Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach
banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Von Yoga-Lehrer/innen auf der ganzen Welt umstritten ist die Tatsache ob die Sanskrit-Namen der Übungen die Schüler/innen beigebracht werden genannt werden sollen oder nicht. Der beste Unterricht ist jener, der berücksichtigt, dass jeder Schüler und jede Schülerin eine andere Art zu Lernen hat und verschiedene Herangehensweisen bietet. Erfahrungsorientiertes Lernen bietet für alle etwas: akustisch, visuell und kinästhetisch, also durch körperliche Bewegung und aktive Teilnahme zu lernen. Deshalb
Mehr lesen...
Ansichten: 89
Kommentare: 0

Vegetarier und die richtige Ernährung

banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Vegetarier verzichten auf Fleisch und zumeist auch auf andere tierische Produkte, dadurch fehlen allerdings wichtige Nährstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Viele Proteine kann der menschliche Körper nicht selber herstellen, diese müssen ihm von außen zugeführt werden, durch das fehlen tierischer Produkte tritt vor allem vermehrt ein Mangel an Jod, Kalzium, Selen, Zink und Eisen auf. Diese Stoffe sind die wohl wichtigsten Bauteile der menschlichen Muskulatur. Weiterhin fehlen durch eine strenge
Mehr lesen...
Ansichten: 122
Kommentare: 0

Alle Propheten sind Sendboten Gottes

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel: „Die Einheit, die allen Religionen zugrunde liegt“. „Alle Propheten in allen Kulturen sind Sendboten Gottes. Sie sind große verwirklichte Seelen, die eine göttliche, intuitive Gottesschau hatten. Ihre Worte sind daher heilig. Der Koran, dar Zendavesta, die Bibel sind genauso heilige Bücher, wie die Bhagavad Gita, Tao Te King und viele
Mehr lesen...

Was es bedeutet, ein Yogi zu sein

Ein Yogi ist fähig zu tiefem Schweigen und Ruhe. Er ist fähig zu großem Enthusiasmus. Er ist fähig, seinen Geist sprechen zu lassen, aber auch sein Herz. Er ist bereit, Tapas - Askese - zu üben, diszipliniert zu sein, aber auch spontan und intuitiv. Er ist für andere da und dennoch ganz bei sich. Das ist die Größe des Yoga. Transkription eines Kurzvortrages von Sukadev Bretz im Anschluss an die Meditation im Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Mehr Yoga Vorträge als mp3
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche in noch einmal über die Yoga Sutra, Kapitel 2, Vers 48: Durch die Meisterung der Asana wird man frei von den Angriffen der Gegensatzpaare. Bleibe ruhig, nicht nur während der Meditation, sondern auch in jeder Hatha Yoga Asana. In den Hatha Yoga Asanas versuchst du dich auch von den Dvandvas zu befreien. Auch von Dvandvas wie: „Mache ich die Asana gut genug? Macht mein Nachbar sie besser? Gestern konnte ich da
Mehr lesen...
Das kleine LichtEs war einmal ein kleines LichtEs ging allein spazierenEs zaubert ein Lächeln auf dein GesichtUnd kann dich neu kreierenBist du mal wütend oder krankIst niemand da zum trösten?Dann kommt das Licht samt ZaubertrankLässt dich nicht länger fröstelnEs durchflutet dich und wärmtMit seinen schönen StrahlenDein Kummer wird sanft abgetrenntMit Frieden übermalenEs lässt dir auch was zurückVersteckt in deinem HerzenEs ist von seinem Strahl ein StückAls Lohn für deine SchmerzenNun kannst au
Mehr lesen...

Braucht man einen persönlichen Mentor?

