Alle Beiträge (12982)
S O N N E N K R E I S
Das Jahr kreist, dreh dich mit!
Der Sonnenball ist rund – und heute vielleicht explodiert er.
Wo bist du dann in diesem Staub aus Ewigkeiten?
Dich mitdrehend bist du alles!
Und verstehe:
Jenseits des Tanzes ist dieser Tag,
ist dieses Land und diese Politik,
ist diese Familie, ist dein Kind,
ist deine Frau, dein Mann
ist dieses Lachen und deine Träne
und dein Herz
und dein Hunger, deine Sehnsucht,
ist deine vergrabene Liebe
die ganze wahre Wirklichkeit.
Steh auf und grabe im Schweiße dein

Wie eine Yogini mit Rucksack, Wanderschuhen und ihrer Yogamatte im Gepäck die Wälder der Westküste Amerikas erkundete. Direkt nachdem wir einen schmalen Bachlauf im Yosemite Nationalpark auf dem Porcupine Creek Trail überquert haben, kommt uns eine gefleckte Hirschkuh entgegen. Sie versteckt sich nicht und rennt nicht weg. Stattdessen lässt sie uns bis auf ein paar Meter an sich heran um ihre Schönheit zu bewundern. Es ist ein bezaubernder Moment und der erste von vielen kleinen Verschnaufpausen

Eine Vielzahl von Erkrankungen wie Gicht, Gelenkschmerzen, Herzerkrankungen und Krebs stehen in engem Zusammenhang mit der Ernährung, diese Erkrankungen werden u.a durch eine unausgewogene Ernährung und einen zu hohen Fleischkonsum verursacht.Ein zu hoher Fleischanteil in der Ernährung führt u.a. auch zu Fitnessstörungen. Im Seniorenalter sollte man daher vegetarischer Kost besondere Aufmerksamkeit schenken, zu den gesundheitsfördernden vegetarischen Produkten zählen u.a. Kartoffeln, Reis, Nudel

Immer mehr Jugendliche leiden an Essstörungen, die schwerwiegende gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Therapien sind oft mühsam und langwierig. Eine Forschergruppe um Tiffany Rain Carei fand nun heraus, dass Yoga die Behandlung sehr erfolgreich unterstützen kann. Dazu untersuchte das Team 54 Heranwachsende, die aufgrund von Bulimie, Magersucht oder anderen schweren Essstörungen im Seattle Children’s Hospital betreut wurden. Weiter lesen auf yogacolors.de…

Vegetarismus bedeutet mehr, als lediglich auf tierische Kost zu verzichten. Es ist vielmehr ein ganzheitlicher Lebensweg, in dem versucht wird, das eigene Dasein nach Möglichkeit umwelt- und naturverträglich und darüber hinaus natürlich gesund und bewusst zu gestalten.Der bewusste Verzicht auf Fleischerzeugnisse bedeutet auch ein bewusstes Leben in anderen Bereichen: Die Ablehnung von Produkten etwa, zu deren Erzeugung Tierversuche erforderlich sind, der Boykott von Einrichtungen, in denen Tiere
Liebe Yogis, Yoginis und solche die es vielleicht noch nicht sind,
seid herzlich eingeladen zum ersten großen Yoga-Festival in Sachsen. 35 erstklassige Referenten aus 8 Ländern halten über 50 Workshops und Vorträge. Ein kostenloses buntes Rahmenprogramm mit wunderschöner Musik, Kreativität und Märchenzelt für Kids, einem bunten Basar der Köstlichkeiten für alle Sinne, Ausstellungen und Massagen erwarten dich.
Ob Yogi oder noch nich(t), wir freuen uns auf dich!
Alle Infos und Anmeldung unter www.yog

Yoga kann uns helfen unser Erinnerungsvermögen zu verbessern, unseren Mittelpunkt zu finden und sogar unsere Art zu Denken umzustellen. Es gibt gute Gründe dafür, sich negative Eindrücke und Angst einflößende Gedanken nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen. Sie können unser Konzentrationsvermögen und unser Erinnerungsvermögen negativ beeinflussen. Weiter lesen auf yogacolors.de…

Weltweit hungern derzeit ca. 842 Millionen Menschen oder verzehren ungesunde Lebensmittel. Jede Minute sterben elf Kinder an Hunger, die Menschen lösen immer wieder Revolten aus. Vor allem Asien, Lateinamerika und Nordafrika sind vom Hunger betroffen.Die Gründe dafür sind vielfältig, zum einen werden Agrarflächen zum Anbau von Biodiesel verwendet, zum anderen verhindern Dürren und der Klimawandel das Wachstum. Ein weiterer Grund besteht allerdings in der steigenden Nachfrage nach tierischen Prod
Mehr Infos auch unter Mehr Infos findest du übrigens unter http://wiki.yoga-vidya.de/Hilfe:Hilfe

Sind es wirklich nur ein paar Freaks, die regelmäßig meditieren? Oder könnte Meditation womöglich sogar unsere Gesellschaft verändern?
Über die Antworten auf solche Fragen können wir bisher nur spekulieren. Darum freuen wir uns umso mehr, dass die Universitätsklinik Freiburg jetzt an diesem Thema forscht. Dafür werden noch Menschen gebraucht, die regelmäßig meditieren und sich an der Studie beteiligen wollen. Wer von euch hat