ayurveda (24)

Was bringt Ayurveda?

Ayurveda bringt Gesundheit, Wohlbefinden und das Gefühl, ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen. Ayurveda bringt Gesundheit, wenn du mal krank warst. Ayurveda bringt, dass du deine Gesundheit erhältst. Ayurveda bringt dir mehr Selbsterkenntnis und hilft dir zu verstehen, wer du wirklich bist. Ayurveda hilft dir dich wohl zu fühlen, zu regenerieren, deinen Urlaub schöner zu gestalten.
Natürlich ist Ayurveda sehr umfangreich (und ich habe ja auch schon sehr viel längere Vorträge zu dem Thema

Mehr lesen...

Was bewirkt Ayurveda Massage?

Zunächst einmal, Ayurveda Massage ist Teil des ganzen Ayurveda Systems. Ayurveda Massage ist zunächst einmal etwas, was dich wohlfühlen lässt. Insbesondere nach einer Abhyanga Massage, also einer Öl Massage, fühlst du dich rundum erneuert. In einer Ayurveda Massage, fühlst du dich irgendwo berührt, du fühlst dich in Harmonie, die Muskeln entspannen, der Geist kann entspannen und danach gehst du raus aus der Ayurveda Massage und fühlst dich irgendwo regeneriert und in Harmonie mit dir selbst und

Mehr lesen...

Was ist Ayurveda Massage?

Ayurveda  ist die Wissenschaft vom Leben, Ayus heißt Leben Veda heißt Weisheit, Wissen, Wissenschaft. Ayurveda ist ein traditionelles Indisches Medizin- und Gesundheitssystem. Eigentlich müsste man sagen, eines der Medizinsysteme, denn Indien ist ein großes Land und hatte immer verschiede Zentren, aber Ayurveda ist heute bei weitestem das populärste indische Medizinsystem.
Ayurveda hat eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten entwickelt, einiges geeignet zur Selbsttherapie. Aber auch viele Empfeh

Mehr lesen...

Was ist Ayurveda Ernährung?

Ayurveda Ernährung ist die Ernährung nach den Prinzipien des Ayurveda, für Gesundheit, mehr Energie und Wohlbefinden und ausgerichtet auf deinen Typ.

Die Wissenschaft vom Leben

Ayurveda ist die Wissenschaft vom Leben. „Ayus“ heißt Leben und Veda bedeutet Weisheit, Wissen und Wissenschaft und Ayurveda ist die Wissenschaft vom langen Leben, vom gesundem Leben, einem erfülltem Leben und auch einem „typgerechtem“ Leben.

Unterschiedliche Konstitutionstypen

Ayurveda geht davon aus, dass es unterschied

Mehr lesen...

Was beinhaltet Ayurveda?

Das ist eine Frage die man sehr umfangreich oder auch kürzer beantworten kann. Im Grunde genommen beinhaltet Ayurveda alles was zum Leben gehört. Ayus = Leben Veda = Wissen.
Ayurveda ist die Wissenschaft, die Weisheit vom Leben. Ayurveda ist vor Jahrtausend in Indien entstanden und hat sich seit dem her immer weiterentwickelt. Ayurveda beinhaltet eine Gesundheitslehre, eine Präventionslehre. Ayurveda ist es ein Heilsystem und gibt Hinweise darauf wie man in Harmonie mit seiner Umwelt leben kann

Mehr lesen...

Was bedeutet Ayurveda?

Ayurveda ist das indische Medizinsystem oder eines der medizinischen Systeme, man könnte auch sagen das traditionelle indische Medizinsystem.

Ayurveda kommt von den Ausdrücken Ayus und Veda. Ayus heißt leben und Veda heißt Wissen, Weisheit und Wissenschaft. Ayurveda ist also die Weisheit, die Wissenschaft vom gesunden Leben, vom langen Leben, vom erfüllten Leben und vom typgerechten Leben. Ayurveda ist also ein Gesundheitssystem, ein Vorbeugungssystem, ein Präventivsystem und ein Medizinsystem.

Mehr lesen...

Warum ayurvedische Massage?

Ayurveda ist die Wissenschaft von einem langen und gesunden Leben. „Ayus“ bedeutet „Leben“ und „Veda“ heißt „Wissen“. Ayurveda kann somit als die Wissenschaft (oder Weisheit) über ein langes und gesundes Leben übersetzt werden. Ayurveda hilft ein langes und gesundes Leben zu erhalten, dass du Energie hast und dich wohl fühlst und Ayurveda hilft, dass du dich in deiner Mitte und in Harmonie mit dir und anderen befindest.

