Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Yoga mit Jesus

Ich habe eine Frage bekommen, die heißt: Yoga mit Jesus? Leider kann ich nicht nachfragen, was genau damit gemeint ist, denn es kann ja Unterschiedliches gemeint sein.
Ich will von verschiedenen Gesichtspunkten darauf eingehen.

Ein Gesichtspunkt wäre vielleicht die Frage:
Geht Yoga auch, wenn du an Jesus glaubst? Angenommen du bist überzeugter Christ, kannst du dann Yoga üben? Geht es, Yoga mit Jesus zu üben?
Die Antwort von meiner Warte aus lautet: Selbstverständlich. Ich selbst bin ja auch Mi

Mehr lesen...

Yoga ohne Meditation

Geht Yoga ohne Meditation? - Natürlich geht Yoga ohne Meditation. Ich würde sogar sagen, dass die meisten Menschen, die in Deutschland Yoga üben, keine zusätzliche Meditation machen. Yoga ist ja zunächst einmal Hatha Yoga für die meisten Menschen. Hatha Yoga besteht aus der Anfangsentspannung, einer Aufwärmübung, wie z.B. dem Sonnengruß, statisch gehaltenen Asanas, der Tiefenentspannung und dem Pranayama, den Atemübungen, die entweder nach der Anfangsentspannung oder nach der Tiefenentspannung g

Mehr lesen...

Yoga auf Rezept?

Kannst du Yoga auch auf Rezept bekommen? Das ist eine Frage, die du dir vielleicht stellen wirst. Grundsätzlich ist Yoga etwas, was für dein Wohlbefinden gut ist. Es ist etwas, was deine Fitness verbessert, was dir hilft, nach innen zu kommen, zu entspannen und von innen heraus Kraft zu bekommen.
Yoga kann auch ein sportliches Training sein. Yoga ist auch ein Training des Geistes.

Yoga heißt, in Harmonie mit dir selbst zu kommen. Aber Yoga hat auch Heilwirkungen. Es gibt mittlerweile hunderte v

Mehr lesen...

Yoga in der Natur

Kann man Yoga in der Natur üben? Hat es Vorteile, in der Natur zu üben? Wie kannst du Yoga in der Natur üben? Das sind einige Fragen, auf die ich eingehen will. Grundsätzlich haben die Yogis in früheren Zeiten in der Natur geübt.
In alten Zeiten im alten Indien waren die Wohnungen, das Zuhause klein. Wenn jemand Yoga üben wollte, dann musste er raus in die Natur.
Wenn jemand kleine Kinder hat und eine kleine Hütte mit ein oder zwei Zimmern, dann hat er dort gar keinen Platz zum Üben.
In Indien

Mehr lesen...

Yoga ohne Aufwärmen?

Macht man Yoga ohne Aufwärmen oder müsste man sich vor dem Yoga aufwärmen?
Du musst dich vor dem Yoga nicht aufwärmen, denn im Yoga gibt es auch keine Aufwärmübungen.
Normalerweise beginnst du die klassische Hatha Yoga Stunde - zumindest gilt dies für den Yoga Vidya Stil, der ja der populärste Yoga Stil in Deutschland ist - mit der Anfangsentspannung. Da brauchst du kein Aufwärmen davor. Dann folgen Pranayama Übungen, die sind ein sanftes Aufwärmen. Du bringst das Atmungs- und das Herz-Kreislau

Mehr lesen...

Wo macht man Yoga?

Wo macht man Yoga?
Das kann man auf verschiedene Weisen beantworten. Zum einen kannst du überlegen, wo man Yoga lernen kann. Man kann überlegen, wo man selbst Yoga praktizieren kann und wo in Deutschland überall praktiziert wird oder wo auf der Welt Yoga praktiziert wird.
Wo macht man Yoga? Wo lernt man Yoga?
Wenn du Yoga lernen willst, dann lernst du es am besten in einem Yoga Kurs zum Beispiel in einer Yoga Schule, einem Yoga Center, einem Fitnessstudio. Gerade in einem Yoga Center sind Yogale

Mehr lesen...

Wo Yoga?

