Alle Beiträge (12978)

Sortieren nach

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 111. Vers
„Puchchhe pragrihya bhujangim suptam udbodhayech cha tam nidram vihaya sa shaktir urdhvam uttishthate hathat.“
„Fasse die schlafende Schlange, Bhujanga, die Kundalini, an ihrem Schwanz und wecke diese auf. So erwacht die Shakti und geht durch Kraft nach oben.“


Hallo und herzlich willkommen zu den Hatha Yoga Pradipika Inspirationen als Teil der Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Ich spreche gerade über das dritte Kapitel, die letzten Verse, im dritten

Mehr lesen...

Bhajan Noam liest: Der Tod, das Tor zum Leben

ॐ Bhajan Noam liest "Das Tor zum Leben"

Text, Musik und Sprecher: Bhajan Noam

Musik: "Route du Soleil", Stück für Oboe von Bhajan Noam, 1986

Aufnahme: Dagobert Speicher

Copyright für Text und Musik: Bhajan Noam, 2013

 

Seiten des Lebens: bhajan-noam.com

Ausbildungen: bhajan-noam.de

Kontakt: bhajan-noam@gmx.de

 

Der Text:

 

ॐ Der Tod ist das Tor zum Leben 

 

Im tiefen Wissen, dass du stirbst, fällt alles Unechte von dir ab. Mit dieser Erfahrung, die plötzlich geschieht, bist du augenblicklich frei, eingetreten

Mehr lesen...

Gibt es ein Leben nach dem Tod?

In allen Religionen der Welt geht man davon aus, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Viele Menschen sind mit ihrer Seele ins Jenseits gereist und haben dort ihre verstorbenen Verwandten getroffen. Hellsichtige können ins Jenseits blicken. Aktuell gibt es gerade eine spannende Sendereihe auf Sixx "Long Island Medium". Eine Hellseherin nimmt Kontakt mit verstorbenen Verwandten auf und berichtet von Dingen, die sie persönlich nicht wissen kann. Die Tatsachen werden von den jeweiligen Angehörigen b

Mehr lesen...
Ansichten: 491
Kommentare: 8

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 110. Vers
„Ida bhagavati ganga pingala yamuna nadi ida pingalayor madhye balaranda cha kundali.”
„Der Energiekanal namens Ida ist der heilige Ganga-Fluss, Bhagava. Der Energiekanal namens Pingala ist der Yamuna-Fluss. Und in der Mitte zwischen Ida und Pingala ist die Kundalini, die junge Witwe.“


Hier gibt Swatmarama einen Schlüssel für viele Mythen. Wenn du über Ganga hörst, ist Ganga oft eben Ida, und Pingala ist Yamuna. Wenn du über Yamuna hörst, ist es oft d

Mehr lesen...

Auch Freiheit muss gelehrt werden

8699500465?profile=original

2014 © Text und Foto: Bhajan Noam

Auch Freiheit muss gelehrt werden 

„Diejenigen unter euch, die immer noch zögern, die immer noch tastend suchen, die dieses Getümmel von Schmerz und Leid, Angst und Kleinlichkeit gefangen hält, mögen Bücher lesen, Schulen besuchen, die besondere Philosophien lehren, wo es Zeremonien und Einschränkungen gibt. Für jene aber, die sich einzig und allein nach Befreiung sehnen, gibt es keine Schule“. J. Krishnamurti

 

Auch Freiheit muss gelehrt werden, damit sie überhaupt

Mehr lesen...

2014 © Text: Bhajan Noam

Soll man wichtige Entscheidungen mit Hilfe einer Hellseherin oder eines Astrologen treffen?  – Nur der Meister sieht dich wirklich.

Meine erste Konfrontation mit dem Thema „Hellsehen“ geschah als Student, als mich eine Zigeunerin vor einem Café ansprach, sie wolle mir die Zukunft aus der Hand lesen. Die spontane Reaktion meinerseits war, und das sagte ich ihr, ich will meine Zukunft gar nicht wissen, ich will gespannt bleiben, was so auf mich zukommt. Ich will auch nicht

Mehr lesen...

