Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Das erste Mal meditieren

Wenn du zum ersten Mal zu einer Meditation gehst, zum Beispiel in einem Yoga- oder Maditations-Center, oder einem Ashram, bist du vielleicht etwas aufgeregt und fragst dich wie die Erfahrung sein wird und was die Meditation bewirken wird. Der Tipp dazu: sei neugierig, aber bleibe dennoch entspannt.

Meditieren ist etwas Großartiges und das erste Mal Meditieren kann dich tief berühren.

Es kann aber auch sein, dass die Meditation beim ersten Mal nicht so tief erfahren wird, dafür aber beim zweiten

Mehr lesen...

Das Lebenshilfe-Buch

Gerade las ich ein Lebenshilfebuch (Marianne Power, Help Me). Eine Frau ist auf der Suche nach persönlicher Erfüllung und dem wahren Sinn des Lebens. Ein Jahr lang liest sie systematisch viele Bücher zu diesem Thema, besucht Selbsthilfe-Seminare und setzt alles Gelernte konsequent in die Praxis um. Und ist am Ende so klug wie vorher. Obwohl sie im Buch behauptet jetzt glücklich zu sein.

Sie hat ihr Buch ehrlich und humorvoll geschrieben. Ich liebe ehrliche und humorvolle Bücher, Menschen, die übe

Mehr lesen...
Ansichten: 210
Kommentare: 0

Ayurveda - wie viel Schlaf?

Die Frage „Wieviel Schlaf wird vom Standpunkt des Ayurveda empfohlen?“ kann auf verschiedene Weisen beantwortet werden. Es ist unterschiedlich wieviel Schlaf Ayurveda allgemein empfiehlt und wieviel Schlaf beispielsweise während einer Ayurveda Kur empfohlen wird. Die allgemeine Aussage des Ayurveda ist, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben.

Typischer Weise benötigt ein Mensch mit der sogenannten „Pitta“ Konstitution (wiki.yoga-vidya.de/Dosha) weniger Schlaf, wo

Mehr lesen...

Eine interessante Frage ist: „Was dürfen wir nach ayurvedischen Prinzipien essen?“
Grundsätzlich darf alles gegessen werden, was einem gut tut und was einem nicht gut tut, sollte nicht gegessen werden.

Sowohl vom Standpunkt des Yoga als auch des Ayurveda wird empfohlen, kein Fleisch und keinen Fisch zu essen, auf alkoholische Getränke zu verzichten, nicht zu rauchen und keine bewusstseinsverändernde Substanzen zu konsumieren. Jetzt könnte der Einwand kommen, dass diese Empfehlungen nicht explizi

Mehr lesen...

Wie lange dauert eine Ayurveda Kur und welche Länge ist für eine Ayurveda Kur sinnvoll? Das ist von verschiedenen Faktoren abhängig sowie auch von der Art der Kur.

Prinzipiell kann zwischen drei Arten von Ayurveda Kur unterschieden werden, wobei die Übergänge dazwischen fließend sind. Als erstes gibt es die „Ayurveda Wellness-Kur“ zum „Wohlfühlen“. Als zweites gibt es eine Kur zur Prävention, mit dem Ziel den Organismus zu erneuern und zu reinigen. Diese ist eine grundlegende Kur zur Förderung d

Mehr lesen...

Ayurveda - Wie lange?

Bei Yoga Vidya gibt es auch eine Ayurveda Oase. Wir haben viele Menschen hier im Ashram, die als Ayurveda Behandler, Ayurveda Therapeuten in der Ayurveda Oase tätig sind.
Wir veröffentlichen Ayurveda Videos, Ayurveda Podcasts, Ayurveda Kuren, Ayurveda Pakete. Wir bieten Ayurveda Seminare, Ayurveda Ausbildungen und Ayurveda Weiterbildungen an. Da tauchen öfters Fragen auf, wie zum Beispiel:

Ayurveda - Wie lange?
Die Frage ist eine interessante. Ayurveda heißt ja normalerweise die Wissenschaft vo

Mehr lesen...

Ayurveda - Wie geht das?