Prävention und Heilung mit Ayurveda

Ayurveda wirkt präventiv und kann helfen

Mehr lesen...

Warum Ayurveda?

Warum sollte man Ayurveda lernen? Warum sollte man Ayurveda Prinzipien umsetzen? - Willst du gesund sein, dann kann dir Ayurveda helfen. Ayurveda ist ein Medizinsystem, dessen Ursprung in Indien ist. Ayurveda ist ein ganzheitliches Medizinsystem, das seit Jahrtausenden bewährt ist.

Wahrscheinlich ist Ayurveda einer der langjährigen Medizinsysteme, was heute noch in Gebrauch ist.
Ayurveda gibt es seit einigen Jahrtausenden und hat sich in der Zeit gut bewährt. Im Unterschied zu den anderen tradit

Mehr lesen...

Ayurveda Fastenkur

Detoxen und neue Frische leben – Fastenkurs „die Leichtigkeit des Seins“
Vom 11.12. bis 18.12.22 vor Ort und oder Online 
Jeden morgen Inspiriation und Begeitung durch die Fastenkur. Du kannst auch mitmachen wenn du nebenbei Arbeiten gehst.
 
 
Fasten entgiftet nicht nur Körper und Geist, sondern hilft auf allen Ebenen sich leicht zu fühlen. Wir nutzten für diesen Wochenkurs, das Wissen und Techniken aus dem Yoga und Ayurveda. Beginnend starten wir mit einen yogischen Darmreinigung, den Shank Praksha
Mehr lesen...

Ayurveda Einführungsworkshop

Ayurveda gilt als die älteste lebendige Medizin der Welt und versteht den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele. Innere Harmonie und das Gleichgewicht aller im Körper innewohnenden Kräfte sind die Grundlage für ein erfülltes und langes Leben.

In diesem Workshop bekommst du eine Einführung in das Alte Wissen das Ayurveda.

Das Wort Ayurveda setzt sich aus 2 Wörtern zusammen. Die wären zum ersten Ayurs, was soviel heißt wie „Leben“, welches alle Aspekte von

Mehr lesen...

Ayurveda - wo am besten?

Ayurveda machst du am besten da, wo du dich wohl fühlst. Du kannst Ayurveda in Indien üben, oder du kannst Ayurveda Kuren auch in Deutschland machen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ayurveda Kuren zu machen.
Zum Beispiel haben wir bei Yoga Vidya in Bad Meinberg eine Ayurveda Oase, wo wir Ayurveda in den verschiedensten Weisen anbieten, in Verbindung mit Meditation, Yoga Stunden, aber vor allem mit guter Ernährung, Massagen und sehr guten Ayurveda Therapeuten.
Am aller wichtigsten ist Ayurved

Mehr lesen...

Ayurveda - wie alt?

Ayurveda ist das indische Medizinsystem, Gesundheitssystem, das schon sehr alt ist. Wie alt Ayurveda ist, können wir gar nicht sagen.

Schriften und Tradition
Wir wissen nur, die ältesten schriftlichen Zeugnisse der indischen Zivilisation kennen schon Ayurveda. Wir finden im so genannten Atharvaveda, ein der vier Veden, der mindestens 3500 Jahre alt ist, der Tradition gemäß 5000 Jahre alt ist, dort finden wir schon Hinweise auf Ayurveda Prinzipien.
Die klassischen Ayurveda Schriften, Charaka Sam

Mehr lesen...

Ayurveda Wasser - wie lange kochen?

Im Ayurveda wird gesagt, dass es gut ist, Wasser zu kochen. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Wasser mindestens zwei bis fünf Minuten zu kochen. Es gibt auch noch therapeutisches Wasser, das noch länger gekocht wird.

Man sagt zum Beispiel, dass es für Pitta ausreicht das Wasser zwei Minuten zu kochen. Pitta ist beim Menschen eine feurige Konstitution.
Bei Vata und Kapha, bei einer eher luftigen oder eher gemütlichen Konstitution, die eher durch Kälte ausgezeichnet ist, empfiehlt man das Ayurved

Mehr lesen...

Ayurveda Massage - wie oft?

Wie oft solltest du dir eine Ayurveda Massage gönnen? Wie oft ist sie sinnvoll? Das hängt letztlich davon ab, was du mit der Ayurveda Massage bewirken willst. Es gibt viele verschiedene Formen von Ayurveda und es gibt verschiedenste Gründe für Ayurveda Massagen.

