Alle Beiträge (12981)

Sortieren nach

Latkes (Kartoffelpuffer)

6 Kartoffeln, fein reiben1 große Steckrübe, fein gerieben(nach Wahl)1 Tl Senfpulver1 1/2 T Mehl2 Tl Backpulver1/2 Tl SalzGeriebene Kartoffeln trocken reiben.Die restlichen Zutaten dazugeben und zusammenmixen.Wenn nötig, mehr Mehl zumBinden dazugeben. Von Hand kleine Scheibenformen und in Öl braten bis sie goldbraunsind, dann wenden und auf der anderenSeite anbraten. Im Backofen warm halten,bis alle Pfannkuchen fertig sind. Mit Apfelmus,Saurer Sahne oder Joghurt servieren.Für 6 PersonenHier klick
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 42. Vers Durch Samyama auf die Verbindung zwischen Akarsha und Ohr, erlangt man überphysisches Hören. Diese Technik kannst du auch zu Beginn deiner Meditation nutzen, wie eine Art Pratyahara. In dem ersten Kapitel hat Patanjali ja schon gesagt: Wenn die höheren Sinne aktiv werden, dann können Hindernisse überwunden werden. Du kannst diese Technik immer dann nutze
Mehr lesen...

Entwickle deine Intuition

Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 42. Vers: Durch Samyama auf die Verbindung zwischen Akarsha, Raum und Ohr, erlangt man überphysisches Hören. In diesem und den nächsten Versen spricht Patanjali wieder über die Entwicklung der feinstofflichen Wahrnehmung und der Intuition. Wenn du deine Intuition stärken willst, kannst du dich zum Beispiel auf die Verbindung zwischen Akarsha, zwischen Raum und Oh
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um das 3. Kapitel, 41. Vers, über Meisterung des Samana. Ich will dir noch eine kleine Technik dazu verraten, wie du dein inneres Feuer wieder zum Lodern bringen kannst. Gestern hatte ich ja schon über Enthusiasmus, über feurige Leidenschaft - im positiven Sinne – geschrieben. Noch eine andere Möglichkeit, dein Samana zum Brennen zu bringen, ist die: Überlege dir: „Wie wäre ich, wenn ic
Mehr lesen...
Der Blinde und der Lahme oder Die Integration von Vernunft und IntuitionEs gibt eine alte Sufi-Geschichte:Ein Blinder irrt orientierungslos durch den Wald. Plötzlich stolpert er über etwas am Boden und fällt der Länge nach hin. Als der Blinde auf dem Waldboden herumtastet, entdeckt er, dass er über einen Mann gefallen ist, der am Boden kauerte. Dieser Mann ist ein Lahmer, der nicht laufen kann.Die beiden beginnen ein Gespräch miteinander und klagen sich gegenseitig ihr Schicksal."Ich irre schon
Mehr lesen...
Om namah shivaya,hier nochmal was schönes für euch:Wie viel wiegt das Leben?Ein Schüler kam zu einem weisen alten Mann."Herr" sprach er mit schleppender Stimme "das Leben liegt wie eine Last auf meinen Schultern. Es drückt mich zu Boden und ich habe das Gefühl, unter dem Gewicht zusammenzubrechen.""Mein Sohn" sagte der Alte mit einem liebevollen Lächeln "das Leben ist leicht wie einer Feder.""Herr, bei aller Demut, aber hier musst du irren. Denn ich spüre mein Leben wie eine Last von tausend Pfu
Mehr lesen...

