Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Samyama führt zu außersinnlichem Wissen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute werde ich über eine weitere Yoga Sutra von Patanjali sprechen. Über das 3. Kapitel, 49. Vers:

„Aus Samyama, Konzentration und Meditation entsteht Schnelligkeit des Geistes, außersinnliches Wissen und Herrschaft über die Natur.“

Hier geht es um außersinnliches Wissen. Regelmäßige Meditation verbessert die Intuition und das Spürbewusstsein, also die Fähigkeit zu spüren. In den letzten Versen ging es ja hauptsächlich d
Mehr lesen...

asana-video-play-150x150.jpg?width=150Sanftes Yoga für Entspannung und Harmonie. 20 Minuten Yogastunde. Unten als Video, hier gleich als mp3 Audio:

http://byv.podspot.de/files/Yoga-sanfte-mittelstufe.mp3

Yogastunde sanfte Mittelstufe [19:53m]: Player verbergen | Play in Popup | Download


Sukadev leitet dich an zu: 1 Runde Kapalabhati. Wechselatmung. Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Du solltest Yoga Vorkenntniss

Mehr lesen...

Noch mehr Tipps zur Entwicklung von Festigkeit

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute
Habe ich noch ein paar Tipps zur Entwicklung von innerer Festigkeit.

Wenn du merkst, dass du zu durchlässig bist und es dich stört, dass du andere wahrnimmst, dann mache es dir zur Aufgabe, Festigkeit zu entwickeln. Dazu kannst du erst mal wertzuschätzen, dass du diese gesteigerte Sensibilität hast. Es ist wie ein zusätzlicher Sinn, den du durch deine Praxis gewonnen hast. Versuche also nicht, die S
Mehr lesen...

Newsletter November 2010

Liebe Teilnehmer/-innen, Yogis und Yoginis,hier kommt unser monatlicher Newsletter, auch heute wieder mit den aktuellen, zum Teil neuen Kursen, Workshops oder sonstigen Hinweisen.Herzliche Grüße,Michael und MonikaYoga Vidya AschaffenburgMüllerstr. 2963741 AschaffenburgTel.: 06021/5816001Email: aschaffenburg@yoga-vidya.deHomepage: www.yoga-vidya.de/aschaffenburgFacebook: www.facebook.com/yoga.aschaffenburg##########################################################**********************************
Mehr lesen...
Ansichten: 69
Kommentare: 0

Tipps um bei dir zu bleiben

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
Ich hatte zwar das letzte Mal versprochen, dass ich nicht noch mal über den 47. Vers spreche, aber ich will es noch einmal tun. Es gibt da nämlich noch ein paar sehr wichtige Tipps.

Falls es dir so geht, dass du durch viel Meditation, Pranayama und Asanas spürst, dass du sensibler wirst, vielleicht sogar einfacher noch von anderen Menschen beeinflusst wirst, dann solltest du etwas an deiner Praxis ändern.
Mehr lesen...
Hier eine schöne Geschichte:

DAS LEBEN ODER DER BAUM

Vor langer, langer Zeit streckte ein kleines grünes Etwas sein Näschen heraus, heraus aus steinigem
Untergrund inmitten des Landes "Ich weiß nicht Wo." Es wuchs heran und entwickelte sich langsam zu
einem ansehnlichen Baum.
Nach vielen, vielen Jahren nun steht in der unwirtlichen Gegend des Landes "Ich weiß nicht Wo" ganz
einsam und allein ein wunderschöner , großer , kräftiger und vertrauenerweckender Baum. Seine Wurzeln
bohren sich tief in den stei
Mehr lesen...

Karob-Glasur

1/4 T Wasser1/2 T Öl1 T Honig1 T Karob-(Johannisbrot-) Pulver2 T MilchpulverWasser, Milch und Honig vermischen. Dieweiteren Zutaten nacheinander dazugebenund jedes mal gut rühren, die Masse mussdickflüssig sein.Ergibt 6 Tassen.Schokoladeglasur2 El Wasser1/4 T Öl1/4 T Honig1/2 T Kakao1 T Milchpulver1/2 Tl VanilleDie flüssigen Bestandteile mischen und diefesten Zutaten nacheinander dazugeben undjedes mal gut rühren. Einen Augenblick ruhenlassen, damit die Masse fester wird; wennnötig Milchpulver d
Mehr lesen...

