Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach
Liebe Yoginis und Yogis,

in der Winterzeit bringt die Yogapraxis uns Entspannung, neue Energie und hilft uns, nach innen zu spüren.


Eine besondere Möglichkeit, Yoga mit all seinen Facetten intensiver zu erfahren ist die am 17. Januar 2011 beginnende 2-jährige Yogalehrerausbildung. Du steigst tiefer in die Theorie und die Praxis des Yoga ein und entwickelst so Deine gesamte Persönlichkeit weiter. Vedamurti wird die kommende Ausbildung leiten. Du kannst Dich während des Info-Termins am 9. Januar 201

Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 1

Über Gesundheit und Heilung

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das Yoga Sutra, 4. Kapitel, 3. Vers: „Eine sichtbare, vom Menschen hervorgerufene Ursache, bewirkt nicht die Vorgänge in der Natur, sondern sie beseitigt nur wie ein Bauer die Hindernisse. Der Bauer räumt Steine beiseite, um Wasser aus einem Bewässerungskanal auf sein Feld fließen zu lassen.“

Dies ist ein wunderschönes Bild, das beschreibt, wie vieles, was im Yoga passiert, tatsächlich geschieht. Früher, im
Mehr lesen...

Alles verändert sich

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Yoga Sutra, 4. Kapitel, 2. Vers: „Die Umwandlungen der Existenzformen kommen vom Fließen der Prakriti her.“

Patanjali spricht hier von den Umwandlungen der Existenzformen. Die kommen vom Fließen der Prakriti. Alles in diesem Universum ist ständig dabei sich zu verändern. Es gibt nichts, was beständig bleibt, außer dem Wechsel. Und es ist eine wichtige Voraussetzung auf dem spirituellen Weg, sich dieser Sache
Mehr lesen...

newsletter Yoga Vidya Hamburg

Namasté, Liebe Yogis und Yoginis,
hier gleich die aktuellen Infos aus unserem Yoga Vidya Hamburg am Winterhuder Marktplatz:

Am 04./05.12.10 startet die 18-monatige Yogatherapie Ausbildung mit Ravi & Claudia Persche.

http://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/ausbildung/yogatheapie-ausbildung.html#c3346

Anmeldung hierfür ist noch möglich.Das
Wochenende kann auch einzeln als Yogalehrer
Weiterbildung genutzt werden.

Thema:Grundlagen der Yogatherapie (mit Anwendungsmöglichkeiten)


Außerdemgibt es in unse
Mehr lesen...

Dieser Ashtanga Workshop vermittelt eine wirkungsvolle Technik, um alle Systeme des Körpers zu reinigen und energetisieren. Die dynamisch verbundenen Stellungen werden mit dem
Atem synchronisiert. Dies entwickelt wunderbare Energiewahrnehmung und
Konzentration. Die ganze Praxis wird zum Erlebnis einer Meditation in
Bewegung. Bei regelmäßigem Üben wird der Körper gesünder, stärker und
schöner und der Geist ruhig und ausgeglichen. Für Übende der
Mittelstufe und Fortgeschrittene.

Workshopleiter: E

Mehr lesen...
Ansichten: 118
Kommentare: 0

Das indische Ensemble „Anubhab“ (wörtlich übersetzt: „starkes Empfinden“, „Ekstase“) ist bekannt für seine besonders einfühlsamen und virtuosen Interpretationen der klassischen
Ragas aber auch für den mitreißenden Stil von semi-klassischen
Stücken des Ghazal, Thumri, Qawali bis hin zur Bollywood-Musik.
Außerdem gelingt es der Gruppe immer, mit interreligiösen spirituellen
Liedern das Publikum zum Mitsingen zu animieren.
Das Ensemble besteht aus dem Leiter der Gruppe und Tablaspieler Debasis

Mehr lesen...
Ansichten: 111
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um das Yoga Sutra, 4. Kapitel, 1. Vers: „Siddhis sind angeboren oder werden durch Kräuter, Mantras, Askese-Übungen oder Samadhi erlangt.“

