Alle Beiträge (12981)

Sortieren nach

Ein BewegGrund

Wer auf dem Wege fortschreiten will, muß zuerst die Schlacken fortwerfen, die er durch die verschiedenartigsten Studien angesammelt hat.Huang-Po, Der Geist des ZenIch lese gerade Die drei Pfeiler des Zen (Hrsg. Philip Kapleau). Dort stehen Unterweisungen eines Zenmeisters.Die letzte Unterweisung beschäftigt sich mit den angestrebten Zielen. Von der Art des angestrebten Ziels hängt die Übung ab, die man als Schüler zu gewiesen bekommt. Wobei angemerkt ist, das es keine bestimmte Übung gibt, die f
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich möchte heute ein letztes Mal über den 40. Vers aus der Yoga Sutra, 3. Kapitel, sprechen: „Durch Meisterung des Udana Vayu entsteht die Fähigkeit, nicht von Wasser, Schmutz, Dornen etc. berührt zu werden, sowie Levitation.“ Levitation ist nicht nur, wie ich gestern gesagt habe, die Fähigkeit, in der Meditation einen erhabenen Gemütszustand zu erreichen, dabei das Körperbewusstsein zu transzendieren und
Mehr lesen...
Die Fabel von den FröschenEines Tages entschieden die Frösche, einen Wettlauf zu veranstalten. Um es besonders schwierig zu machen, legten sie als Ziel fest, auf den höchsten Punkt eines großen Turms zu gelangen.Am Tag des Wettlaufs versammelten sich viele andere Frösche, um zuzusehen.Dann endlich – der Wettlauf begann.Nun war es so, dass keiner der zuschauenden Frösche wirklich glaubte, dass auch nur ein einziger der teilnehmenden Frösche tatsächlich das Ziel erreichen könne. Statt die Läufer a
Mehr lesen...
Hier wieder mal eine nette Geschichte :Leere TasseEines Tages kam eine Schülerin zum Meister. Sie hatte schon so viel von dem weisen Mann gehört, dass sie unbedingt bei ihm studieren wollte. Sie hatte alle Angelegenheiten geregelt, ihr Bündel geschnürt und war den Berg hinauf gekommen, was sie zwei Tage Fußmarsch gekostet hatte.Als die junge Frau beim Meister ankam, saß der im Lotussitz auf dem Boden und trank Tee. Sie begrüßte ihn überschwänglich und erzählte ihm, was sie schon alles gelernt ha
Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 2
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali sagt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 40. Vers, dass durch Meisterung des Udana die Fähigkeit besteht, nicht von "Wasser, Schmutz und Dornen sowie Levitation berührt zu werden.“ Levitation hat verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist es ein Zustand, der in der Meditation geschieht. Ich spreche jetzt nicht von der physischen Levitation. Ich habe noch keinen gesehen, der physisch levitiert ist, auch
Mehr lesen...
Ansichten: 95
Kommentare: 0

Bring die Sonne ins Herz

"Sonne im Herzen" steht bildlich für Schwung, Freude und Energie. Für die Fähigkeit andere Menschen mit liebevoller Tatkraft zu fördern, ohne dabei selbst zu kurz zu kommen.Diese Fähigkeiten lassen sich gezielt fördern, mit der kombinierten Meditation auf Manipura- und Anahatha-Chakra.Hier ist ein Beispiel für eine Meditation zum Thema "Bring die Sonne ins Herz".Vom 4.-6.6. läuft ein Seminar wo wir uns speziell mit Manipura- und Anahatha-Chakra auseinandersetzen - in Theorie und (Yoga-)Praxis. D
Mehr lesen...

Pfingsten (50 Tage nach Ostern)

Om Namah ShivayaIhr Lieben,Pfingsten ist die Aussendung des Heiligen Geistes. Es ist der Beginn der Kirche als Teil der Gesellschaft, es wird öffentlich. Jesus ist gestorben und wieder auferstanden und in den 40 Tage danach hat er seinen Jüngern und Jüngerinnen den Sinn der Schrift offenbart. Vorher haben sie viel gesehen in seiner Nähe, dann nach Ostern haben sie erst begriffen und nun beginnt es zu wirken. Sie gehen hinaus!So habe ich mich entschlossen auch nochmals mein Schreiben aufzunehmen.
Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0
Auf welche Asana würdest du am ehesten verzichten, wenn es eilt? Ich weiß. Diese Frage kommt bestenfalls gar nicht erst auf. Allerdings ist das Interesse an effizienten 20- oder besser 10-Minuten-Yoga-Reihen sogar im Ashram groß. Nun ja, auch in einem Yoga Zentrum gibt es viel zu tun. Eh man sich's versieht, findet man sich an Feiertagen wie diesen auf den sonst so ruhigen Fluren zwischen 200 neu eingetrudelten Gästen und den Kondensstreifen eilender Mitarbeiter wieder.Wann soll man da bloß noch
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali hat im 40. Vers des 3. Kapitels geschrieben: „Durch Meisterung des Udana entsteht die Fähigkeit, nicht von Wasser, Schmutz, Dornen etc. berührt zu werden, sowie Levitation.“ Ich hatte schon einige Techniken genannt, wie man Udana Vayu beherrschen kann. Es gibt dazu auch bestimmte Samyama-Techniken. Eine spirituelle Gemeinschaft oder Organisation benutzt die Rezitation dieses Verses zur Meisterung, um Udana
Mehr lesen...

Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich weiter über die Udana Vayu, also über Patanjalis Yoga Sutra, 3. Kapitel, 40. Vers.

