Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Krishna und der Govardhana Hügel

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich die Geschichte von Krishna und dem Govardhana Hügel, um Govardhana Puja.

Sie handelt davon, dass die Menschen in einem Hirtenstamm, der vor kurzem sesshaft geworden war, ein bestimmtes Ritual entwickelt haben. Einmal im Jahr haben sie ganz besondere Opfer an Indra und andere Engelswesen dargebracht, um das Wetter zu beeinflussen.
Krishna sagte zu den Stammesbewohnern: „Wisst ihr, anstatt euch an irgendwel

Mehr lesen...

Wie wir Wonne und Weisheit erreichen können

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas über Wonne und Glückseligkeit erzählen.

Im Bhakti Yoga sind wir sehr vertraut mit Gott. Wir können große Ehrerbietung: „Jaya Ganesha - Ehrerbietung sei Gott“ zeigen, aber wir können auch einen engeren Kontakt haben. Die meisten Menschen haben Phasen haben, in denen sie sich besonders gut fühlen. Vielleicht nach einer Yogastunde, vielleicht nach dem Mantrasingen, vielleicht bei irgendeinem Workshop oder
Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich schreibe etwas über den Kirtan „Jyota se Jyota Jagavo - Entzünde mein Licht mit deinem Licht“.

Der Mensch hat die Fähigkeit, sich von anderen Menschen inspirieren zu lassen. Man sagt, Fröhlichkeit und gute Laune seien ansteckend. Schlechte Laune kann auch ansteckend sein. Und „anstecken“, hat immer etwas mit Feuer zu tun.

„Entzünde mein Licht mit deinem Licht“, damit bitten wir darum, dass das Licht, das in uns potenz

Mehr lesen...

Yogastunden Übersichtsseite

Hier auf mein.yoga-vidya.de gibt es ja eine tolle Yogastunden Übersichtsseite : Da findest du die wichtigsten Yoga Video Yogastunden sortiert nach
Level:
  • Vollständige Anfänger
  • Anfänger mit Vorkenntnissen
  • Mittelstufe
  • Fortgeschrittene
Dauer:
  • Sehr kurze Yogastunden
  • Kurze Yoga Stunden
  • Volle Yoga Sessions
Beachte: In der Übersichtsseite sind nicht alle Videos enthalten - bei über 70 ist das ja auch nicht möglich...
Allerdings gibt es Links, über die du Zugriff hast auf alle Yoga Videos zu einem bestimmten Thema
Mehr lesen...

8699437267?profile=originalEine kurze Meditation für zwischendurch, um dein Vishuddha Chakra zu aktiviern: Durch Bewusstwerdung und Konzentration auf das Vishuddha Chakra wirst du derVerbundenheit mit der ganzen Schöpfung gewahr. Du bekommst ein Gefühl von Frieden, Geborgenheit und Harmonie. Im Heilsystem Ayurveda kann diese Meditation eingesetzt werden für Beruhigung von Pitta.

 


Meditation für Vishuddha Chakra Aktivierung [4:51m]:  | Download

Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Mehr lesen...

Übe Jnana Yoga

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Die Mystiker der verschiedensten spirituellen Traditionen sagen, dass es nur ein einziges allumfassendes Bewusstsein gibt, welches sich ausdrückt in vielen verschiedenen Namen und Formen. So wie es Sankara, der große Jnana-Yoga-Meister des 9. Jahrhunderts gesagt hat: „Brahman allein ist wirklich. Die Welt, wie wir sie erleben, ist eine Täuschung. Und das Individuum ist eins mit Brahman.“

Brahman ist das eine, das allumfasse
Mehr lesen...
Hari Om
Liebe Yogis und Yoginis,

der Herbst ist da und die bunten Blätter fallen zu Boden. Es ist die Zeit, sich Mutter Erde vollkommen hinzugeben.

Wir laden euch ganz herzlich ein, diese Gelegenheit zu nutzen und am Samstag, dem 6. November 2010 von 10 Uhr bis ca. 13 Uhr bei einer Karmayoga-Party im Frankfurter Yogazentrum mitzumachen. Dabei werden wir unseren Parkettboden säubern und von den Gummiresten vergangener Monate befreien, damit dieser in neuem Glanze erstrahlt.

