Frieden (12)

Warum ist Frieden so schwer?

Warum ist Frieden so schwer und warum ist es schwierig mit den Mitmenschen in Frieden zu leben? Warum ist es für Staaten schwierig, mit anderen friedvoll umzugehen und warum gibt es immer wieder Bürgerkriege? Warum streitest du dich mit deinen Mitmenschen und Kollegen? Warum ist es so schwierig, dass Menschen innerhalb eines Staates friedvoll und respektvoll miteinander umgehen?

Innerer und äußerer Frieden

Eigentlich heißt es, dass alle in der Tiefe des Wesens miteinander verbunden sind, was man

Mehr lesen...

Selig, die Frieden stiften

In der Bergpredigt sagt Jesus: „Selig sind die, die Frieden stiften“. Zwar wirst Du vielleicht angegriffen werden, wenn Du versuchst, Frieden zu stiften. Aber selig heißt, dass Du voller Freude bist und zu Deiner Seele kommst, was ja auch etwas mit selig zu tun hat. Du kommst zu Deinem Herz und Du erfährst die göttliche Gegenwart.

Versuche Frieden zu stiften. Das ist viel besser, als Dich durchzusetzen. Es ist besser, als irgendwo mit viel Power zu versuchen, etwas zu bewirken. Selig sind, die F

Mehr lesen...

„Der Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“. Das ist eine Weisheit, ein Spruch, ein Sprichwort für das einiges spricht, aber nicht alles.

Frieden ist ein hohes Gut. Wenn Krieg ist, ist vieles nicht möglich.
Trotzdem kann man nicht sagen, dass alles nichts ist. Auch Frieden wiederum ist relativ. Es gibt den Frieden zwischen Nationen. Es gibt Frieden innerhalb einer Gesellschaft. Es gibt Bürgerkriege usw.
Dann gibt es Frieden innerhalb der Familie, Frieden innerhalb einer G

Mehr lesen...

Frieden – Was ist das eigentlich?

Was ist Frieden? Frieden ist zum einen Abwesenheit von Krieg. Und das ist zunächst mal eine wichtige Definition von Frieden. Und inmitten der tausend anderen Definitionen ist das erst mal die Grundlage.

Und ich meine: „Krieg gehört abgeschafft.“ Und es ist schön, dass zum Beispiel Angriffskriege nicht mehr geduldet werden. In früheren Zeiten gehörte es für einen großen Menschen dazu, dass er andere Nationen besiegt.

Was hat zum Beispiel Alexander den Großen groß gemacht? Dass er ganze Reiche bes

Mehr lesen...

Wie Frieden finden?

Das ist eine Frage die viele Menschen haben. Wenn man Frieden finden will, ist in erster Linie innerer Frieden gemeint. Wie kannst du inneren Frieden finden. Ich möchte darauf hinweisen, ich habe das Buch geschrieben „Königsweg zur Gelassenheit“ und es gibt auch eine Podcast Reihe mit 235 Folgen mit Anregungen zu mehr Gelassenheit. Du musst sie nicht alle anschauen aber schaue z.B. auf unserer Internetseite und suche nach Gelassenheit, das hilft dir etwas zum Frieden zu kommen. Ein paar kleine T

Mehr lesen...

Om Namo Narayanaya

mache mit beim internationalen Gebet für den Frieden.

10159911256?profile=RESIZE_710x

Gebete für den Frieden 1. März 12.30-12.45: Verbinde dich mit Menschen aus der ganzen Welt, um für den Frieden zu beten. Lasst uns eine Schwingung des Friedens erzeugen und ausstrahlen!

Gemeinschaftsprojekt von United Consciousness (India-Europe-Americas-Africa-Australia) European Yoga Federation, Yoga Vidya, Yoga Lam (Russia), Yoga Yoghismo (Südamerika), AAYT (Australia), Rajput Association (Australia, India), Project Sel

Mehr lesen...

Frieden - Was kann ich tun?

Frieden - Was kann ich tun? Was kann ich persönlich tun, für einen besseren Frieden? Dazu will ich ein paar Anregungen geben. Es gibt verschiedene Arten von Frieden. Der eine ist Frieden zwischen Nationen, die Abwesenheit von Krieg. Was kannst du dafür tun? Zum einen, indem du selbst respektvoll über andere Nationen, Kulturen und Religionen denkst und sprichst.
Zweitens, indem du Petitionen für den Frieden unterschreibst. Indem du vielleicht Institutionen unterstützt, die sich für den Frieden en

Mehr lesen...

Es gibt viele Weisen, wie man Frieden unterscheiden kann. Zunächst einmal von der Gruppe von Menschen, die es betrifft.
- Es gibt zum einen Frieden zwischen Staaten und Nationen - also die Abwesenheit von Krieg zwischen Staaten und Nationen. Das ist zunächst einmal der wichtigste Frieden, denn solange Krieg herrscht, ist vieles andere nicht möglich.
- zweite Art von Frieden ist, Frieden innerhalb eines Staatswesens - man könnte auch sagen: Abwesenheit von Bürgerkrieg.
- Drittens: Frieden zwisc

Mehr lesen...

Shanti Mantras Sanskrit Text, deutsche Übersetzung, Video und Audio zum Hören und Rezitieren, mp3 Download, Erläuterungen zu Nutzen, Herkunft und Wirkung. Shanti Mantras ist ein Sanskrit Mantras Stotras und Shlokas für Rezitationen. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Shanti Mantras, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 670, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

670. Shanti-mantras
Om Om Om
Shan No Mitrah Sham Varunaha
Shan No Bhavatv A

Mehr lesen...

Om Shanti Shanti Om Liedertext zum Mitsingen, deutsche Übersetzung, Videos und Audios zum Genießen, auch zum mp3 Download, Erläuterungen zu Bedeutung und Herkunft. Om Shanti Shanti Om ist ein Vedanta Kirta. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Om Shanti Shanti Om, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 554, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

Om Shanti Shanti Om
Om Shanti Shanti Om
Om Shri Sache Maha Prabhuki
Jayho Jayho Paramatma Ki Jay

Mehr lesen...

Gib Frieden Informationen, Texte, Videos und Audio mp3s zum Mitsingen, auch zum Download. Erläuterungen zu Ursprung und Bedeutung dieses Liedes. Gib Frieden ist ein Taize Lied. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Gib Frieden, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 534, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

Gib den Frieden des Herzens
Gib den Frieden des Herzens
Gib Frieden
Gib Frieden

Give peace to our hearts
Give peace

Donne la paix du

Mehr lesen...