Wellness
Angenommen du willst Ayurveda Massage einfach zum Wohlfühlen machen, ein Art Wellness Massage, dann kannst du die ab und zu mal machen. Du könntest sagen einmal die Woche ist etwas sehr gutes und natürlich könntest du auch sagen

Mehr lesen...

Ayurveda – Wie lange schlafen?

Danke, für diese Frage, die mir gestellt wurde: „Ayurveda – Wie lange schlafen?“. Ich kann leider nicht nachhaken, wie die Frage genau gemeint ist, und so will ich auf zwei Aspekte eingehen. Das eine ist: Was empfiehlt Ayurveda, wie lange man schlafen soll, als gesunder Mensch? Wie lange man schlafen soll als kranker Mensch? Und als drittes noch: Wie lange schlafen, wenn man an einer Ayurveda Kur teilnimmt?
Wie lange schlafen als gesunder Mensch
Dort würde man sagen: So lange, wie man braucht, u

Mehr lesen...

Ayurveda - welche Milch?

Ich empfehle Pflanzenmilch. Denn als Ayurveda Therapeut und Therapeutin geht es ja um das Leben. Ayus heißt Leben, Veda heißt Wissen.
Und heutzutage ist es so, dass für Kuhmilch Tiere auch gefangen genommen werden, die Kälber werden von der Mutter getrennt, und letztlich ist die Milchproduktion eng verbunden mit der Fleischindustrie. Und wenn es einem um das Leben geht, dann sollte man keine Kuhmilch trinken. Und letztlich ist auch die Ziegenmilch nicht unbedingt besser, und die Kamel- und Stute

Mehr lesen...

Was ist Ayurveda Küche?

Ayurveda Küche ist eine Form der Nahrungszubereitung nach Ayurveda Prinzipien. Meistens ist die Ayurveda Küche auch eine Art indische Küche, müsste es aber nicht sein. Ayurveda Küche heißt zunächst einmal, Nahrung so zuzubereiten, dass sie für die verschiedenen Doshas OK ist. Eigentlich ist die Ayurveda Küche eine typgerechte Küche. Und je nachdem, ob Du Dein Vata, Pitta oder Kapha reduzieren willst, wirst Du die Speisen anders zubereiten. Wenn Du jetzt für viele Menschen kochst, muss es insgesa

Mehr lesen...

Ayurveda – wie lange?

Dies ist eine der Fragen, die mir so gestellt wurden. Wie lange sollte man Ayurveda machen? Es ist natürlich eine Frage, wie man Ayurveda verstehen sollte. Eigentlich ist Ayurveda die Wissenschaft vom langen und gesunden Leben. Ayurveda bedeutet Leben in Harmonie mit sich selbst, den Naturgesetzen und dem, was sein soll.

Wenn Du vor diesem Hintergrund fragst: „Ayurveda – wie lange?“, würde man natürlich antworten: „Für das ganze Leben.“ Solange Du lebst, ist es auch wichtig, gut zu leben und so

Mehr lesen...

Ayurveda – was essen?

Ayurveda ist die Wissenschaft und die Weisheit von Ayus, dem Leben. Man kann sagen, dass Ayurveda ein indisches Gesundheitssystem, Medizinsystem und Heilsystem ist. Es ist die Wissenschaft vom gesunden, erfüllten und langen Leben. Und dort spielt natürlich das Essen eine wichtige Rolle.

Man könnte zunächst einmal sagen, dass Ayurveda einiges empfiehlt, was Du nicht essen solltest. Zum Beispiel solltest Du nichts essen, was zu komplex zubereitet ist. Du solltest auch nichts essen, was Tiefkühlkos

Mehr lesen...

Ölziehen - Ayurveda wie lange?

Im Ayurveda gibt es die Technik des Ölziehens. Du magst dich fragen, wie lange man es machen sollte. Zum einen zeitlich, wenn du es mal machst und zum anderen, ob du es dauerhaft machen solltest oder ab und zu. Was heißt Ölziehen? Ölziehen besteht darin, dass du eine gewisse Menge Öl nimmst, du kannst z.B. Sesam- oder Olivenöl nehmen, nimmst du einen Esslöffel, den du 5 bis 10 Minuten im Mund lässt. Ölziehen heißt, dass du alle 30 Sekunden das Öl durch die Zähne ziehst. Das Öl zieht Giftstoffe a

Mehr lesen...