chakra (20)

Was ist Chakra Harmonisierung?

Chakra Harmonisierung heißt die Energien der verschiedenen Chakras in Harmonie zu bringen.

Grundsätzlich gibt es im Yoga die Aussage, dass es sehr viele Chakren gibt. Im Ayurveda spricht man von den 108 Marmas und alle Marmas sind auch Chakras. Insbesondere gibt es auch die 7 Hauptchakras entlang der Wirbelsäule und die mittleren fünf haben auch Ausstrahlung nach vorne. Man könnte sagen, das sind die vorderen Chakras, auch manchmal als Kshetras, die Energiefelder, bezeichnet.
Wenn es um Chakra

Mehr lesen...

Welches Chakra Element habe ich?

Die verschiedenen Chakras entsprechen verschiedenen Elementen. Wenn du erfahren möchtest, welches Element dir entspricht, kannst du überlegen, welche Persönlichkeitsstruktur bei dir dominant ist.

Chakras und Elemente

Die Chakras entsprechen den Elementen. Das Muladhara Chakra entspricht zum Beispiel dem Erdelement, es ist das Zentrum des Erdelements und wird auch Wurzelchakra genannt. Das Swadhisthana, auch als Sakral- oder Sexual-Chakra in der Kreuzbeingegend, entspricht dem Element Wasser. Das

Mehr lesen...

Was ist eine Chakra Reinigung?

Chakren sind Energiezentren. Chakren sind Träger der feinstofflichen Energie. Chakren sind letztlich die Bindeglieder zwischen physischem und astralem Körper.
Chakren haben auch die geistigen Kräfte.

Die Chakren bei den meisten Menschen sind verunreinigt. Dort haben sich die verschiedenen Blockaden hineingesetzt. Ängste, traumatische Erfahrungen, Depressionen, Niedergeschlagenheit, aber auch stoffliche Dinge, wie Fleisch, Fisch, Alkohol, Drogen, Tabak. All das sind nicht nur Sachen, die ungesun

Mehr lesen...

Welches Chakra ist gelb?

Eine Frage, die mir gestellt wurde ist: Welches Chakra ist gelb?
Das interessante ist, dass es mehrere Farbschemata für die Chakras gibt. Man sagt auch gerne, dass es die inneren und die äußeren Chakrafarben gibt.
Klassischerweise würde man sagen, dass Muladhara Chakra die Farbe Ockergelb hat. Denn Muladhara Chakra, das Wurzel-Chakra, auch Erd-Chakra oder Steißbein-Beckenboden-Chakra genannt, ist das Erdelement. Und das Erdelement hat die Farbe Ockergelb. Deshalb könntest du sagen, dass Muladha

Mehr lesen...

Was sind Chakra-Steine?

Chakras sind Energiezentren und mit Steinen in diesem Zusammenhang sind meistens Edelsteine gemeint, die bestimmten Chakras entsprechen. Bei der Zuordnung der Edelsteine, Halbedelsteine und Heilminerale geschieht anhand von Farben.

Zuordnung durch Farben

Es wird zum Beispiel gesagt, dass gelbe Steine, wie der Turmalin, gut für das Manipura-Chakra sind, rote Farben, wie der Rubin, gut für das Muladhara-Chakra sind, orange Steine für das Svadhisthana Chakra, grüne Steine für das Herz-Chakra, blaue

Mehr lesen...

Warum Chakren schließen?

Eine Frage, die mir manchmal gestellt wird: Soll man die Chakren wieder schließen? Meine persönliche Meinung ist: Nein, du brauchst keine Chakren zu schließen.

Wenn du mich fragst, warum Chakren schließen, frage ich, warum du sie eigentlich schließen willst.
Es ist nicht so wichtig die Chakren zu schließen, aber es ist wichtig, die Chakren zu öffnen. Die Öffnung reicht auch nicht aus, du musst sie strahlen lassen. Wenn deine Chakren strahlen und leuchten, dann ist es gut. Manche Leute wollen die

Mehr lesen...

Warum Chakren reinigen?

Hallo und herzlich willkommen zu einer Frage aus der Reihe „Chakren“. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Und eine Frage, die mir gestellt wurde, ist: „Warum soll man die Chakren reinigen?“

Zunächst einmal: „Was sind Chakren?“ Chakren sind die Energiezentren, welche die Energie von dem Astralkörper in den physischen Körper transportieren. Energiezentren sind außerdem Energiespeicher und Transformatoren, um das Prana, die Lebensenergie, und auch die Kundalini Shakti so zu transformieren,

Mehr lesen...

