Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Maha Mantra - Lyrics, Video, mp3 - 699i

Maha Mantra Erläuterungen, Sanskrit Text, deutsche Übersetzung, Videos und Audios, auch zum mp3 Download. Maha Mantra ist ein Dhyana Moksha Mantra. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Maha Mantra, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 699i, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //


250px-Krishna_Radha.jpg?width=200


Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzunge

Mehr lesen...

Samadhi erleben, Teil 2

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich nochmals etwas lesen über Samadhi. Swami Sivananda schreibt im Buch „Göttliche Erkenntnis“, unter dem Kapitel, „Wer könnte Samadhi erreichen“ folgende Worte: „Samadhi, Überbewusstsein, Erfahrung der höchsten Einheit, höchste Erkenntnis, Befreiung. Samadhi ist keine Erfahrung, die durch ein wenig Übung erreicht werden kann. Niemand kann Samadhi erreichen, wenn er sich nicht ausreichend gereinigt hat. Um Samad
Mehr lesen...

Samadhi erleben, Teil 1

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute werde ich mich einem neuen Kapitel aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda widmen, dem Kapitel: „Samadhi“. Samadhi ist die überbewusste Erfahrung, die Erfahrung der Einheit, die Erfahrung des kosmischen Bewusstseins. Samadhi ist das, wonach wir bewusst oder unbewusst streben. Man kann sagen, dass alle menschlichen Bestrebungen, ob man es weiß oder nicht, letztlich in Richtung von Samadhi streben. Auf
Mehr lesen...

Vom 24. bis 30.Juli habe ich das neue Haus Yoga Vidya im hohen Norden besucht. Das 5-tägige Seminar Yoga Mantra Ferienwoche mit Sundaram war für mich der Wunsch-Rahmen, um das Kennenlernen des Hauses mit meiner Leidenschaft für Musik, Yoga und das gemeinsame Singen auf das Angenehmste miteinander verbinden zu können, was in der Tat geschah!

Auch das Wetter spielte mit!

Das Haus Yoga Vidya Nordsee liegt auf einem großen Grundstück mit Wiesen, Bäumen und einem kleinen See.
Es ist sehr schön einge

Mehr lesen...

Mantra Meditation, Teil 3

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich noch einmal aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda lesen, aus dem Kapitel „Japa“, die Wiederholung des Mantras. Swami Sivananda schreibt dort weiter: „Bete, bevor du mit dem Japa, der Meditation, beginnst. Mit dem passenden Gebet bekommst du das rechte, sattvige Bhava.“ Bhava heißt die rechte Einstellung. Man kann auch Mantras als eine Art Entspannung wiederholen. Man setzt sich hin und wied
Mehr lesen...

Indisches Dhal (Gewürzlinsen)

1 T rote Linsen oder Spalterbsen3 T Wasser2 TL Öl1 TL kleine scharfe Pepperoni (nachBelieben)4 Gewürznelken1 Tl Gelbwurzpulver1 Tl Kreuzkümmel (Cumin)1/2 Tl schwarze SenfkörnerSalzLinsen oder Erbsen zu Brei verkochen. WährenddessenÖl in eine Pfanne heiß werdenlassen und die Senfkörner dazugeben. Wennsie aufspringen, die Gewürze dazugeben;anrösten. Zu den Linsen oder Erbsen geben,gut durchrühren und wieder warm werdenlassen. Mit Wasser verdünnen, wenn nötig.Für 4 - 6 PersonenHier klicken für Yoga
Mehr lesen...

Mantra Meditation, Teil 2

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Praktische Hilfen für Japa“. „Die beste Zeit für Japa ist der frühe Morgen und die Abenddämmerung, wenn Sattva vorherrscht. Der Sitz sollte fest sein. Das begünstigt die Festigung des Geistes und Konzentration.“ Japa ist die Wiederholung des Mantras. Also, wenn man mit einem meditieren will, ist morgens un
Mehr lesen...

Workshops mit Dr. Nalini Sahay

Om namah Shivaya,
ihr Lieben,
wir möchten euch nochmal darauf aufmerksam machen,
dass wir am Wochenende ein tolles Workshopangebot haben
und - es sind noch Plätze frei :-)

Dr. Nalini Sahay kommt zu uns und gibt 2 Workshops.
Am Samstag zum Thema positive Kommunikation
und am Sonntag über pranisches Wohlbefinden.

Dr. Nalini Sahay ist Yoga Acharya, Schülerin von Swami Satyananda Saraswati, Gründer der Bihar School of Yoga in Munger. Nalini hat eine breitgefächerte berufliche Erfahrung.
Derzeit leitet sie TO
Mehr lesen...
Ansichten: 58
Kommentare: 0

Satsang mit Devi

OM GUM GURUBHYO NAMAH

Ihr Lieben,

8699435686?profile=originalgestern Abend hat Devi, die gewöhnlich am Montag, 18:45 Uhr die M/F-Stunde unterrichtet, den Satsang angeleitet. Sie ist dabei sich im vedischen Chanten zu vertiefen und wird ihr Wissen nächsten Monat (voraussichtlich am 13.10.) mit uns teilen. Die ursprüngliche Energie der Mantren wird so wieder erweckt und kann uns bereichern, anregen!

