Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 46. Vers schreibt Patanjali: Daraus entspringen Fähigkeiten, wie den Körper winzig klein zu machen sowie Vollkommenheit und Unverwundbarkeit des Körpers.
Diesen Vers kann man zum einen auf die so genannten Siddhis beziehen, auf die übernatürlichen Kräfte. Im engeren Sinne bedeutet das, wirklich physisch klein oder unverwundbar zu werden. Von großen Yogis werden solche Fähigke
Alle Beiträge (13023)
Klassische Yoga Tiefenentspannung [15:02m]: | Download
Die wahrscheinlich wirksamste aller Tiefenentspannungs-Techniken: Du legst dich auf den Rücken. Du spannst alle Körperteile an und lässt sie wieder locker. Du sprichst Autosuggestionsformeln und wanderst mit deiner Phantasie an einen wunderschönen Ort. So kannst du wirklich vollständig entspannen und dich neu aufladen. Angeleitet von Sukadev. Es gab auf diesem Entspannungs-Kanal schon öfter diese Klassische Yoga Tiefenentspannung. Dieses Mal
Zutaten:
250 g Natur-Joghurt
130 ml Milch, z.B. Reismilch
200 g Mango(s) (oder 130g Mangopulp)
4 TL Zucker
1 TL Zitronensaft
Mango schälen und würfeln. Alle Zutaten im Mixer fein mixen, mit Zitronensaft abschmecken, mit Zitronenmelisse-Blättchen dekorieren. Kühl servieren. Genießen.
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 45. Vers: Vereinfacht ist dieser Vers: Meisterschaft kommt durch Samyama, durch große Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Konzentration.
Ich will heute das aufgreifen, was ich beim letzten Mal schon gesagt habe. Übung macht den Meister. Und Konzentration macht auch den Meister. Darum überlege, was du machst und mache es richtig. Gib in das, was du tust,
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wie wir schön gehört haben, schreibt Patanjali in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 44. Vers:
Durch Samyama auf nicht vorstellbare jenseitige Seinsweisen kommt die Fähigkeit, außerhalb des Körpers zu verweilen. Der Schleier vor dem Licht verschwindet.
Gestern hatte ich Verse aus der Bhagavad Gita vorgelesen, in denen Krishna das nicht Beschreibbare beschreibt und uns dazu anregt, uns das nicht Vorstellbare vorzustellen.
Du kanns
20 Minuten-Yoga Reihe für den Rücken.
http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/podpress_trac/play/18948/0/Rueckenyoga-fuer-Anfaenger.mp3
Rücken-Yoga 20 Minuten [19:36m]: Hide Player | Play in Popup | Download (154)
Tue etwas für deinen Rücken: Entspanne dein Kreuz, die Schultern und den Nacken. Stärke die Bauch- und Rückenmuskeln. Erhöhe deine Bewusstheit, deine Energie und Entspannung. Diese 20 Minuten Yoga sind auch für vollständige Anfänger geeignet. Du übst: Krokodilsübungen (Nakarasana) für
