung als Video



Mehr lesen...

Vom Nutzen der Yogapraxis

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich lese heute etwas aus einem Buch von Swami Sivananda: „Göttliche Erkenntnis“, Kapitel „Yoga“, Unterkapitel „Der Nutzen der Yogapraxis“.
Swami Sivananda hat das vor vermutlich mehr als 70 Jahren geschrieben, als er irgendwo im Dschungel im Himalaja war. Und trotzdem ist eine Menge von dem, was er schreibt, hochaktuell.

„Das Leben heute ist voll Stress und Mühe, Spannungen und nervöser Reizbarkeit, Gier, Getriebenheit un
Mehr lesen...
Finde deine StimmeDie Stimme ist eines unserer wichtigsten Werkzeuge als Yogalehrer. Beim gesprochenen Wort stellen sich Fragen: Wie werde ich überall im Raum verstanden ohne laut zu sein? Wie gehe ich ökonomisch und anstrengungslos mit meiner Stimme um? Wo klingt meine Stimme entspannt und authentisch? Auf diese und andere Fragen finden wir Antworten in Übungen, die die Atemund Entspannungstechniken des Yoga kombinieren mit Resonanz, Tonhöhen und Artikulationsübungen.Christina Aubrecht ist Yoga
Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 0
Asana intensiv - Variationen
In dieser Yogastunde wird die Yoga Vidya Grundreihe durch Variationen abgerundet, so dass du mehr Flexibilität und Kraft entwickeln kannst. Mit viel Techiken und Tipps zur Erweiterung deiner Asana-Praxis. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene geeignet.

Mit Shankara Wenzel, beliebter Yogalehrer, Meditationslehrer, ehemaliger Mitarbeiter im Center.

Sonntag, 23. Januar, 09:00 – 12:00 Uhr

* 25,– €, ermäßigt 20,- €



Yogallo - Kinderyoga für Erwachsene

Viel Lachen, Spaß und fröhli
Mehr lesen...
Ansichten: 112
Kommentare: 1

OM OM OM,

 

am letzten Sonntag hatten wir einen wundervollen Tag der offenen Tür. In fünf Yogastunden, einer Meditation und drei Vorträgen (zu Yoga, zur Yogalehrerausbildung und zu Yoga-Therapie) und einem Konzert haben sich über 150 Besucher über unser Programm informiert. Adriana hat alle Besucher mit leckerem und vielfältigem vegetarischen Gerichten versorgt. Danke an alle Besucher und Helfer.

 

Der krönende Abschluß war das Konzert mit der Gruppe Anubhab. Als Meister des Rhythmus haben sie uns e

Mehr lesen...
Ansichten: 84
Kommentare: 0

8699440490?profile=originalAm Samstagmorgen sind Swetlana und ich (Shaktipriya) sehr früh aufgebrochen, um ein neues Yoga Vidya Kooperationszentrum in Erlenbach am Main einzuweihen.
Dort angekommen, fanden wir ein hübsches Reihenhaus vor, das die Zentrumsleiterin, Hetal Shah, mit viel Liebe in ein Kooperationszentrum und Wohnhaus für sich und ihren Ehemann sowie den zwei kleinen Kindern eingerichtet hatte.
Hetal ist eine gebürtige Inderin, die bereits seit 15 Jahren in Indien Yoga unterrichtet hat und 2006 ihren Yogalehrera

Mehr lesen...

Rückenyogastunde Mittelst. mp3 und Video

Ruecken-yoga-mittelstufe-150x150.jpg?width=15025 Minuten Rücken-Yoga. Als Video und Audio Yoga Anleitung - zum Mitüben oder kostenlosem Download. Tue etwas Gutes für deinen Rücken! Bist du mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut? Möchtest du in kurzer Zeit etwas für deinen Rücken tun? Dann ist diese Video für dich besonders geeignet: Eine kurze Yogastunde mit besonderem Schwerpunkt für die Stärkung deiner Bauch- und Rückenmuskeln. Für Entspannung, besseres Körpergefühl und Freiheit von Kreuzbeschwerden. Bitte beachte: Es werden keine Hinweis

Mehr lesen...

Gate Gate Parasam Gate

yoga17.jpg?width=161&profile=RESIZE_710x

GATE GATE PARA GATE PARASAMGATE BODHI SVAHA

AtmanShanti singt das Mantra “Gate Gate Parasam Gate” aus dem Herzsutra mit sehr vielen Obertönen. Übersetzt kannst du dieses Mantra in der Weise:  „Gegangen, gegangen, vergangen, allsamt vergangen, erwacht, freut euch!“ oder: „Darüber hinaus, darüber hinaus, noch weiter darüber hinaus, auch darüber hinaus, über die Erleuchtung hinaus, und weiter.“  Wenn du mehr von AtmanShanti hören möchtest, hör mal in ihre CD Atman Shanti Shanti Grace rein

Podca

Mehr lesen...

Die Geschichte vom Brunnenfrosch

Dies war eine der Lieblingsgeschichten von Swami Vishnu-Devananda:

Es war einmal ein alter, tiefer Brunnen, in dem lebten Frösche. Diese Frösche waren in diesem Brunnen geboren worden und aufgewachsten. Sie kannten nichts anderes als diesen Brunnen und dachten, die Welt wäre der Brunnen. Ab und zu mal hörten sie eine Legende von einem Revoluzer-Frosch, der mal aus dem Brunnen herauskam. Aber entweder ist der nie zurückgekehrt oder wenn er zurückkam, dann hat er wirres Zeug erzählt.

Eines Tages

Mehr lesen...

Meditation ist ein Menschenrecht. Weltweit.

8699440270?profile=original
Maditation is a human right.
ध्यान एक मानव अधिकार है
Meditation ist ein Menschenrecht.
Méditation est un droit humain.
מדיטציה היא אחת מזכויות האדם
קלערן איז אַ מענטש רעכט
Meditasyon bir insan hakkidir.
التأمل هو حق من حقوق الإنسان
Medytacja jest prawem człowieka.
การทำสมาธิเป็นสิทธิมนุษยชน
Meditación es un derecho humano.
Meditação é um direito humano.
Meditazione è un diritto umano.
Meditación é un dereito humano
Ο διαλογισμός είναι ένα ανθρώπινο δικαίωμα
Медитација е човеково право
Медитація є одним з прав

Mehr lesen...

Bewusstseinsübung und kurze Stille

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Gestern habe ich den letzten Vers aus Patanjalis Yoga Sutren gelesen. Er lautet: Halte nicht an, bis das Ziel erreicht ist.


Für heute habe ich darum nur eine kurze Meditation ausgewählt, in der wir uns bewusst machen, dass Prajnanam Brahman, das Göttliche letztlich die einzige Bewusstheit ist, die existiert.
Tat Tvam Asi: Erinnere dich, dass du diese Bewusstheit bis. Aham Brahmasmi, fühle: „Ich bin dieses Brahman, dieses
Mehr lesen...