Eigentlich hatte sie das Mantra "Om namah shivaya" bereits für gestern vorgesehen, doch es kam anders.. und war sehr schön! Ihre

Mehr lesen...
Ansichten: 68
Kommentare: 0

Mantra Meditation, Teil 1

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Japa“. Japa heißt Wiederholung des Mantras. Und die Mantrameditation ist eine der populärsten Meditationstechniken im Yoga, aus guten Gründen. Swami Sivananda schreibt hier unter dem Unterkapitel „Der Nutzen von Japa“: „Die Wiederholung eines Mantras oder auch eines Namen Gottes heißt Japa. Japa ist ein wichtiges Anga im Yo
Mehr lesen...

Sivanandas 123. Geburtstag

8699435300?profile=original
OM NAMO BHAGAVATE SIVANANDAYA

Heute, am 8.9.10, ist Swami Sivanandas 123. Geburtstag!

Ein zahlenmäßiger hochinteressanter Tag!
1-2-3 8-9-10 Entwicklung! Vorankommen!

Vielleicht kommst auch Du heute weiter... Die Chancen sind gut!

OM NAMO BHAGAVATE SIVANANDAYA

PS: Mehr über Sivananda findest Du hier, auf den Seiten von Yoga Vidya.

Mehr lesen...
Ansichten: 112
Kommentare: 1

Die Wahrheit in der Bergpredigt, Teil 3

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich noch einmal aus der Bergpredigt lesen, aus ihren bekanntesten Versen: „Ihr habe gehört, dass gesagt ist, Auge um Auge, Zahn um Zahn. Ich aber sage euch, ihr sollt nicht widerstreben dem Bösen, sondern so dir jemand einen Streich gibt auf den rechten Backen, dem biete auch den anderen dar. Und so jemand mit dir rechten will und deinen Rock nehmen, dem lasse auch deinen Mantel. Und so jemand dich nötigt eine M
Mehr lesen...

Heute ist Swami Sivanandas Geburtstag

lachlipptif011-150x150.jpg?width=150

Heute ist Swami Sivanandas Geburtstag. Ein besonderer Tag, um sich an die Lehren und das Leben des großen Meisters zu erinnern, und neue Vorsätze zu fassen für die weitere spirituelle Entwicklung.

Swami Sivananda lebte von 1887-1963. Er war einer der ganz großen Erneuerer des Yoga. Er lehrte den ganzheitlichen Yoga ("Integral Yoga"). Als Arzt erkannte er auch und gerade den gesundheitlichen Wert der Hatha Yoga und Meditations-Praktiken. Swami Sivananda gilt auch als gottverwirklichter Meist

Mehr lesen...
RTEmagicC_Yoga_Kongress_Taube.jpg.jpgChristine Endris hat einen wunderschönen Bericht geschrieben über den Yoga Kongress November 2009 zum Thema "Yoga und Meditation - Entspannung, Heilung, Selbsterkenntnis".

12.-14.11. findet der nächste Yoga Kongress statt. Aus diesem Anlass hat Christine Endris einen Artikel geschrieben mit ihren Eindrücken vom Yoga-Kongress 2009. Lies,
was so auf einem Kongress alles so passiert - und vielleicht magst du
dich ja noch anmelden für den Yoga-Kongress
November 2010
.

Mehr lesen...



Die Metaperspektive
August 2010

Kolumne von Dr. Christian Brehmer

www.bewusstseins-evolution.de



Es gibt keinen Weg zum Frieden – der Frieden ist der Weg


Obige, von Martin Luther King aufgegriffene Maxime von Mahatma Gandhi ist aktueller
denn je. Davon zeugt das Desaster in Afghanistan. Eine internationale
Streitmacht aus 47 Nationen (!) ist ausgezogen, um nach dem 11. September 2001 dem islamistischen
Terrorismus und der Unterdrückung durch die Taliban die Stirn zu bieten: Eine
beeindruckende Allianz

Mehr lesen...

Die Wahrheit in der Bergpredigt, Teil 2

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute noch einmal mit ein paar Gedanken zur Bergpredigt und zum Thema Gerechtigkeit. „Denn ich sage euch, es sei denn eure Gerechtigkeit größer als die der Pharisäer und Schriftgelehrten, so werdet ihr nicht in das Himmelsreich eingehen.“ Jesus sagt hier, wenn wir zum Höchsten kommen wollen, dann müssen wir unsere Ideale höher setzen als die gängigen Maßstäbe. Um eine Gesellschaft zusammenzuhalten, braucht es eine bestimm
Mehr lesen...