Alle Beiträge (13007)

Sortieren nach

Stehende Pranayamas direkt am Meer

Moin, Moin. Hier grüßt die Nordsee. Die allmorgendlichen stehenden Atemübungen mit anschließender Meditation, üben wir derzeit nicht nur in unserem lauschigen Garten, sondern manchmal auch direkt am Meer. Das ist eine besonders schöne Erfahrung: ein schweigender Spaziergang zum Meer, verbunden mit Pranayama und Meditation. Um 7 Uhr ist die Luft sehr angenehm und mild, der Blick auf das Meer erhebend, die Stille der Umgebung besonders geeignet für die Meditation am Strand. So starten wir freudevo
Mehr lesen...
Ansichten: 137
Kommentare: 0

Habe den Mut, groß zu werden

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali spricht in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 46. Vers, über die Siddhis. Hier sprechen wir gerade über die acht Siddhis, die Maha Siddhis.

Die zweite der großen Siddhis ist die Fähigkeit zu kolossaler Größe. Das letzte Mal hatte ich über die Fähigkeit gesprochen. winzige Größe anzunehmen, also demütig zu sein, in den Hintergrund zu gehen, bereit zu sein, nachzugeben, loszulassen und auch Dinge zu tun, die scheinbar unt

Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Im 3. Kapitel, 46. Vers der Yoga Sutra schreibt Patanjali: Daraus entspringen Fähigkeiten, wie den Körper winzig klein zu machen sowie Vollkommenheit und Unverwundbarkeit des Körpers. Er bezieht sich hier auf die so genannten Maha Siddhis, die acht großartigen Kräfte. Dazu erhört erstens die Fähigkeit, winzige Größe anzunehmen, sich bis auf die Größe eines Atoms zu verkleinern. Zweitens gehört dazu die Fä
Mehr lesen...

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 46. Vers schreibt Patanjali: Daraus entspringen Fähigkeiten, wie den Körper winzig klein zu machen sowie Vollkommenheit und Unverwundbarkeit des Körpers.
Diesen Vers kann man zum einen auf die so genannten Siddhis beziehen, auf die übernatürlichen Kräfte. Im engeren Sinne bedeutet das, wirklich physisch klein oder unverwundbar zu werden. Von großen Yogis werden solche Fähigke

Mehr lesen...

mann-shavasana-weiss.jpg?width=150

Klassische Yoga Tiefenentspannung [15:02m]:  | Download

Die wahrscheinlich wirksamste aller Tiefenentspannungs-Techniken: Du legst dich auf den Rücken. Du spannst alle Körperteile an und lässt sie wieder locker. Du sprichst Autosuggestionsformeln und wanderst mit deiner Phantasie an einen wunderschönen Ort. So kannst du wirklich vollständig entspannen und dich neu aufladen. Angeleitet von Sukadev. Es gab auf diesem Entspannungs-Kanal schon öfter diese Klassische Yoga Tiefenentspannung. Dieses Mal

Mehr lesen...

Rezept für Mango Lassi

Zutaten:

250 g Natur-Joghurt
130 ml Milch, z.B. Reismilch
200 g Mango(s) (oder 130g Mangopulp)
4 TL Zucker
1 TL Zitronensaft

Mango schälen und würfeln. Alle Zutaten im Mixer fein mixen, mit Zitronensaft abschmecken, mit Zitronenmelisse-Blättchen dekorieren. Kühl servieren. Genießen.

Mehr lesen...

Die vier Dimensionen des Lebenssinns

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 45. Vers: Vereinfacht ist dieser Vers: Meisterschaft kommt durch Samyama, durch große Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Konzentration.

Ich will heute das aufgreifen, was ich beim letzten Mal schon gesagt habe. Übung macht den Meister. Und Konzentration macht auch den Meister. Darum überlege, was du machst und mache es richtig. Gib in das, was du tust,

Mehr lesen...

Minikonzentration

Sitzt oder stehst Du, während Du diesen Text liest? Lenke nun Deine Aufmerksamkeit auf den Kontakt des Gesäßes zum Stuhl, wenn Du sitzt oder zu den Füßen und deren Kontakt zum Boden, wenn Du stehst. Nimm Deinen Atem wahr, wie die Luft in der Einatmung einströmt und ausatmend den Körper wieder verlässt. Wo kannst Du den Atem Spüren: an den Nasenflügeln, im Bauch oder Brustkorb? Folge ganz aufmerksam der Atembewegung. Mehr musst Du Sie nicht tun, Dein Körper ist schon da. Damit schenkst Du Dir ein
Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Wie du Meisterschaft erlangst

Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 45. Vers: Meisterschaft über die Elemente kommt durch Samyama auf ihre groben, subtilen, durchdringenden und funktionellen Zustände. Ganz allgemein interpretiert, kann man sagen: Du bekommst Meisterschaft über etwas, indem du dich ganz darauf konzentrierst. Angenommen, du willst Meisterschaft in irgendeiner Sportart erlangen, dann gilt es, dich ganz auf diesen Sport
Mehr lesen...