Ein weiterer Faktor, mit dem du Udana Vayu meistern kannst, ist Schweigen. Schweigen ist etwas Wichtiges in der bewussten Praxis. Es geht nicht nur um das Schweigen mit Worten, sondern darum, täglich eine Weile auf Kommunikation insgesamt verzichten. Sprechen ist wichtig, Kommunizieren ist wichtig, aber es braucht a

Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich bin dabei, Tipps zur Meisterung von Udana Vayu zu geben. Die letzten Male ging es um Tiefenentspannung und Meditation. Heute geht es um das Sprechen. Die Sprache ist die wichtigste Form der zwischenmenschlichen Kommunikation. Zwar gibt Patanjali eine Menge Tipps, wie du dich in andere hineinversetzen und eine intuitive Verbindung aufnehmen kannst. Zwar ist im modernen Zeitalter vieles über Internet möglich und
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich spreche im Moment über die Meisterung von Udana Vayu. Darum geht es in Patanjalis Yoga Sutra, 3. Kapitel, 40. Vers. Neben Tiefenentspannung, über die ich gestern gesprochen habe, gibt es noch eine weitere Weise, Udana Vayu zu meistern. Das ist regelmäßige Meditation. Meditation hilft auch, Udana Vayu zu harmonisieren. Darum empfehle ich dir, täglich mindestens 20 Minuten zu meditieren. Auch fünf Minuten Meditat
Mehr lesen...
Liebe Freunde, Liebe Yoga-Vidya Community,Am Freitag, 21.Mai um 19.00 Uhr sind wir zum CD-Release Kirtan im Mainzer Yoga-Vidya Zentrum ~Kommt Alle und feiert mit uns die Veroeffentlichung unserer neuen CD 'The Light of Love'Alle Infos zur gesamten Tour gibt es auf: www.sathyamusic.com/events.html~~~Am Samstag, 22.Mai gibts bei Yoga-Vidya Speyer einen Mantra-Workshop ~ auch dortseit ihr Herzlich eingeladen ~~~~Solltet ihr am Wochenende auf dem Rainbow-Spirit Festival in Baden-Baden sein, koenntih
Mehr lesen...

strand-meditation-laecheln.jpg?width=150Lass dich in tiefe Meditation führen. Bitte um die Erfahrung der Gegenwart Gottes. Rufe Lichtkraft und Segen herab. Öffne dich für göttliche Gnade. Eine besonders tiefgehende Meditationstechnik für geübtere Meditierende.

 


Meditation über die Gegenwart Gottes [17:30m]:  | Download (81)

Mitschnitt einer Meditationsanleitung mit Sukadev Bretz während eines spirituellen Retreats bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Mehr lesen...

Nudelsalat mit Sesam

250 g gekochte Nudeln1 El Ingwer1/2 geschälte Gurke, in dünneScheiben geschnitten250 g Tofu, püriert1 El Zitronensaft1 Tl scharfe Pfeffersauce4 El Sesamöl4 - 6 El Tamari1 Tl Zucker (aufgelöst in 2 El heißemWasser)2 - 4 Tassen rohes Gemüse (z.B. Karotten,Brokkoli, Sellerie, Bohnensprossen) jede Gemüsesorteseparat zerkleinern.Alle Zutaten (außer dem rohen Gemüse) ineiner großen Schüssel mischen.Wasser, Tamari und/oder Öl dazugeben. Dasrohe Gemüse zuletzt obenauf fügen. BeimServieren alles vermisch
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
Heute noch einmal mit der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 40. Vers: Durch Meisterung des Udana entsteht die Fähigkeit, nicht von Wasser, Schmutz, Dornen usw. berührt zu werden, sowie Levitation.

Patanjali spricht hier über die Meisterung von Udana Vayu. Udana Vayu, die Kraft der Kommunikation und des Luft Elements, ist in unserer heutigen Zeit noch wichtiger als früher, weil viele Menschen unter stressbedingten Kran
Mehr lesen...

Meditation: Wer bin ich? mp3 Anleitung

meditationssitz-150x150.jpg?width=150Eine Vedanta Meditation über die wichtigste Frage der Welt: Wer bin ich? Mit dieser Meditation ergründest du diese Frage, spürst deine wahre Natur als Sein, Wissen und Glückseligkeit. Du löst dich von Verhaftungen und Identifikationen.


Meditation: Wer bin ich? [19:24m]:  | Download




Mitschnitt aus einem spirituellen Retreat mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg.



Diese Art der Meditation hilft dir auch, jenseits aller Identifikationen zu kommen, jenseit von Körper, Denken und Fühlen. Jense

Mehr lesen...
Tausend SpiegelEin Hund hatte von einem ganz besonderen Tempel gehört: Es war der Tempel der tausend Spiegel. Der Hund wusste nicht, was ein Spiegel war, aber es hörte sich lustig an und so machte er sich auf den Weg.Beim Tempel angekommen, lief er die Treppen hinauf, öffnete das Tor und trat ein. Da sahen ihm aus tausend Spiegeln tausend Hunde entgegen. Und er freute sich und wedelte mit dem Schwanz. Da freu-ten sich in tausend Spiegeln tausend Hunde und wedelten auch alle mit dem Schwanz! Der
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mir der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 40. Vers: Durch Meisterung des Udana entsteht die Fähigkeit, nicht von Wasser, Schmutz, Dornen etc. berührt zu werden, sowie Levitation.

Patanjali beschreibt hier die Meisterung des Udana. Im Hatha und Kundalini Yoga wie auch im Vedanta System wird von fünf Prana Vayus gesprochen. Das sind: Prana Vayu, Apana Vayu, Udana Vayu, Samana Vayu und Vyana Vayu, die fünf Manifes
Mehr lesen...