Alle Beiträge (12952)

Für Schüler/innen die sich beim Yoga verletzt haben kann es notwendig sein ihre üblichen Übungen abzuwandeln um sich zu erholen. Ahimsa, Sanskrit für gewaltfrei, ist das erste Yama in Patanjalis Yoga Sutra. Somit ist es der Grundsatz für Yoga und Yoga-Therapie. Die Ausübung soll Gesundheit und Wohlgefühl verbessern und es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege dafür, dass dem so ist.Weiter lesen auf yogacolors.de…

Die schwedische Regierung testet aktuell die Möglichkeit, Lebensmittel mit Klima-Angaben zu bestücken. So fällt es Konsumenten einfacher zu erkennen, wie klimafreundlich ihr Essen ist. So besteht ohne jeden Zweifel ein starker Zusammenhang zwischen einer individuellen Ernährung und dem Klimawandel, dass auch zunehmend mehr Verbraucher/innen bewusst. Viele Menschen sind sich jedoch nicht im Klaren darüber, was genau wie klimaschädlich ist...Weiter lesen auf vegetarier24.de - Deine Veggie Communit
Heute ist Guru Purnima, der Vollmondstag des Guru.
Wir haben in den Yoga Vidya Seminarhäusern Bad Meinberg , Nordsee und Yoga Vidya Westerwald sowie in den meisten Yoga Vidya Zentren Puja, Homa, besonderes Singen, Videos und Vorträge über Swami Sivananda. Der heutige Tag. ist somit auch ein besonders guter Tag für spirituelle Praktiken.
Du kannst diesen Tag auch nutzen, um Meditation und Yoga mit besonderer Intensität zu üben.
Heute endet um 22h die 108-Stunden-Yajna, die 108-Stunden Feuerze
Die Yoga Atemübung Sitali hilft, den Körper abzukühlen und sich wieder frischer zu fühlen. Sie ist gerade jetzt in der Hitzewelle sehr hilfreich. Du kannst sie am Tag immer wieder ausführen, um dich abzukühlen. Du kannst sie auch vor und nach dem Sport ausführen. Sogar beim Laufen kannst du einige Sitali Atemzüge nehmen. Es ist also nicht notwendig, dass du dich hinsetzt. Sitali nutzt die gleiche „Kühlungsmethode“ wie Hunde beim Hecheln. Du rollst dabei die Zunge längs oder quer. Du atmest über
In meinem Urlaub habe ich kein Internet. Endlich nehme ich mir die Zeit, einige der Sachen zu lesen, die ich mir aus dem Internet abgespeichert habe. Zu schnell verliere ich mich Online in der Vielfalt und in der Informationsfülle.
Ein Thema, das mich schon lange Zeit beschäftigt, ist Lernen. Zum einen gibt es das Zitat von Franz Wurm, das ich schon seit Jahren nicht aus den Augen verloren habe :
Lernen genügt sich selbst. Es ist ein Prozeß, wie leben.
Wohin, wozu es führt, stellt sich von selbst
Zunächst solltest Du Dich fragen, welche Bedürfnisse als Übende/r Du in Deiner bestimmten Lebensphase hast. Erst dann kannst Du aus der Vielzahl an unterschiedlichen Ansätzen und Ansprüchen der Yoga-Stile den für Dich richtigen entdecken. Grundsätzlich kann man sagen, dass in fast allen Stilen die gleichen Asanas praktiziert werden. Allerdings gehen die Schwerpunktsetzungen und Ausführungen der Übungen teilweise weit auseinander.
Weiter lesen auf yogacolors.de…

Warum sollte man auf den Verzehr von Fleisch verzichten? Die wohl meisten Vegetarier finden den Verzehr von Fleisch ekelhaft, weil sie an den Tod des Tieres denken. Neben dem Tierschutz sind jedoch auch gesundheitliche Motive von Bedeutung, dies ging aus einer britischen Studie hervor.Die Forscher der Universität im britischen Sheffield stellten im Internet eine Befragung für Vegetarier ein, dort kamen in einer Online-Diskussion zunächst 33 Antworten zurück. Weitere 18 Personen wurden über eine

Die richtigen Mediationstechniken unterstützen grenzenloses Bewusstsein und ein Gefühl himmlischer Unendlichkeit. In Meditations-Workshops lernt man worauf der Fokus für eine gelungene Meditation gelegt werden soll. Die meisten Yogalehrer/innen empfehlen Dinge wie Mantras oder Objekte wie eine Kerzenflamme um die Konzentration auf den Atem zu lenken. Buddha selber empfahl mehr als 40 Meditationsziele – neben dem Atem verschiedene Bereiche des Körpers, Empfindungen, geistige und besondere Lebense

Die Gründe, warum immer mehr Menschen auf den Fleischverzehr verzichten und zu Vegetariern werden, sind vielfältig. Skandalmeldungen der Lebensmittelindustrie und erschreckende Bilder von Mastzuchtanlagen sensibilisieren die Menschen und tragen einen Teil dazu bei, dass Vegetarismus aber auch Veganismus nicht mehr nur eine Randerscheinung sind. Nicht zuletzt belegen zahlreiche Studien, was Vegetarier schon längst wissen: Vegetarismus und auch Veganismus sind gesund, vermindern das Risiko von Blu