Tofu á la Stroganoff

6 St Tofu (hart)2 Stangen Sellerie1 süße rote Pfefferschote1/2 Tl Tamarietwas Zitronensaftetwas Pfeffer1 Tl Tomatenmark2 El Mehl1 T Gemüsebouillon1 T Joghurt1 Tl Basilikum1 Tl DillTofu in dünne Scheiben schneiden. Auf beidenSeiten mit 2 El Butter anbraten.Sellerie und Pfefferschote (in dünne Scheibengeschnitten oder gerieben) ebenfalls in2 El Butter anbraten.Pfanne mit weichem Gemüse vom Herd nehmen, Tamariund Tomatenmark dazugeben. Das Mehl in1/2 Tasse Gemüse-Bouillon auflösen und zuder Mischun
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 45. Vers: Meisterschaft über die Elemente kommt durch Samyama auf ihre groben, subtilen, durchdringenden und funktionellen Zustände. Dieser Vers hat auf verschiedenen Ebenen eine Bedeutung,so, wie jeder Vers des Yoga Sutras immer wieder neu interpretiert werden kann. Patanjali war ein Praktiker. Es geht hier nicht darum, irgend eine historisch oder philosophisch
Mehr lesen...
Auf dem MarktEine Frau hatte einen Traum.In diesem Traum besuchte sie einen Markt. Dort inmitten all der Stände traf sie an einem von ihnen Gott."Was verkaufst du hier?" fragte die Frau Gott.Gott antwortete: "Alles, was das Herz begehrt."Das konnte die Frau kaum glauben. Sie überlegte eine Weile und beschloss dann, das Beste zu verlangen, was sich ein Mensch nur wünschen konnte."Ich möchte Frieden für meine Seele und Liebe und Glück. Und weise möchte ich sein und nie mehr Angst haben." sagte die
Mehr lesen...

veraenderung der psyche durch yoga

es wird ja viel gesagt das man durch yoga einheit erreicht und das stimmt ja auch aber meiner meinung nach wird es nur gesagt und nicht verstanden es gibt tiefere schichten die sind wirklich da da ist zum einen der koerper danach kommen die organe die auch schon auf licht stark reagieren und dann kommt der geist der den koerper sammelt mit den nerven die schon licht sind aber noch nicht leuchten wie energie aus der seele und des atmans aber was bedeutet das eigentlich auf unser leben. ich sage f
Mehr lesen...
Ansichten: 104
Kommentare: 0

Sommerzeit – Ferienzeit

Immer mehr Urlauber nutzen für einen Kurzurlaub die Feriengebiete in der Heimat. Und das mit gutem Recht – denn vor allem naturbelassene Gegenden wie der Westerwald bieten einen wunderbaren Raum um ein paar Tage zu entspannenDas Haus Yoga Vidya Westerwald liegt idyllisch von Wäldern eingebettet im Hoffnungstal bei Horhausen und wenn man etwas über den Ort Yoga Vidya Westerwald sagen sollte, wären „natur pur, ruhig gelegen“ wohl die herausragenden Kennzeichen.In solch einer Atmosphäre kann man al
Mehr lesen...
Ansichten: 76
Kommentare: 0

Programme fallen nicht vom Himmel

HARI OMIhr Lieben,Programme fallen nicht vom Himmel. Was im Hintergrund alles zu tun ist, ist eine ganze Menge. Neben der organisatorisch-inhaltlichen Arbeit ist die gestalterische sehr sehr wichtig! Daher heute ein kleines Dankeschön für Lena, die die letzten Programme für uns druckfertig machte und dabei manches zu erleiden hatte.. ("könntest Du nicht noch...").

Wenn Du magst und es noch nicht getan hast, kannst Du noch bis zum 4.7. Deine Stimme für Deinen Lieblingstitel bei uns im Zentrum abge
Mehr lesen...
Ansichten: 121
Kommentare: 0

Wer bin ich?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wie wir schön gehört haben, schreibt Patanjali in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 44. Vers:
Durch Samyama auf nicht vorstellbare jenseitige Seinsweisen kommt die Fähigkeit, außerhalb des Körpers zu verweilen. Der Schleier vor dem Licht verschwindet.

Gestern hatte ich Verse aus der Bhagavad Gita vorgelesen, in denen Krishna das nicht Beschreibbare beschreibt und uns dazu anregt, uns das nicht Vorstellbare vorzustellen.
Du kanns

Mehr lesen...

Erhebe deinen Geist zum Unendlichen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali empfiehlt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 44. Vers Samyama, die Meditation auf nicht vorstellbare jenseitige Seinsweisen. Dazu werde ich heute noch einen Text aus dem 13. Kapitel der Bhagavad Gita interpretieren. Krishna spricht dort: „Ich werde erklären, was es zu erkennen gilt, und was zu Unsterblichkeit führt, wenn man es kennt, das anfanglose, erhabene Brahman, was weder Wesen noch Nichtwesen genannt werden ka
Mehr lesen...
Die Geschichte von den ungleichen ZwillingenEs waren einmal Zwillinge, die glichen sich äußerlich wie ein Ei dem anderen. Ansonsten waren aber vollkommen verschieden.Wenn es dem einen zu heiß war, war es dem anderen zu kalt. Wenn der eine sagte: "Die Musik ist zu laut", wollte der andere die Musik noch lauter. Und der auffälligste Unterschied zwischen den beiden war der, dass der eine von ihnen zu jeder Stunde optimistisch und zuversichtlich war, während sich der andere immer schlecht gelaunt un
Mehr lesen...