Alle Beiträge (12952)

Sortieren nach

Wir freuen uns, dass sich Swami Suddhananda spontan entschlossen hat, unserem Haus am 02.08.2010 einen Besuch abzustatten und am Abend im Rahmen des Satsangs einen Vortrag zum Thema Meditation und Vedanta zu halten.Swami Suddhananda wurde in Orissa/Indien geboren. Er kam nach seinem Studium in englischer Literatur zu seinem Meister Swami Chinmayananda (einem Schüler Swami Sivanandas) und lernte dort hauptsächlich bei Swami Dayananda.Swamiji hat eine unvergleichliche Art, höhere Einsichten aus gr
Mehr lesen...
Ansichten: 148
Kommentare: 0

Ein schönes Gedicht als Geschenk an DICH :)

Das schenke ich dirSei ganz bei dirUnd atme weichSpür dich im hierDu bist sehr reichHast einen KörperUnd einen GeistDu bist ein SchöpferDer gern reistNun bist du hierIm AugenblickVertrau mirDies ist kein TrickGestern ist fortUnd Morgen stets im SchlafEs gibt keinen OrtDer mehr Begeisterung bedarfAls dieser hierSpür tief in dich hineinDas schenke ich dirSich selbst wieder bewusst zu sein© Anastasia Hoppe, Hallenberg, 26.04.10
Mehr lesen...
banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Für Schüler/innen die sich beim Yoga verletzt haben kann es notwendig sein ihre üblichen Übungen abzuwandeln um sich zu erholen. Ahimsa, Sanskrit für gewaltfrei, ist das erste Yama in Patanjalis Yoga Sutra. Somit ist es der Grundsatz für Yoga und Yoga-Therapie. Die Ausübung soll Gesundheit und Wohlgefühl verbessern und es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege dafür, dass dem so ist.Weiter lesen auf yogacolors.de…
Mehr lesen...
Ansichten: 142
Kommentare: 0
banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Die schwedische Regierung testet aktuell die Möglichkeit, Lebensmittel mit Klima-Angaben zu bestücken. So fällt es Konsumenten einfacher zu erkennen, wie klimafreundlich ihr Essen ist. So besteht ohne jeden Zweifel ein starker Zusammenhang zwischen einer individuellen Ernährung und dem Klimawandel, dass auch zunehmend mehr Verbraucher/innen bewusst. Viele Menschen sind sich jedoch nicht im Klaren darüber, was genau wie klimaschädlich ist...Weiter lesen auf vegetarier24.de - Deine Veggie Communit
Mehr lesen...
Ansichten: 99
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute interpretiere ich noch einmal die Yoga Sutra Vers 2, 47. Vers: Die Stellung wird durch Loslassen von Spannungen und durch Meditation auf das Unendliche gemeistert. Wenn du dich für die Meditation hinsetzt, kannst du, bevor du zu deinem eigentlichen Meditationsthema kommst, über das Unendliche meditieren. Du kannst dir zum einen bewusst vornehmen: „Ich meditiere, um das Unendliche zu erfahren.“ Oder du kannst dir bewu
Mehr lesen...

swamisivananda-150x150.jpg?width=150Heute ist Guru Purnima, der Vollmondstag des Guru.

Wir haben in den Yoga Vidya Seminarhäusern Bad Meinberg , Nordsee und Yoga Vidya Westerwald sowie in den meisten Yoga Vidya Zentren Puja, Homa, besonderes Singen, Videos und Vorträge über Swami Sivananda. Der heutige Tag. ist somit auch ein besonders guter Tag für spirituelle Praktiken.

Du kannst diesen Tag auch nutzen, um Meditation und Yoga mit besonderer Intensität zu üben.


Heute endet um 22h die 108-Stunden-Yajna, die 108-Stunden Feuerze

Mehr lesen...

