Alle Beiträge (12950)

Sortieren nach

Bhakti Yoga mit Zelt und Schlafsack

Der Sommer ist da. Wenn schon nicht im Kalender, dann doch zumindest in der Luft und in den Herzen.Untrügliche Zeichen: Die ersten Bad Meinberger Yogis haben den Sprung ins Wasser gewagt. Der See rundum die Externsteine ist nämlich außerhalb der Touristenzeiten eine wundervolle – allerdings nicht ausgeschriebene - Badestelle.Auf den Ashram-Wiesen mehren sich derweil die Zelte. Und darin schlafen nicht nur Gäste, nein. Nebst entspannter Pfingstferienurlauber und Teilnehmern des Bhagavad Gita Semi
Mehr lesen...

Zahnarztbesuch (Grounding im Alltag)

Eigentlich wollte ich mich nicht wieder von meinem Thema ablenken lassen. Aber die Frage, was bedeutet geerdet sein, interessiert mich auch.Mit nackten Füßen auf einem Holzboden stehen und die Verbindung mit dem Boden, mit der Erde spüren - das fällt mir spontan dazu ein.Als ich die 7 Prinzipien von Donna Hollemann entdeckt habe, war ich von diesen Prinzipien angetan. Eins der Prinzipien ist Rooting. Dann fiel mir noch die Grounding Praxis von Rodney Yee ein.Nach dem Frühstück lese ich mich etwa
Mehr lesen...
Ansichten: 122
Kommentare: 1
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 41. Vers, spricht Patanjali über die Meisterung des Samana. Samana ist die Feuerenergie, die Verdauungsenergie. Wie kannst du diese meistern? Zum einen mit Übungen, die auf den Bauch wirken, wie zum Beispiel mit Hatha Yoga Übungen. Bauchatmung und Kapalabhati helfen, Agni zu stärken. Zum zweiten kannst du das Verdauungsfeuer aber auch durch eine entsprechende Ernährung stärken. Im Ay
Mehr lesen...

Handeln und deren Auswirkungen

OM NAMAH SHIVAYAIhr Lieben,bereits bevor mich heute ein Anruf erreichte, der die Folge eines öffentlichen Wirkens war, hatte ich den Gedanken, dass dies das Thema für den heutigen Beitrag sei. Wenn ich etwas tue, frei weg von der Seele, intuitiv, dann kann ich in verbotenes Land kommen und entsprechende Reaktion erfahren. Wenn ich handle, dann handle ich niemals im Luft leeren Raum, sondern stets in dieser Welt und in der Einheit aller Wesen.In Diskussion mit "echten Christen" stelle ich immer w
Mehr lesen...
Ansichten: 67
Kommentare: 0
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 41. Vers schreibt Patanjali: Meisterung des Samana führt zu strahlendem Feuer. Samana ist eine der fünf Prana Vayus, von denen ich schon vor ein paar Tagen gesprochen habe. Samana ist das Prana, welches die Verdauung steuert. Es steht auch in Verbindung mit Agni, der Feuerenergie. Die Feuerenergie kannst du über verschiedene Techniken meistern. Samana Vayu wird zum einen dur
Mehr lesen...


Ab 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr: Yoga und noch viel mehr erleben!

Das Programm zum Tag der offenen Tür>>

Heute sind die Türen in Yoga Vidya Bad Meinberg für alle Interessierte und Neugierige weit geöffnet. Eine gute Gelegenheit, um selbst einmal ins Yoga reinzuschnuppern und im Europas größten Seminarhaus vegetarisches Essen, inspirierende Begegungen und Live-Musik zu genießen.

Highlight des Tages: das neue multikulturelle Tagunsgcenter "Projekt Shanti" stellt sich vor und wird eingeweiht.

Gleichzeitig

Mehr lesen...

