Energie kann fließen, wenn keine Blockaden da sind. Das gilt auf körperlichem Gebiet wie auf allen anderen. Auf körperlichen Gebiet gilt es, die Selbstheilkräfte fließen zu lassen. Auf psychischem Gebiet gilt es, die psychischen Selbstheilkräfte und die innere Energie fließen zu lassen. Es gilt noch meh
Alle Beiträge (12954)
Energie kann fließen, wenn keine Blockaden da sind. Das gilt auf körperlichem Gebiet wie auf allen anderen. Auf körperlichen Gebiet gilt es, die Selbstheilkräfte fließen zu lassen. Auf psychischem Gebiet gilt es, die psychischen Selbstheilkräfte und die innere Energie fließen zu lassen. Es gilt noch meh
OM NAMO NARAYANAYA
OM NAMO NARAYANAYA
OM NAMO NARAYANAYA
Ihr Lieben,
heute zeigt unser Adventskalender einen Engel und dazu passend (ohne davon zu wissen) haben wir zuvor im Satsang ein Wintermärchen vorgelesen bekommen. Viele von Euch werde es kennen. Es ist das Märchen von Hans Christian Andersen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern". Es ist eine tragische Geschichte, doch lies einfach mal selbst. Das Märchen hat auch einen Hoffnungsschimmer, glaubt Ihr nicht?
Liebe Grüße,
Friedhelm
In der letzten Woche, also von Sonntag bis Freitag 28.11.-3.12. war ich im Haus Yoga Vidya Nordsee. Dieser Yoga Ashram hat sich ganz großartig entwickelt: Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet, das große lichtdurchflutete Yoga-Studio im Obergeschoss mit dem weiten Blick ist einfach fantastisch. Das Essen ausgezeichnet (wirklich lecker!), die Mitarbeiter freundlich und spirituell motiviert. Es hat sich ein sehr gutes Yogalehrer Team entwickelt. Es war für mich ganz toll und auch erholsam, dort d
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um das
Yoga Sutra im 4. Kapitel, 3. Vers, und um das Thema Depression. Patanjali sagt, dass eine Ursache nicht die Vorgänge der Natur bewirkt, sondern Hindernisse beseitigt. Was bedeutet das?
Ich hatte das letzte Mal über ein beginnendes Burnout gesprochen, also über einen Zustand, in dem du dich energielos und antriebslos fühlst. Angenommen, du bist in einer schweren Depression, dann ist professi
….. kommt Leichtigkeit in die Haltung. Dabei hilft mir die Detailarbeit in den Asanas.
Bewege deine Schulterblätter in Richtung deiner Hände. Es ist in Adho Mukha Svanasana. Einige Wochen später, ich bin wieder in Adho Mukha Svanasana, eine anderer Lehrer und eine andere Anweisung. Bewege deine Schulterblätter in Richtung Becken, weg von den Ohren.
Was ist nun richtig?
Ein Lehrer den ich fragte, sagte: es ist eine Frage, Anfänger oder Fortgeschrittene und das es verschiedene Möglichkeiten der Aus
HARI OM
Ihr Lieben,
heute morgen nun ist die zweite Tür geöffnet worden und ein Stern wurde freigelegt.
Das ist nun nicht dieser Stern, aber er ist selbst gebaut:) mit gimp, dem freien Grafik und Bildbearbeitungsprogramm. Wenn es einen oder eine da draußen gibt, die sich damit auskennt und Lust hat ein bißchen mitzubasteln. Lass es mich wissen!
Einen schönen Tag!
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute wie versprochen noch einmal mit der Yoga Sutra, 4. Kapitel, 3. Vers: „Eine sichtbare, vom Menschen hervorgerufene Ursache, bewirkt nicht die Vorgänge in der Natur, sondern sie beseitigt nur wie ein Bauer die Hindernisse. Der Bauer räumt Steine beiseite, um Wasser aus einem Bewässerungskanal auf sein Feld fließen zu lassen.“
Gestern hatte ich dieses Bild etwas genauer erläutert. Wenn ein Bauer im alten Indien ein Feld
Hari Om!
Am Sonntag dem 2.12.10 laden wir vor dem Satsang noch einmal zum Lachyoga ein - Das Lachen hat uns das ganze Jahr über begleitet und ist ein fester Bestandteil unseres Zentrums geworden. Um 16.00 geht´s im Yoga Vidya Center Oldenburg los.
HARI OM
Ihr Lieben,
nach dem am Sonntag der 1.Advent gewesen ist und auch der erste Schnee sich gezeigt hat, ist heute nun der 1.Dezember und das Öffnen des Kalenders beginnt.
Eben ist der Mark, der zum Glück für uns noch nicht in Indien ist, von Besorgungen zurück gekommen und hat, wie auch schon im letzten Jahr, einen Adventskalender mitgebracht!
