Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Den Egoismus überwinden

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus der Bhagavad Gita, dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler. Krishna spricht im 17. Kapitel über die drei Gunas, Sattwa, Rajas und Tamas. Tamas ist das Dunkle, das Verhüllende, das uns in die Unwissenheit bringt. Rajas ist das, was uns in die Unruhe bringt, in den Ehrgeiz, in die Gier und die egogetriebene Aktivität. Sattwa ist das, was in uns allen ist als Liebe, als Fr
Mehr lesen...

Orangensorbet

3 T Orangensaft1/2 T Honig1 T Milchpulver1 1/2 T EiswürfelAlle Zutaten im Mixer vermischen und einfrieren.Für 4 PersonenKarottenkuchen3 T Vollkornmehl1 T Öl1/2 T Karotten geraspelt1/2 T Honig2 Tl Backpulver2 El Joghurt (oder Orangensaft)je 1 Pr Zimt, Muskatnuss, Gewürznelkeje 1/2 T Rosinen, Walnüsse oder SesamAlles vermischen und in einer gefettetenBackform bei 180 C ca. 1 Stunde backen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

simona-savasana-150x150.jpg?width=150Lass dich von Sukadev mit einer Audio mp3 in die Entspannung führen. In die PMR - eine der populärsten Techniken der Entspannung. Einfach und klar angeleitet von Sukadev. Diese Technik hat viele Namen: PMR, Progressive Muskelentspannung, fortschreitende Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Progressive Relaxation. Sie wurde entwickelt von Edmund Jacobson auf der Grundlage von Yoga Tiefenentspannungstechniken. Hier ist sie leicht abgewandelt - nach Meinung von Sukadev funktioniert sie so noc

Mehr lesen...

Woran man die wahre Spiritualität erkennt

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus der Bhagavad Gita, aus dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler, aus dem 17. Kapitel. Arjuna, der Schüler, stellt Krishna dort folgende Frage: „Wie ist der Zustand der Menschen, die gläubig opfern, ohne die Gebote der Schriften zu beachten, Oh Krishna? Sind sie sattwig, rajasig oder tamasig?“ Krishna hatte vorher zu Arjuna über Sattwa, Rajas, Tamas, über Asura und Daiva
Mehr lesen...

Neue Übersichtsseite Yogastunden Videos

Es gibt eine neue Übersichtsseite Yoga Video Yogastunden. Hier findest du eine Übersicht über alle aktuellen Yoga Vidya Yogastunden Videos - für deine Übung zuhause.


8699435256?profile=original

Du findest die Yoga Vidya Yogastunden als Video sortiert nach
  • Yogastunden für Anfänger ohne Vorkenntnisse
  • Yoga stunden für Anfänger mit Vorkenntnissen
  • Yoga-Stunden Mittelstufe
  • Yoga-Stunden Fortgeschrittene
  • Rückenyoga Stunden
  • sehr kurze Yogastunden
  • kurze Yogastunden
  • Volle Yogastunden
  • English Yoga Classes







Schau es dir doc
Mehr lesen...

Liebe und Verbundenheit üben

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus der Bhagava Gita, aus dem 16. Kapitel. In diesem Kapitel spricht Krishna über die verschiedenen Eigenschaften, die uns zum Lichtvollen, zum Strahlenden, zum Freudevollen führen können. Die Eigenschaften, die uns helfen können, das Höchste zu verwirklichen.
Krishna sagt im 2. Vers des 16. Kapitels:

„Nicht-Verletzen, Wahrhaftigkeit, Abwesenheit von Zorn, Entsagung, Friedfertigkeit, Fehlen von Hinterl

Mehr lesen...

Wer ist Hanuman?

Om Shri Hanumatyai Namah. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um Hanuman und seine vielfältige Symbolik.Hanuman wird dargestellt als Mensch oder Gott in Affengestalt. Wer ist Hanuman? Er steht für verschiedenste Aspekte des Menschen. Hanuman gilt auch als Sohn des Windes und damit auch als Schutzherr von Pranayama.

Wenn ihr Pranayama macht, ist es gut, das mit besonderer Intensität oder mit besonderer Konzentration oder Hingabe zu machen. Prana

Mehr lesen...
Diesen Newsletter kannst Du Dir als PDF-Datei herunterladen. Wenn Du den Newsletter als Mail erhalten möchtest, schreibe eine Mail join-frankfurt-newsletter(at)kbx.de oder melde Dich hier direkt an.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du auf der Homepage des Frankfurter Yoga Vidya Zentrums.

ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:


KRISHNA JAYANTI
mit ALLEN :-) am Mi 02.09. von 22:30 – ca 0:15 Uhr
und Do von 7.00 – ca 8.30 Uhr


EINFÜHRUNG IN DIE AYURVEDISCHE KÜCHE
mit BHAVANI am
Mehr lesen...
Ansichten: 131
Kommentare: 0

Satsang Live am Freitag 20-22h

sukadev-vortrag-video-play-150x150.jpg?width=150

Am Samstag wird der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang wieder im Internet mitzuerleben sein. hier klicken.

Und hier unten findest du ein Video mit der Live Aufnahme des Satsangs vom Montag 23.8. 20-21h. Du findest dort:

  • Einleitende Mantras
  • Angeleitete Meditation: Laya Chintana aus dem Jnana und Kundalini Yoga
  • Jaya Ganesha Mantra-Singen und ein Kirtan
  • Kurz-Vortrag Sukadev: Geschichte aus der Katha Upanishad: Yama und Nachiketas
  • Om Tryambakam
  • Arati

Mehr lesen...