Öffentliches Reden/Schreiben

HARI OMIhr Lieben,Pfingsten liegt hinter uns, das öffentliche Wirken der Nachfolger Jesu hat begonnen. Es ist eine beschwingte Zeit, der Zauber des Anfangs, des Neuens. Dieses Wirken ist nicht verebbt. Was muss das für eine Energie gewesen sein, die damals Impulse gesetzt hat, so dass diese noch immer wahrnehmbar sind!?! Es war keine Eintagsfliege!Wieviele Bewegungen hat die Erde nicht bereits gesehen? Ideen, die entstanden sind, die kurzfristig die Menschen in ihren Bann gezogen haben und dann
Mehr lesen...
Ansichten: 83
Kommentare: 3

Pikante Erbsensuppe

2 El Öl1 Tl Basilikum1/4 Tl schwarzer Pfeffer1 Tl Cumin1/2 Tl Ingwerpulver2 Tl Salz6 T Wasser3 T Spalterbsen1/2 T Karotten1/2 T Sellerie1/2 T grüner Paprika1/2 T Kartoffel1 El ZitronensaftAuf kleiner Hitze die Gewürze ein paar Minutenlang anrösten. Geschnittenes Gemüsedazugeben und gut durchmischen, damit esvollständig mit Öl bedeckt ist. Wasser, Spalterbsen,Honig und Zitronensaft dazugeben.Zum Kochen bringen, und die Hitze sodann reduzieren.Eine Stunde, oder wenn man eine cremigeKonsistenz wüns
Mehr lesen...

Ein BewegGrund

Wer auf dem Wege fortschreiten will, muß zuerst die Schlacken fortwerfen, die er durch die verschiedenartigsten Studien angesammelt hat.Huang-Po, Der Geist des ZenIch lese gerade Die drei Pfeiler des Zen (Hrsg. Philip Kapleau). Dort stehen Unterweisungen eines Zenmeisters.Die letzte Unterweisung beschäftigt sich mit den angestrebten Zielen. Von der Art des angestrebten Ziels hängt die Übung ab, die man als Schüler zu gewiesen bekommt. Wobei angemerkt ist, das es keine bestimmte Übung gibt, die f
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich möchte heute ein letztes Mal über den 40. Vers aus der Yoga Sutra, 3. Kapitel, sprechen: „Durch Meisterung des Udana Vayu entsteht die Fähigkeit, nicht von Wasser, Schmutz, Dornen etc. berührt zu werden, sowie Levitation.“ Levitation ist nicht nur, wie ich gestern gesagt habe, die Fähigkeit, in der Meditation einen erhabenen Gemütszustand zu erreichen, dabei das Körperbewusstsein zu transzendieren und
Mehr lesen...
Die Fabel von den FröschenEines Tages entschieden die Frösche, einen Wettlauf zu veranstalten. Um es besonders schwierig zu machen, legten sie als Ziel fest, auf den höchsten Punkt eines großen Turms zu gelangen.Am Tag des Wettlaufs versammelten sich viele andere Frösche, um zuzusehen.Dann endlich – der Wettlauf begann.Nun war es so, dass keiner der zuschauenden Frösche wirklich glaubte, dass auch nur ein einziger der teilnehmenden Frösche tatsächlich das Ziel erreichen könne. Statt die Läufer a
Mehr lesen...
Hier wieder mal eine nette Geschichte :Leere TasseEines Tages kam eine Schülerin zum Meister. Sie hatte schon so viel von dem weisen Mann gehört, dass sie unbedingt bei ihm studieren wollte. Sie hatte alle Angelegenheiten geregelt, ihr Bündel geschnürt und war den Berg hinauf gekommen, was sie zwei Tage Fußmarsch gekostet hatte.Als die junge Frau beim Meister ankam, saß der im Lotussitz auf dem Boden und trank Tee. Sie begrüßte ihn überschwänglich und erzählte ihm, was sie schon alles gelernt ha
Mehr lesen...
Ansichten: 109
Kommentare: 2
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali sagt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 40. Vers, dass durch Meisterung des Udana die Fähigkeit besteht, nicht von "Wasser, Schmutz und Dornen sowie Levitation berührt zu werden.“ Levitation hat verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist es ein Zustand, der in der Meditation geschieht. Ich spreche jetzt nicht von der physischen Levitation. Ich habe noch keinen gesehen, der physisch levitiert ist, auch
Mehr lesen...
Ansichten: 95
Kommentare: 0