Leander, unser jüngster Mitarbeiter,-) hat das erste Türchen sogleich geöffnet!
Wir freuen uns!
OM OM OM
einen schönen Abend,
Friedhelm
Rostock im November 2010
Namasté.
Liebe Yogi & Yoginis,
Der Herbst ist da, es wird kuschelig! Kerzen werden angezündet. Viele von Euchkommen gerade jetzt in die Yogastunde, um nicht „einzurosten“ im Winter J Ein großes Dankeschön füreure Treue, nun gibt es Yoga Vidya schon 16 Monate in Rostock.
Ich möchte Euch in diesem Brief auf einiges aufmerksam machen, alle Infos undAnmeldemöglichkeit findest Du
auch auf www.yoga-vidya.de/rostock.
An diesem Samstag den 20. November kommt „JaninDeví und die Bhaktas
in der Winterzeit bringt die Yogapraxis uns Entspannung, neue Energie und hilft uns, nach innen zu spüren.
Eine besondere Möglichkeit, Yoga mit all seinen Facetten intensiver zu erfahren ist die am 17. Januar 2011 beginnende 2-jährige Yogalehrerausbildung. Du steigst tiefer in die Theorie und die Praxis des Yoga ein und entwickelst so Deine gesamte Persönlichkeit weiter. Vedamurti wird die kommende Ausbildung leiten. Du kannst Dich während des Info-Termins am 9. Januar 201
Dies ist ein wunderschönes Bild, das beschreibt, wie vieles, was im Yoga passiert, tatsächlich geschieht. Früher, im
Patanjali spricht hier von den Umwandlungen der Existenzformen. Die kommen vom Fließen der Prakriti. Alles in diesem Universum ist ständig dabei sich zu verändern. Es gibt nichts, was beständig bleibt, außer dem Wechsel. Und es ist eine wichtige Voraussetzung auf dem spirituellen Weg, sich dieser Sache
hier gleich die aktuellen Infos aus unserem Yoga Vidya Hamburg am Winterhuder Marktplatz:
Am 04./05.12.10 startet die 18-monatige Yogatherapie Ausbildung mit Ravi & Claudia Persche.
http://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/ausbildung/yogatheapie-ausbildung.html#c3346
Anmeldung hierfür ist noch möglich.Das
Wochenende kann auch einzeln als Yogalehrer
Weiterbildung genutzt werden.
Thema:Grundlagen der Yogatherapie (mit Anwendungsmöglichkeiten)
Außerdemgibt es in unse
Dieser Ashtanga Workshop vermittelt eine wirkungsvolle Technik, um alle Systeme des Körpers zu reinigen und energetisieren. Die dynamisch verbundenen Stellungen werden mit dem
Atem synchronisiert. Dies entwickelt wunderbare Energiewahrnehmung und
Konzentration. Die ganze Praxis wird zum Erlebnis einer Meditation in
Bewegung. Bei regelmäßigem Üben wird der Körper gesünder, stärker und
schöner und der Geist ruhig und ausgeglichen. Für Übende der
Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Workshopleiter: E
Das indische Ensemble „Anubhab“ (wörtlich übersetzt: „starkes Empfinden“, „Ekstase“) ist bekannt für seine besonders einfühlsamen und virtuosen Interpretationen der klassischen
Ragas aber auch für den mitreißenden Stil von semi-klassischen
Stücken des Ghazal, Thumri, Qawali bis hin zur Bollywood-Musik.
Außerdem gelingt es der Gruppe immer, mit interreligiösen spirituellen
Liedern das Publikum zum Mitsingen zu animieren.
Das Ensemble besteht aus dem Leiter der Gruppe und Tablaspieler Debasis
Askeseübungen, also Tapas, sollen zu außergewöhnlichen Kräften führen. Tapas, dieser Ausdruck wird bei Patanjalis Yoga Sutra in verschiedenen Bedeutungen verwendet. Im zweiten Kapitel hat Patanjali diesen Ausdruck als Teil von Kriya Yoga bezeichnet. Tapas heißt d
YogalehrerInnen-Ausbildung in unserem Center kennen zu lernen. Auch ist genug
Zeit für die Klärung aller Deiner offenen Fragen. Komm doch vorbei und schau, ob
dies auch etwas für Dich wäre! Voraussetzungen sind Grundkenntnisse in Hatha
Yoga und Yoga Philosophie. Du musst aber nicht fortgeschritten sein.
Die Teilnahme an der YogalehrerInnen-Ausbildung in unserem Center bietet sich
allen Menschen an, die den Wunsch haben, ih
Dieses Mal will ich etwas zu den Mantras sagen. Mantras sind eine sehr machtvolle Weise, um einen Einfluss auf den Geist, auf die Emotionen, auf den Astralkörper, auf das Prana zu nehmen. Auch im Alten Testament, in der jüdischen Bibel,