Alle Beiträge (12950)

Sortieren nach
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 28. Vers: Durch Samyama auf den Mond erhält man astrologisches Wissen.

Gestern hatte ich schon über Sinn und Zweck der Astrologie gesprochen. Patanjali sagt jetzt aber nicht, geh zu einem Astrologen, um herauszufinden, welche Charaktereigenschaften, welche karmischen Aufgaben du hast und was in der Zukunft auf dich zukommt. Er empfiehlt, dein eigenes feinsto
Mehr lesen...

Wie man astrologisches Wissen erlangt

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 28. Vers: Durch Samyama auf den Mond erhält man astrologisches Wissen.

In Indien spielt die Astrologie eine ganz besondere Rolle. Zumindest früher gab es kaum einen Menschen, der etwas von Wichtigkeit gemacht hat, das nicht vorher mit dem Astrologen abgestimmt war. Und bei der Geburt eines Menschen wurde ein Horoskop erstellt, das dann einen großen Einfluss darauf hatte, was die Menschen
Mehr lesen...
Hier nochmal eine nette Geschichte :


Das perfekte Herz

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und
erklärte, dass er das schönste Herz im
ganzen Tal habe. Eine große
Menschenmenge versammelte sich, und sie
alle bewunderten sein Herz, denn es war
perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler
in ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht, es
war wirklich das schönste Herz, das sie
je gesehen hatten. Der junge Mann war
sehr stolz und prahlte noch lauter über
sein schönes Herz.

Plötzlich tauchte ein alter Mann v

Mehr lesen...
Om Namah Shivaya,
hallo Ihr Lieben,

wir möchten gern Euch zu einem eintägigen Workshop "Yoga für den Rücken" einladen -
am So., 2.05.2010 von 10-17 Uhr. Auch als Fortbildung für Yogalehrer zu empfehlen!

Inhalte des Workshops:
- Anatomie der Wirbelsäule
- Funktionelle Anatomie
- Grundlagen in Körperstatik
- Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule
- Nützliche Tips und Hinweise für das Unterrichten bei diversen Erkrankungen
- Allgemeine Unterrichtsdidaktik bei Rückenproblemen
- Aufbau einer Rückenyogastunde
-
Mehr lesen...
Ansichten: 113
Kommentare: 0

Bhajan Noam

Bhajan Noam praktiziert seit 1968 Yoga und Meditation und ist seit über 20 Jahren als Behandler, Meditationsleiter, Yogalehrender in Prana-Yoga und Seminarleiter für alternative Heilmethoden und Massagen, Akupunktur, Atemtherapie, Edelsteinbehandlung, Energiearbeit und Meditation tätig.

Er entwickelte zahlreiche neue Methoden in der Fußreflexzonenbehandlung, Klangbehandlung, Akupunktur, Edelsteinanwendung sowie im Spirituellen Heilen und Prana-Yoga.

Bhajan Noam hat bisher über 5000 Menschen in se

Mehr lesen...

Lichtkonzentration für Naturwissenschaftler

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra 3, Vers 27 schreibt Patanjali: Durch Samyama auf die Sonne erhält man Wissen um die Welt.

Dieser Vers ist auch von besonderer Bedeutung für alle, die sich mit Naturwissenschaft beschäftigen. Naturwissenschaft ist ja nicht nur Logik, sondern im Gegenteil, die ganz großen Entdecker haben ihre großen Entdeckungen über Intuition gemacht. Nachher muss das natürlich alles über Experimente und ma
Mehr lesen...

Wie man Wissen um die Welt erwirbt

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Yoga Sutra 3, Vers 27: Durch Samyama auf die Sonne erhält man Wissen um die Welt.

In diesem Aphorismus spricht Patanjali über die Entwicklung des Wissens um die Welt und auch über das Wissen um den eigenen Platz in der Welt. Samyama auf die Sonne kannst du auf verschiedene Weisen üben. Eine Möglichkeit ist, dich bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang hinzusetzen und in Richtung der Sonne zu sch
Mehr lesen...
OM namah shivaya,
hier eine schöne Geschichte für euch :

Zwei Engel

Zwei reisende Engel machten Halt, um die Nacht im Hause einer wohlhabendenFamilie zu verbringen. Die Familie warunhöflich und verweigerte den Engeln, imGästezimmer des Haupthauses auszuruhen.
Anstelle dessen bekamen sie einenkleinen Platz im kalten Keller. Als siesich auf dem harten Boden ausstreckten,sah der ältere Engel ein Loch in derWand und reparierte es. Als der jüngereEngel fragte, warum, antwortete derältere Engel: "Die Ding
Mehr lesen...

Mal sehen - wer weiß ?

Es war einmal ein alter Mann, der zur
Zeit Lao Tses in einem kleinen
chinesischen Dorf lebte. Der Mann lebte
zusammen mit seinem einzigen Sohn in
einer kleinen Hütte am Rande des Dorfes.
Ihr einziger Besitz war ein
wunderschöner Hengst, um den sie von
allen im Dorf beneidet wurden. Es gab
schon unzählige Kaufangebote, diese
wurden jedoch immer strickt abgelehnt.
Das Pferd wurde bei der Erntearbeit
gebraucht und es gehörte zur Familie,
fast wie ein Freund.

