Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Maisbrot

2 1/2 T Vollmaismehl3 1/2 T Weizenmehl3 Tl Backpulver3/4 T Öl1/4 T Honig (auf Wunsch)3 T Joghurt, Buttermilchoder Sojamilch1/2 Tl SalzAlle Zutaten vermischen, in 2 eingeölte Brotformenoder auf ein Backblech geben. Bei170 C ca. 1 Std. backen. Das Brot ist gut gebacken,wenn beim Einstechen mit einer Gabel,kein Teig an ihr hängenbleibt.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...
Ansichten: 76
Kommentare: 1

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Zunächst solltest Du Dich fragen, welche Bedürfnisse als Übende/r Du in Deiner bestimmten Lebensphase hast. Erst dann kannst Du aus der Vielzahl an unterschiedlichen Ansätzen und Ansprüchen der Yoga-Stile den für Dich richtigen entdecken. Grundsätzlich kann man sagen, dass in fast allen Stilen die gleichen Asanas praktiziert werden. Allerdings gehen die Schwerpunktsetzungen und Ausführungen der Übungen teilweise weit auseinander.
Weiter lesen auf yogacolors.de…

Mehr lesen...
Ansichten: 88
Kommentare: 0

Ein Leben ohne Fleisch - Warum?

banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Warum sollte man auf den Verzehr von Fleisch verzichten? Die wohl meisten Vegetarier finden den Verzehr von Fleisch ekelhaft, weil sie an den Tod des Tieres denken. Neben dem Tierschutz sind jedoch auch gesundheitliche Motive von Bedeutung, dies ging aus einer britischen Studie hervor.Die Forscher der Universität im britischen Sheffield stellten im Internet eine Befragung für Vegetarier ein, dort kamen in einer Online-Diskussion zunächst 33 Antworten zurück. Weitere 18 Personen wurden über eine
Mehr lesen...
Ansichten: 558
Kommentare: 0

Warum Bewegungslosigkeit wichtig ist

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra 2. Kapitel, 46. Vers. Patanjali schreibt dort: „Sthirasukhamasanam - Die Asana sollte fest und angenehm sein.“ Asana - Das ist natürlich auch die Hatha Yoga Asana. Asanas sind die Stellungen im Hatha Yoga. Und das klassische Hatha Yoga bedeutet, dass die Asanas wirklich ruhig gehalten werden. Es gibt ja heutzutage eine Menge von modernen Yoga Richtungen, die mit Sprüngen und Flow
Mehr lesen...

Wie du das Gayatri Mantra nutzen kannst

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wie manche von euch vielleicht wissen, haben wir momentan eine 108-stündige Yajna in Bad Meinberg. Yajna ist eine Feuerzeremonie. Dabei wird ein bestimmtes Mantra wiederholt, das die meisten von euch kennen: das Gayatri Mantra. Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat Das Gayatri Mantra ist eine Anrufung der göttlichen Kraft in seiner abstrakten Form. Im Yo
Mehr lesen...

Ayurveda Typen: Vata, Pitta und Kapha

Auf den Ayurveda Seiten findest du einen tollen Beitrag zu den Ayurveda Typen Vata, Pitta und Kapha. Parvati Burbach hat geschrieben über die körperlichen, emotionalen, geistigen und auch spirituellen Aspekte von jedem Dosha. Schaue dir den Artikel an - vielleicht erfährst du etwas Neues über dich oder deine Mitmenschen. http://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/charakteristika-der-ayurveda-typen-vata-pitta-kapha.html
Mehr lesen...