Askeseübungen, also Tapas, sollen zu außergewöhnlichen Kräften führen. Tapas, dieser Ausdruck wird bei Patanjalis Yoga Sutra in verschiedenen Bedeutungen verwendet. Im zweiten Kapitel hat Patanjali diesen Ausdruck als Teil von Kriya Yoga bezeichnet. Tapas heißt d
Mehr lesen...
Dieser Abend bietet Dir Gelegenheit, Inhalte und Struktur der 2-jährigen
YogalehrerInnen-Ausbildung in unserem Center kennen zu lernen. Auch ist genug
Zeit für die Klärung aller Deiner offenen Fragen. Komm doch vorbei und schau, ob
dies auch etwas für Dich wäre! Voraussetzungen sind Grundkenntnisse in Hatha
Yoga und Yoga Philosophie. Du musst aber nicht fortgeschritten sein.

Die Teilnahme an der YogalehrerInnen-Ausbildung in unserem Center bietet sich
allen Menschen an, die den Wunsch haben, ih
Mehr lesen...
Ansichten: 56
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra, 4. Kapitel, 1. Vers: „Siddhis (außergewöhnliche Kräfte) sind angeboren oder werden durch Kräuter, Mantras, Askese-Übungen oder Samadhi erlangt.“

Dieses Mal will ich etwas zu den Mantras sagen. Mantras sind eine sehr machtvolle Weise, um einen Einfluss auf den Geist, auf die Emotionen, auf den Astralkörper, auf das Prana zu nehmen. Auch im Alten Testament, in der jüdischen Bibel,
Mehr lesen...

Halwa (indische Süßspeise)

1/2 T Butter
1 T Weizengrieß
2 T Milch
1/2 T Honig
1/4 T Rosinen
1/2 Tl Kardamom
Butter schmelzen lassen, Weizengrieß und
Rosinen dazugeben, goldbraun dünsten.
Milch und Honig dazugeben; kräftig umrühren,
bis die Mischung fest ist (darauf achten,
dass nichts anbrennt). Gleichmäßig in einer
gefetteten Form verteilen, abkühlen und in
Vierecke schneiden.
In Indien wird diese Süßspeise oft warm zum
Frühstück serviert. Für 6 Personen

Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen

Mehr lesen...

Kräuter für übernatürliche Siddhis

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit einem weiteren Vers aus den Yoga Sutren von Patanjali: 4. Kapitel, 1. Vers: „Siddhis, außergewöhnliche, übernatürliche Kräfte, sind angeboren oder werden durch Kräuter, Mantras, Askeseübungen oder Samadhi erlangt.“

Noch eine Möglichkeit, außergewöhnliche Fähigkeiten zu entwickeln, sind Kräuter, auf Sanskrit Aushadhi. Das sind natürlich nicht irgendwelche Kräuter. Es werden in verschiedenen schamanischen Kulturen

Mehr lesen...

Nachruf: Walli

Walli

Liebe Walli,

vor etwa zwei Jahren kamst Du zu uns ins Zentrum und interessiertes Dich für die Yogalehrerausbildung. Du wolltest darüberhinaus Deine langjährigen Kenntnisse in funktioneller Anatomie bei uns einbringen und wir entwickelten zusammen eine Idee: Einen Kurs für YogalehrerInnen in funktioneller Anatomie. Ich glaube, einige haben aus diesem Kurs großes Wissen für sich gezogen.

Eine Rückenyogastunde haben wir anfangs zusammen gegeben, später hast Du sie selbstständig gemacht. Ich habe

Mehr lesen...
Ansichten: 128
Kommentare: 0

Die absolute Befreiung

Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Sukadev. Ich bin Autor des Buches „Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute“ und Gründer und Leiter von Yoga Vidya. In diesen täglichen Inspirationen gehe ich durch die Yoga Sutras von Patanjali, erläutere die einzelnen Verse auf verschiedene Weise. Manchmal findest du hier auch Mitschnitte aus dem Satsang, die meistens zwischen drei und acht Minuten dauern.
Wir sind gerade im 4. Kapitel von Patanjalis Yoga Sutra. Das 4. Kapitel wird über
Mehr lesen...

