mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Diese Diskussion wurde im Yoga Forum gestartet. Letzte Antwort von burgi-nic 5. Juni 2010. 2 Antworten 0 Gefällt das
Feed wird geladen
Gepostet am 14. Januar 2017 um 2:30pm 1 Kommentar 1 Gefällt mir
Gepostet am 21. September 2016 um 2:00pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 4. September 2016 um 2:00pm 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gepostet am 14. August 2016 um 2:00pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 9. Mai 2016 um 2:00pm 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gepostet am 18. April 2016 um 2:00pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 8. August 2013 um 6:00am 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Kavacham und Meditation: Energiefeld aufbauen und Ministerkonferenz einberufen – Ängste überwinden praktische Übungen …
Gepostet am 3. August 2013 um 7:00am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 25. Juli 2013 um 6:00am 0 Kommentare 4 Gefällt das
Meditiere und säe im Garten deines Geistes die Saat für das, was du in deinem Leben erfahren willst. Diese Saat wird keimen, sobald du in der Lage bist, die Qualität deiner Meditation mit in deinen Alltag zu nehmen.
Um das praktisch besser umsetzen zu können, zeigte Leela Mata ihren Schülern in der…
WeiterlesenGepostet am 29. Mai 2013 um 6:00am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 22. Mai 2013 um 6:00am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 15. Mai 2013 um 6:30am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 9. Mai 2013 um 6:00am 1 Kommentar 0 Gefällt das
Gepostet am 2. Mai 2013 um 5:00am 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gepostet am 17. April 2013 um 5:00am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 11. April 2013 um 6:00am 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gepostet am 21. März 2013 um 12:30pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 9. März 2013 um 12:30pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet am 21. Februar 2013 um 5:30am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Vertiefe deine Meditationserfahrung – durch Integration von Atem-Techniken in die Mantra-Meditation.…
Meditation wirkt am besten, wenn Du sie täglich übst. Schon täglich 5-10 Minuten können Dir zu Entspannung, innerer Ruhe, geistiger Kraft und Gleichgewicht verhelfen.
Wenn Du ernsthaft an Fortschritten in der Meditation interessiert bist, kannst Du die Dauer der Meditation auf 20-30 Minuten täglich steigern. In den höheren Stufen führt Meditation zur Erweiterung des Bewußtseins, zum Gefühl der Verbundenheit mit allen Wesen, zur Erweckung schlafender Fähigkeiten, zu tiefer Wonne, zu intuitivem Wissen und Selbsterkenntnis. Schließlich werden Körper und Geist transzendiert und Du erfährst die Einheit mit dem Absoluten
Die besten Zeiten sind früh am Morgen und spät am Abend, wenn die geistige Schwingung am ruhigsten ist. Du kannst aber auch zu jedem Zeitpunkt meditieren, der in Deinen Tagesablauf paßt. Mache die tägliche Meditation zu einem unentbehrlichen Bestandteil Deines Lebens.
Es ist hilfreich, stets am gleichen Ort, vorzugsweise mit dem Gesicht nach Norden oder Osten zu meditieren. Ein besonderes Meditationskissen, Meditationsdecke, Altar mit Kerze, Räucherstäbchen oder Aromalampe, spirituelle Bilder, Statuen, Pflanze oder Blumen helfen, eine starke geistige Schwingung zu schaffen und Dich in die meditative Stimmung zu versetzen. Überbewerte diese Äußerlichkeiten jedoch nicht. Manch einer ist schon in der S-Bahn zu tiefen Meditationserfahrungen gelangt.
Am Anfang der Meditation
Setze Dich in eine einigermaßen bequeme Stellung mit geradem Rücken hin. Eine Stellung mit gekreuzten Beinen ist besonders für das Meditieren geeignet, da die Energie in einem Dreieck fließt. Lehne den Rücken nicht an. Lehne den Rücken nicht an eine Wand an, um die Energie nicht von der Wirbelsäule abzuziehen. Du kannst die Hände entweder falten oder auf die Knie bzw. auf die Oberschenkel legen. Sind die Hände auf Knien oder Oberschenkeln, können die Handflächen nach oben oder nach unten zeigen, DauAllgemeines
Meditation wirkt am besten, wenn Du sie täglich übst. Schon täglich 5-10 Minuten können Dir zu Entspannung, innerer Ruhe, geistiger Kraft und Gleichgewicht verhelfen.
Wenn Du ernsthaft an Fortschritten in der Meditation interessiert bist, kannst Du die Dauer der Meditation auf 20-30 Minuten täglich steigern. In den höheren Stufen führt Meditation zur Erweiterung des Bewußtseins, zum Gefühl der Verbundenheit mit allen Wesen, zur Erweckung schlafender Fähigkeiten, zu tiefer Wonne, zu intuitivem Wissen und Selbsterkenntnis. Schließlich werden Körper und Geist transzendiert und Du erfährst die Einheit mit dem Absoluten
Die besten Zeiten sind früh am Morgen und spät am Abend, wenn die geistige Schwingung am ruhigsten ist. Du kannst aber auch zu jedem Zeitpunkt meditieren, der in Deinen Tagesablauf paßt. Mache die tägliche Meditation zu einem unentbehrlichen Bestandteil Deines Lebens.
Es ist hilfreich, stets am gleichen Ort, vorzugsweise mit dem Gesicht nach Norden oder Osten zu meditieren. Ein besonderes Meditationskissen, Meditationsdecke, Altar mit Kerze, Räucherstäbchen oder Aromalampe, spirituelle Bilder, Statuen, Pflanze oder Blumen helfen, eine starke geistige Schwingung zu schaffen und Dich in die meditative Stimmung zu versetzen. Überbewerte diese Äußerlichkeiten jedoch nicht. Manch einer ist schon in der S-Bahn zu tiefen Meditationserfahrungen gelangt.
