Alle Beiträge (12978)

Sortieren nach

Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 5. Vers
„Salile saindhavam yadvat samyam bhajati yogatah tathatma manasor aikyam samadhir abhidhiyate.“
„So wie sich Salz gleichmäßig verteilt im Wasser auflöst, so ist die Einheit von Geist und unveränderlichem Selbst, von Manas und Atman. Dies wird ErleuchtungSamadhi genannt.“


Es ist gut, über den höchsten Bewusstseinszustand nachzudenken. Es ist gut, über deine Zukunft nachzudenken. Langfristig wirst du diesen Zustand der Befreiung erreichen. Du kommst aus

Mehr lesen...

8699505257?profile=original

8699506065?profile=original

Übung für Hüftgelenke, Ileosacralgelenke, Leisten

Diese Übung ist ideal, um die energetische Verbindung zwischen Rumpf und Beinen zu verbessern. Sie löst Blockierungen in den Hüftgelenken und der umgebenden Muskulatur. Sie macht die Ileosacralgelenke beweglich und durchlässig. Sie öffnet  den Leistenbereich. Hilfreich auch bei Beckenschiefstand und sog. Beinlängen-Differenz. Du solltest sie in dein tägliches Übungsprogramm aufnehmen.

In Rückenlage den linken Fuß in Richtung Gesäß aufstellen. Das r

Mehr lesen...

Samstag/Sonnabend, Saturntag, Tag der Transzendenz

Saturn ist der Planet, den wir wegen seiner schönen Ringe bewundern. Aber was verbinden wir auf emotionaler oder geistiger Ebene mit ihm? Wir wissen, dass er der entfernteste Planet ist, weit hinter Jupiter, den wir noch mit bloßem Auge sehen können. Uranus, Neptun und Pluto wurden erst viel später mit dem Fernglas entdeckt. Vielleicht sagt auch einigen der Begriff „Saturnalien“ etwas. Es ist ein römisches Fest, mit dem man nach der Wintersonn

Mehr lesen...

Samadhi, das Wertvollste - HYP IV.3

Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 3. Vers: „Raja yogah samadhish cha unmani cha manonmani amaratvam layas tattvam shunyashunyam param padam.“
„Ich erkläre dir den königlichen Yoga, den Weg zu Samadhi, zum höchsten Wertvollen, zu dem, was jenseits des Geistes ist. Ich erkläre dir den Weg zur Unsterblichkeit, zur Auflösung, zum reinen Sein, zur absoluten Leere, zum höchsten Weg.“


Im vierten Kapitel geht es um das Höchste, um das Allerhöchste und es ist immer wieder wichtig, dass du dir vergegenwä

Mehr lesen...

ॐ Freitag, Venustag, Tag der Transformation

ॐ Freitag, Venustag, Tag der Transformation

Es wäre sicher schön für viele, wenn der Freitag tatsächlich ein freier Tag wäre, doch sein Namensursprung ist ein ganz anderer. Er bezieht sich auf die nordische Göttin Freya, auch Frija oder Frigg genannt. Sie wird der römischen Göttin Venus gleichgesetzt, welcher im alten Rom der Freitag gewidmet war. Diese Gleichsetzungen von Göttinnen und Göttern bei sehr verschiedenem kulturellem und spirituellem Hintergrund sind aber stets problematisch, denn s

Mehr lesen...

Diese von Yoga Vidya produzierte Video zeigt einen kleiner Querschnitt über die Möglichkeiten der Arbeit mit Klängen, wie ich sie in meinen Ausbildungen anbiete.

Nächster Termin der zweiteiligen Ausbildung: Teil eins 5. -10. 10. und Teil zwei 7. - 12. 12. 2014

Alle Infos über meine Ausbildungsseminare unter: www.bhajan-noam.de

Eine Sammlung an Videos zum Thema von und mit mir gibt es auf youtube unter: http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/soviel-klang-10-t-gige-ausbildung-klangmassage-klangyoga

Mehr lesen...

