Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Linsen in Melassesirup

2 T Linsen4 T Wasser1 Lorbeerblatt3/4 T Tomatenmark3 El Melassesirup (oder Ahornsirup)2 Tl Zucker oder Honig1/2 Tl Ingwerpulver1/2 Tl Senfpulver1/2 Tl Pimentpulver1 Tl schwarzer PfefferSalzLinsen mit dem Lorbeerblatt kernig kochen.Die anderen Zutaten beigeben und vorsichtigumrühren. 15 Min. weiterdünsten; heißservieren. Für 4-6 PersonenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen Heute geht es um das Kapitel „Vedanta“, aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda. Vedanta ist die Philosophie, die hinter dem Yoga steht. Vedanta ist das Ende des Wissens. Die Grundlagen von Vedanta sind die drei Hauptsätze: Brahman allein ist wirklich. Die Welt, so wie wir sie wahrnehmen, ist nicht wirklich. Und das Selbst aller Wesen ist eins mit der kosmischen Seele. Swami Sivananda schreibt dazu: „Vedanta
Mehr lesen...

Wie du den Sinn des Lebens erkennst

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um das Kapitel „Schöpfung“ in der „Göttlichen Erkenntnis“, Unterkapitel: „Erkenne die Wahrheit.“ „Wenn du Selbsterkenntnis erlangst, wird der Sinn des Lebens für dich nicht länger ein Geheimnis sein. Du wirst das Warum und das Wie dieses Universums klar erkennen. Die Absicht und der Verlauf im Schema der Dinge wird dir klar werden. Alles Transzendentale wird dir bekannt sein, wie
Mehr lesen...

Schöne Asana Fotos - von zwei Teilnehmerinnen

Hier eine Diashow mit ein paar Photos von Yogastunden in der Nähe von Haus Yoga Vidya Nordsee . Gerade im Sommer machen wir gerne Yoga am Strand - gerne als "Strandyoga" bezeichnet.

Jetzt ist zwar der Sommer schon fast vorbei - aber du kannst ja schon überlegen, nächsten Sommer (wieder) hierher zu kommen.

Wir wollen dir aber nicht verheimlichen: Eigentlich ist es im Herbst, Winter und Frühjahr noch schöner: es ist ruhiger, die Salzluft ist noch spürbarer (schmeckbarer). Und die Spiritualität ist s
Mehr lesen...

Wir können Gott in allem erfahren

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute möchte ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ lesen, aus dem Kapitel „Schöpfung“, Unterkapitel: „Gott und das Universum“. Swami Sivananda schreibt dort: „Das gesamte Universum ist der Körper Gottes. Dieses gesamte Universum ist Gott als Virat Swarupa, die Form Gottes in kosmischer Gestalt. Diese Welt ist keine Welt toter Materie, sondern lebendige Gegenwart. Brahman, das Absolute, manifestiert sich im Universu
Mehr lesen...

Es ist wichtig, über in Europa bekannt gewordene Yogazweige zu sprechen. Yoga ist ein so breitgefächertes Gebiet, dass wir Unterteilungen brauchen, um es zu verstehen. Eigentlich gehört alles zusammen, aber in Europa haben wir Yoga so kennen gelernt. Yogaschulen bieten unterschiedlich benannte Yoga Arten an und haben dafür Namen erfunden, ich nenne nur den „Pilates“ Yoga. So etwas schafft Verwirrung. Ich werde immer gefragt, welcher Yoga ist denn nun richtig? Als „richtig“ zu bezeichnen ist wohl

Mehr lesen...

Durch Entsagung zum Glück

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute Ich lese ich wieder aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus einem nicht so ganz leichtem Kapitel, nämlich das über „Sannyas“. Sannyas heißt Entsagung. Swami Sivananda schreibt hier: „Sannyas ist ein geistiger Zustand. Wahre Entsagung ist der Verzicht auf selbstsüchtige Gier, Wünsche, Ich-Gedanken und Vasanas, also Wünsche. Wenn dein Geist makellos ist, frei von Verhaftung, Ich-Denken und Gier, da
Mehr lesen...

Was Prana im Leben bewirken kann

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Prana“, also Lebensenergie.
Swami Sivananda schreibt dort:

„Durch Prana leben die Menschen, die Tiere und die Engelswesen. Prana ist wahrlich das Leben der Wesen. Deshalb nennt man es das universelle Leben, das Leben aller. Prana ist das universelle Prinzip von Energie und Kraft. Es ist Lebenskraft. Es ist alldurchdringend.

Mehr lesen...

Enttäuschung

Ich wurde menschlich so enttäuscht. Ich wurde behandelt wie Dreck und ich wurde von diesem Gefühl so überrollt. Ich habe versucht zu meditieren, Atemübungen zu machen. Nichts hat mir geholfen. Die Gedanken drehten sich nur so weiter in meinem Kopf.
Mein erester Gedanke war Flucht, weg... nur weg.. nicht mehr in der Nähe sein.. doch ich habe auch Mut gezeigt und mich der Situation nochmals ausgesetzt. Ich finde keinen Schlaf, denke nach, was ich ändern kann, wie ich mich ändern kann und versage do
Mehr lesen...
Ansichten: 374
Kommentare: 11

Neugründung Koopcenter in Konstanz

puja zur center eröffnungAm Sonntagmorgen, den 12.09.2010 sind wir (Swetlana und ich, Shaktipriya) von Bad Meinberg aufgebrochen, um das Licht des Yoga in ein neu zu gründendes Kooperationszentrum zu bringen, nämlich nach Konstanz.
Auf der Autofahrt dorthin wurden wir begleitet von Mutter Erde, die der Natur ein wunderschönes Festkleid aus schimmerndem Nebel angezogen hatte. Die Berge trugen Mäntel aus purpurnem Nebel, so dass nur die Spitzen als Kopf herausragten.