Erforschung (Exploration)

Yoga ist keine Übung; es ist eine Erforschung (exploration).Die Yoga Asanas sind keine bewegungslosen Haltungen, sie sind ein wechselnder Dialog mit deinem Körper, der jeden Tag anders ist. Yoga hat nicht so sehr die Bedeutung Flexibilität und Gesundheit zu erreichen, sondern ein lebenslanger Weg die "Intelligenz" deines Körpers zu "vertiefen", um Mr. Iyengars Worte zu benutzen.Was macht Yoga aus ? Nicht so sehr was gemacht wurde, sondern wie es gemacht wurde und was die Wirkung dieses Tun ist.(
Mehr lesen...
Ansichten: 91
Kommentare: 0
Liebe Yoginis und Yogis,herzliche Grüße sendet Euch das Yoga Vidya Team aus Köln. Wir informieren Euch mit dem monatlichen Newsletter über unsere Kurse, Workshops und sonstige Veranstaltungen im Juni.Ein Highlight im Monat Juni ist der Workshop mit Narayani, einer direkten Schülerin von Swami Vishnu-devananda. Sie kommt am Sonntag, 13. Juni von 12-18 Uhr für einen Asana Workshop nach Köln. Sie inspiriert Dich mit ihrer Leichtigkeit, mit der sie selbst fortgeschrittene Asanas ausführt.Unsere bish
Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0

Wofür brennt dein inneres Feuer?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 41. Vers schreibt Patanjali über die Meisterung des Samana.

Samana ist zum einen das Verdauungsfeuer, aber auch das geistige Feuer. Finde immer wieder Zugang zu deinem inneren Feuer. Denke nicht, dass du kein inneres Feuer hast. Es gibt diesen Ausdruck „Burnout“, der uns weismachen will, dass das innere Feuer ausgebrannt sei. So ähnlich wie bei einem Kaminfeuer irgendwann kein Brennholz mehr

Mehr lesen...
Liebe Freunde,Wir sind am Freitag, 28.Mai in Wien zum Konzert:Hara Shiatsu - Mariahilferstr. 115 - 1060 Wienum 19.30 - Tickets: 0043 - 0676 - 4204820Und am Samstag, 29.Mai Chant-Workshop bei Yoga-Vidya Wienum 11.00 Uhr - Sankt Ulrichs Platz 4Wir freuen uns auf EUCH !!!Liebste Gruesse,Sathya & Lilianawww.sathyamusic.com
Mehr lesen...

Newsletter Yoga Vidya Mainz

******************************************Yoga- News Mainz Juni 2010******************************************- Tag der offenen Tür- Änderungen im „Offenen Stunden- Plan“- tolle Workshops im JuniTag der offenen Tür***************************************Samstag, 29. Mai 2010 ab 15 UhrAn diesem Tag haben Interessierte und Neugierige die Gelegenheit, unser Zentrum kennen zu lernen, Bekannte einen besonders schönen Tag mit uns zu erleben. Wir freuen uns das Programm mit Euch zu genießen. Kommt zu un
Mehr lesen...

Bhakti Yoga mit Zelt und Schlafsack

Der Sommer ist da. Wenn schon nicht im Kalender, dann doch zumindest in der Luft und in den Herzen.Untrügliche Zeichen: Die ersten Bad Meinberger Yogis haben den Sprung ins Wasser gewagt. Der See rundum die Externsteine ist nämlich außerhalb der Touristenzeiten eine wundervolle – allerdings nicht ausgeschriebene - Badestelle.Auf den Ashram-Wiesen mehren sich derweil die Zelte. Und darin schlafen nicht nur Gäste, nein. Nebst entspannter Pfingstferienurlauber und Teilnehmern des Bhagavad Gita Semi
Mehr lesen...

Zahnarztbesuch (Grounding im Alltag)