Eine kühlende Atemübung - Sitali – Video

video-sitali-1-200x200.jpg?width=200

Die Yoga Atemübung Sitali hilft, den Körper abzukühlen und sich wieder frischer zu fühlen. Sie ist gerade jetzt in der Hitzewelle sehr hilfreich. Du kannst sie am Tag immer wieder ausführen, um dich abzukühlen. Du kannst sie auch vor und nach dem Sport ausführen. Sogar beim Laufen kannst du einige Sitali Atemzüge nehmen. Es ist also nicht notwendig, dass du dich hinsetzt. Sitali nutzt die gleiche „Kühlungsmethode“ wie Hunde beim Hecheln. Du rollst dabei die Zunge längs oder quer. Du atmest über

Mehr lesen...

Wie du jederzeit entspannen kannst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra, Kapitel 2, dieses Mal Vers 47: Die Asana wird durch das Loslassen von Spannungen und Meditation auf das Unendliche gemeistert. Im vorigen Vers hat Patanjali gesagt, dass die Asana fest und angenehm sein soll. Das ist der erste Schritt. Wenn du dann fest und angenehm sitzt, dann lässt du los, indem du zum Beispiel gedanklich durch den Körper gehst und auf diese Weise alle Körpert
Mehr lesen...

Lernen und Intention

In meinem Urlaub habe ich kein Internet. Endlich nehme ich mir die Zeit, einige der Sachen zu lesen, die ich mir aus dem Internet abgespeichert habe. Zu schnell verliere ich mich Online in der Vielfalt und in der Informationsfülle.

Ein Thema, das mich schon lange Zeit beschäftigt, ist Lernen. Zum einen gibt es das Zitat von Franz Wurm, das ich schon seit Jahren nicht aus den Augen verloren habe :

Lernen genügt sich selbst. Es ist ein Prozeß, wie leben.
Wohin, wozu es führt, stellt sich von selbst

Mehr lesen...
Ansichten: 119
Kommentare: 1

Maisbrot

2 1/2 T Vollmaismehl3 1/2 T Weizenmehl3 Tl Backpulver3/4 T Öl1/4 T Honig (auf Wunsch)3 T Joghurt, Buttermilchoder Sojamilch1/2 Tl SalzAlle Zutaten vermischen, in 2 eingeölte Brotformenoder auf ein Backblech geben. Bei170 C ca. 1 Std. backen. Das Brot ist gut gebacken,wenn beim Einstechen mit einer Gabel,kein Teig an ihr hängenbleibt.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...
Ansichten: 76
Kommentare: 1

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Zunächst solltest Du Dich fragen, welche Bedürfnisse als Übende/r Du in Deiner bestimmten Lebensphase hast. Erst dann kannst Du aus der Vielzahl an unterschiedlichen Ansätzen und Ansprüchen der Yoga-Stile den für Dich richtigen entdecken. Grundsätzlich kann man sagen, dass in fast allen Stilen die gleichen Asanas praktiziert werden. Allerdings gehen die Schwerpunktsetzungen und Ausführungen der Übungen teilweise weit auseinander.
Weiter lesen auf yogacolors.de…

Mehr lesen...
Ansichten: 87
Kommentare: 0

Ein Leben ohne Fleisch - Warum?

banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Warum sollte man auf den Verzehr von Fleisch verzichten? Die wohl meisten Vegetarier finden den Verzehr von Fleisch ekelhaft, weil sie an den Tod des Tieres denken. Neben dem Tierschutz sind jedoch auch gesundheitliche Motive von Bedeutung, dies ging aus einer britischen Studie hervor.Die Forscher der Universität im britischen Sheffield stellten im Internet eine Befragung für Vegetarier ein, dort kamen in einer Online-Diskussion zunächst 33 Antworten zurück. Weitere 18 Personen wurden über eine
Mehr lesen...
Ansichten: 554
Kommentare: 0

Warum Bewegungslosigkeit wichtig ist

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra 2. Kapitel, 46. Vers. Patanjali schreibt dort: „Sthirasukhamasanam - Die Asana sollte fest und angenehm sein.“ Asana - Das ist natürlich auch die Hatha Yoga Asana. Asanas sind die Stellungen im Hatha Yoga. Und das klassische Hatha Yoga bedeutet, dass die Asanas wirklich ruhig gehalten werden. Es gibt ja heutzutage eine Menge von modernen Yoga Richtungen, die mit Sprüngen und Flow
Mehr lesen...

