Alle Beiträge (12981)

Sortieren nach

Musik Festival Bad Meinberg 2010

Hallo Ihr lieben Yogis,also kurzgefasst: Es war einfach super toll!!!Wir sind Donnerstag um 12h losgefahren und kamen zügig in Bad Meinberg an. Koffer in die Zimmer und los zur Yogastunde in den Shiva Raum. Danach gab es das altbekannte super leckere Essen. Es war voll aber die positive Energie war auch voll da und somit glich es sich aus.Abends begann um 20h das Festival mit Hassan Dyck und Band im Sivananda Saal. Eine leichte „Woodstock“ Stimmung kam auf.Leider übermannte mich die Müdigkeit. A
Mehr lesen...
Ansichten: 122
Kommentare: 1

PRANA-YOGA nach Bhajan Noam

Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Als Teilnehmer an einem PRANA-YOGA-Seminar wirst du nicht nur eine große Bereicherung in dieser Arbeit für dich finden, sondern danach wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gestärkt, gereinigt und mit vielen neuen Ideen nachhause zurückkehren.

PRANA-YOGA, was ist das? Zunächst einmal ist es nicht anstrengend oder nur in dem Maße, wie du es wünschst. Es erfordert keine Vorerfahrung mit Yoga, ist also auch für jeden Anfänger bestens geeignet. In

Mehr lesen...

Sieh die Welt aus den Augen eines anderen

Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 39. Vers sagt Patanjali: Ist die Ursache der Bindung gelockert und sind die Kanäle bekannt, so kann der Geist in den Körper eines anderen eintreten.

Diesen Vers kann man auf verschiedenen Ebenen interpretieren. Ich will ihn hier auf eine praktische Ebene holen. Ist die Ursache der Bindung gelockert und sind die Kanäle bekannt, dann wirst du in der Lage sein, dich in einen anderen hin
Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 38. Vers: Für Samadhi sind diese Fähigkeiten Hindernisse. Für den nach außen Gerichteten sind sie übernatürliche Kräfte.

Patanjali hat im vorigen Vers über intuitives Hören, Fühlen, Sehen, Schmecken und Riechen gesprochen. Er hat auch über außergewöhnliche Fähigkeiten, Vibhuti Siddhis genannt, gesprochen und dir auch Tipps gegeben, wie du diese entwickeln kannst.

Hier sagt er aber auc

Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali sagt im 37. Vers: Daraus entstehen intuitives Hören, Fühlen, Sehen, Schmecken und Riechen.

Indem du die verschiedenen Samyama-Techniken entwickelst, bekommst du Zugang zu feinstofflicherem Wahrnehmungsvermögen und zu intuitivem Hören. Du kannst Anahata-Klänge, vielleicht auch Feinstoffwesen hören. Und du kannst sie fühlen. Du bekommst Lichtwahrnehmungen. Du siehst Auras von Menschen. Vielleicht si
Mehr lesen...
Om namah shivaya,hier eine wunderschöne Geschichte.Es ist eine meiner Lieblingsgeschichten.Kavita hat sie uns erzählt in der Ausbildung bei YV .Sozusagen als Einleitung vor dem Thema Karma und Reinkarnation.Das Thema finde ich sehr sehr interessant.Hier nun aber die Geschichte:Gibt es ein Leben nach der Geburt ?Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch seiner Mutter."Sag mal, glaubst du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling."Ja auf jeden Fall! Hier drin
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali sagt im 37. Vers des 3. Kapitels: Daraus entstehen intuitives Hören, Fühlen, Sehen, Schmecken und Riechen.

Das bezieht sich zum einen auf das ganze dritte Kapitel, das wir bisher hier besprochen haben, und es bezieht sich besonders auf den vorangegangenen Vers, um den es gestern ging. Da hat Patanjali davon gesprochen, dass du weniger darüber nachdenken solltest, was du selbst willst und was in deinem eigen
Mehr lesen...
Wie können wir mitten in Krisensituationen erfolgreich wirtschaften? Welche Perspektiven haben unsere Kinder und Enkelkinder in einer Welt des Massenkonsums? Solche Fragen werden in letzter Zeit häufig diskutiert, aber selten sinnvoll beantwortet. Jenseits der großen Politik gibt es in allerdings wachsende Initiativen, die sich mit dem Thema „Gesunde und nachhaltige Wirtschaft“ engagiert und kreativ auseinandersetzen. Das Ergebnis sind oft überraschend einfache Lösungen und Win-Win-Situationen.H
Mehr lesen...
Ansichten: 91
Kommentare: 0

Pesto

300 g frisches Basilikum1 1/2 T Öl200 g Pinienkerne1 El Butter1 Bund Petersilie300 g Parmesan1 T Joghurt Salz, PfefferBasilikum waschen, abtrocknen und zusammenmit dem Öl, den Pinienkernen, Butter,Salz und Petersilie im Mixer kräftig pürieren,Parmesan und Joghurt unterrührenund mit Pfeffer abschmecken. Über diegekochten und abgetropften Teigwaren geben.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Wie man den Sinn seines Lebens erfüllt

Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
In der zweiten Hälfte der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 36. Vers, sagt Patanjali: Durch Samyama auf die Interessen des Selbst statt auf die Interessen des Individuums kommt das Wissen um Purusha, die Seele.

