Devaki Nandana Gopala
Alle Beiträge (12982)
Maha Mantra Erläuterungen, Sanskrit Text, deutsche Übersetzung, Videos und Audios, auch zum mp3 Download. Maha Mantra ist ein Dhyana Moksha Mantra. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Maha Mantra, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 699i, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzunge
Vom 24. bis 30.Juli habe ich das neue Haus Yoga Vidya im hohen Norden besucht. Das 5-tägige Seminar Yoga Mantra Ferienwoche mit Sundaram war für mich der Wunsch-Rahmen, um das Kennenlernen des Hauses mit meiner Leidenschaft für Musik, Yoga und das gemeinsame Singen auf das Angenehmste miteinander verbinden zu können, was in der Tat geschah!
Auch das Wetter spielte mit!
Das Haus Yoga Vidya Nordsee liegt auf einem großen Grundstück mit Wiesen, Bäumen und einem kleinen See.
Es ist sehr schön einge
OM Ihr LIeben,
Satsang mit Radharani und Parvati wird es hoffentlich bald wieder bei uns geben!
Gegenwärtig sind sie jedoch dabei ihr Kleinod im Taunus einzurichten.
Wir wünschen viel Erfolg!
es gibt eine Änderung zu unserem Tag der offnen Tür. Er wird am 03. Oktober schon um 13Uhr beginnen.
Hier der aktuelle Ablauf:
http://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/events.html
Ihr seid herzlich eingeladen.Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße
Om Shanti
Euer Yoga-Vidya-Team
http://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/start.html
ihr Lieben,
wir möchten euch nochmal darauf aufmerksam machen,
dass wir am Wochenende ein tolles Workshopangebot haben
und - es sind noch Plätze frei :-)
Dr. Nalini Sahay kommt zu uns und gibt 2 Workshops.
Am Samstag zum Thema positive Kommunikation
und am Sonntag über pranisches Wohlbefinden.
Dr. Nalini Sahay ist Yoga Acharya, Schülerin von Swami Satyananda Saraswati, Gründer der Bihar School of Yoga in Munger. Nalini hat eine breitgefächerte berufliche Erfahrung.
Derzeit leitet sie TO
OM GUM GURUBHYO NAMAH
Ihr Lieben,
gestern Abend hat Devi, die gewöhnlich am Montag, 18:45 Uhr die M/F-Stunde unterrichtet, den Satsang angeleitet. Sie ist dabei sich im vedischen Chanten zu vertiefen und wird ihr Wissen nächsten Monat (voraussichtlich am 13.10.) mit uns teilen. Die ursprüngliche Energie der Mantren wird so wieder erweckt und kann uns bereichern, anregen!
Eigentlich hatte sie das Mantra "Om namah shivaya" bereits für gestern vorgesehen, doch es kam anders.. und war sehr schön! Ihre
OM NAMO BHAGAVATE SIVANANDAYA
Heute, am 8.9.10, ist Swami Sivanandas 123. Geburtstag!
Ein zahlenmäßiger hochinteressanter Tag!
1-2-3 8-9-10 Entwicklung! Vorankommen!
Vielleicht kommst auch Du heute weiter... Die Chancen sind gut!
OM NAMO BHAGAVATE SIVANANDAYA
PS: Mehr über Sivananda findest Du hier, auf den Seiten von Yoga Vidya.
Heute ist Swami Sivanandas Geburtstag. Ein besonderer Tag, um sich an die Lehren und das Leben des großen Meisters zu erinnern, und neue Vorsätze zu fassen für die weitere spirituelle Entwicklung.
Swami Sivananda lebte von 1887-1963. Er war einer der ganz großen Erneuerer des Yoga. Er lehrte den ganzheitlichen Yoga ("Integral Yoga"). Als Arzt erkannte er auch und gerade den gesundheitlichen Wert der Hatha Yoga und Meditations-Praktiken. Swami Sivananda gilt auch als gottverwirklichter Meist

was so auf einem Kongress alles so passiert - und vielleicht magst du
dich ja noch anmelden für den Yoga-Kongress
November 2010.
Die Metaperspektive
August 2010
Kolumne von Dr. Christian Brehmer
Es gibt keinen Weg zum Frieden – der Frieden ist der Weg
Obige, von Martin Luther King aufgegriffene Maxime von Mahatma Gandhi ist aktueller
denn je. Davon zeugt das Desaster in Afghanistan. Eine internationale
Streitmacht aus 47 Nationen (!) ist ausgezogen, um nach dem 11. September 2001 dem islamistischen
Terrorismus und der Unterdrückung durch die Taliban die Stirn zu bieten: Eine
beeindruckende Allianz