Welches Chakra ist blau?

Herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Chakrafragen“.  Die Frage, die mir heute gestellt wurde lautet: Welches Chakra ist blau. Die Frage ist eine interessante Frage, denn es hängt davon ab, welchen Aspekt des Chakras du siehst. Wenn du von den Regenbogenfarben ausgehst, würde man sagen, das Ajna Chakra ist blau. Oder auch das Vishuddha Chakra ist blau. Die Regenbogenfarbenzuordnungen sagen ja, Muladhara Chakra, das Wurzelchakra ist rot. Swadhisthana, das Sexualchakra, bzw. Sakralch

Mehr lesen...

Wie Chakra öffnen?

Chakra ist ein Energiezentrum und diese Chakren können geschlossen sein. Sie können sich öffnen.

Eins der Symbole der Chakren sind ja die Blüten einer Pflanze, z. Bsp. Lotus.

Chakren werden auch als Kamalas bezeichnet und Kamala heißt Lotus. Sie werden auch als Padmas bezeichnet, Lotus.

Und eine Lotusblüte kann geschlossen sein. Und dann kann sie sich öffnen. Wenn die Lotusblüte sich öffnet dann ist es wunderschön. Also geht es darum die Lotusblüte zu öffnen. Die Lotusblüte öffnet sich von selbs

Mehr lesen...

Welches Chakra bei Erkältung?

Welches Chakra bei Erkältung? Ist eine der Fragen, die mir gestellt wurde. Das ist eine interessante Frage. Es gibt verschiedene Aspekte, die man hierzu anführen kann.
Man könnte sagen, dass drei Chakras in diesem Fall besonders wichtig sind. Erkältung kommt von kalt. Erkältung heißt, dass man sich zurückziehen will und es ist das Gegenteil von warm. So würde man sagen, um einer Erkältung entgegen zu wirken, wollen wir das Feuer-Chakra aktivieren. Das Feuer- Chakra ist das Bauch- Chakra und es

Mehr lesen...

Es gibt verschiedene Formen von Depression: Depressio kommt aus dem Latein und heißt "Niedergeschlagenheit". Primere heißt unter anderem "schlagen", deprimere heißt "niederschlagen". Und es gibt verschiedene Aspekte von Depression: Im Grunde kann man sagen, alle Chakras können helfen gegen Depression.
Zunächst einmal gibt es das Muladhara Chakra, Erdchakra, Wurzelchakra. Muladhara Chakra ist das Urvertrauen, die Beständigkeit. Angenommenen, du hättest kein Urvertrauen, dann ist vor allem Muladh

Mehr lesen...

Welches Chakra ist das wichtigste?

Welches Chakra ist das wichtigste?

Grundsätzlich hat der Mensch sehr viele Chakras. Die Yogaschriften sprechen von 72.000 Nadis (Energiekanäle), von denen zehn besonders wichtig sind, von denen widerum dreien eine besondere Bedeutung zukommt. Auf dem Hauptkanal, Sushumna Nadi, liegen die sieben Hauptchakren. Aber auf jedem der Nadis gibt es Chakren, also hat der Mensch hundertausende Chakras insgesamt, denn auf jedem Kanal sind ja mehrere Chakras. Im Ayurveda wird von 108 Marmas gesprochen, das

Mehr lesen...

Ram ist das Bija Mantra des Manipura Chakras und damit des Feuerelementes.

Ram mit kurzem a ist auch das Bija Mantra von Rahu.

Ram mit langem a ist das Bija Mantra von Rama, das Bija Mantra von Liebe, Freude und Herzensöffnung und Hingabe.


Mehr lesen...

Chakra Bija-Mantras - 641

Chakra Bija Mantras sind insbesondere die Bija Mantras der 7 Chakras. Chakra heißt wörtlich Rad. Chakras sind sich drehende Energiewirbel, Energiezentren. Jedes Chakra hat ein Zentrum und eine Peripherie. Im Zentrum ist die spezielle Energie des Chakras, ausgedrückt durch das zentrale Chakra Bija.

Und in der Peripherie des Chakras sind die verschiedenen Energien, die vom Chakra ausgehen und welche die verschiedenen Nadis, Energiekanäle, mit Prana, Lebensenergie, versorgen. Dies sind die Blütenbl

Mehr lesen...