Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Über Samadhi

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute Heute lese ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Samadhi“. Samadhi ist der überbewusste Zustand, in dem wir unsere wahre Natur erkennen, der Zustand, in dem wir aus der Täuschung, aus der Identifikation herauskommen und das erkennen, was wirklich ist. Samadhi ist ein Zustand, der für jeden offen ist. Samadhi ist die großartigste Erfahrung, die es überhaupt gibt. Samadhi i
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya,
hallo Ihr Lieben,

wir möchten gern Euch zum Workshop "Indisch-ayuvedisch Kochen" mit
Manikaran Goel einladen - am Freitag, 27.8.2010 von 18-22 Uhr.

In diesem Workshop wird Mani uns verschiedene Gewürzmischungen, deren
Zubereitung und das Zusammenspiel, wie diese mit bestimmten Gemüsearten
oder Linsengerichten zusammen gehören, und deren Wirkungen auf unsere
Gesundheit näher bringen. Wir werden gemeinsam ein leckeres und
gesundes indisch-vegetarisches Menü zubereiten und genießen. Lass
Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0
banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Viele Menschen sind Vegetarier, doch hast Du schon einmal gehört, dass es auch möglich ist, Haustiere vegetarisch zu ernähren? Lange Zeit war das nur schwer möglich, doch durch die Unternehmungskraft vieler Vegetarier und Veganer wurde dieser Wunsch vieler Leute verwirklicht.Das größte Problem bei der Zusammenstellung dieser Nahrung war der Nährstoffgehalt. Nach langer Forschungsarbeit ist es gelungen, die Tiere optimal zu ernähren ohne Fleisch zu verfüttern...Weiter lesen auf vegetarier24.de -
Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 2
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich etwas über einen der fünf Niyamas, von denen Patanjali im Yoga Sutra spricht: Swadhyaya. Swadhyaya heißt Selbststudium. Und Patanjali sagt, Swadhyaya führt zu Ishtadevadarshana, zur Verbindung oder zur Wahrnehmung von Gott oder auch zur Vision Gottes. Swadhyaya hat verschiedenste Bedeutungen. Die eine ist das Studium der Schriften, und zwar „Swa“, also Selbststudium der Schriften. Eine zweite ist das Stud
Mehr lesen...

Buchrezension "Rotkäppchen muss weinen"

Buchrezension "Schneewittchen muss weinen" von Beate Teresa Hanika:

"Rotkäppchen" Malvina hat nie richtig geweint - nur ganz still in sich hinein. Und das ist viel viel schlimmer!

Beate Teresa Hanika erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Mädchens und ihrem Opa, der sie "seine kleine Frau" nennt. Er ist alt, krank und gibt Malvina die Schuld für Omas Tod. Malvina soll ihrem Opa alles recht machen, das musste das Mädchen ihrer Oma auf ihrem Sterbebett versprechen. Die liebe alte Frau muss es gew

Mehr lesen...

Buchrezension "Yoga für die Seele"

Buchrezension "Yoga für die Seele" Von Ursula Karven:

 

 

"In jedem Augenblick hast du eine Verabredung mit deinem Leben. Jeden Augenblick, den du versäumst, versäumst du das Leben."

 

Denn das Jetzt ist alles, was wir haben. Heilung findet nicht in der Vergangenheit statt, auch nicht in der Zukunft - sondern in diesem Augenblick. Jetzt!
Ursula Karven hat das erlebt, was viele Menschen mehr fürchten als den eigenen Tod: Das eigene Kind stirbt - plötzlich und unerwartet. Die Trauer und die ewige Frage

Mehr lesen...

Über Rama, Sita und Hanuman

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich etwas über Rama, Sita und Hanuman. Das sind Aspekte des Göttlichen, die auch als besondere Eigenschaften in jedem von uns stecken.