Reinkarnationsforschung

Reincarnation_AS.jpg

Reinkarnationsforschung ist eine schwierige Angelegenheit, weil die Informationen über frühere Leben aus vielen Quellen stammen können und nur schwer überprüfbar sind. Die Kritiker verlangen handfeste Beweise. Und selbst wenn ihnen gute Beweise gegeben werden, findet ein kreativer Kritiker immer noch irgendwo ein Haar in der Suppe.

Der bekannteste Wiedergeburtsfall in Indien ist Shanti Devi. Sie wurde 1926 in Neu-Delhi geboren und erinnerte sich bereits als Kind genau an ihr früheres Leben als Ha

Mehr lesen...

Hagit Noam: Sommerprogramm bei Yoga Vidya

8699499496?profile=original

Hagit Noam: Sommerprogramm bei Yoga Vidya Bad Meinberg
Mantra-Konzert mit Hagit Noam und Band 30.7.14 16-18 Uhr.

Schwing dich hoch mit deiner Stimme 1.-3.8.14

Biographiearbeit für einen tieferen Einblick in deine Seele vom 3.-6.8.14

Chakra – Heilung – Klang vom 8.-10.8.14


Alle Infos: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/seminare-und-ausbildungen-mit-hagit-noam/

Hast du Freude am Singen und möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noamkannst

Mehr lesen...

2014 © Text: Bhajan Noam

Sanatana Dharma – war am Anfang das Wort oder besteht ein anfangsloses ewiges Gesetz?

"Am Anfang war das Wort" ist der erste Satz des Johannes-Evangeliums im Neuen Testament. Er bezieht sich auf das Erste Buch Mose (Bereshit). Johannes schrieb in Griechisch. Im Original steht λόγος = Logos, am Anfang war der Logos. Logos kann zwar auch mit „Wort“ übersetzt werden, wie es Luther tat, doch die tiefere Bedeutung von Logos ist "Sinn". Sinn meint die geistige Fähigkeit, etwas

Mehr lesen...

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 109. Vers
„Ganga yamunayor madhye bala randam tapasvinim balatkarena grihniyat tad vishnoh paramam padam.”
„In der Mitte zwischen dem Ganga- und Yamuna-Fluss sollte die junge Witwe mit großer Anstrengung gefangen werden. Dieses ist der beste Fußabdruck von Vishnu.“


Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen, www.yoga-vidya.de. Ich spreche gerade über die Hatha Yoga Pradipika, wir sind im dritten Kapitel, 109. Vers. Swatmarama, der A

Mehr lesen...

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 108. Vers: „Kundali kutilakara sarpavat parikirtita sa shaktish chalita yena sa mukto natra sanshayah.“ - „Die Kundalini, sagt man, ist aufgerollt wie eine Schlange. Wer diese Kraft, diese Shakti, schüttelt, wird die Befreiung erlangen. Darüber besteht kein Zweifel.“


Die Kundalini ist die kosmische Energie im Menschen und symbolisch ist sie aufgerollt wie eine Schlange. Diese Kraft gilt es, zu aktivieren. In dir ist diese unendliche Kraft, diese gilt es, zu akt

Mehr lesen...

Mutter Meera, eine Inkarnation Gottes

Mutter%20Meera%20Darshan.jpg?height=400&width=297

Mutter Meera gilt im Hinduismus als Avatar, also als eine Inkarnation Gottes. Nach hinduistischer und christlicher Lehre kann sich Gott auf der Erde inkarnieren. Im Hinduismus gibt es viele Inkarnationen Gottes (Vishnu, Rama, Krishna ...). Mutter Meera lebt in Deutschland und reist seit einigen Jahren regelmäßig um die Welt. Millionen Menschen strömen in ihre Darshans. In Hamburg gibt sie ein- bis zweimal Darshan im Jahr in einer Kirche. Bei christlichen Gottesdiensten ist die Kirche meistens fa

Mehr lesen...

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 107. Vers: „Kandordhve kundali shaktih supta mokshaya yoginam bandhanaya cha mudhanam yas tam vetti sa yogavit.“ - „Am Beginn des Ursprungs-Zentrums, Kanda, schläft die Kundalini Shakti. Diese wird zur Befreiung des Yogis, wie auch zur Fessel für den Verwirrten. Wer die Kundalini kennt, der ist ein wahrhaftiger Yoga-Kenner, ein Yogavit.“


Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Swatmarama spricht jetzt über die Kundalini, die kos

Mehr lesen...