Wie man Festigkeit und Stärke erreicht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute fahre ich fort mit der
Yoga Sutra im 3. Kapitel, 47. Vers:
„Vollkommenheit des Körpers ist Schönheit, Anmut, Kraft und diamantene Festigkeit.“

Patanjali definiert hier, was unter Sampat zu verstehen ist. Sampat sind die edlen Eigenschaften. Auch übersetzt als Vollkommenheit. Das ist etwas, was man durch regelmäßige Meditation erreichen kann. Schönheit, Grazie, aber auch Kraft.

Es gibt Geschichten von Yogameistern, di
Mehr lesen...
Hier ein schönes Gedicht:

Warum auch immer…
… die Zeit ihre Stunden dreht…
… alles zu Ende geht…
… es nicht für alles eine Antwort gibt…
… man das Leben liebt…

Es ist nicht egal, was ich denke…
Es ist nicht egal, wohin ich meine Schritte lenke…

Es ist nicht egal, was die anderen tun…
Es ist nicht egal, ob es Zeit ist, auszuruh’n…

Ich werde immer wieder hinterfragen…
Ich werde immer wieder meine Meinung sagen…
Ich werde immer wieder mal falsch liegen…
Ich werde immer wieder das Traurige besiegen…

Ich werde im
Mehr lesen...

Über die Vollkommenheit des Körpers

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich noch einmal über die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 47. Vers:
„Vollkommenheit des Körpers ist Schönheit, Anmut, Kraft und diamantene Festigkeit.“

Patanjali hatte im vorigen Vers gesagt, dass durch regelmäßige Konzentration Vollkommenheit des Körpers entsteht. Natürlich müssen wir aufpassen. Denn was ist Vollkommenheit? Natürlich, der Körper hat immer seine Grenzen. Der Körper ist letztlich Alter, Krankheit und To
Mehr lesen...

 

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

~~~

Yoga- News Mainz November 2010

~~~

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

 

 

8699436483?profile=original

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

~~~

~~~ Trommeln und Konzert mit Sero

~~~ Pawan Mukta Asanas

~~~ Licht, Energie und Chakren

~~~ Termine - Termine

~~~

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

 

 

-------------------------------------------------------------------------

Puja bei Gopi und Atmaram in Gensingen

-------------------------------------------------------------------------

Do, 11.11.10 18-22 Uhr

---------------------------------

Mehr lesen...
Ansichten: 112
Kommentare: 0

Über die Schönheit des Körpers

Hallo und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen! Heute beginne ich wieder einige Verse aus dem Yoga Sutra zu kommentieren. Ich beginne mit der Yoga Sutra im 3. Kapitel, 47. Vers:
„Vollkommenheit des Körpers ist Schönheit, Anmut, Kraft und diamantene Festigkeit.“

Ich habe ja schon die ersten drei Kapitel bis zum 46. Vers kommentiert und jetzt beginnt die Fortsetzung. Das Thema des dritten Kapitels ist „Samyama - Konzentration und ihre Folgen“. Patanjali sagt, dass man durch tiefe Kon
Mehr lesen...
Die kleine Welle


Es war einmal eine kleine Welle. Tief in ihrem Innern war sie sehr unglücklich und klagte: "Ich fühle mich so schlecht. Die anderen Wellen sind so groß und so stark, während ich nur so klein und schwach bin. Das Leben ist ungerecht!"
Zufällig kam eine große Welle vorbei. "Ich habe deine Worte gehört." sagte sie. "Dir geht es so, weil du noch nicht deine wahre Natur erkennst. Dir geht es schlecht, weil du denkst, dass du nur eine kleine Welle bist, aber das ist nicht wahr."
"Was sag
Mehr lesen...

ajna-sharada-150x150.jpg?width=150Finde Zugang zu deiner höheren Intuition. Lass dich anleiten von der großartigen Intelligenz in dir. Diese Übung eignet sich als kurze Übung für zwischendurch - sie dauert nur 5 Minuten. So aktivierst du dein Ajna Chakra. Diese Meditationsanleitung besteht ausBewusstseinslenkung, Affirmation und Visualisierung. Auch geeignet für Yoga Anfänger

Ajna Chakra Aktivierung Meditation [5:15m]:  | Download

Mehr lesen...