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Traditionell ist es so, dass die Lehren des Yoga vom Lehrer an den Schüler weitergegeben werden, der dann irgendwann selber zum Lehrer wird und einer neuen Generation von Schülern das Wissen vermittelt. Natürlich kann man sich Yoga auch selbst beibringen. Aber zu einem gewissen Zeitpunkt kommt man ohne professionelle Anleitung nicht weiter. Lehrer/innen können uns mit Tiefenkenntnissen der Anatomie und den philosophischen Ansätzen von Yoga vertraut machen, wo Bücher nicht mehr weiterhelfen.Weite
Mehr lesen...
Ansichten: 93
Kommentare: 0

Was sind eigentlich Vegetarier?

banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Auf der Internetplattform www.vegetarier24.de finden Sie viele Fragen und Antworten zu Vegetar-, Veganismus, Ernährung und mehr.Zur kurzen Übersicht hier schon mal vorab eine kleine Einführung. Man muss klar unterscheiden zwischen Veganern und Vegetariern; erstere ernähren sich unter völligem Verzicht von jeglichen tierischen Erzeugnissen, wie Eier, Milchprodukte und Honig, wobei die Vegetarier nur Fleisch und Fisch aus ihrem Speiseplan streichen.Vegetarier sind im allgemeinen tierfreundliche, i
Mehr lesen...
Ansichten: 132
Kommentare: 1
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich über Patanjalis Yoga Sutra, Kapitel 2, Vers 48: Durch die Meisterung der Asana wird man frei von den Angriffen der Gegensatzpaare. Das ist ein etwas radikaler Ausdruck: „Angriffe der Gegensatzpaare“. Aber obgleich ich normalerweise kein Freund von kriegerischen Analogien bin, finde ich diesen Ausdruck relativ schön. Mit seiner Hilfe können wir uns von Identifikationen lösen. Normalerweise würden wir Hitze
Mehr lesen...

Yoga Vidya Wiki Gewinnspiel - tolle Preise!

Hilf mit, das Yoga Vidya Wiki aufzubauen und bekannt zu machen. Beteilige dich mit einem Beitrag oder informiere andere über das Yoga Vidya Wiki – und gewinne. Bis zum 20.8.2010
  • 1. Preis: Eine Yoga Woche bei Yoga Vidya in Bad Meinberg (als Individualgast oder Seminar deiner Wahl) im Einzelzimmer allein oder zu zweit im Doppelzimmer (Wert: bis zu 976 Euro)
  • 2. bis 5. Preis: Ein Yoga Wochenendseminar (allein im Einzelzimmer oder zu zweit im Doppelzimmer) (Wert: Bis 354 Euro)
  • 6. – 10. Preis: Ein Bu
Mehr lesen...

Asanas sind mehr als Körperübungen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich spreche noch einmal über die Yoga Sutra 2 Kapitel 47: Die Stellung, die Asana wird durch das Loslassen von Spannungen und Meditation auf das Unendliche gemeistert. In den vorigen Malen hatte ich über das Loslassen von Spannungen und die Meditation gesprochen, insbesondere in der sitzenden Meditation. Dieser Vers hat aber auch seine Wichtigkeit im Hatha Yoga. Wenn du dich hinsetzt für die Meditation, lässt du die Spannu
Mehr lesen...

Wir freuen uns, dass sich Swami Suddhananda spontan entschlossen hat, unserem Haus am 02.08.2010 einen Besuch abzustatten und am Abend im Rahmen des Satsangs einen Vortrag zum Thema Meditation und Vedanta zu halten.Swami Suddhananda wurde in Orissa/Indien geboren. Er kam nach seinem Studium in englischer Literatur zu seinem Meister Swami Chinmayananda (einem Schüler Swami Sivanandas) und lernte dort hauptsächlich bei Swami Dayananda.Swamiji hat eine unvergleichliche Art, höhere Einsichten aus gr
Mehr lesen...
Ansichten: 150
Kommentare: 0

Ein schönes Gedicht als Geschenk an DICH :)