Wie du das Gayatri Mantra nutzen kannst

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wie manche von euch vielleicht wissen, haben wir momentan eine 108-stündige Yajna in Bad Meinberg. Yajna ist eine Feuerzeremonie. Dabei wird ein bestimmtes Mantra wiederholt, das die meisten von euch kennen: das Gayatri Mantra. Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat Das Gayatri Mantra ist eine Anrufung der göttlichen Kraft in seiner abstrakten Form. Im Yo
Mehr lesen...

Ayurveda Typen: Vata, Pitta und Kapha

Auf den Ayurveda Seiten findest du einen tollen Beitrag zu den Ayurveda Typen Vata, Pitta und Kapha. Parvati Burbach hat geschrieben über die körperlichen, emotionalen, geistigen und auch spirituellen Aspekte von jedem Dosha. Schaue dir den Artikel an - vielleicht erfährst du etwas Neues über dich oder deine Mitmenschen. http://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/charakteristika-der-ayurveda-typen-vata-pitta-kapha.html
Mehr lesen...

Sein wie der Himmel

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Die richtigen Mediationstechniken unterstützen grenzenloses Bewusstsein und ein Gefühl himmlischer Unendlichkeit. In Meditations-Workshops lernt man worauf der Fokus für eine gelungene Meditation gelegt werden soll. Die meisten Yogalehrer/innen empfehlen Dinge wie Mantras oder Objekte wie eine Kerzenflamme um die Konzentration auf den Atem zu lenken. Buddha selber empfahl mehr als 40 Meditationsziele – neben dem Atem verschiedene Bereiche des Körpers, Empfindungen, geistige und besondere Lebense
Mehr lesen...
Ansichten: 61
Kommentare: 0
banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Die Gründe, warum immer mehr Menschen auf den Fleischverzehr verzichten und zu Vegetariern werden, sind vielfältig. Skandalmeldungen der Lebensmittelindustrie und erschreckende Bilder von Mastzuchtanlagen sensibilisieren die Menschen und tragen einen Teil dazu bei, dass Vegetarismus aber auch Veganismus nicht mehr nur eine Randerscheinung sind. Nicht zuletzt belegen zahlreiche Studien, was Vegetarier schon längst wissen: Vegetarismus und auch Veganismus sind gesund, vermindern das Risiko von Blu
Mehr lesen...
Ansichten: 120
Kommentare: 1

Wie du Asana im Alltag üben kannst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute schreibe ich noch einmal etwas über die Yoga Sutra 2. Kapitel, 46. Vers von Patanjali. Er schreibt dort: „Sthirasukhamasanam - Die Asana sollte fest und bequem sein.“ Das nächste Mal, wenn du meditierst, bemühe dich ganz besonders, aufgerichtet zu sein. Sthira heißt fest, aber auch aufgerichtet. Gerade Menschen, die regelmäßig meditieren, sollten immer wieder darauf achten, denn es gibt viele Menschen, die haben eine
Mehr lesen...

Anerkennung d. Ausbildung / Krankenkassen

Hallo, hallo, langsam bin ich am Verzweifeln - wer kann mir eine Antwort geben.Ich habe ein yogastudio, habe selbst die Krankenkassen-Präventionszulassung und bilde Yogalehrer aus.Ich bin als Privatschule "staatlich anerkannte Yogaschule" zugelassen.Was kann ich tun/muss ich tun, damit meine Ausbildung von den Krankenkassen anerkannt wird? Ich möchte hier meine Yogalehrer unterstützen.Bisher hieß es, dass man/frau 500 Ausbildungsstunden haben müsse und eine Grundausbildung als Pädagoge, Medizine
Mehr lesen...
Ansichten: 137
Kommentare: 0

Die Bedeutung von Asana

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich einen Satz aus der Yoga Sutra interpretieren. Darin heißt es im Kapitel 2, 46. Vers: Die Asana sollte fest und bequem sein. Das Wort „Asana“ kann man auf zwei Weisen interpretieren. Asana ist zum einen die Sitzhaltung, zum anderen sind das aber auch die Yogastellungen im Hatha Yoga. Für beide gilt: Sie sollten sthira sein - fest und sukha – angenehm. sukha heißt auch bequem oder vergnüglich. Das heißt, es is
Mehr lesen...