Mutter Erde dankt es uns
Mehr lesen...
Ansichten: 106
Kommentare: 0

Übe Japa Sadhana bei der Arbeit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda lesen, aus dem Kapitel „Japa“. Japa ist die Wiederholung des Mantras. Und Swami Sivananda schreibt dazu hier das Unterkapitel: „Japa Sadhana bei der Arbeit“. Damit meint er das Wiederholen des Mantras während des täglichen Tuns.

„Regelmäßigkeit beim Japa, also der Wiederholung des Mantras, ist wichtig. Sitze immer am selben Ort und zur selben Zeit.
Mehr lesen...

Namasté
liebe Yogis und Yoginis,

herzliche, herbstliche Grüße aus demYoga-Vidya Center Hamburg-Winterhude.
Der Sommer hat sich jetzt endgültig verabschiedet und die Sonne lockt nicht mehr ununterbrochen nach draußen. Das ist eine super Gelegenheit sich mal wieder mehr nach innen und sich selbst zu zuwenden, sich neu zu entdecken :)
Und dafür bieten wir euch im November wieder einige tolle Highlights.

Unser Tipp!
Schamanisches Wochenende
am 5./6.11.2010 - Noch gibt es freie Plätze!
mit Maharani - "

Mehr lesen...
Ansichten: 129
Kommentare: 0

Janakis Maisbrot

2 1/2 T Maismehl2 T fein gesiebtes Weizenvollmehl1 T Kleie1 1/2 Tl Backpulver1 1/2 Tl Speisesoda1 T Öl1/3 T Honig2 1/4 T MilchSalzDie trockenen und die flüssigen Zutaten getrenntvermischen, dann zusammenfügen;die Masse muss flüssig sein. Wenn sie zudick ist, weitere Milch dazugeben. In eine gefetteteForm gießen. Erst 10 Minuten im heißen Rohr backen,dann die Hitze senken undweitere 30 Minuten backen.Für 8 - 10 PersonenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Willst du Gott oder seine Armee?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich euch eine Geschichte aus der Bhagavad Gita erzählen. Jesus sagt in der Bibel an einer Stelle: „Strebe zuerst nach dem Königreich Gottes, dann wird euch alles andere zufallen.“ Das wird in der Bhagavad Gita verdeutlicht mit einer Geschichte von Krishna, Arjuna und Duryodhana.

Arjuna und Duryodhana kämpften gegeneinander. Und beide wollten dabei die Hilfe von Krishna haben. Duryodhana kam zuerst an. Krishna fra
Mehr lesen...

Bedeutung der Guru Parampara Stotra - Teil 2

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute noch einmal etwas zur Guru parampara Stotra, die wir bei Yoga Vidya täglich rezitieren.

Dabei geht es auch um die heiligen Schriften des Yoga, die Yoga Sutras. Damit ist es allerdings so eine Sache, denn bei uns im Westen sprechen wir, wenn wir über Sutra sprechen, fast über über die Yoga Sutra von Patanjali. Im alten Indien war mit Sutra dagegen meistens das Brahma Sutra gemeint. Dann gibt es noch das Bhakti Sutra, d
Mehr lesen...

"Shanti" zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Instrumenten aus. In Begleitung von keltischer Harfe, Gitarre, Harmonium, Bass und Perkussion wie Djembe und Cajon inspirieren und öffnen sie mit Mantras
und Kraftliedern aller Welt die Herzen der Zuhörer und Mitsingenden!


Tanja Schuttenberg: Musikerin, Yogalehrerin
Martin Hinze: Musiker, Yogalehrer und ausgebildet in schamanischem Heilen
Matthias Roth: Musiker, Shiatsutherapeut


Sonntag, 14. November, 19:30 - 21:00 Uhr

  • 12 €
Mehr lesen...
Ansichten: 100
Kommentare: 0

Yoga und Klang mit Shanti

Die Musiker von "Shanti" bieten dir das entspannende Erlebnis, Hatha-Yoga und die Schönheit von Musik als Einheit zu erfahren. Eine Yogastunde ganz musikalischer Art: Klängen lauschen, einfühlen, zur Ruhe kommen, in Kontakt mit dem inneren Selbst sein, tief entspannen. Die Klänge von Harmonium, Harfe, Gitarre und Perkussion helfen dir, die Asanas länger zu halten. Hingebungsvolles Singen indischer Mantras, Kraftlieder, ebenso Stimmerfahrungsübungen sind Wege, hier und jetzt dein eigenes Ganz-Sei
Mehr lesen...
Ansichten: 90
Kommentare: 0

Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Suche nach der Lebensvision wurde seit undenklichen Zeiten von Yogis, Schamanen und Magiern in allen
Kulturen der Welt als Teil der menschlichen Entwicklung verstanden und als machtvolle Technik in verschiedenen spirituellen Traditionen eingesetzt. Im Seminar wird die Vision nicht neu erschaffen, sondern wiedererinnert, so dass sich die Lebensaufgabe bzw. die anstehenden Schritte zu dere

Mehr lesen...
Ansichten: 121
Kommentare: 0

Während du die Asanas 5-10-15 Minuten hältst, lese ich vedantische Texte von Adi Shankaracharya (mit Übersetzung ) vor, so dass du einen Hauch des vedantischen Geistes erlernen kannst und gleichzeitig die körperliche Transzendenz durch das lange Halten erfährst. Manche erleben solche Stunden als Raum-Zeit-Auflösung und erfahren so das SEIN zum ersten Male bewusst. Dieser Geist erhebt dich auf höhere Stufen der Existenz ~ Deiner Immanenz. (Für Mittelstufe, Fortgeschrittene und Yogalehrer)


Mit Atma

Mehr lesen...
Ansichten: 76
Kommentare: 0
Eine erfolgreiche spirituelle Begegnung ist nur dann möglich, wenn du wahrhaftig und offen mit deinen eigenen Gefühlen in vollem Kontakt bist und selber zum achtsamen und präsenten Partner wirst. Interpersonale Beziehungen sind einer der schnellsten Wege zum spirituellen Wachstum und bieten doch die tiefsten Fallgruben. Das Seminar lehrt dich, wie du dich erfolgreich zum Idealpartner entwickelst, wie du dich voller Vertrauen von deinem spirituellen Partner finden lässt und wie du konstruktiv an
Mehr lesen...
Ansichten: 114
Kommentare: 0

In diesem Seminar erspürst und erfährst du das Öffnen deiner Hüften, so daß der Lotussitz nicht nur im Yogabuch zu sehen ist, sondern du selbst ES bist, der darin sitzt. Für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene zeige ich Vorübungen zur Hüftöffnung sowohl im Sonnengebet als auch in den Asanas
sind Variationen eingebaut, die dir die Bekkenbodenmuskeln, Beinmuskeln dehnen und so öffnen. Nach vielen Sonnengebetsvariationen, geht es direkt an das Thema. Durch Anamnese deiner Hüftknocken lernst

Mehr lesen...
Ansichten: 132
Kommentare: 0

Satsang und Trommeln mit Sero

OM NAMAH SHIVAYA8699435896?profile=original

Morgen ist es wieder soweit!

Satsang mit Sero steht wieder an. Einfühlsame Mantren, kräftige Rhythmen...

Trommeln lernen kannst Du auch mit ihm.

Am Sa, 13.11. 10 - 15 Uhr bei uns im Mainzer Neubrunnenbad! Anmelden kannst Du Dich hier oder auch (morgen zum Satsang) persönlich bei uns.

Einen schönen Tag,

Friedhelm

OM SHANTI

Mehr lesen...
Ansichten: 121
Kommentare: 0

Was bedeutet die Guru Parampara Stotra?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas über die Bedeutung der Guru Parampara Stotram schreiben. In der Guru Parampara Stotram werden die Namen der großen Meister unserer Tradition rezitiert. Angefangen von Narayana, über Vishnu selbst und Padmabhava, bis hin zu Brahma, dem Schöpfer:

Narayanam Padmabhavam Vashishtham,
Shaktim Cha Tatputra Parasharam Cha
Vyasam Shukam Gaudapadam Mahantam
Govinda Yogindra Mathasya Shishyam.
Shri Shankaracharya Math
Mehr lesen...