Bring die Sonne ins Herz

"Sonne im Herzen" steht bildlich für Schwung, Freude und Energie. Für die Fähigkeit andere Menschen mit liebevoller Tatkraft zu fördern, ohne dabei selbst zu kurz zu kommen.Diese Fähigkeiten lassen sich gezielt fördern, mit der kombinierten Meditation auf Manipura- und Anahatha-Chakra.Hier ist ein Beispiel für eine Meditation zum Thema "Bring die Sonne ins Herz".Vom 4.-6.6. läuft ein Seminar wo wir uns speziell mit Manipura- und Anahatha-Chakra auseinandersetzen - in Theorie und (Yoga-)Praxis. D
Mehr lesen...

Pfingsten (50 Tage nach Ostern)

Om Namah ShivayaIhr Lieben,Pfingsten ist die Aussendung des Heiligen Geistes. Es ist der Beginn der Kirche als Teil der Gesellschaft, es wird öffentlich. Jesus ist gestorben und wieder auferstanden und in den 40 Tage danach hat er seinen Jüngern und Jüngerinnen den Sinn der Schrift offenbart. Vorher haben sie viel gesehen in seiner Nähe, dann nach Ostern haben sie erst begriffen und nun beginnt es zu wirken. Sie gehen hinaus!So habe ich mich entschlossen auch nochmals mein Schreiben aufzunehmen.
Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0
Auf welche Asana würdest du am ehesten verzichten, wenn es eilt? Ich weiß. Diese Frage kommt bestenfalls gar nicht erst auf. Allerdings ist das Interesse an effizienten 20- oder besser 10-Minuten-Yoga-Reihen sogar im Ashram groß. Nun ja, auch in einem Yoga Zentrum gibt es viel zu tun. Eh man sich's versieht, findet man sich an Feiertagen wie diesen auf den sonst so ruhigen Fluren zwischen 200 neu eingetrudelten Gästen und den Kondensstreifen eilender Mitarbeiter wieder.Wann soll man da bloß noch
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali hat im 40. Vers des 3. Kapitels geschrieben: „Durch Meisterung des Udana entsteht die Fähigkeit, nicht von Wasser, Schmutz, Dornen etc. berührt zu werden, sowie Levitation.“ Ich hatte schon einige Techniken genannt, wie man Udana Vayu beherrschen kann. Es gibt dazu auch bestimmte Samyama-Techniken. Eine spirituelle Gemeinschaft oder Organisation benutzt die Rezitation dieses Verses zur Meisterung, um Udana
Mehr lesen...

Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich weiter über die Udana Vayu, also über Patanjalis Yoga Sutra, 3. Kapitel, 40. Vers.

Ein weiterer Faktor, mit dem du Udana Vayu meistern kannst, ist Schweigen. Schweigen ist etwas Wichtiges in der bewussten Praxis. Es geht nicht nur um das Schweigen mit Worten, sondern darum, täglich eine Weile auf Kommunikation insgesamt verzichten. Sprechen ist wichtig, Kommunizieren ist wichtig, aber es braucht a

Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich bin dabei, Tipps zur Meisterung von Udana Vayu zu geben. Die letzten Male ging es um Tiefenentspannung und Meditation. Heute geht es um das Sprechen. Die Sprache ist die wichtigste Form der zwischenmenschlichen Kommunikation. Zwar gibt Patanjali eine Menge Tipps, wie du dich in andere hineinversetzen und eine intuitive Verbindung aufnehmen kannst. Zwar ist im modernen Zeitalter vieles über Internet möglich und
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich spreche im Moment über die Meisterung von Udana Vayu. Darum geht es in Patanjalis Yoga Sutra, 3. Kapitel, 40. Vers. Neben Tiefenentspannung, über die ich gestern gesprochen habe, gibt es noch eine weitere Weise, Udana Vayu zu meistern. Das ist regelmäßige Meditation. Meditation hilft auch, Udana Vayu zu harmonisieren. Darum empfehle ich dir, täglich mindestens 20 Minuten zu meditieren. Auch fünf Minuten Meditat
Mehr lesen...