Rama ist der Aspekt des ethischen Handelns. Rama ist eine der Inkarnationen Gottes und damit auch eine der Manifestationen des Göttlichen im Menschen. Man kann sagen, Rama ist zum einen das Gewissen, das wir haben, es ist der Wunsch, Gutes zu tun, es ist der Wunsch, das Richti
Mehr lesen...

Yoga zwischendurch für die Augen

1. Setze dich im Schneidersitz auf den Boden oder aufrecht auf einen Stuhl und schließe die Augen. Reibe die Handflächen aneinander, bis sie warm geworden sind. Lege dann die Handflächen ohne Druck auf die Augen. Spüre nach, wie sich die Wärme und Energie der Hände auf die Augen ausbreitet.

2. Öffne die Augen und legen die Hände auf die Oberschenkel. Dann lenke den Blick abwechselnd von rechts, in die Mitte und nach links. Halte den Kopf bewegungslos dabei. Nach 5- bis 10 Mal wechsle mit dem Blic
Mehr lesen...

Krokant

2 1/4 T feine Haferflocken1/2 T Kokosraspel1/4 T geriebene Nüsse (nach Belieben)1/2 T Rosinen1/4 T Sonnenblumenkerne1/8 T Sesam1/4 T ÖlDie feuchten und die trockenen Bestandteilegetrennt vermischen und dann zusammenfügen.Die Haferflocken müssen gut feuchtsein. Das Ganze auf Küchenpapier oder aufder Herdplatte verteilen; bei mittlerer Hitzedörren. Nach etwa 15 Minuten mit einemSpaten wenden und dörren lassen, bis dasGanze goldbraun ist. In das fertige Krokantdie Rosinen untermischen.Diesem Grundr
Mehr lesen...
banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Mehr als 6 Millionen Deutsche ernähren sich bereits vegetarisch und auch weltweit nimmt der Anteil der Menschen, die fleischfrei essen, immer weiter zu. Die Gründe dafür liegen auf der Hand.Veganer und Vegetarier leben statistisch länger, haben seltener Krebs, werden allgemein weniger krank, leiden fast nie unter erhöhtem Blutdruck und halten mühelos ihr Idealgewicht. Das wurde von mehreren unabhängig voneinander durchgeführten Untersuchungen verschiedener Forschungszentren übereinstimmend beleg
Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 1

Was passiert, wenn wir uns konzentrieren

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich wieder einen kurzen Abschnitt aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Er heißt: „Konzentration führt zur Seligkeit."

"Konzentration und Meditation sind der Weg, um frei zu werden von Bedrückungen und Kümmernissen. Deine wichtigste Aufgabe ist die Praxis der Konzentration, um so zu tiefer Meditation zu gelangen. Du hast diesen Körper angenommen, um Meditation zu üben und durch die Medita

Mehr lesen...

Liebe Yoginis und Yogis,

herzliche Grüße sendet Euch das Yoga Vidya Team aus Köln. Wir
informieren Euch mit dem monatlichen Newsletter über unsere Kurse,
Workshops und sonstige Veranstaltungen im August.

Am Dienstag, 10.08.2010 um 20 Uhr beginnt ein Yoga I Kurs mit
Matthias. Es sind noch Plätze verfügbar.

Wir haben noch einige Kurse neu ins Programm aufgenommen:

- Yoga für den Rücken mit Alexandra, Dienstag 18.15 Uhr, vom 10.-
31.8. (Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich)
- Sommerspecial: Morg

Mehr lesen...
Ansichten: 78
Kommentare: 0

Schmerzen beim Yoga: Darf Yoga weh tun?

