Alle Beiträge (12950)

Sortieren nach
EnttäuschungEin junger Fisch schwamm irgendwo im Ozean. Als er auf einen anderen Fisch traf, fragte er ihn:"Entschuldige bitte, du bist so viel älter und erfahrener als ich, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Sag mir doch, wo ich die Sache finden kann, die man Ozean nennt? Ich habe bisher überall vergeblich danach gesucht.""Der Ozean", sagte der ältere Fisch, "ist das, worin du jetzt gerade schwimmst.""Das? Aber das ist doch nur Wasser. Ich suche doch den Ozean!" rief der junge Fisch enttäus
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In den letzten Tagen hatte ich immer wieder über die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 42. Vers gesprochen, über Techniken und Anwendungsmöglichkeiten des überphysischen Hörens. Ich will dir dazu noch eine weitere Möglichkeit geben. Wenn du dich mit irgendetwas beschäftigst, kannst du dir vorstellen, deine Ohren seien mit diesem Objekt verbunden. Du kannst dir vorstellen, über den Akasha, über den Raum, eine Verbindung zw
Mehr lesen...
…die Einweihungsfeier der neuen Räume von Yoga Vidya Tübingen war sehr gut besucht und nachdem sich alle am leckeren Buffet gestärkt hatten, gab es Infovorträge zur Yogatherapie, zum Ayurveda und zu den Yogalehrer/innen Ausbildungen.Für die offene Yogastunde war der wunderschöne, neue große Yogaraum bis auf die letzte Matte belegt und parallel dazu hatten die Teilnehmer/innen der Yogastunde für Anfänger & Kinder ebenfalls viel Spaß und Freude.Ganz entspannt und voll neuer Energie ging es weiter
Mehr lesen...
Ansichten: 133
Kommentare: 1

asana-video-play1-150x150.jpg?width=15020 Minuten Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen. Als Video, als Audio, als mp3 und mp4 zum kostenlosen Download. Neue Kraft und Energie mit sanften Übungen: Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), Dreieck (Trikonasana), Tiefenentspannung (Shavasana), eine Runde Wechselatmung (Anuloma Viloma).

 

Hier die Yogastunde (20 Minuten Anfänger mit Vorkenntnissen) als spielbares Yoga Video:

Mehr lesen...

Mantra Chakra Pendel-Meditation

meditation-play-button.jpg?width=150Öffne deine höheren Chakras mit dieser Mantra Chakra Pendel-Meditation. Eine Meditationsanleitung die zu einer besonderen Tiefe und innerern Öffnung führen kann.

 

Mantra Chakra Pendel Meditation [19:53m]:  | Download

Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich zunächst zur Aktivierung von Herz-Chakra, Kehl-Chakra und Stirn-Chakra an. Dabei “pendelst” du mit deiner Aufmerksamkeit, mit Mantra und Licht, um die vorderen und hinteren Teile des Chakras zu öffnen. Dann gehst du mit deiner Be

Mehr lesen...

Nach der Bhagavad Gita Weiterbildung mit Swami Yogaswarupananda, Sukadev und Sitaram kehrte ich Sonntag beflügelt zurück, um mit neuer Inspiration die Yogastunden zu halten. Auch habe ich Mut gewonnen, die Teilnehmerinnen mit einzelnen Yogastunden an der Weisheit der Bhagavad-Gita teilhaben zu lassen. Unseren Tag der offenen Türe, der am Samstag, den 19.06. stattfinden soll bereiten wir auch gerade vor und suchen noch MusikerInnen, die Lust haben, uns beim abendlichen Satsang zu besuchen und mit

Mehr lesen...

Wie man überphysisches Hören entwickelt

Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga mVidya täglichen Inspirationen. In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 42. Vers, geht es darum, die intuitive Wahrnehmung zu schulen. Heute spreche ich noch einmal über überphysisches Hören und über die Technik, die Konzentration auf die Verbindung zwischen Akarsha und Ohr zu richten. Ich hatte gestern darüber gesprochen, wie du diese Technik als Einleitung für Meditation, Entspannung oder auch im Yoga anwenden kannst und um dich immer wieder aus dem
Mehr lesen...

Newsletter Yoga Vidya Hamburg

Namasté,Liebe Yoginis und Yogis,die Sonne versteckt sich noch immer hinter den Regenwolken. Also schicken wir euch sonnige Herzensgrüße aus dem Hamburger Center und informieren euch gleichzeitig, was bei uns so los ist.Anfang Mai ist die Yogatherpieausbildung mit Ravi & Claudia Persche zuEnde gegangen. Wir gratulieren den "frischgebackenen" Yogatherapeuten und wünschen ihnen alles Gute.... und natürlich gibt es auch wieder eine neue Chance, dass du dich hier bei uns in Hamburg von Ravi & Claudia
Mehr lesen...
Ansichten: 102
Kommentare: 0

Latkes (Kartoffelpuffer)

6 Kartoffeln, fein reiben1 große Steckrübe, fein gerieben(nach Wahl)1 Tl Senfpulver1 1/2 T Mehl2 Tl Backpulver1/2 Tl SalzGeriebene Kartoffeln trocken reiben.Die restlichen Zutaten dazugeben und zusammenmixen.Wenn nötig, mehr Mehl zumBinden dazugeben. Von Hand kleine Scheibenformen und in Öl braten bis sie goldbraunsind, dann wenden und auf der anderenSeite anbraten. Im Backofen warm halten,bis alle Pfannkuchen fertig sind. Mit Apfelmus,Saurer Sahne oder Joghurt servieren.Für 6 PersonenHier klick
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 42. Vers Durch Samyama auf die Verbindung zwischen Akarsha und Ohr, erlangt man überphysisches Hören. Diese Technik kannst du auch zu Beginn deiner Meditation nutzen, wie eine Art Pratyahara. In dem ersten Kapitel hat Patanjali ja schon gesagt: Wenn die höheren Sinne aktiv werden, dann können Hindernisse überwunden werden. Du kannst diese Technik immer dann nutze
Mehr lesen...

