In diesem Workshop geleiten Lara und Subash Dich auf eine Reise von den Sinnen zum Sein, auf den Spuren des Leibarztes
Buddhas in die "Kunst der Berührung". Passive Yoga animiert zu
Bewegung und "berührt" - Vertrauen, Entspannen und soziale Fähigkeiten
wie Empathie können auf subtile und spielerische Art und Weise geübt
werden. Ob als aktiver oder passiver Übungspartner, ergonomisch
ausgeführte passive Yogaübungen, zielgerichtete Berührung und
meditative Aufmerksamkeit intensivieren die eigene
Alle Beiträge (12982)
machen, die Hatha-Yoga-Übungen im Klangfeld wohltuender Schwingungen
und Mantras zu praktizieren. Mantras sind Worte in Sanskrit, der
„Sprache der Götter“. In den Klängen dieser Worte schwingt eine
besondere Kraft, die hilft, das Herz zu öffnen, sich nach innen zu
wenden und das eigene innere Selbst stärker zu spüren. An diesem Abend
stehen die Shiva-Mantras im Mittelpunkt, Schwingungen, die Ausdruck des
höchsten Bewusstseins sind. Gesungen werden die
„Durch Samyama auf einen Augenblick und seine Folge erreicht man aus Unterscheidungskraft geborenes Wissen.“
Das letzte Mal bin ich auf die Konzentration auf die Gegenwart eingegangen. Hier geht es mehr darum, sich der Konsequenzen seiner Handlungen bewusst zu werden.
Es gibt manchmal Menschen, die handeln aus einer Art Gerechtigkeitssinn oder aus
Harmonisiere deine sieben Haupt-Chakras. Eine kurze und doch machtvolle Meditation. Sechs Minuten. Kurz – und entspannend. Durchaus auch geeignet für Yoga Anfänger.
Diese Meditation besteht aus Bewusstseinslenkung, Visualisierung und Affirmation. Übe diese 7-Chakra-Aktivierungs-Übung immer wieder zwischendurch. So kannst du jederzeit dein ganzes Energiesystem ins Gleichgewicht bringen. Meditationsanleitung von Sukadev. Diese Meditationstechnik stammt
Dieser Vers hat verschiedene Bedeutungen. Die eine ist die Konzentration auf den Augenblick, auf das Hier und Jetzt. Und ich möchte dich hier ermutigen, dich immer wieder auf den Augenblick zu konzentrieren, auf den Augenblick einzulassen. Verwirklichung,
Yoga kennt kein Alter! Zu jedem Zeitpunkt des Lebens ist es eine Bereicherung Yoga zu praktizieren oder mit Yoga zu beginnen. Dieser Workshop ist speziell für Senioren konzipiert und die Übungen werden den körperlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen angepasst. Yogamittel, wie Stuhl, Wand, Korkklötze oder Gurte erleichtern zudem das angenehme und sanfte Üben.
Interessierte Yogalehrer sind ebenfalls willkommen.
Wolfgang Keßler ist Yogaleherer und Yogatherapeut und hat sich augf Yoga für den Rücken
Gestern war ich zu Besuch bei Yoga Vidya Kassel. Corinna und Andreas haben dort eine wunderschöne Yogaschule aufgebaut - mitten im Zentrum von Kassel. Der Standort "Königsplatz" erinnert an "Raja Yoga" - und daran, dass hier im Zentrum von Kassel viel Energie in alle Richtungen ausstrahlt. Kassel ist ja einer der energetischen Mittelpunkte Deutschlands. So ist es besonders wichtig, dass hier ein besonders schönes Yoga Zentrum ist. Corinna hat Medizin studiert, sich auf Akupunktur und Traditionel
Swami Vishnu hat diesen Vers auch schon interpretiert. Er hat gesagt, dass ein Yoga Übender mit feinstofflichen Wesen normalerweise nichts zu tun haben sollte. Als Yoga Übender kann es passieren, d
Yogastunde als Verehrung Gottes – 20 Minuten Mittelstufe-Praxis. Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart. Als Audio mp3, Video, auch zum Download
http://byv.podspot.de/files/Yoga-Gottesverehrung-Bhakti-Hatha-Yoga-Mittelstufe.mp3
20 minütige Hatha Yogastunde in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonn
Ich war gestern bei Yoga Vidya Hannover. Ich habe da einen Workshop gegeben zum Thema "Je weniger ich mache, um so mehr bekomme ich" .
Natürlich ging es dabei nicht darum, zu faulenzen. Yoga Vidya lehrt ja einen lebensnahen Yoga - und dazu gehört auch Engagement, Enthusiasmus und Initiative.
Was der Satz heißt: Identifiziere dich nicht - habe nicht das Gefühl, dass du alles machst, dass du für alles verantwortlich bist. Das Universum ist ein kosmisches Ganzes - du bist Teil davon. Du hast alle
Im 3. Kapitel, 52. Vers:
„Laden ihn himmlische Wesen ein, sollte der Yogi Vergnügen oder Stolz vermeiden, denn es droht die Wiederbelebung des Unerwünschten.“
Wenn man auf dem spirituellen Weg Fortschritte macht, dann bekommt man auch Zugänge zu höheren Welten. Man kann Zugang finden zu Engelswesen und zu nicht verkörperten Wesen. Man kann Zugang finden zu großen Verzückungszuständen. Da mus
Es war schön, 3 1/2 Stunden sprechen zu können - so konnte ich ausführlich auf das Thema eingehen. Die Teilnehmer waren sehr interessiert - darüber freut man sich als Vortra
Die drei Musiker ...
Nach dem erfolgreichen Konzert in der Küche
Tanja vor dem Bild, dessen Hintergrund sie gemalt. Der Krishna stammt von Mahashakti Engeln aus Bad Meinberg.
„Durch Nichtanhaften sogar an diese Allmacht und Allwissenheit kommt die Zerstörung des Samens der Unreinheit und man erlangt Befreiung.“
Patanjali hat im vorigen Vers gesagt, dass man durch Verwirklichung des Unterschiedes zwischen Sattva und Purusha die Beherrschung aller Daseinsformen und Allwissenheit erreicht. Das heißt, wenn man nicht verhaftet ist,
"If you have the heart and mind to believe and create, anything is possible! I have been on a spiritual quest since I was a child and have been serving in one capacity or another for most of my life. Presently I am setting up a non profit art program which is global in scope to raise up the consciousness of humanity through our children. I would like to share some of the information with you and ask that if anyone would like to share their talents, time, or any other asset they may possess - ple
Das Yoga Vidya Center Bremen wurde im Januar 2008 von Parashakti Sigrid Küttner eröffnet. Es ist mitten in der Innenstadt gelegen - so konnten wir vom Bahnhof zu Fuß dahin gelangen. Bremen ist eine Stadt mit großer Offenheit - als alte und freie Hansestadt immer schon gewohnt, in Kontakt zu treten mit verschiedenen Kulturen und Ländern.
So ist Yoga in Breme
Yoga Sutra, 3. Kapitel, 50. Vers, 3. Teil:
„Durch Verwirklichung des Unterschiedes zwischen Sattva und Purusha erlangt man die Beherrschung aller Daseinsformen und erlangt Allwissenheit.“
Hier geht Patanjali sehr stark darauf ein, dass wir den Unterschied zwischen Purusha und Sattva nicht nur erkennen, sondern auch verwirklichen können, dass wir dieser Sache sehr stark gewahr werden, und zwar dauer