Das ist eine interessante Frage: Ayurveda - Wie geht das? Dies ist nicht einfach zu beantworten. Ayurveda ist eine umfassende indische Medizin. Im Ayurveda gibt es verschiedene Aspekte. Deshalb ist die Frage „Ayurveda - Wie geht das?“ nicht leicht zu beantworten.
Wenn du fragen willst, wie du in den Genuss von Ayurveda kommst, dann ist das wiederum sehr einfach zu beantworten.
Du kannst zum Beispiel in eine Ayurveda Praxis gehen und dir eine Abhyanga Massage geben lassen. Viele der Thermen bie

Mehr lesen...

Ayurveda - Was abends essen?

Eine Frage, die mir gestellt wurde ist: Was darf man abends vom Standpunkt des Ayurveda aus essen?
Es gibt verschiedene Richtungen im Ayurveda. Relativ einig sind sich die verschiedenen Ayurveda Richtungen, abends nicht direkt vorm Schlafengehen etwas zu essen. Ideal ist es, dass du etwa drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts oder zumindest nichts Schweres isst.

Im Allgemeinen wird empfohlen, dass du die Mittagsmahlzeit zur wichtigsten Mahlzeit machst und die morgendliche Mahlzeit zu einem kl

Mehr lesen...

Aerial Yoga - Wo?

Es gibt eine neue Yoga Form, die nennt sich Air Yoga oder auch Aerial Yoga. Wo übst du die? In der Luft, deshalb heißt es ja Aerial Yoga.

Aber keine Angst, du musst nicht fliegen.
Aerial Yoga wird typischerweise an Tüchern oder Seilen gemacht. Tücher oder Seile sind in der Luft befestigt. Dann hängst du von der Decke herunter.
Wenn du jetzt die Frage stellst Aerial Yoga - Wo? Dann willst du vermutlich wissen, wo du Aerial Yoga üben kannst.
Du kannst Aerial Yoga zum Beispiel üben bei Yoga Vidya

Mehr lesen...

In der Bibel steht zum einen, dass Gott den Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat. Insofern können wir sagen, wir als Menschen sind wie Gott, denn wir sind nach seinem Bild geschaffen.
Aber dann heißt es auch in der jüdischen Bibel, dass die Schlange gesagt hat „…esst von dem Baum der Erkenntnis und ihr werdet sein wie Gott.“
Und so haben wir dieses „Doppelte“. Zum einen sagt Gott, “… ja, ich habe euch geschaffen nach meinem Bilde“. Zum anderen aber wehrt er sich gegen Arroganz und sagt, “…

Mehr lesen...

Mir wurde die Frage gestellt: Welche Arten von Ritualen kann man für die göttliche Mutter ausführen?

Die Göttliche Mutter wird genannt Durga, Lakshmi, Kali, Saraswati, Tripura, Sundari in Indien.

Natürlich es gibt auch die Göttliche Mutter im Tibetischen Buddhismus, die z. Bsp. als Tara bezeichnet wird. Man findet die Göttliche Mutter in China. Wir finden die Göttliche Mutter natürlich auch in den alten Keltischen und Germanischen Religionen. Es gibt die Göttliche Mutter auch im Schamanismus.

Es

Mehr lesen...

Wie gelangen wir zu innerer und äußerer Fülle?

Innere Fülle entsteht durch inneres Glück. Wenn wir die Glücksenergie in uns erwecken, spüren wir Fülle in uns. Wir spüren Frieden, Liebe und Glück. Wir leben im Glück. Die verschiedenen Eigenschaften hängen mit den Chakren eines Menschen zusammen. Die Chakren sind die Energietore des Menschen. Sind die Chakren geöffnet, fließt die Energie. Im Herzchakra spüren wir die Energie der Liebe. Im Solarplexus-, Nabel und Unterbauchchakra spüren wir Kraft. Das Wurzelchakra (Beckenboden) bringt uns in di

Mehr lesen...
Ansichten: 1295
Kommentare: 0

Ist Yoga zu anstrengend?

Ist Yoga zu anstrengend? Kann Yoga zu anstrengend sein? Was kann ich machen, wenn Yoga zu anstrengend ist?
Meine Antwort ist: Yoga sollte nicht zu anstrengend sein. Wenn du einen Yoga Kurs besuchst, der dir zu anstrengend ist, dann solltest du mit deinem Yogalehrer, deiner Yogalehrerin sprechen und vielleicht kann er oder sie dir andere Übungen zeigen.
Wenn du in einem Kurs bist, wo der Yoga dir grundsätzlich zu anstrengend ist, dann kannst du aber auch einfach den Kurs wechseln. Wenn du zum Bei

Mehr lesen...

