Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Halwa (indische Süßspeise)

1/2 T Butter
1 T Weizengrieß
2 T Milch
1/2 T Honig
1/4 T Rosinen
1/2 Tl Kardamom
Butter schmelzen lassen, Weizengrieß und
Rosinen dazugeben, goldbraun dünsten.
Milch und Honig dazugeben; kräftig umrühren,
bis die Mischung fest ist (darauf achten,
dass nichts anbrennt). Gleichmäßig in einer
gefetteten Form verteilen, abkühlen und in
Vierecke schneiden.
In Indien wird diese Süßspeise oft warm zum
Frühstück serviert. Für 6 Personen

Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen

Mehr lesen...

Kräuter für übernatürliche Siddhis

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit einem weiteren Vers aus den Yoga Sutren von Patanjali: 4. Kapitel, 1. Vers: „Siddhis, außergewöhnliche, übernatürliche Kräfte, sind angeboren oder werden durch Kräuter, Mantras, Askeseübungen oder Samadhi erlangt.“

Noch eine Möglichkeit, außergewöhnliche Fähigkeiten zu entwickeln, sind Kräuter, auf Sanskrit Aushadhi. Das sind natürlich nicht irgendwelche Kräuter. Es werden in verschiedenen schamanischen Kulturen

Mehr lesen...

Nachruf: Walli

Walli

Liebe Walli,

vor etwa zwei Jahren kamst Du zu uns ins Zentrum und interessiertes Dich für die Yogalehrerausbildung. Du wolltest darüberhinaus Deine langjährigen Kenntnisse in funktioneller Anatomie bei uns einbringen und wir entwickelten zusammen eine Idee: Einen Kurs für YogalehrerInnen in funktioneller Anatomie. Ich glaube, einige haben aus diesem Kurs großes Wissen für sich gezogen.

Eine Rückenyogastunde haben wir anfangs zusammen gegeben, später hast Du sie selbstständig gemacht. Ich habe

Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0

Die absolute Befreiung

Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Sukadev. Ich bin Autor des Buches „Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute“ und Gründer und Leiter von Yoga Vidya. In diesen täglichen Inspirationen gehe ich durch die Yoga Sutras von Patanjali, erläutere die einzelnen Verse auf verschiedene Weise. Manchmal findest du hier auch Mitschnitte aus dem Satsang, die meistens zwischen drei und acht Minuten dauern.
Wir sind gerade im 4. Kapitel von Patanjalis Yoga Sutra. Das 4. Kapitel wird über
Mehr lesen...

68068439_2001-150x150.jpg?width=150Yoga-Stunde für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Yoga Anleitung als Audio mp3 und als Video. Auch zum Download. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras.

http://byv.podspot.de/files/Yoga-Gottesverehrung-Bhakti-Hatha-Yoga-Mittelstufe.mp3

Yoga für Chakra Harmonisierung - 20 Minuten [20:00m]: Player verbergen | Play in Popup | Download




Lass dich anleiten zu : Sonnengruß (Surya Namaskar),

Mehr lesen...

Hari Om
Ihr Lieben,
wir freuen uns über einenspontanen Besuch von Swami Mangalananda am Sonntag Abend. Er war
dieses Jahr schon einmal im Juni zusammen mit Swami Gurusharanananda bei uns.

Swami Mangalananda stammtaus Amerika und kam 1973 erstmals nach Indien, wo er Initiation von Shri Anandamyai Ma empfing und seitdem in Ma’s Ashram lebte.
Seit 2001 lebt er in Ma’s Ashram in Omkareshwar und widmet sich der Meditation und dem Yoga. Er ist ebenfalls Lehrer an der Ashramschule sowie Autor von zwei Büch
Mehr lesen...

Wie man zur Befreiung kommt

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 56. Vers heißt es: „Ist gleiche Reinheit in Purusha, der Seele, und Sattva, kommt die Befreiung.“

Dies ist der Abschlussvers des 3. Kapitels des Yoga Sutras. Und darin geht es noch einmal darum, wie man zur Befreiung kommt. Im 1. Kapitel des Yoga Sutra sagte Patanjali: „Yogas Chitta Vritti Nirodhah“. Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Gedanken im Geist. Tada Drashtuh Swarupe Vasthanam.“ – Dritte
Mehr lesen...