Sein wie der Himmel

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Die richtigen Mediationstechniken unterstützen grenzenloses Bewusstsein und ein Gefühl himmlischer Unendlichkeit. In Meditations-Workshops lernt man worauf der Fokus für eine gelungene Meditation gelegt werden soll. Die meisten Yogalehrer/innen empfehlen Dinge wie Mantras oder Objekte wie eine Kerzenflamme um die Konzentration auf den Atem zu lenken. Buddha selber empfahl mehr als 40 Meditationsziele – neben dem Atem verschiedene Bereiche des Körpers, Empfindungen, geistige und besondere Lebense
Mehr lesen...
Ansichten: 61
Kommentare: 0
banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Die Gründe, warum immer mehr Menschen auf den Fleischverzehr verzichten und zu Vegetariern werden, sind vielfältig. Skandalmeldungen der Lebensmittelindustrie und erschreckende Bilder von Mastzuchtanlagen sensibilisieren die Menschen und tragen einen Teil dazu bei, dass Vegetarismus aber auch Veganismus nicht mehr nur eine Randerscheinung sind. Nicht zuletzt belegen zahlreiche Studien, was Vegetarier schon längst wissen: Vegetarismus und auch Veganismus sind gesund, vermindern das Risiko von Blu
Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 1

Wie du Asana im Alltag üben kannst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute schreibe ich noch einmal etwas über die Yoga Sutra 2. Kapitel, 46. Vers von Patanjali. Er schreibt dort: „Sthirasukhamasanam - Die Asana sollte fest und bequem sein.“ Das nächste Mal, wenn du meditierst, bemühe dich ganz besonders, aufgerichtet zu sein. Sthira heißt fest, aber auch aufgerichtet. Gerade Menschen, die regelmäßig meditieren, sollten immer wieder darauf achten, denn es gibt viele Menschen, die haben eine
Mehr lesen...

Anerkennung d. Ausbildung / Krankenkassen

Hallo, hallo, langsam bin ich am Verzweifeln - wer kann mir eine Antwort geben.Ich habe ein yogastudio, habe selbst die Krankenkassen-Präventionszulassung und bilde Yogalehrer aus.Ich bin als Privatschule "staatlich anerkannte Yogaschule" zugelassen.Was kann ich tun/muss ich tun, damit meine Ausbildung von den Krankenkassen anerkannt wird? Ich möchte hier meine Yogalehrer unterstützen.Bisher hieß es, dass man/frau 500 Ausbildungsstunden haben müsse und eine Grundausbildung als Pädagoge, Medizine
Mehr lesen...
Ansichten: 137
Kommentare: 0

Die Bedeutung von Asana

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich einen Satz aus der Yoga Sutra interpretieren. Darin heißt es im Kapitel 2, 46. Vers: Die Asana sollte fest und bequem sein. Das Wort „Asana“ kann man auf zwei Weisen interpretieren. Asana ist zum einen die Sitzhaltung, zum anderen sind das aber auch die Yogastellungen im Hatha Yoga. Für beide gilt: Sie sollten sthira sein - fest und sukha – angenehm. sukha heißt auch bequem oder vergnüglich. Das heißt, es is
Mehr lesen...

Die Kraft des Mondes

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Mit Luna Yoga die eigene Sexualität erkunden. Traditionelle Techniken aus Yoga, Tantra und Ayurveda vereinen sich mit modernen Körpertherapien im Luna Yoga. Der Mond (luna) stellt im indischen Chakrasystem die Kraft der Sexualorgane dar. Gleichzeitig gilt er als Symbol für die stetige Veränderung. Die Übungen des Luna Yoga sind leicht und gerade und können darum in die Tiefe wirken.Weiter lesen auf yogacolors.de…
Mehr lesen...
Ansichten: 21
Kommentare: 0

Gewinnmaximierung auf Kosten der Kühe

banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Kühe sind laut jüngsten Forschungen sehr intelligent, sie besitzen zudem ein äußerst ausgeprägtes Langzeitgedächtnis. Außerdem besitzen die Vierbeiner ein Sozialverhalten und entwickeln Freundschaften sowie Hierarchien innerhalb der Herden...Weiter lesen auf vegetarier24.de - Deine Veggie Community.Keine Neuanmeldung nötig! Als angemeldeter mein.yoga-vidya.de-User kannst Du Dich mit Deinen Zugangsdaten (eMail und Passwort), auch auf vegetarier24.de anmelden.
Mehr lesen...
Ansichten: 92
Kommentare: 0