Eine Frage, die mir gestellt wurde heißt: Wo Yoga? Diese Frage kann man unterschiedlich beantworten.
Wo kannst du Yoga lernen?
Wo kannst du Yoga üben?
Wo entsteht Yoga?
Die letzte Frage ist am einfachsten zu beantworten. Yoga entsteht in dir. Yoga heißt Einheit. Yoga heißt Vereinigung und es geht darum, dass in dir Yoga entsteht. Es ist wichtig, dass du Yoga spürst, dass du Harmonie spürst, dass du die Kraft des Yogas in dir spürst. Also wo Yoga? In jedem einzelnen Menschen.
Wo kannst du Yoga

Mehr lesen...

Wo kann ich meditieren lernen in Berlin?

In Berlin gibt es ein Yoga Vidya Center und zwar in Wilmersdorf. In dem Center findet regelmäßig ein Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Kurzvortrag, Friedensgebete und Lichtzeremonie statt. Und wenn du gerne in der Gruppe meditierst und Mantra-Singen willst, dann kannst du auch das bei Yoga Vidya Berlin sehr gut.
Bei Yoga Vidya Berlin gibt es auch regelmäßig Meditationskurse, wo du Meditation lernen kannst.

Bist du interessiert in die Tiefe der Meditation zu gehen, ist paradoxerweise die 2-

Mehr lesen...

Wohin mit der Angst?

Wenn du Angst hast, fragst du dich vielleicht, wo du sie hin tun sollst. Du fragst dich, was du mit der Angst machen sollst. Die Angst ist unsinnig, sie macht keinen Sinn.
Wohin mit der Angst?
Die Antwortet auf diese Frage ist vielfältig. Zuerst mache dir bewusst, dass Angst auch sinnvoll ist. Wenn du die Angst wertschätzt und sagst: „Danke Frau Sorge, dass du mir sagst, ich soll mich auf mein Examen vorbereiten. Danke, dass du mir sagst, dass ich vorsichtig sein soll. Danke, dass du mir sagst,

Mehr lesen...

Die Suche nach dem Sinn

Bereits im Alter von 14 Jahren begann ich über den Sinn des Lebens nachzudenken. Weshalb leben wir? Was ist der tiefere Sinn des Lebens? Gibt es überhaupt einen tieferen Sinn? Leben wir um für das Gemeinwohl zu wirken? Oder leben wir um unsere körperlichen und geistigen Bedürfnisse so weit wie möglich zu befriedigen?

Von meinem Elternhaus her bin ich atheistisch erzogen worden. Ich konnte daher nicht meinen Halt im Glauben an einen höheren Gott finden. Auch die Idee eines Lebens nach dem Tod war

Mehr lesen...
Ansichten: 138
Kommentare: 0

Wo meditieren in Dortmund?

Wo kann ich in Dortmund meditieren? Wo kann ich als Anfänger in Dortmund in die Meditation einsteigen? Wo kann ich Meditation lernen in Dortmund? Wo kann ich mit anderen zusammen meditieren?

Ich möchte jetzt keinen genauen Überblick geben, wo du in Dortmund überall meditieren kannst. Es gibt viele Möglichkeiten. Allein Yoga Vidya hat ja in Dortmund einige Dutzend Meditationskursleiter ausgebildet aber besonders möchte ich über das Yoga Vidya Center Dortmund sprechen. Dieses ist in der Reinoldi S

Mehr lesen...

Wo kommen die Veden her?

Wo kommen die Veden her? Das ist die Frage, die mir heute gestellt wurde. Die Veden sind uralte Schriften. Sie stammen aus Indien. Die einfache Antwort ist: Die Veden stammen aus Indien, vermutlich aus Nordindien.
Sie sind irgendwann entstanden, vermutlich zwischen dem 2. und dem 1. Jahrtausend vor Christus. Sie wurden über viele Jahrhunderte mündlich überliefert. Die Veden sind in Versform geschrieben. Sie wurden eher gesungen, als gelesen und sie wurden so gesungen, dass man sie rezitieren ko

Mehr lesen...

Wo findest du eine Meditationsanleitung?

Wo lernst du, wie du meditierst? Brauchst du einen Kurs, um eine Meditationsanleitung zu bekommen?
Geht es auch mit einem Buch? Oder gibt es Meditationsanleitungen auch in einem Video?
Das sind Fragen die mir gestellt wurden im Rahmen der Fragen zur Meditation.