HARI OM

Ihr Lieben,

am Sonntag, 28.11.2010 haben wir ein volles Programm:

Du kannst um 7 Uhr zu Meditation und Satsang kommen.

Nachmittags gibt dann wieder einmal Sureshwari ihr Wissen weiter: Licht, Energie und Chakren (14-18 Uhr)

Um 17 Uhr gibt es die Anfänger-Mittelstufen-Stunde mit Anneliese (vermutlich im Meditationsraum)

und parallel dazu mit Gangaputra die Mittelstufe-Fortgeschrittenen-Stunde (vermutlich im Kleinen Raum)

Die Stunden müssen wir verlegen, da bereits Sero das Konzert im Großen Raum

Mehr lesen...
Ansichten: 74
Kommentare: 0

Im Hier und Jetzt ist das höchste Selbst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 55. Vers:
„Das höchste Wissen, geboren aus der Unterscheidungskraft, transzendiert alle Objekte und Sphären auf jede Weise, gänzlich und gleichzeitig.“
Vorher hatte er über Konzentration im Hier und Jetzt gesprochen. Ist der Geist ganz im Hier und Jetzt, dann entstehen Viveka, Unterscheidungskraft und Jnana, höchstes Wissen.

Das höchste Selbst ist hier und jetzt. So wie du
Mehr lesen...

Derzeit in Indien

Indien ist voller Schönheit. hier angekommen frage ich mich, was können wir tun, um diese Flora & Fauna zu bewahren? ich glaube Indien dient mir hier als Metapher für unsere ganze Umgebung, für die Welt an sich. Denken wir klein und denken wir Groß. Wenn wir alle Kräfte vereinen, wechselt das Paradigma!?
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich über dieYoga Sutra, 54. Vers des 3. Kapitels aus Patanjalis Yoga Sutra. In der Version des Buches „Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute“. Hier sagt Patanjali:

„So kommt das Wissen um den Unterschied zwischen zwei ähnlichen Objekten, deren Unterschied nicht durch Art, Merkmale oder Ort bestimmt werden kann.“

Das ist ja ein etwas komplexerer Vers. Dinge können ähnlich sein, Dinge können unters
Mehr lesen...

In diesem Workshop geleiten Lara und Subash Dich auf eine Reise von den Sinnen zum Sein, auf den Spuren des Leibarztes
Buddhas in die "Kunst der Berührung". Passive Yoga animiert zu
Bewegung und "berührt" - Vertrauen, Entspannen und soziale Fähigkeiten
wie Empathie können auf subtile und spielerische Art und Weise geübt
werden. Ob als aktiver oder passiver Übungspartner, ergonomisch
ausgeführte passive Yogaübungen, zielgerichtete Berührung und
meditative Aufmerksamkeit intensivieren die eigene

Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0

Klangyoga Shiva am 26.11

An diesem Abend kannst Du die besondere Erfahrung
machen, die Hatha-Yoga-Übungen im Klangfeld wohltuender Schwingungen
und Mantras zu praktizieren. Mantras sind Worte in Sanskrit, der
„Sprache der Götter“. In den Klängen dieser Worte schwingt eine
besondere Kraft, die hilft, das Herz zu öffnen, sich nach innen zu
wenden und das eigene innere Selbst stärker zu spüren. An diesem Abend
stehen die Shiva-Mantras im Mittelpunkt, Schwingungen, die Ausdruck des
höchsten Bewusstseins sind. Gesungen werden die
Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 0

Bedenke die Folgen deiner Handlung

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erläutere ich noch einmal die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 53. Vers: „Durch Samyama, liebevolle Achtsamkeit, auf einen Augenblick und seine Folge erreicht man aus Unterscheidungskraft geborenes Wissen.“ Dieser Vers hat eigentlich zwei Bedeutungen. Eine Bedeutung ist die Konzentration auf den Augenblick, im Hier und Jetzt. Im Hier und Jetzt kannst du Gott erfahren. Im Hier und Jetzt kannst du deine wahre Natur erfahren. Im
Mehr lesen...