Eigentlich wollte ich mich nicht wieder von meinem Thema ablenken lassen. Aber die Frage, was bedeutet geerdet sein, interessiert mich auch.Mit nackten Füßen auf einem Holzboden stehen und die Verbindung mit dem Boden, mit der Erde spüren - das fällt mir spontan dazu ein.Als ich die 7 Prinzipien von Donna Hollemann entdeckt habe, war ich von diesen Prinzipien angetan. Eins der Prinzipien ist Rooting. Dann fiel mir noch die Grounding Praxis von Rodney Yee ein.Nach dem Frühstück lese ich mich etwa
Mehr lesen...
Ansichten: 125
Kommentare: 1
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 41. Vers, spricht Patanjali über die Meisterung des Samana. Samana ist die Feuerenergie, die Verdauungsenergie. Wie kannst du diese meistern? Zum einen mit Übungen, die auf den Bauch wirken, wie zum Beispiel mit Hatha Yoga Übungen. Bauchatmung und Kapalabhati helfen, Agni zu stärken. Zum zweiten kannst du das Verdauungsfeuer aber auch durch eine entsprechende Ernährung stärken. Im Ay
Mehr lesen...

Handeln und deren Auswirkungen

OM NAMAH SHIVAYAIhr Lieben,bereits bevor mich heute ein Anruf erreichte, der die Folge eines öffentlichen Wirkens war, hatte ich den Gedanken, dass dies das Thema für den heutigen Beitrag sei. Wenn ich etwas tue, frei weg von der Seele, intuitiv, dann kann ich in verbotenes Land kommen und entsprechende Reaktion erfahren. Wenn ich handle, dann handle ich niemals im Luft leeren Raum, sondern stets in dieser Welt und in der Einheit aller Wesen.In Diskussion mit "echten Christen" stelle ich immer w
Mehr lesen...
Ansichten: 67
Kommentare: 0
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 41. Vers schreibt Patanjali: Meisterung des Samana führt zu strahlendem Feuer. Samana ist eine der fünf Prana Vayus, von denen ich schon vor ein paar Tagen gesprochen habe. Samana ist das Prana, welches die Verdauung steuert. Es steht auch in Verbindung mit Agni, der Feuerenergie. Die Feuerenergie kannst du über verschiedene Techniken meistern. Samana Vayu wird zum einen dur
Mehr lesen...


Ab 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr: Yoga und noch viel mehr erleben!

Das Programm zum Tag der offenen Tür>>

Heute sind die Türen in Yoga Vidya Bad Meinberg für alle Interessierte und Neugierige weit geöffnet. Eine gute Gelegenheit, um selbst einmal ins Yoga reinzuschnuppern und im Europas größten Seminarhaus vegetarisches Essen, inspirierende Begegungen und Live-Musik zu genießen.

Highlight des Tages: das neue multikulturelle Tagunsgcenter "Projekt Shanti" stellt sich vor und wird eingeweiht.

Gleichzeitig

Mehr lesen...

Öffentliches Reden/Schreiben

HARI OMIhr Lieben,Pfingsten liegt hinter uns, das öffentliche Wirken der Nachfolger Jesu hat begonnen. Es ist eine beschwingte Zeit, der Zauber des Anfangs, des Neuens. Dieses Wirken ist nicht verebbt. Was muss das für eine Energie gewesen sein, die damals Impulse gesetzt hat, so dass diese noch immer wahrnehmbar sind!?! Es war keine Eintagsfliege!Wieviele Bewegungen hat die Erde nicht bereits gesehen? Ideen, die entstanden sind, die kurzfristig die Menschen in ihren Bann gezogen haben und dann
Mehr lesen...
Ansichten: 86
Kommentare: 3

Pikante Erbsensuppe

2 El Öl1 Tl Basilikum1/4 Tl schwarzer Pfeffer1 Tl Cumin1/2 Tl Ingwerpulver2 Tl Salz6 T Wasser3 T Spalterbsen1/2 T Karotten1/2 T Sellerie1/2 T grüner Paprika1/2 T Kartoffel1 El ZitronensaftAuf kleiner Hitze die Gewürze ein paar Minutenlang anrösten. Geschnittenes Gemüsedazugeben und gut durchmischen, damit esvollständig mit Öl bedeckt ist. Wasser, Spalterbsen,Honig und Zitronensaft dazugeben.Zum Kochen bringen, und die Hitze sodann reduzieren.Eine Stunde, oder wenn man eine cremigeKonsistenz wüns
Mehr lesen...