Wissenswertes über Ganesha

Hallo und herzlich willkommen und den täglichen Inspirationen! Letzte Woche war ja Ganesha Chaturthi, der Erscheinungstag von Ganesha. Ganesha steht in Indien für einen der populärsten göttlichen Aspekte. Dort gibt es ja die Vaishnavas, die Shaivas und die Shaktas, also die Verehrer Vishnus, Shivas und Shaktis. Aber Ganesha wird von allen verehrt.

Ganesha ist der Gott des Beginnens, des Anfangens. Natürlich ist es jetzt nicht so, dass irgendwo auf den Wolken jemand mit einem langen Rüssel sitzt
Mehr lesen...

hanuman-yoga-150x150.jpg?width=150Die von Sukadev konzipierte Hanuman Yoga Fitnessreihe - eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness – hier als Yoga Video Anleitung und mp3

 

http://byv.podspot.de/files/Hanuman-Yoga_Fitness-Yogastunde.mp3

Hanuman Yoga Fitness Yogastunde [51:38m]: Download


Effektives Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengruß (Surya Namaskar) und Navasana, auf dem Rücken liegendem Boot. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstrain

Mehr lesen...

Einheit in Verschiedenheit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Einheit in Verschiedenheit war eines der großen Leitmotive von Swami Sivananda. Auch von Ramakrishna, Mahatma Gandhi, Vivekananda, Yogananda und so vielen spirituellen Meistern des Yoga im 19. und 20. Jahrhundert. Es gibt viele Wege, aber nur ein gemeinsames Ziel, viele Namen, aber nur eine gemeinsame Wahrheit.

Angenommen, ich komme nach Indien und sage: „Ich hätte gerne einen Schluck Wasser“, dann werden sie mich komisch a
Mehr lesen...

Hafer-Taler

3 1/2 T Haferflocken2 1/2 T fein gesiebtes Weizenvollmehl1/2 T Rosinen1 T feingemahlene Mandeln3/4 T Öl1 1/2 T Honig3/4 T Milch3/4 Tl Muskatnuss1 1/2 Tl Zimt1 El Backpulver1 Prise SalzFlüssige und feste Bestandteile getrennt vermischenund dann zusammenfügen. Zu dieserMasse die geriebenen Nüsse geben. Aufeinem befetteten Blech mittels Gabel undLöffel Plätzchen von ca. 10 cm Durchmesserund einer Dicke von 1 - 1,5 cm formen.15 - 20 Minuten bei mittlerer Hitze im Rohrbacken.Für ca. 20 Hafer-TalerHie
Mehr lesen...

Eine kleine Bewusstseinsübung

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich mal einfach nur Raum für einen Moment der Stille lassen. Sitze ganz ruhig und gerade. Werde dir bewusst, dass hier der Körper sitzt. Spüre den Körper von unten bis oben, von vorne bis hinten und links und rechts. Spüre den Atem und den Herzschlag. Dann werde dir bewusst: „Ich bin das Bewusstsein jenseits des Körpers. Ich bin das Bewusstsein, eins mit dem kosmischen Bewusstsein.

Om Shanti



Transkription eines Kur
Mehr lesen...

Hier ist nun endlich der Text den ich beim Satsang, am Abend nach unserer Prüfung, vorgelesen habe.

Er ist mit einem leichten schmunzeln zu lesen, wobei einiges doch genau so war...


Tagebuch einer 4 Wochen Yogalehrerausbildung

1, Woche

5.20 Uhr der Wecker bimmelt.

Boah ist dat früh.

Mir fällt ein das ich gleich ½ Stunde stille Meditation habe, da ich kann ich ja weiter schlafen.

Ich schlurfe ins Bad, wasche den Fremden im Spiegel – der hat das nötig!

Dann: Stille Meditation, ich würde gerne schlafen, d

Mehr lesen...