Spirituelle Erfahrungen eines kleinen Yogis

Heiliges%20Hemd%20001.JPG?height=300&width=400

Im November 1986 hatte Nils sein erstes großes Erleuchtungserlebnis. Bei einer Meditation im Liegen stieg plötzlich eine warme Energiesäule aus dem Unterbauch in der Mitte seines Körpers langsam aufwärts. Nils beobachtete die Energie interessiert. Je höher die Energie stieg, um so ruhiger wurde er. Es fühlte sich an wie ein dicker warmer Wasserstrahl. Als die Energiesäule die Mitte seines Kopfes erreicht hatte, löste sich sein Ich-Bewusstsein auf. Nils wurde eins mit der umfassenden Liebe des Ko

Mehr lesen...
Ansichten: 122
Kommentare: 0

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 106. Vers
„Vena margena gantavyam brahma sthanam niramayam mukhenachchhadya tad varam prasupta parameshvari.“
„Die schlafende Göttin blockiert mit ihrem Mund den Weg, durch den der Ort Brahmas, der frei ist von allen Krankheiten, erreicht wird.“
Der Weg ist die Sushumna. Der Ort Brahmas, der frei ist von Krankheit, ist Sahasrara Chakra, der Sitz von Shiva, der Sitz letztlich des unendlichen Selbst, der Sitz von Brahma, Brahmarandhra. Und die Kundalini schläft un

Mehr lesen...

Einheit der Religionen

Es waren einmal fünf Menschen, die suchten den tieferen Sinn des Lebens. Der eine Mensch war ein Atheist, der andere ein Christ, der dritte ein Yogi, der vierte ein Moslem und der fünfte ein Buddhist. Eines Tages kamen alle fünf Suchenden zu einem großen Berg. Oben auf dem Berg strahlte ein helles Licht. Der Atheist sagte: "Das ist die Sonne." Der Christ erklärte: "Das ist Gott." Der Moslem gab dem Licht den Namen Allah. Der Buddhist hielt es für das Nirvana. Und der Yogi behauptete: "Das ist da

Mehr lesen...

Glasnudeln

Zutaten:
1 Brokkoli
1 rote Paprika
2 Stangensellerie
250 g feine Glasnudeln
2 El Kokosöl, Tamari

 

Zubereitung:
Glasnudeln 2 Minuten im Wasser kochen. Gemüse zerteilen und im Kokosöl anbraten, die abgetropften Nudeln beigeben. Nach Geschmack mit Tamari übergießen und gut durchrühren, um alle Nudeln mit dem Tamari zu bedecken.
Für 4 Personen.

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

8699501074?profile=originalEigentlich haben wir Janin mit Band schon am 10. Mai bei uns im Center erwartet. Leider war Janin krank und konnte nicht auftreten. Um so mehr freuen wir uns, dass es in Janins vollem Terminkalender am 27.06. noch ein Plätzchen für uns Dortmunder gab. Zeit und Lust auf energiereiche Stunden voll wunderbarer Musik?

Mantrayogastunde

Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Mantrayogastunde mit Kai und Janin Devi. In Herz und Seele verbunden schaffen die beiden einen Raum in dem Du einfach das sein ka

Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0

Das Tor zur Befreiung - HYP III.105

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 105. Vers
„Udghatayet kapatam tu yatha kunchikaya hathat kundalinya tatha yogi mokshadvaram vibhedayet.“
„Genauso wie einer eine Tür mit einem Schlüssel aufsperrt, so öffnet der Yogi die Tür zur Befreiung mit großer Anstrengung.“


Die Tür zur Befreiung. Es ist wichtig, dass du verstehst, im normalen Alltagbewusstsein zu sein, ist Gebundenheit. Letztlich bist du gebunden. Du bist gebunden an die Identifikation mit dem Körper, gebunden an die Identifikation mit de

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen, momentan Hatha Yoga Pradipika Podcast. Ich spreche über einige Verse der Hatha Yoga Pradipika und gib dort Erklärungen für den Alltag. Ich überspringe jetzt einige der Verse, denn diese sind recht technischer Natur, verschiedene Mudras werden beschrieben, die vielleicht für fortgeschrittene Yogis etwas sehr Gutes sind, aber jetzt als Inspiration für den Alltag nicht unbedingt so geeignet sind.

Ich gehe jetzt in den 104. Ver

Mehr lesen...