Am Anfang der Meditation
Setze Dich in eine einigermaßen bequeme Stellung mit geradem Rücken hin. Eine Stellung mit gekreuzten Beinen ist besonders für das Meditieren geeignet, da die Energie in einem Dreieck fließt. Lehne den Rücken nicht an. Lehne den Rücken nicht an eine Wand an, um die Energie nicht von der Wirbelsäule abzuziehen. Du kannst die Hände entweder falten oder auf die Knie bzw. auf die Oberschenkel legen. Sind die Hände auf Knien oder Oberschenkeln, können die Handflächen nach oben oder nach unten zeigen, Daumen und Zeigefinger berühren sich.
Bitte Deinen Geist, eine bestimmte Zeit lang ruhig zu sein (z.B. 10 Minuten). Mit etwas Übung gelingt es Dir dann, so lange zu meditieren, wie Du willst, ohne nach der Zeit schauen zu müssen.
Mache eine einfache Entspannungstechnik, wie z.B. Anspannen und bewußtes Loslassen aller Körperteile von den Füßen bis zum Kopf, oder tiefe Bauchatmung.
Wiederhole ein paar Gebete oder Affirmationen, wie z.B.: “Ich verbinde mich mit der kosmischen Energie”. “Ich bitte alle Meister/meinen Meister, mich zu führen”. “Ich schicke Licht und Liebe zu allen Wesen”. Du kannst auch Dein höheres Selbst um konkrete Hilfe bitten: “Ich werde mutig sein”. “Bitte zeige mir die Lösung für ...”.men und Zeigefinger berühren sich.
Bitte Deinen Geist, eine bestimmte Zeit lang ruhig zu sein (z.B. 10 Minuten). Mit etwas Übung gelingt es Dir dann, so lange zu meditieren, wie Du willst, ohne nach der Zeit schauen zu müssen.
Mache eine einfache Entspannungstechnik, wie z.B. Anspannen und bewußtes Loslassen aller Körperteile von den Füßen bis zum Kopf, oder tiefe Bauchatmung.
Wiederhole ein paar Gebete oder Affirmationen, wie z.B.: “Ich verbinde mich mit der kosmischen Energie”. “Ich bitte alle Meister/meinen Meister, mich zu führen”. “Ich schicke Licht und Liebe zu allen Wesen”. Du kannst auch Dein höheres Selbst um konkrete Hilfe bitten: “Ich werde mutig sein”. “Bitte zeige mir die Lösung für ...”.
Dann beginne mit der eigentlichen Meditations-Technik. Hier findest du einen kleinen Überblick über Meditation Techniken.
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2018 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Kommentarwand (2 Kommentare)
Astrale und spirituelle Meditationserfahrungen - mp3 Vortrag
Astrale und spirituelle Erfahrungen in der Meditation: : Geister, Engelswesen, Visionen, Bewusstseinserweiterung. Letzter Teil einer 7-teiligen Reihe über Meditation mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Meditation Erfahrungen - mp3 Audio Vortrag
Erfahrungen in der Meditation: Energieerfahrungen, Astralerfahrungen, Umgang mit Emotionen und Feinfühligkeit. Teil 6 einer 7-teiligen Reihe von Sukadev Bretz über Meditation. Mitschnitt einer Vortragsreihe mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Meditation - Hindernisse überwinden: mp3 Vortrag
Vertiefe deine Meditation: Lerne Trägheit und Unruhe zu überwinden und jenseits der Reichweite des Egos zu kommen. Teil 5 einer 7-teiligen Reihe über Meditation. Mitschnitt einer Vortragsreihe mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Vertiefe deine Meditation - mp3 Vortrag
Hindernisse für die Meditation und wie man sie überwindet: Probleme beim Sitzen, eingeschlafene Beine, Trägheit. Sukadev Bretz gibt wertvolle Tipps, wie du deine Meditation immer wieder vertiefen und immer wieder neu angehen kannst. Teil 4 einer 7-teiligen Reihe über Meditation. Mitschnitt einer Vortragsreihe aus einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Klicken für mehr Infos zu
Meditation - Atmung und Konzentrationstechniken - mp3 Vortrag
Montag, den 1. September 2008
Tipps für die Meditation: Welche Atemtechniken helfen? Wie gestalte ich die ersten Minuten der Meditation? Wie finde ich die für mich geeignete Meditationstechnik? Welche Meditationstechniken gibt es? Wie komme ich von Meditation zum Überbewusstsein? Teil 3 einer 7-teiligen Vortragsreihe von Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Meditation - Tipps und erste Stufen - mp3 Vortrag
Tipps für Anfänger und Fortgeschrittenere für eine tiefere Meditation: Vorbereitung auf die Meditation. Sitzhaltungen für die Meditation. Mitschnitt eines Vortrags von Sukadev Bretz im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Zweiter Vortrag einer siebenteiligen Vortragsreihe über Meditation.
Meditation - was und wozu? mp3 Vortrag
Was ist Meditation? Wie wirkt Meditation? Für wen ist Meditation geeignet? Sukadev Bretz stellt in diesem ersten von 7 Vorträgen über Meditation wissenschaftliche Studien vor und spricht auch über die spirituelle Wirkung der Meditation. Mitschnitt eines Vortrags im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung.
Zusätzlich gibt es noch viele nützliche Informationen zum Thema Meditation.
Schau mal vorbei!
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community