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Beim Hatha-Yoga nutzen wir unseren Körper, um ins Gleichgewicht zu kommen, dabei Ruhe und Stille zu erfahren. Der indische Gelehrte Patanjali beschreibt in seinen Yoga-Sutren den Weg, die eigenen Grenzen kennen zu lernen, sie zu akzeptieren und nicht zu überschreiten. Gehe beim Yoga immer nur bis an Deine persönliche Grenze! – So lernen wir es normalerweise in den Kursen.Weiter lesen auf yogacolors.de…
Mehr lesen...
Ansichten: 111
Kommentare: 0

Die grausame Massentierhaltung

banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Die idyllische Farm mit den fröhlichen Kühen existiert zumeist nur noch auf Bildern, heutzutage werden Tiere auf engstem Raum mit Drahtkäfigen und in fensterlosen Metallhallen eingepfercht.Die moderne Landwirtschaft funktioniert mittlerweile wie jeder andere Betrieb, schnell und billig eine maximale Menge an Fleisch, Eiern und Milch herstellen ist zur Gewohnheit geworden. In den Ställen können sich die Tiere zumeist noch nicht einmal umdrehen, so kann keine Bewegungsenergie verloren gehen, alles
Mehr lesen...
Ansichten: 108
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Buch „Sadhana“ von Swami Sivananda, aus den Fragen und Antworten zwischen Schüler und Meister. Ein Schüler fragt dort den Meister: „Kann das Lesen von Schriften Selbstverwirklichung geben?“ Der Meister antwortet: „Nein. Lesen von Schriften allein bringt dich nicht zur die Selbstverwirklichung. Aber Lesen von Schriften kann außerordentlich dabei helfen, Fortschritte auf diesem Weg zu machen, da sie die
Mehr lesen...

Detailanweisungen

Manchmal gibt es sehr strenge Yoga-Lehrer. Normalerweise vermeide ich diese Lehrer. Ich finde es wichtig, das es klare Anweisungen gibt, nicht aber Befehle.


Sehr schön finde ich etwas, das Karl Baier geschrieben hat :

„Es empfiehlt sich, Detailanweisungen nicht als Gebote und Verbote, sondern als Vorschläge zu präsentieren, die der Schüler nicht einfach zu befolgen hat, sondern erprobt, d.h. an seiner Eigenerfahrung messen kann und darf. Die Kunst des Lehrens besteht nicht im Verlautbaren und Durc
Mehr lesen...

Die Bedeutung des Mantras Govinda Hare

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich etwas zur Bedeutung des Mantras „Govinda Hare - Gopala Hare - Hey Prabho - Dina Dalaya Hare“.

Govinda und Gopala heißt soviel wie „guter Hirte“. Govinda - Hirte; Gopala - der sich um alle Wesen kümmert. So rufen wir Gott an, im Bewusstsein, dass Gott unser guter Hirte ist. Wir sind nicht allein, wir brauchen uns nicht um alles selbst zu sorgen. Der gute Hirte ist allerdings manchmal unsichtbar, denn er wi

Mehr lesen...

Nicht von null auf hundert

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Nach einer Geburt sollte man sich auf jeden Fall Zeit lassen mit dem Sport wieder richtig loszulegen. Welche Sportarten besonders geeignet sind, erklärt Ingo Froböse, Professor am Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln. Frauen können etwa vier bis sechs Wochen nach der Entbindung anfangen Bauch- und Rückenmuskulatur sanft zu belasten.Weiter lesen auf yogacolors.de…
Mehr lesen...
Ansichten: 21
Kommentare: 0
banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Viele Menschen sind Vegetarier, doch hast Du schon einmal gehört, dass es auch möglich ist, Haustiere vegetarisch zu ernähren? Lange Zeit war das nur schwer möglich, doch durch die Unternehmungskraft vieler Vegetarier und Veganer wurde dieser Wunsch vieler Leute verwirklicht.Das größte Problem bei der Zusammenstellung dieser Nahrung war der Nährstoffgehalt. Nach langer Forschungsarbeit ist es gelungen, die Tiere optimal zu ernähren ohne Fleisch zu verfüttern.Gegner dieser Ernährungsweise warfen
Mehr lesen...
Ansichten: 105
Kommentare: 1