Ayurveda ist mehr als nur verschiedene Massagetechniken, Yogaübungen und besondere Entschlackungstherapien und so, Ayurveda ist eine komplexeHeilkunst, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und neben den körperlichen Symptomenund Ursachen ebenso auch spirituelle, emotionale und seelische Aspekte miteinbezieht. Ein weiterer Teilaspekt des Ayurveda, die auch als Lebenswissenschaftoder indische Philosophie verstanden werden kann, ist auch die ayurvedischeErnährungsweise. Diese verbindet nicht nu
Alle Beiträge (12953)
Sobald der Schnee schmilzt, wird sichs finden.
Goethe
Atemübung sind mir in meinem Leben schon oft begegnet. Die Atemtechniken aus Hapkido, die ich lange Zeit sehr gerne geübt habe. Kapalabhati und Nadi Shodana die ich bei einer Lehrerin aus der Yoga Vidya Tradition kennengelernt habe und heute noch gerne übe.
Die Grundlage meines Yoga Übens liegt in der Tradition des Iyengar Yogas. In meiner Ausbildung zum Yogalehrer habe ich die meisten Pranayama-Übungen "vers
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute möchte ich etwas zum Thema Liebe sagen.
In allen wichtigen spirituellen Traditionen wird immer gesagt, Liebe sei etwas ganz entscheidendes. Zum einen wird gesagt, Liebe sei ein Mittel zur Verwirklichung, zum anderen heißt es auch, es sei ein Zeichen, dass man die Verwirklichung erreicht hat, wenn man Liebe spürt, erfährt und ausstrahlt.
So sagt zum Beispiel Narada im Bhakti Sutra: „Liebe ist in sich selbst Erfüllung.
Swadhisthana Chakra Meditation [3:42m]: | Download
Quellen deiner Kreativität zu bekommen. Sie wirkt harmonisierend und
ausgleichend. Im Ayurveda kann diese
Meditation eingesetzt werden zur Vata Beruhigung. Sie ist von besonderem
Wert für alle, die ihre Kreativität stärker in ihren Alltag bringen
wollen.
ich möchte folgendes mal los werden....letztes Jahr war ich das erste mal an der Nordsee und fand es schon erstaunlich wie die Mitarbeiter und Keshava dies alles hier in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Ostern dieses Jahr war schon wieder jede Menge passiert und nun bin ich wieder hier und muss sagen: Hut ab ihr liebes Nordseeteam....schon wieder so viele positive Veränderungen. Die neue Terasse, die Wege, der Garten hinten so schön....die Treppe vom großen Yogaraum
hallo Ihr Lieben,
wir möchten gern Euch zum Workshop "Indisch-ayuvedisch Kochen" mit
Manikaran Goel einladen - am Freitag, 27.8.2010 von 18-22 Uhr.
In diesem Workshop wird Mani uns verschiedene Gewürzmischungen, deren
Zubereitung und das Zusammenspiel, wie diese mit bestimmten Gemüsearten
oder Linsengerichten zusammen gehören, und deren Wirkungen auf unsere
Gesundheit näher bringen. Wir werden gemeinsam ein leckeres und
gesundes indisch-vegetarisches Menü zubereiten und genießen. Lass

Viele Menschen sind Vegetarier, doch hast Du schon einmal gehört, dass es auch möglich ist, Haustiere vegetarisch zu ernähren? Lange Zeit war das nur schwer möglich, doch durch die Unternehmungskraft vieler Vegetarier und Veganer wurde dieser Wunsch vieler Leute verwirklicht.Das größte Problem bei der Zusammenstellung dieser Nahrung war der Nährstoffgehalt. Nach langer Forschungsarbeit ist es gelungen, die Tiere optimal zu ernähren ohne Fleisch zu verfüttern...Weiter lesen auf vegetarier24.de -
Buchrezension "Schneewittchen muss weinen" von Beate Teresa Hanika:
"Rotkäppchen" Malvina hat nie richtig geweint - nur ganz still in sich hinein. Und das ist viel viel schlimmer!
Beate Teresa Hanika erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Mädchens und ihrem Opa, der sie "seine kleine Frau" nennt. Er ist alt, krank und gibt Malvina die Schuld für Omas Tod. Malvina soll ihrem Opa alles recht machen, das musste das Mädchen ihrer Oma auf ihrem Sterbebett versprechen. Die liebe alte Frau muss es gew
Buchrezension "Yoga für die Seele" Von Ursula Karven:
"In jedem Augenblick hast du eine Verabredung mit deinem Leben. Jeden Augenblick, den du versäumst, versäumst du das Leben."
Denn das Jetzt ist alles, was wir haben. Heilung findet nicht in der Vergangenheit statt, auch nicht in der Zukunft - sondern in diesem Augenblick. Jetzt!
Ursula Karven hat das erlebt, was viele Menschen mehr fürchten als den eigenen Tod: Das eigene Kind stirbt - plötzlich und unerwartet. Die Trauer und die ewige Frage
Rama ist der Aspekt des ethischen Handelns. Rama ist eine der Inkarnationen Gottes und damit auch eine der Manifestationen des Göttlichen im Menschen. Man kann sagen, Rama ist zum einen das Gewissen, das wir haben, es ist der Wunsch, Gutes zu tun, es ist der Wunsch, das Richti
2. Öffne die Augen und legen die Hände auf die Oberschenkel. Dann lenke den Blick abwechselnd von rechts, in die Mitte und nach links. Halte den Kopf bewegungslos dabei. Nach 5- bis 10 Mal wechsle mit dem Blic

Noch immer gelten Männer beim Yoga als Ausnahme. In den Yoga-Kursen fühlen sie sich oft unwohl, wenn sie, umringt von Frauen, ihre Asanas üben. Doch warum gilt Yoga nach wie vor als Frauensport, obwohl auch Männer ihre Fitness, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit trainieren möchten?Weiter lesen auf yogacolors.de…