Die Täler sahen aus wie große Tassen mit klarer Puja Mil

Mehr lesen...

Yoga Vidya Koop-Partner gesucht!

In oberen Städten suchen wir noch Kooperationspartner!

Stelle deine Weichen für eine wunderbare Zukunft – Jetzt!

Du bist
ausgebildete/r Yogalehrer/in,
praktizierst täglich Asanas, Pranayama und Meditation,
lebst sattwig,
unterrichtest den ganzheitlichen Yoga nach Swami Sivananda,
sehnst dich nach Selbstständigkeit, spirituellem Wachstum
und möchtest dein Hobby zu deinem Beruf machen?

Dann bist du hier richtig!

Eröffne Dein eigenes Yoga Vidya Zentrum und werde Teil eines großartigen Netzwerks!
Zahlrei
Mehr lesen...

Blumenkohlcurry

ca. 1 kg Blumenkohl (Karfiol)2 El Ölje 1/2 Tl Ingwer, Salz, Kumin, evtl. CayenneZimt, Koriander, Senfkörner1 1/2 T Erbsen2 El frischer Koriander2 zerkleinerte TomatenBlumenkohl in Röschen teilen. Öl bei mittlererHitze in einer Pfanne heiß werden lassen,Gewürze darin anrösten. Den zerkleinertenBlumenkohl dazugeben, umrühren. Zudeckenund halb garkochen. Die Erbsen,den Koriander und die Tomaten dazugeben;schmoren lassen, damit sich das Gemüse gutmischt. Für 4 - 6 PersonenHier klicken für Yoga und A
Mehr lesen...

Tipps für die Meditation, Teil 2

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute habe ich noch ein paar Tipps für die Meditation aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda: „Strenge in der Meditation die Augen nicht an. Strenge das Hirn nicht an. Kämpfe und ringe nicht mit dem Geist. Es ist ein großer Fehler. Manche Anfänger begehen diesen Fehler und deshalb ermüden sie leicht. Mache keine heftigen Anstrengungen, um den Geist unter Kontrolle zu bringen. Gib ihm für einige Zeit etwas
Mehr lesen...

Tipps für die Meditation, Teil 1

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Meditation“: „Zur Meditation bedarf es eines ruhigen, klaren, reinen, subtilen, scharfen, stetigen und einpünktigen Verstandes.“ Das heißt natürlich nicht, dass man, wenn man noch keinen ruhigen, klaren, reinen, subtilen, scharfen und stetigen Geist hat, nicht meditieren kann. Nur solange der Geist diese Fähigkeiten noch nicht hat, wird die Me
Mehr lesen...
Du findest alle Mantras des Yoga Vidya Kirtanheftes hier auf mein.yoga-vidya.de.
Gehe zur Kirtanheftseite . da findest du:
  • Die Texte aller Mantras
  • Oft auch die wissenschaftliche Umschrift
  • Manchmal die Noten
  • Meistens mp3 Audio Dateien zum Abspielen und auch Videos
Diese Kirtanseite ist gerade gründlich überarbeitet worden. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft findest du jetzt ein gutes Inhaltsverzeichnis, sodass du alles finden kannst. Und wir haben noch mehr Videos in die
Mehr lesen...

Die Symbolik von Hanuman

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich ein paar Worte zu Hanuman sagen. Der göttliche Aspekt von Hanuman hat nämlich eine sehr interessante Symbolik.
Hanuman gilt als der Sohn des Windes. Er ist der Affengott und der Diener von Rama. Außerdem gilt er als einer der Lehrer von Vedanta. Fast alles, was man als Aspirant sein kann, steckt auch im Hanuman.
Zum einen ist er eben ein Affe. Und ein Affe ist zunächst mal jemand, der nicht übermäßig intellig
Mehr lesen...

He Ma Durga Kirtan - Lyrics, Video, mp3

He Ma Durga

He Ma Durga ist ein Kirtan, der sich an Durga, die göttliche Mutter, richtet.

250px-Devi1.jpg?width=200

  • He ist ein Laut der Anrufung
  • Ma bedeutet Mutter
  • Durga ist die göttliche Mutter in ihrer Urform. Durga ist der weibliche Aspekt von Shiva. Durga wird dargestellt reitend auf einem Tiger als Symbol ihrer Kraft. Sie trägt ein rotes Gewand - auch ein Symbol ihrer besonderen Energie.

He Ma Durga kann man auch schreiben Hey Ma Durga. Der He Ma Durga Kirtan ist ein sehr meditativer Kirtan, ein ruhiger getragene

Mehr lesen...

Om Tare Tuttare - Lyrics, Video, mp3 - 550

Om Tare Tuttare Liedertext zum Mitsingen, deutsche Übersetzung, Videos und Audios zum Genießen, auch zum mp3 Download, Erläuterungen zu Bedeutung und Herkunft. Om Tare Tuttare ist ein Buddhistisches Mantra. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Om Tare Tuttare, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 550, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

Om Tare Tuttare Ture Soha


250px-Buddha_Statue_in_Borobudur.jpg?width=200


Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten

Mehr lesen...