Das schenke ich dirSei ganz bei dirUnd atme weichSpür dich im hierDu bist sehr reichHast einen KörperUnd einen GeistDu bist ein SchöpferDer gern reistNun bist du hierIm AugenblickVertrau mirDies ist kein TrickGestern ist fortUnd Morgen stets im SchlafEs gibt keinen OrtDer mehr Begeisterung bedarfAls dieser hierSpür tief in dich hineinDas schenke ich dirSich selbst wieder bewusst zu sein© Anastasia Hoppe, Hallenberg, 26.04.10
Mehr lesen...
banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Für Schüler/innen die sich beim Yoga verletzt haben kann es notwendig sein ihre üblichen Übungen abzuwandeln um sich zu erholen. Ahimsa, Sanskrit für gewaltfrei, ist das erste Yama in Patanjalis Yoga Sutra. Somit ist es der Grundsatz für Yoga und Yoga-Therapie. Die Ausübung soll Gesundheit und Wohlgefühl verbessern und es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege dafür, dass dem so ist.Weiter lesen auf yogacolors.de…
Mehr lesen...
Ansichten: 142
Kommentare: 0
banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Die schwedische Regierung testet aktuell die Möglichkeit, Lebensmittel mit Klima-Angaben zu bestücken. So fällt es Konsumenten einfacher zu erkennen, wie klimafreundlich ihr Essen ist. So besteht ohne jeden Zweifel ein starker Zusammenhang zwischen einer individuellen Ernährung und dem Klimawandel, dass auch zunehmend mehr Verbraucher/innen bewusst. Viele Menschen sind sich jedoch nicht im Klaren darüber, was genau wie klimaschädlich ist...Weiter lesen auf vegetarier24.de - Deine Veggie Communit
Mehr lesen...
Ansichten: 100
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute interpretiere ich noch einmal die Yoga Sutra Vers 2, 47. Vers: Die Stellung wird durch Loslassen von Spannungen und durch Meditation auf das Unendliche gemeistert. Wenn du dich für die Meditation hinsetzt, kannst du, bevor du zu deinem eigentlichen Meditationsthema kommst, über das Unendliche meditieren. Du kannst dir zum einen bewusst vornehmen: „Ich meditiere, um das Unendliche zu erfahren.“ Oder du kannst dir bewu
Mehr lesen...

swamisivananda-150x150.jpg?width=150Heute ist Guru Purnima, der Vollmondstag des Guru.

Wir haben in den Yoga Vidya Seminarhäusern Bad Meinberg , Nordsee und Yoga Vidya Westerwald sowie in den meisten Yoga Vidya Zentren Puja, Homa, besonderes Singen, Videos und Vorträge über Swami Sivananda. Der heutige Tag. ist somit auch ein besonders guter Tag für spirituelle Praktiken.

Du kannst diesen Tag auch nutzen, um Meditation und Yoga mit besonderer Intensität zu üben.


Heute endet um 22h die 108-Stunden-Yajna, die 108-Stunden Feuerze

Mehr lesen...

Eine kühlende Atemübung - Sitali – Video

video-sitali-1-200x200.jpg?width=200

Die Yoga Atemübung Sitali hilft, den Körper abzukühlen und sich wieder frischer zu fühlen. Sie ist gerade jetzt in der Hitzewelle sehr hilfreich. Du kannst sie am Tag immer wieder ausführen, um dich abzukühlen. Du kannst sie auch vor und nach dem Sport ausführen. Sogar beim Laufen kannst du einige Sitali Atemzüge nehmen. Es ist also nicht notwendig, dass du dich hinsetzt. Sitali nutzt die gleiche „Kühlungsmethode“ wie Hunde beim Hecheln. Du rollst dabei die Zunge längs oder quer. Du atmest über

Mehr lesen...

Wie du jederzeit entspannen kannst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra, Kapitel 2, dieses Mal Vers 47: Die Asana wird durch das Loslassen von Spannungen und Meditation auf das Unendliche gemeistert. Im vorigen Vers hat Patanjali gesagt, dass die Asana fest und angenehm sein soll. Das ist der erste Schritt. Wenn du dann fest und angenehm sitzt, dann lässt du los, indem du zum Beispiel gedanklich durch den Körper gehst und auf diese Weise alle Körpert
Mehr lesen...

Lernen und Intention

In meinem Urlaub habe ich kein Internet. Endlich nehme ich mir die Zeit, einige der Sachen zu lesen, die ich mir aus dem Internet abgespeichert habe. Zu schnell verliere ich mich Online in der Vielfalt und in der Informationsfülle.

Ein Thema, das mich schon lange Zeit beschäftigt, ist Lernen. Zum einen gibt es das Zitat von Franz Wurm, das ich schon seit Jahren nicht aus den Augen verloren habe :

Lernen genügt sich selbst. Es ist ein Prozeß, wie leben.
Wohin, wozu es führt, stellt sich von selbst

Mehr lesen...
Ansichten: 121
Kommentare: 1