Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Vermeide den Kontakt zu Feinstoffwesen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich über die Yoga Sutra im 3. Kapitel, 52. Vers, Teil 2. Patanjali schreibt hier: „Laden ihn himmlische Wesen ein, sollte der Yogi Vergnügen oder Stolz vermeiden, denn es droht die Wiederbelebung des Unerwünschten.“

Swami Vishnu hat diesen Vers auch schon interpretiert. Er hat gesagt, dass ein Yoga Übender mit feinstofflichen Wesen normalerweise nichts zu tun haben sollte. Als Yoga Übender kann es passieren, d
Mehr lesen...

68068642_2001-150x150.jpg?width=150Yogastunde als Verehrung Gottes – 20 Minuten Mittelstufe-Praxis. Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart. Als Audio mp3, Video, auch zum Download

 

http://byv.podspot.de/files/Yoga-Gottesverehrung-Bhakti-Hatha-Yoga-Mittelstufe.mp3


20 Minuten Yogastunde zur Verehrung Gottes [20:00m]: Player verbergen | Play in Popup | Download


20 minütige Hatha Yogastunde in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonn

Mehr lesen...

Sukadev bei Yoga Vidya Hannover - mit Dia-Show

8699436076?profile=originalIch war gestern bei Yoga Vidya Hannover. Ich habe da einen Workshop gegeben zum Thema "Je weniger ich mache, um so mehr bekomme ich" .
Natürlich ging es dabei nicht darum, zu faulenzen. Yoga Vidya lehrt ja einen lebensnahen Yoga - und dazu gehört auch Engagement, Enthusiasmus und Initiative.
Was der Satz heißt: Identifiziere dich nicht - habe nicht das Gefühl, dass du alles machst, dass du für alles verantwortlich bist. Das Universum ist ein kosmisches Ganzes - du bist Teil davon. Du hast alle

Mehr lesen...

Vermeide Stolz und Vergnügen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um die Yoga Sutra
Im 3. Kapitel, 52. Vers:

„Laden ihn himmlische Wesen ein, sollte der Yogi Vergnügen oder Stolz vermeiden, denn es droht die Wiederbelebung des Unerwünschten.“

Wenn man auf dem spirituellen Weg Fortschritte macht, dann bekommt man auch Zugänge zu höheren Welten. Man kann Zugang finden zu Engelswesen und zu nicht verkörperten Wesen. Man kann Zugang finden zu großen Verzückungszuständen. Da mus
Mehr lesen...

Sukadev bei Yoga Vidya Hamburg

8699437485?profile=originalIch bin gerade in der Yoga Vidya Yogaschule Hamburg . Gestern habe ich einen Workshop gegeben zum Thema "Yoga und Spiritualität". es waren etwa 80 Yoga Teilnehmer anwesend. Viele kannte ich schon aus Bad Meinberg. Es waren auch viele Teilnehmer der Yogalehrer Ausbildung Hamburg dabei. Und einige ganz Neue sind auch gekommen.
Es war schön, 3 1/2 Stunden sprechen zu können - so konnte ich ausführlich auf das Thema eingehen. Die Teilnehmer waren sehr interessiert - darüber freut man sich als Vortra
Mehr lesen...
Am Sonntag, 14.11.2010 hat die Gruppe Shanti, mit Tanja Schuttenberg, Martin Hinze und Matthias Roth, einen wundervollen Workshop Yoga und Klang und ein Konzert im Kölner Yoga Vidya Center gegeben. Mit ihrer Musik habe sie die Herzen der Zuhörer geöffnet. Als Erinnerung einige Fotos.

Die drei Musiker ...



Nach dem erfolgreichen Konzert in der Küche



Tanja vor dem Bild, dessen Hintergrund sie gemalt. Der Krishna stammt von Mahashakti Engeln aus Bad Meinberg.