Maisbrot

Zutaten:
2½T Vollmaismehl
3½T Vollkornweizenmehl
3 TL Backpulver
1 T Bio Margarine
¼T Reissirup (nach Wunsch)
3 T Sojamilch
½TL Salz

 

Zubereitung:
Alle Zutaten vermischen, in zwei eingeölte Brotformen oder auf ein Backblech geben. Bei 170° ca. 1 Std. backen. Das Brot ist fertig, wenn beim Einstechen mit einer Gabel kein Teig an ihr hängenbleibt.

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Samadhi, der vollendete Prozess - HYP IV.2

Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 2. Vers: „Athedanim pravakshyami samadhikramam uttamam mrityughnam cha sukhopayam brahmananda karam param.“ - „Hier und jetzt will ich dir die besten Methode erklären, wie du Samadhi erreichen kannst. Und diese Methode hilft dir für die Überwindung des Todes, sie ist die Ursache von wahrhaftem Glück und sie ist die Ursache von göttlicher Wonne.“


Hallo und herzlich willkommen zum Hatha Yoga Pradipika Podcast, zu den täglichen Inspirationen. Wir sind im vierten K

Mehr lesen...

Die Seele baumeln lassen

Es geht in den URLAUB!

Einmal im Jahr völlig raus aus dem Alltag...
Das ganze System auf null schalten...
Neue Eindrücke sammeln...
Inspiration aus der Ferne...

Einfach mal weg von all dem Gewohnten zu sein kann uns helfen vieles wieder klarer zu sehen.
An anderen Orten ist oft das Leben oft anders als zu Hause. Vielleicht sprechen die Menschen eine andere Sprache, haben eine andere Art zu denken. Das Essen, die Farben, die Gerüche und Pflanzen unterscheiden sich oft von dem was wir kennen oder tä

Mehr lesen...
Ansichten: 147
Kommentare: 0

Dein bester Freund

Hallo, wie geht es dir?

Ich wollte dir nur sagen, wie sehr ich mich um dich Sorgen mache. Gestern habe ich dich mit deinen Freunden gesehen, ihr habt miteinander gesprochen. Den ganzen Tag hatte ich gewartet und gehofft, du würdest auch mit mir sprechen wollen. Ich schenkte dir zum Abschluss deines Tages einen wunderschönen Sonnenuntergang. Aber du bist nicht zu mir gekommen um mit mir zu reden.
Es tat sehr weh und ich war sehr traurig darüber - aber ich habe dich immer noch sehr lieb, weil ich d

Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0

ॐ Donnerstag, Jupitertag, Gurutag

ॐ Donnerstag, Jupitertag, Gurutag

Jupiter, der bekannte römische Gott, ist eigentlich ein uralter indischer Gott mit dem Namen „Dyaus Pitar“, was so viel heißt wie Vater des Himmels. Sein alter lateinischer Name lautet „Diespiter“ und ist zusammengesetzt aus „dies“ = Tag/Licht und „piter“, abgeleitet von „pater“ = Vater. Im Lateinischen heißt Donnerstag „dies jovis“ (jovis ist der Genetiv von Jupiter), im Italienischen „giovedi“, im Spanischen „jueves“, im Französischen „jeudi“. Die nordische En

Mehr lesen...

Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 1. Vers: „Namah shivaya gurave nada bindu kalatmane niranjana padam yati nityam tatra parayanah.“ - „Ehrerbietung an Shiva, den großartigen Lehrer, dessen Essenz, Atman, NadaBindu und Kala ist. Wer Shiva vollkommen hingegeben ist, der wandelt rein in seinen Fußabdrücken.“


Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des Hatha Yoga Pradipika Podcasts! Wir sind jetzt im vierten Kapitel, 1. Vers. Viertes Kapitel hat zum Thema „Meditation, Samadhi, Befreiung“. Die Hatha

Mehr lesen...