Wir können uns gar nicht bemühen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas über die individuelle Seele erzählen. Wir sagen gerne, das Individuum strebt nach der Unendlichkeit. Das Individuum strebt danach, eins zu werden mit dem Göttlichen. Aber eigentlich ist das eine unkorrekte Aussage, denn genau genommen gibt es keine Individuen. Es gibt nur ein unendliches, ein ewiges, ein kosmisches Bewusstsein, eine unendliche Gegenwart. Diese Gegenwart manifestiert sich in vielen vers
Mehr lesen...

Tipps zur Entwicklung von innerer Festigkeit

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute noch ein paar Tipps zur Entwicklung von innerer Festigkeit.

Wenn du merkst, dass du zu durchlässig bist und es dich stört, wenn du andere wahrnimmst, dann mache es dir zur Aufgabe, Festigkeit auch zu entwickeln. Ein weiterer Ratschlag, den ich dir ans Herz legen will ist der, erstmals wertzuschätzen, dass du diese gesteigerte Sensibilität hast. Das ist wie ein zusätzlicher Sinn, den du in dir entwic

Mehr lesen...

Finde Zugang zum Feuer deines inneren Enthusiasmus

manipura-sharada-150x150.jpg?width=150&profile=RESIZE_710xFinde Zugang zum Feuer deines inneren Enthusiasmus mit dieser kurzen Meditation aus dem Kundalini Yoga.

Manipura Chakra Meditation [4:46m]:  | Download

Kurze Meditation zwischendurch, z.B. jetzt… Diese Manipura Chakra Übung aktiviert besonders dein Sonnenzentrum, dein inneres Feuer, deinen Enthusiasmus. Mit Entspannung, Atmung, Visualisierung und Affirmation findest du Zugang zu deinem inneren Enthusiasmus, zu neuem Mut und Selbstvertrauen. Im Ayurveda kann diese spezielle Meditation zum Ausgleich

Mehr lesen...

Gewerbeanmeldung nötig????

OM liebe YogafreundeIch eröffne in Kürze ein Yogahaus und die Stadt möchte das ich ein Gewerbe anmelde.Ich dachte Yogalehrer sind Freiberufler und müßten das nicht.Weiß jemand etwas rechtskräftiges?Ich muss mich Morge da melden.Mit Sonne im HerzenPetra
Mehr lesen...

Yoga_wiki_Banner-yoga.jpg?width=150

Das Yoga Vidya Wiki Gewinnspiel geht in seine letzte Phase: Noch 8 Tage kannst du mitmachen und tolle Preise gewinnen. Mache mit - tue Gutes und habe selbst etwas davon. Es ist ganz einfach: Schreibe einen Beitrag oder informiere andere über das Yoga Wiki. Hier noch mal zur Erinnerung alle wichtigen Infos.

Schreibe einen Beitrag auf dem Yoga Wiki oder informiere andere über das Yoga Vidya Wiki – und gewinne.

  • 1. Preis: Eine Yoga Woche bei Yoga Vidya in Bad Meinberg (als Individualgast oder Se
Mehr lesen...

Nützliche Hinweise zur Meditation

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Meditation“. Swami Sivananda schreibt dort: „Einige nützliche Hinweise. Strenge in der Meditation die Augen nicht an. Strenge das Gehirn nicht an. Kämpfe nicht mit dem Geist, das ist ein Fehler, den viele Anfänger üben und das ist der Grund, weshalb sie rasch ermüden. Mache keine heftigen Anstrengungen, um den Geist unter Kontrolle zu bringen. Gib i
Mehr lesen...

Pfirsichpastete

1/2 T zerlassene Butter1 T fein ausgesiebtes Weizenvollmehl1/2 T Yoghurt1/2 T Milch1/2 T Honig1/2 Tl Zimt1/2 Tl Muskatnuss1 El Trockenhefe6 T PfirsicheTrockene und flüssige Bestandteile getrenntvermischen und dann zusammenfügen. DiePfirsichhälften am Boden einer Form anordnenund den Teig darüber gießen. Bei mittlererHitze ca. 45 Minuten im Rohr backen.Für 6 PortionenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Wie sich Gott um alles kümmert

Zwei der bekanntesten Namen von Krishna sind Govinda und Gopala. Govinda und Gopala heißt beides Hirte. Wobei „Go“ eigentlich „Kuh, Kuhhirte“ heißt und Hirte in verschiedensten Kulturen einer der Beinamen von Gott ist. Im Alten Testament gibt es dieses berühmte Gebet: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ Oder auch die ältesten Darstellungen von Jesus im 3. Jahrhundert n. Chr. Dort hängt Jesus nicht am Kreuz, das wurde erst später populärer. Die erste Darstellung von Jesus war Jesu
Mehr lesen...

Wir sind immer mit der Welt verbunden

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich etwas über eine Geschichte in den 108 Upanishaden. Dort kommt ein Schüler zu seinem Lehrer und fragt ihn: „Oh Meister, wie kann ich Brahman erfahren? Wie kann ich das Unendliche erfahren, das Ewige, das Absolute?“ Der Meister antwortet: „Meditiere über den Atem. Indem du über den Atem meditierst, verstehst du, was Brahman ist.“ Der Dialog, dehnt sich dann noch über mehrere Tage sich aus, aber will ich mich
Mehr lesen...