Mehr lesen...
Ansichten: 184
Kommentare: 0

Wie man Allwissenheit entwickeln kann

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um die Yoga Sutra von Patanjali im 3. Kapitel, 51. Vers:

„Durch Nichtanhaften sogar an diese Allmacht und Allwissenheit kommt die Zerstörung des Samens der Unreinheit und man erlangt Befreiung.“

Patanjali hat im vorigen Vers gesagt, dass man durch Verwirklichung des Unterschiedes zwischen Sattva und Purusha die Beherrschung aller Daseinsformen und Allwissenheit erreicht. Das heißt, wenn man nicht verhaftet ist,
Mehr lesen...

"If you have the heart and mind to believe and create, anything is possible! I have been on a spiritual quest since I was a child and have been serving in one capacity or another for most of my life. Presently I am setting up a non profit art program which is global in scope to raise up the consciousness of humanity through our children. I would like to share some of the information with you and ask that if anyone would like to share their talents, time, or any other asset they may possess - ple

Mehr lesen...
Gestern habe ich im Yoga Vidya Center Bremen einen Workshop gegeben zum Thema "Die sechs Darscanas und ihre praktische Anwendung im Alltag".
Das Yoga Vidya Center Bremen wurde im Januar 2008 von Parashakti Sigrid Küttner eröffnet. Es ist mitten in der Innenstadt gelegen - so konnten wir vom Bahnhof zu Fuß dahin gelangen. Bremen ist eine Stadt mit großer Offenheit - als alte und freie Hansestadt immer schon gewohnt, in Kontakt zu treten mit verschiedenen Kulturen und Ländern.
So ist Yoga in Breme
Mehr lesen...

Gehe über alles hinaus

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute interpretiere ich die
Yoga Sutra, 3. Kapitel, 50. Vers, 3. Teil:

„Durch Verwirklichung des Unterschiedes zwischen Sattva und Purusha erlangt man die Beherrschung aller Daseinsformen und erlangt Allwissenheit.“

Hier geht Patanjali sehr stark darauf ein, dass wir den Unterschied zwischen Purusha und Sattva nicht nur erkennen, sondern auch verwirklichen können, dass wir dieser Sache sehr stark gewahr werden, und zwar dauer
Mehr lesen...

Topfen-Nocken

1000 g Quark (Topfen)240 g Vollweizengrieß60 g Vollweizenmehl2 Tl Zucker1 Prise Salz2 El Sauerrahm1 Zitrone2 El Vanillezucker100 g Butter3- 4 El VollkornbröselTopfen mit Grieß, Mehl, Rahm, Zucker undGewürzen zu einem Teig verarbeiten und zugedecktca. 30 Minuten ruhen lassen. ReichlichWasser zum Kochen bringen, salzen undeine Nocke zur Probe einlegen. (Die Nockenmit einem El, den man immer wieder vonneuem anfeuchtet, ausstechen.) Dann dierestlichen Nocken einlegen und ca. 10 Minutenköcheln lassen
Mehr lesen...

Was ist Purusha?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich wieder über die Yoga Sutra im 3. Kapitel, 50. Vers, 2. Teil.

Patanjali spricht hier über den Unterschied zwischen Sattva und Purusha. Was ist also Purusha?

Purusha ist das Gleiche wie Atman oder Brahman, Sein, Wissen und Glückseligkeit. Purusha ist jenseits aller drei Eigenschaften. Purusha ist jenseits von Sattva, Rajas und Tamas. Purusha ist jenseits von Reinheit, Schönheit, Vergnügen, Freude, jenseits

Mehr lesen...

Konzentriere dich auf das, was wichtig ist

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sprche ich über das 3. Kapitel von Patanjalis Yoga Sutren, 49. Vers, 3. Teil.