Passwort zur Erleuchtung

Passwort zur Erleuchtung

9284799619_d78171c7591-200x120.jpg?width=200Mit dem spirituellen Passwort Generator zur Erleuchtung – die Technik des spirituellen Password Generator lässt Erstellung und Nutzung von Passworten zu reiner Freude werden.

Denn Freud und Leid der Passworte lassen sich wunderbar für die spirituelle Entwicklung nutzen. Dadurch werden sie nicht nur sicherer und besser zu merken, sie fördern auch die Freude am Leben insgesamt.

Passworte sind der .... hier weiterlesen

:-)

Mehr lesen...

Wenn du ständig gähnen musst, ist es nicht nur Sauerstoffmangel, sondern tatsächlich auch Müdigkeit. Müdigkeit, die schon lange tief in dir sitzt. Du wirst oft in deinem Leben deine Müdigkeit übergangen oder verdrängt haben. Häufig kommt sie dann beim anfänglichen Pranayama üben in Form von fast zwanghaftem Gähnen zum Vorschein. Du solltest sie nicht weiterhin unterdrücken und vertreiben. Dich hat die Müdigkeit gestört und jetzt stört dich die Auswirkung ihres Verdrängens (das Gähnen). Gib deine

Mehr lesen...

ॐ Die ursprüngliche Qualität der Wochentage: Mittwoch, Merkurtag, Markttag, Tag der Heilung und des Herzens 

Der Mittwoch verdient im Deutschen seinen Namen, weil er nach dem ursprünglichen Kalender, der mit dem Sonntag (nicht mit dem Montag) begann und mit dem Samstag (Shabbat) endete, genau in der Mitte liegt. Dass er dem Planeten oder dem Gott Merkur geweiht ist, sehen wir am deutlichsten im Lateinischen „dies mercurii“, doch auch im Französischen „mercredi“, im Italienischen „mercoledi“, im

Mehr lesen...

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 130. Vers: „Tasya vakya paro bhutva mudrabhyase samahitah animadi gunaih sardham labhate kala vanchanam.“ - „Indem man die Lehre mit großer Konzentration weitergibt und selbst praktiziert, erlangt der Yoga-Übende die Fähigkeit, ganz winzig zu werden und die Zeit, Kala, zu überwinden.“


Hier beschreibt Swatmarama die Wirkung, wenn du zum einen Yoga intensiv praktizierst und zum zweiten, Yoga weiterzugeben. Zum einen, du erreichst die Unsterblichkeit, du erreichst

Mehr lesen...

Göttliche Botschaft

Lord Buddah hatte die Botschaft des Ostens, Lord Jesus hatte die Botschaft des Westens. Jagadguru Mahâvatâra Bâbâjî hat die Botschaft für den Osten und Westen.

Wahrheit ist jenseits von Worten und Reden. Sie lässt keine Erklärung zu. Der Charakter der Wahrheit ist unerklärlich.

Da das Selbst perfekt und vollständig in sich ist , stellt es keine Frage. Es ist der Verstand der wegen seiner Unvollkommenheit Fragen stellt.

Löse den Verstand an seinem Ursprung auf, das ist in Wahrheit.

Wird der Verstand

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

ॐ Die ursprüngliche Qualität der Wochentage: Dienstag, Marstag, Tag des Erfolgs

Der Ursprung von Dienstag ist keineswegs das Dienen. Er geht zurück auf den Gott Tiu oder Thingsus, den Beschützer des Things, der Ratsversammlung auch des Kriegsrats. Dieser Gott wurde mit dem römischen Gott Mars gleichgesetzt, den wir dann auch im lateinischen „dies Martis“ wiederfinden. Im Italienischen wurde daraus „martedi“, im Spanischen „martes“, im Französischen „mardi“, im Albanischen „marte“. In den nordis

Mehr lesen...