Entwickle deine Intuition

Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 42. Vers: Durch Samyama auf die Verbindung zwischen Akarsha, Raum und Ohr, erlangt man überphysisches Hören. In diesem und den nächsten Versen spricht Patanjali wieder über die Entwicklung der feinstofflichen Wahrnehmung und der Intuition. Wenn du deine Intuition stärken willst, kannst du dich zum Beispiel auf die Verbindung zwischen Akarsha, zwischen Raum und Oh
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um das 3. Kapitel, 41. Vers, über Meisterung des Samana. Ich will dir noch eine kleine Technik dazu verraten, wie du dein inneres Feuer wieder zum Lodern bringen kannst. Gestern hatte ich ja schon über Enthusiasmus, über feurige Leidenschaft - im positiven Sinne – geschrieben. Noch eine andere Möglichkeit, dein Samana zum Brennen zu bringen, ist die: Überlege dir: „Wie wäre ich, wenn ic
Mehr lesen...
Der Blinde und der Lahme oder Die Integration von Vernunft und IntuitionEs gibt eine alte Sufi-Geschichte:Ein Blinder irrt orientierungslos durch den Wald. Plötzlich stolpert er über etwas am Boden und fällt der Länge nach hin. Als der Blinde auf dem Waldboden herumtastet, entdeckt er, dass er über einen Mann gefallen ist, der am Boden kauerte. Dieser Mann ist ein Lahmer, der nicht laufen kann.Die beiden beginnen ein Gespräch miteinander und klagen sich gegenseitig ihr Schicksal."Ich irre schon
Mehr lesen...
Om namah shivaya,hier nochmal was schönes für euch:Wie viel wiegt das Leben?Ein Schüler kam zu einem weisen alten Mann."Herr" sprach er mit schleppender Stimme "das Leben liegt wie eine Last auf meinen Schultern. Es drückt mich zu Boden und ich habe das Gefühl, unter dem Gewicht zusammenzubrechen.""Mein Sohn" sagte der Alte mit einem liebevollen Lächeln "das Leben ist leicht wie einer Feder.""Herr, bei aller Demut, aber hier musst du irren. Denn ich spüre mein Leben wie eine Last von tausend Pfu
Mehr lesen...

Erforschung (Exploration)

Yoga ist keine Übung; es ist eine Erforschung (exploration).Die Yoga Asanas sind keine bewegungslosen Haltungen, sie sind ein wechselnder Dialog mit deinem Körper, der jeden Tag anders ist. Yoga hat nicht so sehr die Bedeutung Flexibilität und Gesundheit zu erreichen, sondern ein lebenslanger Weg die "Intelligenz" deines Körpers zu "vertiefen", um Mr. Iyengars Worte zu benutzen.Was macht Yoga aus ? Nicht so sehr was gemacht wurde, sondern wie es gemacht wurde und was die Wirkung dieses Tun ist.(
Mehr lesen...
Ansichten: 91
Kommentare: 0
Liebe Yoginis und Yogis,herzliche Grüße sendet Euch das Yoga Vidya Team aus Köln. Wir informieren Euch mit dem monatlichen Newsletter über unsere Kurse, Workshops und sonstige Veranstaltungen im Juni.Ein Highlight im Monat Juni ist der Workshop mit Narayani, einer direkten Schülerin von Swami Vishnu-devananda. Sie kommt am Sonntag, 13. Juni von 12-18 Uhr für einen Asana Workshop nach Köln. Sie inspiriert Dich mit ihrer Leichtigkeit, mit der sie selbst fortgeschrittene Asanas ausführt.Unsere bish
Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0

Wofür brennt dein inneres Feuer?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 41. Vers schreibt Patanjali über die Meisterung des Samana.

Samana ist zum einen das Verdauungsfeuer, aber auch das geistige Feuer. Finde immer wieder Zugang zu deinem inneren Feuer. Denke nicht, dass du kein inneres Feuer hast. Es gibt diesen Ausdruck „Burnout“, der uns weismachen will, dass das innere Feuer ausgebrannt sei. So ähnlich wie bei einem Kaminfeuer irgendwann kein Brennholz mehr

Mehr lesen...
Liebe Freunde,Wir sind am Freitag, 28.Mai in Wien zum Konzert:Hara Shiatsu - Mariahilferstr. 115 - 1060 Wienum 19.30 - Tickets: 0043 - 0676 - 4204820Und am Samstag, 29.Mai Chant-Workshop bei Yoga-Vidya Wienum 11.00 Uhr - Sankt Ulrichs Platz 4Wir freuen uns auf EUCH !!!Liebste Gruesse,Sathya & Lilianawww.sathyamusic.com
Mehr lesen...

Newsletter Yoga Vidya Mainz

******************************************Yoga- News Mainz Juni 2010******************************************- Tag der offenen Tür- Änderungen im „Offenen Stunden- Plan“- tolle Workshops im JuniTag der offenen Tür***************************************Samstag, 29. Mai 2010 ab 15 UhrAn diesem Tag haben Interessierte und Neugierige die Gelegenheit, unser Zentrum kennen zu lernen, Bekannte einen besonders schönen Tag mit uns zu erleben. Wir freuen uns das Programm mit Euch zu genießen. Kommt zu un
Mehr lesen...