Grundsätzlich ist es am günstigen, wenn du in einer Gruppe meditierst und Meditation von einem Meditationskursleiter lernst. Mindestens die ersten Schritte beim Meditieren unter einer Anleitung zu lernen, ist gut.

Es gibt z.B. die vielen

Mehr lesen...

Wo Friede, da Segen

„Wo Friede, da Segen“ das ist ein wunderschönes Sprichwort. Wenn du im inneren Frieden bist, dann fühlst du dich gesegnet. Wenn du innerlich im Unfrieden bist, dann kannst du sein, wo du willst und du bist nicht zufrieden.
Wenn du in deinem inneren im Frieden bist, dann ist dort Segen. Genauso wenn du im Frieden mit deinen Mitmenschen lebst, dann spürst du dort auch Segen.
Wenn es gelingt, dass Menschen insgesamt mehr im Frieden sind, spüren sie mehr Segen.
  Patanjali der große Yogameister, h

Mehr lesen...

Wo ist die Freude? Wo ist die Freude hin?

Wo ist die Freude? Wo ist die Freude hin? Das sind Fragen, die du dir manchmal stellen kannst. In einem Moment warst du freudvoll und im nächsten Moment nicht mehr. Wo ist die Freude hingegangen? Ist sie entflohen? Musst du vielleicht hinter einem Baum schauen? Oder wo musst du schauen? Willst du in der Hand schauen, ob dort die Freude ist, oder ob sie in einer Hirnregion ist?
Es ist eine ähnliche Frage wie: Wo geht abends die Sonne hin? Wo geht die Sonne hin, wenn Wolken kommen?
Yogis sagen ge

Mehr lesen...

Wo bekommen Veganer ihr B12 her?

Wenn du vegan lebst ist, stellt sich die Frage, ob du genügend B12 bekommst. Und das ist tatsächlich eine berechtigte Frage. Mein Tipp wäre: Nimm B12 Präparate zu dir. Es gibt vegane B12 Kapseln und vegane B12 Tabletten. Schlucke die einmal pro Woche oder alternativ nimm Sojaprodukte oder vegan Produkte zu dir, bei denen B12 zugesetzt wurde.
Es gibt ja inzwischen einige Sojajoghurts, oder auch einige Sojasteaks, wo B12 hinzugefügt wurde.

Eine nächste Möglichkeit wäre, probiere verschiedene pfla

Mehr lesen...

Wiedergeburt

Folgende Fragen sind mir gestellt worden: Wie funktioniert Wiedergeburt? Wie lange dauert Wiedergeburt? Wie entsteht eine Wiedergeburt?

Wie funktioniert Wiedergeburt?
Die Theorie der Wiedergeburtslehre besagt, dass der Mensch auf der Welt ist, um sich schrittweise zu entwickeln und irgendwann die Vereinigung mit dem Göttlichen zu erfahren.
Man könnte auch sagen, Wiedergeburt besteht, bis wir uns lösen von allen Verhaftungen, um letztlich in eine Gemeinschaft mit Gott einzugehen. Wie funktioniert

Mehr lesen...

Der depressive Charakter

Gibt es so was wie einen depressiven Charakter? Ist das dann eine Bestimmung, oder kommt man da auch wieder raus?

Ich glaube nicht, dass es einen depressiven Charakter gibt. Aber ich glaube sehr wohl daran, dass es unterschiedliche Temperamente gibt. Im Yoga zum Beispiel, im Ayurveda, spricht man von drei Grundtemperamenten. Es gibt den Vata Typen, das ist der luftig leichte Typ, den gibt es in der introvertierten Version, da ist er hypersensibel. Den gibt es in der extrovertierten Version, da i

Mehr lesen...

Was heißt das, wenn Menschen sagen: Darüber werde ich meditieren? Was soll damit gemeint sein? Wie kann man über etwas meditieren?

Ja, das sind ein paar Fragen, die mir gestellt wurden und auf die ich gerne eingehen will.

Manchmal sagen Menschen: Darüber werde ich meditieren, wenn sie etwas nicht genau wissen. Und dann fragt man sich, was soll das eigentlich sein, denn eigentlich Meditation heißt, den Geist zu Ruhe zu bringen und Meditation heißt auch an nichts zu denken. Insbesondere heißt ja M

Mehr lesen...