Yoga - wie lange?

Wie lange sollte man Yoga üben? Wie lange dauert es, bis Yoga Wirkungen hat? Wie lange muss man warten, bis man Yoga übt?

Die erste Frage möchte ich direkt beantworten: Gar nicht lange. Je früher du anfängst, umso besser. Wenn du Interesse hast,  Yoga zu üben, nimm dir die Zeit und fange an und dann geht es los.
Wie lange solltest du Yoga üben?
Zunächst einmal ist es gut, mit einem Yoga Anfänger Kurs zu beginnen. Die Yoga Anfänger Stunde dauert normalerweise 90 Minuten, auch wenn es 60 oder 45

Mehr lesen...

Yoga - was ziehe ich an?

Yoga - was ziehe ich an? - Das fragen sich immer wieder Menschen, die mit Yoga beginnen wollen oder ihre erste Yogastunde machen wollen. Sie haben vielleicht Ängste. Vielleicht hast du Ängste. Du willst nicht komisch aussehen und nicht irgendetwas anziehen, was nicht in ist, womit du auffällst usw. Du willst die tollste Yoga Erfahrung haben und selbst Menschen die zu Hause an ihrem Smartphone, PC oder Tablet mit z.B. den Internetvideos von Yoga Vidya üben, fragen sich, wie kann ich mich optimal

Mehr lesen...

Am Anfang war die Suche. Ich suchte nach dem Sinn des Lebens. Ich suchte nach einem Weg in meinem Leben glücklich zu sein. Dreißig Jahre probierte ich alle Wege des äußeren Glücks aus. Ich suchte das Glück in Liebesbeziehungen, in der beruflichen Karriere, in schönen Reisen und in gutem Essen. Überall fand ich etwas Glück. Aber das Glück war nicht dauerhaft. Und es gab immer wieder auch Leid in meinem Leben, das mich aus meinem Lebensglück heraus warf.

Ich las viele Bücher über das Glück. Ich bes

Mehr lesen...
Ansichten: 159
Kommentare: 1

Was Yoga wirklich ist?

Manche Menschen stellen mir die Frage: Was ist den Yoga wirklich? So als ob es da eine richtige Grundantwort gibt.

Yoga kann für jeden Menschen etwas anderes sein. Und derjenige der sagt das er wirklich weiß was Yoga ist, der hat sich vielleicht noch nicht ausreichend mit Yoga beschäftigt.

Das Wort Yoga heißt Einheit und Harmonie. Wenn man also fragen will was Yoga wirklich ist, Yoga als Sanskrit Wort heißt Einheit und Harmonie.

Was Yoga wirklich ist? Ganzeheitliches Übungssystem für Körper, Gei

Mehr lesen...

Wie finde ich meinen spirituellen Weg?

Es gibt viele spirituelle Wege. Es gibt den Buddhismus, Hinduismus, Taoismus, Islam, die jüdische Religion und das Christentum. Und in jeder Religion gibt es viele verschiedene Richtungen, die sich teilweise extrem widersprechen und bekämpfen. Es gibt den Schamanismus, Satanismus, Esoteriker, die Satsang-Szene und die Heiden. Es gibt Yoga, Tai Chi und die asiatischen Kampfkünste. Es gibt auch im Yoga sehr viele unterschiedliche Richtungen. Viele Menschen im Westen betreiben Yoga vorwiegend als S

Mehr lesen...
Ansichten: 154
Kommentare: 0

Aus dem Dhammapada.

Und so wie kein Regen in ein Haus mit starken Dach eindringen kann,
so können keine Begierden in einen Geist einbrechen,
der gute Meditation praktiziert.

Mehr lesen...
Ansichten: 121
Kommentare: 0

Yoga - wann sieht man Erfolge?

Yoga - wann sieht man Erfolge? Das ist eine Frage die Menschen mir immer wieder stellen, wenn sie mit Yoga beginnen wollen. Wann sieht man Erfolge?
Man kann unterschiedliche Erfolge beschreiben. Ich lebe ja bei Yoga Vidya im Teutoburger Wald zwischen Paderborn und Bielefeld. Bei uns fangen sehr viele Menschen mit einem Yoga und Meditation Einführungswochenende oder einer Yoga Ferienwoche an. Wenn man die Abschlussrunde am Ende des Wochenendes mitbekommt, dann ist es erstaunlich, was schon an ein

Mehr lesen...