Wie du negative Eigenschaften überwindest

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das die zweite Zeile in dem Kirtan: „Hey Prabhu - Oh Gott“. Dort heißt es: „Nimm meine schlechten Gewohnheiten von mir.“ Das ist ein frommer Wunsch. Die meisten von euch sind schon eine Weile dabei, beim bewussten Leben und manche haben festgestellt, dass einige schlechten Gewohnheiten tatsächlich ganz von selbst von einem abfallen. Bei vielen Menschen - sowie sie mit Yoga zu üben beginnen - fallen eine Re
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich eine weitere Geschichte von Swami Vishnu-Devananda: Zu Swami Vishnus Lehren hat zum einen gehört, dass man das, was man macht, so intensiv wie möglich macht, dass man es zügig macht, dabei ganz in der Gegenwart ist, sein Herz hinein bringt. Aber dann auch, dass man nicht daran hängt. Ich kann mich erinnern, da war ich sein Assistent im Ashram und er hat mir gesagt, ich soll eine Broschüre machen. Ich habe
Mehr lesen...

Meist führt eine Krise direkt in den richtigen Weg hinein. Das Leiden dauert eh schon viel zu lange. Und es ist Zeit etwas zu ändern.
Kaum jemand meldet sich zu einem Yogakurs an, weil er einfach mal Yoga machen möchte. Meist sind es die verzweifelten Versuche eines Menschen, der schon tief im Treibsand steckt und sich mit Bewegungen zu retten versucht; stattdessen immer tiefer einsinkt. Stress, Depressionen, Ärger, Burnout - kaum ein Buch hat Distress (negativen Stress) und diese tränenreiche D

Mehr lesen...
Ansichten: 218
Kommentare: 0

Wenn das Leben aus den Fugen gerät, wenn alte Blockaden sich immer wieder neu und mit geballter Kraft in den Weg stellen, wenn problematische Situationen, von denen wir gar nicht mehr wissen, woher sie rühren, sich ständig wiederholen, wenn das Alltagsleben so sehr lähmt, dann kann idh mich entscheiden: Leide ich weiter? Oder möchte ich diesen zermürbenden Zustand vielleicht doch endlich unterbrechen? "Aus dem Sumpf zurück ins Licht!"

Yoga hat immer einen richtigen Zeitpunkt. Die Seele entscheid

Mehr lesen...
Ansichten: 155
Kommentare: 0

Schwarzwurzeln mit Mandelsplittern

500 g Schwarzwurzeln1Tl Kräutersalz50 g Mandelsplitter50 g ButterSchwarzwurzeln waschen, bürsten, schälen.Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen,darin die Schwarzwurzeln bei kleinster Hitzeca. 10 Min. garen. Inzwischen die Mandelsplitterin der Butter goldgelb braten. DieSchwarzwurzeln mit dem Salz würzen undmit den gerösteten Mandelsplittern bestreutanrichten. Für 4 PersonenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Ist Yoga noch das, was es mal war?

banner-yogacolors.de-468x60.jpg
Ausübung in Demut vor jahrtausendalter spiritueller Tradition steht in Kontrast zum Erfolgs- und Gewinnstreben auf dem heutigen Yogamarkt. Yoga hat den Westen erobert und sich zu einem blühenden Industriezweig mit ergiebigen Einnahmequellen entwickelt. Als spirituell Interessierte/r ist man geneigt sich zu fragen, ob das noch was mit Spiritualität zu tun hat.Weiter lesen auf yogacolors.de…
Mehr lesen...
Ansichten: 88
Kommentare: 0

Argumente für Vegetarismus/Veganismus

banner-vegetarier24.de-468x60.jpg

Vegetarismus ist nicht einfach nur eine Modeerscheinung. Es ist eine zeitgemäße Ernährungsform mit vielen Pro-Argumenten. Selbst von der Wissenschaft und der Medizin werden immer mehr Gründe genannt, warum es besser ist, auf diesen Ernährungsstil umzusteigen.1. Vegetarismus ist gesundMan weiß heute, dass hoher Fleischkonsum zahlreiche Krankheiten begünstigen kann. Dazu zählen unter anderem Gicht, Übergewicht, Diabetes und Krebs. Eine ausgewogene Pflanzenkost kann diesen Krankheiten dagegen vorbe
Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 1