Florentiner

100 g Haselnüsse, gehackt50 g Orangeat, gehackt50 g Zitronat, gehackt100 g Zucker2 El Honig1 El Vanillezucker50 g Mehl1 Tl Zimt1/8 l süße Sahne, erhitzt50 g Butter200 g Schokoladeglasur (siehe Rezept)Rohr vorheizen. Haselnüsse, Orangeat, Zitronat,Zucker, Honig, Vanillezucker, Mehl undZimt vermischen. Sahne erhitzen und darindie Butter zerlassen; unter die Masse rühren.Zwei Backbleche mit gut gefettetemBackpapier bedecken und Portionen von ca.2 Tl der Masse weit auseinander auf das Papiersetzen,
Mehr lesen...

Denke an die Folgen deiner Reaktionen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas erklären zur Yoga Sutra, 3. Kapitel, 53. Vers, Teil 2:

„Durch Samyama auf einen Augenblick und seine Folge erreicht man aus Unterscheidungskraft geborenes Wissen.“

Das letzte Mal bin ich auf die Konzentration auf die Gegenwart eingegangen. Hier geht es mehr darum, sich der Konsequenzen seiner Handlungen bewusst zu werden.
Es gibt manchmal Menschen, die handeln aus einer Art Gerechtigkeitssinn oder aus
Mehr lesen...

chakras-150x150.jpg?width=150Harmonisiere deine sieben Haupt-Chakras. Eine kurze und doch machtvolle Meditation. Sechs Minuten. Kurz – und entspannend. Durchaus auch geeignet für Yoga Anfänger.


Meditation über die 7 Chakras [6:47m]: Download


Diese Meditation besteht aus Bewusstseinslenkung, Visualisierung und Affirmation. Übe diese 7-Chakra-Aktivierungs-Übung immer wieder zwischendurch. So kannst du jederzeit dein ganzes Energiesystem ins Gleichgewicht bringen. Meditationsanleitung von Sukadev. Diese Meditationstechnik stammt

Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute gehe ich ein auf die Yoga Sutra im 3. Kapitel, 53. Vers: „Durch Samyama auf einen Augenblick und seine Folge erreicht man aus Unterscheidungskraft geborenes Wissen.“

Dieser Vers hat verschiedene Bedeutungen. Die eine ist die Konzentration auf den Augenblick, auf das Hier und Jetzt. Und ich möchte dich hier ermutigen, dich immer wieder auf den Augenblick zu konzentrieren, auf den Augenblick einzulassen. Verwirklichung,
Mehr lesen...

Yoga für Senioren Samstag 27.11. 2010

Yoga kennt kein Alter! Zu jedem Zeitpunkt des Lebens ist es eine Bereicherung Yoga zu praktizieren oder mit Yoga zu beginnen. Dieser Workshop ist speziell für Senioren konzipiert und die Übungen werden den körperlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen angepasst. Yogamittel, wie Stuhl, Wand, Korkklötze oder Gurte erleichtern zudem das angenehme und sanfte Üben.
Interessierte Yogalehrer sind ebenfalls willkommen.

Wolfgang Keßler ist Yogaleherer und Yogatherapeut und hat sich augf Yoga für den Rücken

Mehr lesen...
Ansichten: 74
Kommentare: 0

Sukadev bei Yoga Vidya Kassel - mit Diashow

8699436862?profile=originalGestern war ich zu Besuch bei Yoga Vidya Kassel. Corinna und Andreas haben dort eine wunderschöne Yogaschule aufgebaut - mitten im Zentrum von Kassel. Der Standort "Königsplatz" erinnert an "Raja Yoga" - und daran, dass hier im Zentrum von Kassel viel Energie in alle Richtungen ausstrahlt. Kassel ist ja einer der energetischen Mittelpunkte Deutschlands. So ist es besonders wichtig, dass hier ein besonders schönes Yoga Zentrum ist. Corinna hat Medizin studiert, sich auf Akupunktur und Traditionel

Mehr lesen...