Dieser Vers ist ein Generalvers. Er geht darum, dass große Konzentration zum einen Zugang zu intuitivem Wissen eröffnet und zum anderen zur Meisterschaft. Darum ist es gut, dass du dich auf das, was wichtig für dich ist, konzentrierst und dass du deine geistige Kraft hinein gibst. Denke nicht so sehr darüber nach, zweifle nicht und überlege
Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0

sahasrara-chakra-sharada-150x150.jpg?width=150Wirksame Meditationsanleitung , für die Aktivierung des Kronen-Chakras, Sahasrara Chakra, Tausendblättgiger Lotos. Für Öffnung zu allen höheren Kräften.

Meditation über das Sahasrara Chakra [4:47m]: | Download

Konzentriere dich auf das Sahasrara Chakra, den Raum oberhalb des Scheitels. So fühlst du dich verbunden mit einer höheren Wirklichkeit. Du kannst um göttliche Führung und Hilfe bei Entscheidungen bitten. Geeignet als kleine Meditation immer wieder zwischendurch, sowie auch als Einleitung d

Mehr lesen...

Über den Unterschied zwischen Sattwa und Purusha

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um die Yoga Sutra im 3. Kapitel, 50. Vers: „Durch die Verwirklichung des Unterschiedes zwischen Sattva und Purusha erlangt man die Beherrschung aller Daseinsformen und erlangt Allwissenheit.“

Dieser Vers ist sehr komplex. Es gibt viele Möglichkeiten, ihn zu interpretieren. Darüber gibt es auch einen längeren Kommentar von mir in dem Buch „Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute“.

Sattva heißt R
Mehr lesen...

Sa 13.11.2010 10.00-17.00 Uhr

Jeder kann singen! Zumindest kann es jeder lernen. Alles was es dafür braucht ist ein bisschen Mut und Geduld. Ähnlich wie ein Klavier ist unsere Stimme ein Instrument, das wir durch Übung
und Hingabe allmählich beherrschen lernen. Auch wenn es dabei, wie
überall, mehr oder weniger begabte Menschen gibt, hängt die Fähigkeit
zu singen auf keinen Fall von Glück oder Pech ab! In diesem Workshop
werden wir uns sehr viel mit unserer Stimme beschäftigen, die bei
manchen viel

Mehr lesen...
Ansichten: 92
Kommentare: 0

Vishnu - Neue Internetseite mit vielen Infos

vishnu-150x150.jpg?width=150Auf den Yoga Vidya Seiten gibt es eine neue Internetseite über Vishnu . Oder korrekter: Die vorher sehr rudimentäre Seite über Vishnu haben wir stark ausgebaut. Du findest auf der neuen Seite:

  • viele Bilder von Vishnu
  • Große Vishnu Dia-Show
  • Erklärungen der Symbolik von Vishnu
  • Artikel von Swami Sivananda über Vishnu
  • Vishnu Mantras mit Erläuterung
  • Narayana Video Mantra-Singen und Kirtan

Hier klicken, um zur neuen Internetseite über Vishnu zu gelangen

Mehr lesen...
Dieser Abend bietet Dir Gelegenheit, Inhalte und Struktur der 2-jährigen
YogalehrerInnen-Ausbildung in unserem Center kennen zu lernen. Auch ist genug
Zeit für die Klärung aller Deiner offenen Fragen. Komm doch vorbei und schau, ob
dies auch etwas für Dich wäre! Voraussetzungen sind Grundkenntnisse in Hatha
Yoga und Yoga Philosophie. Du musst aber nicht fortgeschritten sein.

Die Teilnahme an der YogalehrerInnen-Ausbildung in unserem Center bietet sich
allen Menschen an, die den Wunsch haben, ih
Mehr lesen...
Heute ist Skanda Shashti bzw. Skanda Sashti - das Fest zur Verehrung von Murugan, Muruga, Sharavanabhava, Shanmuga, Karthikeya bzw. Subrahmanya. Lass die unteren Fotos auf dich wirken - schaue sie dir am besten im Vollbildmodus an.

Mehr lesen...