68068439_2001-150x150.jpg?width=150Yoga-Stunde für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Yoga Anleitung als Audio mp3 und als Video. Auch zum Download. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras.

http://byv.podspot.de/files/Yoga-Gottesverehrung-Bhakti-Hatha-Yoga-Mittelstufe.mp3

Yoga für Chakra Harmonisierung - 20 Minuten [20:00m]: Player verbergen | Play in Popup | Download




Lass dich anleiten zu : Sonnengruß (Surya Namaskar),

Mehr lesen...

Hari Om
Ihr Lieben,
wir freuen uns über einenspontanen Besuch von Swami Mangalananda am Sonntag Abend. Er war
dieses Jahr schon einmal im Juni zusammen mit Swami Gurusharanananda bei uns.

Swami Mangalananda stammtaus Amerika und kam 1973 erstmals nach Indien, wo er Initiation von Shri Anandamyai Ma empfing und seitdem in Ma’s Ashram lebte.
Seit 2001 lebt er in Ma’s Ashram in Omkareshwar und widmet sich der Meditation und dem Yoga. Er ist ebenfalls Lehrer an der Ashramschule sowie Autor von zwei Büch
Mehr lesen...

Wie man zur Befreiung kommt

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 56. Vers heißt es: „Ist gleiche Reinheit in Purusha, der Seele, und Sattva, kommt die Befreiung.“

Dies ist der Abschlussvers des 3. Kapitels des Yoga Sutras. Und darin geht es noch einmal darum, wie man zur Befreiung kommt. Im 1. Kapitel des Yoga Sutra sagte Patanjali: „Yogas Chitta Vritti Nirodhah“. Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Gedanken im Geist. Tada Drashtuh Swarupe Vasthanam.“ – Dritte
Mehr lesen...

HARI OM

Ihr Lieben,

am Sonntag, 28.11.2010 haben wir ein volles Programm:

Du kannst um 7 Uhr zu Meditation und Satsang kommen.

Nachmittags gibt dann wieder einmal Sureshwari ihr Wissen weiter: Licht, Energie und Chakren (14-18 Uhr)

Um 17 Uhr gibt es die Anfänger-Mittelstufen-Stunde mit Anneliese (vermutlich im Meditationsraum)

und parallel dazu mit Gangaputra die Mittelstufe-Fortgeschrittenen-Stunde (vermutlich im Kleinen Raum)

Die Stunden müssen wir verlegen, da bereits Sero das Konzert im Großen Raum

Mehr lesen...
Ansichten: 75
Kommentare: 0

Im Hier und Jetzt ist das höchste Selbst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 55. Vers:
„Das höchste Wissen, geboren aus der Unterscheidungskraft, transzendiert alle Objekte und Sphären auf jede Weise, gänzlich und gleichzeitig.“
Vorher hatte er über Konzentration im Hier und Jetzt gesprochen. Ist der Geist ganz im Hier und Jetzt, dann entstehen Viveka, Unterscheidungskraft und Jnana, höchstes Wissen.

Das höchste Selbst ist hier und jetzt. So wie du
Mehr lesen...

Derzeit in Indien

Indien ist voller Schönheit. hier angekommen frage ich mich, was können wir tun, um diese Flora & Fauna zu bewahren? ich glaube Indien dient mir hier als Metapher für unsere ganze Umgebung, für die Welt an sich. Denken wir klein und denken wir Groß. Wenn wir alle Kräfte vereinen, wechselt das Paradigma!?
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich über dieYoga Sutra, 54. Vers des 3. Kapitels aus Patanjalis Yoga Sutra. In der Version des Buches „Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute“. Hier sagt Patanjali:

„So kommt das Wissen um den Unterschied zwischen zwei ähnlichen Objekten, deren Unterschied nicht durch Art, Merkmale oder Ort bestimmt werden kann.“

Das ist ja ein etwas komplexerer Vers. Dinge können ähnlich sein, Dinge können unters
Mehr lesen...