Ich will euch eine kleine Geschichte erzählen. Es war einmal vor langer Zeit eine Mutter, die hieß Medalasa. Und die Medalasa hatte einige Kinder. Und die Medalasa war nicht irgendeine Mutter, sondern sie war eine selbstverwirklichte Heilige. Und sie sang ihren Kindern ein Wiegenlied. Und jetzt nicht so die Wiegenlieder, die wir hier vielleicht singen. Ich weiß nicht, was heute modern ist. Aber sie sang das Wiegenlied „Shuddohsi Buddhosi Niranjanosi Samsara Maya Parivar Chitosi.“ Sie sang ihren
Alle Beiträge (13028)
https://www.youtube.com/watch?v=W2uN38UbUH8
VIDEO: Sivananda Yoga Vedanta Center in Tel Aviv; Kopfstand-Variationen
https://www.youtube.com/watch?v=5hPfAk-2SHc
Yoga am Strand von Tel Aviv
https://www.youtube.com/watch?v=P4s4l9E0HvQ
Yogareise nach Israel
01 C Kurze Praxis-Session – Yoga Vidya Anfängerkurs 1. Woche
15-Minuten Yoga-Praxis – so kannst du das in der 1. Kursstunde Gelernte praktizieren. Eine Viertelstunde für Entspannung und neue Kraft. Ideal für die tägliche Praxis.
Diese Audioaufnahme ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Sukadev leitet dich an zu Bauchatmung, Augenübungen, Bauchmuskelübung, Krokodil (Makarasana) zur Rückenentspannung,
Gewahrsein vs. Unwissenheit
Wir Menschenkinder machen etwas, das in Wirklichkeit ein Missverstaendnis ist, zu unserer Sicht, diese Sicht praegt dann unser gesamtes Leben, oder auch nur einen gewissen Abschnitt und faerbt somit unsere gesamte Wahrnehmung in genau die Toenung ein, die diese, als Wahrheit oder Wirklichkeit angenommene Sichtweise praegt.
Falsche Sichtweisen sind jedoch das schlimmste Uebel der Urgrund aller Unwissenheit (avidya) und die Quelle aller zerstoererischen Handlungsweisen vo
Ich will etwas lesen aus dem Buch „Sadhana“ – spirituelle Praxis – von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Der Schlüssel zur Glückseligkeit“.
„Habe die Stärke, die aus der Weisheit über das Selbst entstanden ist. Überwinde alle Schwächen, indem du dich mit dem höchsten Selbst identifizierst, der Quelle aller Kraft und Stärke. Diese Stärke ist der Schlüssel zur Glückseligkeit.“
Wir alle streben danach, glücklich zu sein. Swami Sivananda sagt hier, was ein Schlüssel dafür ist. H
Die 3-wöchige Yogatherapie-Ausbildung für medizinische Berufe geht in die letzte Woche. Mittwoch und Donnerstag sind Prüfungen, dann ist es geschafft.
Alle Teilnehmer erstellen mittlerweile schon wundervolle Übungsprogramme für verschiedene Beschwerdebilder, und sie werden jeden Tag besser. Gleichzeitig praktizieren sie intensiv und entdecken zunehmend die sanften und einfachen Atemübungen als zuverlässige Wonne-Bringer. :-))
Wonne heilt!
Hier kannst du die letzten Tage dieser Ausbildung mitverfolg
"Ich möchte einmal hinter die Kulissen des Lebens schauen"
Evelyn K., Opernsängerin
DRACHENPERLEN
Jenseits von Philosophie
Die wilden Sutras des
ISBN 978-3-00-039521-5
01 B Yoga-Praxis – Yoga-Vidya Anfänger-Kurs 1. Woche
Die Praxis-Stunde der ersten Woche des zehnwöchigen Yogakurses für Anfänger. Sie ist geeignet zum täglichen Üben. Sukadev leitet dich zu den Übungen an, die du in der ersten Kursstunde gelernt hast.
Du übst: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen zur Rückenentspannung, Bauchatmung, Augenübungen, Entspannungsübungen für Schulter und Nacken, Bauchmuskel-Übung, Bein-D
Refugien
Am Titisee habe ich einst diese kleine Kapelle für mich entdeckt. Sie ist ein stiller Ort der Besinnung, wo ich schon manche Stunde in Meditation oder im Gebet verbracht habe. Tritt ein, lasse dich nieder auf einer der schmalen Holzbänke und sitze in Betrachtung des Marienaltars oder des Marienbildes oder einfach mit geschlossenen Augen. Die besondere Atmosphäre dieses unscheinbaren Ortes, der aber von tief gläubigen Menschen einst erschaffen wurde und mit Liebe gepflegt wird, wird dich
Eben bastel ich an einer Info-Seite über die Yoga-Therapie-Ausbildung.
Was kann ich verbessern? Hast du Tipps und Anregungen für mich?
Hier gehts zur Seite:
http://www.manipura.de/blog/yoga-therapie-ausbildung-berufsbegleitend-18-monate/
Om :-) Om
Teilen und Schenken verändert das Gesicht der Welt
Wir alle sind besitzlos. Was wir scheinbar an materiellen und an geistigen Gütern zu besitzen glauben, entspringt nicht unserer Leistung sondern dem Schicksal, es ist uns zugeflossen. Und damit kam uns auch die Pflicht und Gnade zu, es weiter zu mehren und mit allen teilen zu dürfen.
