Brahman ist das eine, das allumfasse
Alle Beiträge (13008)
Brahman ist das eine, das allumfasse
Liebe Yogis und Yoginis,
der Herbst ist da und die bunten Blätter fallen zu Boden. Es ist die Zeit, sich Mutter Erde vollkommen hinzugeben.
Wir laden euch ganz herzlich ein, diese Gelegenheit zu nutzen und am Samstag, dem 6. November 2010 von 10 Uhr bis ca. 13 Uhr bei einer Karmayoga-Party im Frankfurter Yogazentrum mitzumachen. Dabei werden wir unseren Parkettboden säubern und von den Gummiresten vergangener Monate befreien, damit dieser in neuem Glanze erstrahlt.
Mutter Erde dankt es uns
„Regelmäßigkeit beim Japa, also der Wiederholung des Mantras, ist wichtig. Sitze immer am selben Ort und zur selben Zeit.
Namasté
liebe Yogis und Yoginis,
herzliche, herbstliche Grüße aus demYoga-Vidya Center Hamburg-Winterhude.
Der Sommer hat sich jetzt endgültig verabschiedet und die Sonne lockt nicht mehr ununterbrochen nach draußen. Das ist eine super Gelegenheit sich mal wieder mehr nach innen und sich selbst zu zuwenden, sich neu zu entdecken :)
Und dafür bieten wir euch im November wieder einige tolle Highlights.
Unser Tipp!
Schamanisches Wochenende
am 5./6.11.2010 - Noch gibt es freie Plätze!
mit Maharani - "
Arjuna und Duryodhana kämpften gegeneinander. Und beide wollten dabei die Hilfe von Krishna haben. Duryodhana kam zuerst an. Krishna fra
Dabei geht es auch um die heiligen Schriften des Yoga, die Yoga Sutras. Damit ist es allerdings so eine Sache, denn bei uns im Westen sprechen wir, wenn wir über Sutra sprechen, fast über über die Yoga Sutra von Patanjali. Im alten Indien war mit Sutra dagegen meistens das Brahma Sutra gemeint. Dann gibt es noch das Bhakti Sutra, d
"Shanti" zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Instrumenten aus. In Begleitung von keltischer Harfe, Gitarre, Harmonium, Bass und Perkussion wie Djembe und Cajon inspirieren und öffnen sie mit Mantras
und Kraftliedern aller Welt die Herzen der Zuhörer und Mitsingenden!
Tanja Schuttenberg: Musikerin, Yogalehrerin
Martin Hinze: Musiker, Yogalehrer und ausgebildet in schamanischem Heilen
Matthias Roth: Musiker, Shiatsutherapeut
Sonntag, 14. November, 19:30 - 21:00 Uhr
- 12 €
Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Suche nach der Lebensvision wurde seit undenklichen Zeiten von Yogis, Schamanen und Magiern in allen
Kulturen der Welt als Teil der menschlichen Entwicklung verstanden und als machtvolle Technik in verschiedenen spirituellen Traditionen eingesetzt. Im Seminar wird die Vision nicht neu erschaffen, sondern wiedererinnert, so dass sich die Lebensaufgabe bzw. die anstehenden Schritte zu dere
Während du die Asanas 5-10-15 Minuten hältst, lese ich vedantische Texte von Adi Shankaracharya (mit Übersetzung ) vor, so dass du einen Hauch des vedantischen Geistes erlernen kannst und gleichzeitig die körperliche Transzendenz durch das lange Halten erfährst. Manche erleben solche Stunden als Raum-Zeit-Auflösung und erfahren so das SEIN zum ersten Male bewusst. Dieser Geist erhebt dich auf höhere Stufen der Existenz ~ Deiner Immanenz. (Für Mittelstufe, Fortgeschrittene und Yogalehrer)
Mit Atma
In diesem Seminar erspürst und erfährst du das Öffnen deiner Hüften, so daß der Lotussitz nicht nur im Yogabuch zu sehen ist, sondern du selbst ES bist, der darin sitzt. Für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene zeige ich Vorübungen zur Hüftöffnung sowohl im Sonnengebet als auch in den Asanas
sind Variationen eingebaut, die dir die Bekkenbodenmuskeln, Beinmuskeln dehnen und so öffnen. Nach vielen Sonnengebetsvariationen, geht es direkt an das Thema. Durch Anamnese deiner Hüftknocken lernst
OM NAMAH SHIVAYA
Morgen ist es wieder soweit!
Satsang mit Sero steht wieder an. Einfühlsame Mantren, kräftige Rhythmen...
Trommeln lernen kannst Du auch mit ihm.
Am Sa, 13.11. 10 - 15 Uhr bei uns im Mainzer Neubrunnenbad! Anmelden kannst Du Dich hier oder auch (morgen zum Satsang) persönlich bei uns.
Einen schönen Tag,
Friedhelm
OM SHANTI
Narayanam Padmabhavam Vashishtham,
Shaktim Cha Tatputra Parasharam Cha
Vyasam Shukam Gaudapadam Mahantam
Govinda Yogindra Mathasya Shishyam.
Shri Shankaracharya Math
Die tägliche Routine (Dinacarya) gehört im Ayurveda wie selbstverständlich zu einer bewussten und gesunden Lebensgestaltung. Ein gesunder Start in den Tag sowie
Gesundheitsempfehlungen für die Jahreszeiten wirken ausgleichend auf
unsere individuelle Konstitution (die Doshas). Sie stärken die Doshas,
harmonisieren und gleichen belastende Situationen im Alltag aus. In
diesem Workshop erfährst Du, wie Du die morgendlichen und
jahreszeitlichen Routinen in Deinen Alltag integrieren kannst. Die
positiven A
Auf der einen Seite ist es natürlich sinnlos, darüber zu sprechen. Denn egal, was ich erzähle, wenn du noch nie in Samadhi warst, kannst du dir auch nichts darunter vorstellen. Und wenn du in Samadhi warst, dann weißt du, was es ist.
Über Samadhi zu sprechen ist so, wie wenn man zu Blinden über Farbe spricht. Angenommen, ich würde jetzt
HARI OM
Am Dienstag ist es soweit, Dr. Joachim Reinelt kommt zu uns und hält seine Weiterbildung zum Thema Kinderyoga! Weitere Infos auf unserer Seite www.yoga-vidya.de/mainz
OM Shanti
Friedhelm
Ich muss paar Mal durchatmen, bevor ich das hier schreibe. Samadhi ist ja ein Bewusstseinszustand, über den man eigentlich nicht wirklich sprechen kann. Samadhi ist, wie Patanjali hier sagt, jenseits von Subjektivität. Samadhi heißt, ganz mit dem Gegenstand d
Wenn du schon länger meditierst, dann geht es dir vielleicht so, dass du regelmäßig in tiefe Meditation versinkst. Dann brauchst du dir nicht weiter viele Gedanken dazu zu machen. Aber eins ist dann wichtig: Identifiziere dich nicht damit.
Manche Menschen, denen es leicht fällt zu meditieren, entwickeln mit der Zeit eine Art spirituelles