Eines Tages war der Hengst ver

Mehr lesen...

Open House und Konzert

Sa 24.04.2010 ab 15.00 Uhr


An diesem Tag ist das Yoga Vidya Center Frankfurt für alle Interessierten und Neugierigen von 15 bis 22 Uhr geöffnet.


Ihr könnt kostenlos an verschiedensten Asanastunden teilnehmen (jeweils um 15 Uhr und um 17 Uhr) und mehr über Yoga, Meditation und das Center erfahren. Um 19 Uhr laden wir alle zu einem Festessen ein. Der Höhepunkt des Tages ist das spirituelle Konzert zum Zuhören und Mitsingen und eine Tanzdarbietung mit Param Jyoti und Gauranga von 20 bis 22 Uhr.


Kom

Mehr lesen...

Gut gewürzter Sprossensalat

4 T Bohnensprossen6 T Wasser2 El Sesamkörner3 El Zitronensaft1 1/2 El Honig2 El Sesamöl1/2 Tl ChiliWasser zum Kochen bringen, salzen. Wasservon der Kochstelle nehmen, Bohnensprosseneinschütten und eine Minute umrühren.Sprossen anschließend unter kaltemWasser abspülen und gut abtropfen lassen.Zutaten für die Sauce zusammenmischen,nach Geschmack mild oder scharfwürzen.Die Sprossen unter die Sauce mischen undmit Sesamkörnern bestreuen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Gestern und vorgestern habe ich über die Yoga Sutra, Kapitel 3 gesprochen. Darüber, wie du ein subtiles Wahrnehmungsvermögen über das Licht entwickeln und die Aura sehen lernen kannst.Was machst du jetzt mit dieser Information?

Zum einen solltest du nicht annehmen, dass das, was du siehst, etwas Objektives ist. Du solltest sie nicht gleich für die einzige Wahrheit halten und danach handeln. Das, was du wahr nimmst, hängt nä
Mehr lesen...

Die Diskussionen welches Chakra-Farb-System denn nun "das Richtige" wäre, haben mich nicht in Ruhe gelassen.
Heraus gekommen ist nun eine wunderschöne Chakra-Farb-Meditation (... Farb-Orgie trifft's besser), in der beide Farbsysteme harmonisch miteinander vereint sind. Und die Beziehungen zwischen den Chakras kommen dabei auch sehr schön rüber, find ich zumindest. Probiere es mal aus.

Zur Anleitung gehts hier: Kunterbunte Chakra-Farb-Meditation mit Regenbogen- und Yantra-Farben

Om Shanti, liebe Grü
Mehr lesen...

Erspüre intuitiv, was gut für dich ist

Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 26. Vers, heißt es: Durch Samyama auf Licht erhält man intuitives Wissen über das Subtile, das Verborgene und das weit Entfernte.

Gestern hatte ich über die Technik gesprochen, wie man seine Wahrnehmung für das Feinstoffliche schult. Du schaust auf jemanden oder auf etwas und stellst dabei deinen Blick weich. Manche kennen vielleicht noch das, was in den 90er Jahren populär war, das so
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wir sind im 3. Kapitel des Yoga Sutra, beim Vibhuti Yoga, dem Yoga über die besonderen geistigen Fähigkeiten. Ab dem 26. Vers des 3. Kapitels spricht Patanjali über Methoden, wie man sein feinstoffliches Wahrnehmungsvermögen verbessern kann und so mehr intuitives Wissen bekommt. Der 26. Vers lautet: Durch Samyama auf Licht erhält man intuitives Wissen über das Subtile, das Verborgene und das weit Entfernte.

Samyama,
Mehr lesen...

Sich selbst und andere begeistern

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute wieder mit der Yoga Sutra, 3., 25. Vers: Durch Samyama auf die Kräfte von Lebewesen, erlangt man die betreffende Kraft.

Nicht nur du selbst erlangst die betreffende Kraft, sondern auch die anderen Menschen. Ich komme noch mal darauf zurück, weil ich das für so besonders wichtig halte. Du kannst diese Technik ganz konkret üben.
Überlege, mit welchen Menschen du am meisten zu tun hast. Das sind typischerweise zwischen fü
Mehr lesen...

Von anderen Menschen lernen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute noch einmal mit der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 25. Vers: Durch Samyama auf die Kraft verschiedener Tiere, erlangt man die betreffende Kraft.

Diesen Vers kann man auch auf Menschen anwenden. Wenn du eine bestimmte Fähigkeit entwickeln willst, dann schaue, ob es einen anderen Menschen gibt, der diese Eigenschaft in besonderem Maße entwickelt hat. Bewundere die Kraft dieses Menschen. Bewundere diese Eigenschaft oder Fähigkei
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
Wir sind im 3. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Hier geht es um Techniken zur Entwicklung des subtilen Wahrnehmungsvermögens, der Intuition und des Verständnisses. Es geht um Techniken zur Entwicklung von Liebe, Mitgefühl und dem Gefühl der Einheit und der Verbundenheit, und auch um Techniken für mehr Erfolg im Leben. In den nächsten Versen spricht Patanjali über die so genannten Körper-Samyamas. Dabei geht es d
Mehr lesen...