Teilen öffnet immer zugleich unser eigenes wie auch das Herz des Empfangenden und macht uns selbst wieder auf vielen Ebenen empfänglicher, sensibler. Verschenken hä
Zutaten:
2 El Bio Margarine oder Öl
2 El Vollkornweizenmehl
1 T Hafer- oder Dinkelmilch
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Margarine schmelzen oder Öl in einer Pfanne bei geringer Hitze erwärmen. Mehl unter Rühren dazugeben, die Hitze erhöhen und langsam die Pflanzenmilch dazugeben. 5 min leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Variante: ½Tasse Pflanzenmilch durch Hafersahne ersetzen. Mit 1 Tl Salbei und/ oder 1 Tl Senfpulver würzen.
Ergibt 1 Tasse mittelfeste Sauce.
Wissenswertes:
Halte dich für wesentlich, sei dir wichtig
Unser aufrichtiges Gebet oder eine tiefe Meditation macht uns irgendwann bewusst, dass unser jetziges Leben, jeder Augenblick davon, für uns selbst und für alle die, die mit uns sind – letztlich für den gesamten Kosmos – von großer Wichtigkeit ist. Unser Seelenstern spielt eine ebenso tragende Rolle wie jeder Stern, wie jede Galaxie in diesem göttlichen Reigen. Unser Tanz unsere Melodie, unser Atem, unsere Phantasie erschaffen, wandeln und erhalten dies
„Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens, dass ich Liebe bringe, wo man sich hasst, dass ich Versöhnung bringe, wo man sich kränkt, dass ich Einigkeit bringe, wo Zwietracht ist, dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quält, dass ich die Hoffnung bringe, wo Verzweiflung droht, dass ich die Freude bringe, wo Traurigkeit ist, dass ich das Licht bringe, wo Finsternis waltet. Oh Meister, hilf mir, dass ich nicht danach verlange, getröstet zu werden, sondern zu trösten, verstanden zu werden, so
DAS FRIEDENSDORF – Ein veganes Märchen(?) von Bhajan Noam
Da war ein seltsamer Traum, den wir mehrfach wiederkehrend träumten, und in diesem Traum erklang, bei jedem Mal eindringlicher, so etwas wie eine prophetische Stimme, der wir zuhören mussten und merkwürdigerweise auch gerne zuhören wollten.
Stellt euch vor: Keine körperlich verkrüppelten, auf einseitige Leistung hochgezüchteten, in stinkenden Ställen auf ihren eigen Exkrementen stehend oder liegend eingepferchten, eigentlich lebensunfähig
Der neue Newsletter vom Yoga Vidya Center Münster ist da! Hier kannst du ihn dir ansehen:
http://24997.cleverreach.de/m/4719704/
Newsletter bestellen unter:
http://24997.cleverreach.de/f/39047/
Ab heute beginnt ein zehnwöchiger Audio Yoga Vidya Kurs für Anfänger. Mit über 35 mp3 Audio Yogastunden kannst du damit selbständig und systematisch Yoga lernen. Zu jeder Woche gibt es eine Yoga Kursstunde mit vielen Erläuterungen und einem theoretischen Teil, eine längere Praxis-Yogastunde von etwa 50-90 Minuten, mindestens eine kurze Yogastunde von etwa 10-25 Minuten.
Du kannst mit diesen Yogastunden innerhalb von 10 Wochen d
Wenn du liebst was du tust, dann brauchst du nie arbeiten…
Wenn du liebst was du tust, dann brauchst du nie wieder arbeiten. Das ist ein einfaches Rezept, das das Leben so viel einfacher und schöner macht. Statt zu jammern, wie viel Arbeit noch auf meinem Schreibtisch auf mich wartet, darf ich dankbar sein, welches Geschenk es ist, ein eigenes Yogazentrum führen zu dürfen. Statt mich zu ärgern, das ein Teil der Schüler schon eine halbe Stunde vor Beginn der Yogastunde eintrifft, freue ich mich d
Eine Meditation für besonders spirituelle Menschen, die eine besondere Beziehung zu Gott haben oder aufbauen wollen.
Diese Meditationstechnik kommt aus dem Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Verhältnismäßig kurze Anleitung mit längerer Stille. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme aus einer fortgeschrittenen Yogastunde bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Rahmen eines spirituellen Retreats. Me
Wir wollen heute eine Puja zelebrieren. Puja ist rituelle Verehrung Gottes über Murtis, über Götterfiguren, in welchen die göttliche Kraft angerufen wird, wo wir darum bitten, dass diese göttliche Kraft spürbar werden wird, und wir bitten, dass wir dann zu Kanälen werden können, dass diese Kraft durch uns hindurchströmen kann. Puja als ein Ritual aus dem Bhakti Yoga. Bhakti, der Yoga derHingabe. Das ist ein Teil der Yogalehrerausbildung. Diejenigen, die jetzt in der vierwöchigen oder dreijährige