Letztes Mal habe ich schon erwähnt, wie wichtig es ist, sich immer wieder die Frage zu stellen: „Was führt mich zur höchsten Verwirklichung? Was sind die Interessen meines höheren Selbst? Wie kann ich dem höheren Sel
Mehr lesen...

Konzert mit Satya in Hamburg

Namasté liebe Yoginis und Yogis,herzliche Grüße aus dem Yoga Vidya Zentrum Hamburg.Wir möchte euch über ein besonderes Ereignis im Juni informieren.Am 13.Juni gibt es bei uns ein Mantrakonzert mit Satya - the joy of chantingDas Konzert beginnt 19.30 Uhr und Karten könnt ihr bei uns im Yogacenter bestellen.Preis 18,-€Vorverkauf 15,-€Was gibt es sonst noch Aktuelles bei uns?AsanaFlow mit LalitaFreitag 28.05.10 19-22h, Samstag 29.05.10 10-16hAsana Intensiv Bodywork mit NirgunaFreitag 04.06.10 19-22
Mehr lesen...
Ansichten: 89
Kommentare: 1

Wie man zum höchsten Wissen kommt

Om Namah Shivaya und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 36. Vers: Vergnügen kommt durch Nicht-Unterscheidung zwischen Purusha und Sattva, die doch ganz verschieden sind. Durch Samyama auf die Interessen des Selbst statt auf die Interessen des Individuums kommt das Wissen um Purusha.

Dieser Vers geht sehr tief. Deshalb will ich mich hier zuerst auf einen Aspekt beschränken. Durch Samyama auf die Interessen des Selbst, sta
Mehr lesen...

Vedanta Meditation - Alles ist Brahman

Löse den Geist vom Beschränkten - erkenne, dass hinter allem eine allumfassende Wirklichkeit ist. Dies ist die Essenz von Vedanta, der Philosophie des Absoluten. Sukadev leitet dich zu einer Meditation an, in der dies erfahrbar wird.

 


Vedanta Meditation - alles ist Brahman [22:17m]:  | Download (129)



Mitschnitt aus einer Meditationsanleitung bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es ein weiteres Mal um den 35. Vers im 3. Kapitel der Yoga Sutra, den ich für besonders wichtig halte. Patanjali sagt hier: Durch Samyama, liebevolle Achtsamkeit auf das Herz, kommt Verstehen des Geistes.

Auch im Alltag und bei der Arbeit ist dieser Vers wichtig. Wenn du mit anderen Menschen zu tun hast, spüre von deinem Herzen her dein Gegenüber. Spüre von deinem Herzen das Herz des anderen oder erspüre von deine
Mehr lesen...
Om namah shivaya,
hier eine nette kurze Geschichte für euch :

Die drei Siebe

Zum weisen Sokrates kam einer gelaufenund sagte: "Höre Sokrates, das muss ichDir erzählen!"

"Halte ein!" - unterbrach ihn der Weise, "hast Du das, was Du mir sagenwillst, durch die drei Siebe gesiebt?"

"Drei Siebe?", frage der andere voller Verwunderung.

"Ja guter Freund! Las sehen, ob das, was Du mir sagen willst, durch die dreiSiebe hindurchgeht: Das erste ist dieWahrheit. Hast Du alles, was Du mirerzählen willst, geprüft,

Mehr lesen...
Ansichten: 80
Kommentare: 0

Liebe zu anderen entwickeln und erneuern

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Patanjali schreibt in der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 35. Vers: Durch Samyama auf das Herz kommt Verstehen des Geistes.
In den letzten Tagen hatte ich über Konzentration auf das Herz gesprochen, mit der man sich selbst verstehen lernt. Das Gleiche gilt natürlich im Umgang mit anderen Menschen. Es ist wichtig, dass du auch die Menschen in deiner Umgebung verstehst, und zwar von deinem Herzen her. Ich empfehle deshalb, dass du dic
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Gestern hatte ich schon über Samyama auf das Herz gesprochen. In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 35. Vers schreibt Patanjali: Durch Samyama auf das Herz kommt Verstehen der Natur des Geistes.

Das gilt auch für dich selbst. Wenn du dich selbst verstehen willst, ist es wichtig, dass du Liebe zu dir selbst entwickelst, dass du dich selbst annimmst mit all deinen Schwächen und Stärken. Das ist nicht immer einfach. Vielleicht hilft d
Mehr lesen...

Om Namah Shivaya und Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 35. Vers schreibt Patanjali: Durch Samyama auf das Herz kommt Verstehen des Geistes.

Dieser Vers ist sehr wichtiger. Ich halte ihn sogar für einen der entscheidenden Verse in der Yoga Sutra. Durch Samyama auf das Herz entwickelt sich das Verstehen der Natur des Geistes.

Geist, im Sinne von Denken, kann man nicht allein durch logische Analyse verstehen. Du kannst einen anderen Mens

Mehr lesen...

Guru Puja mit Sitaram

Am letzen Sonntag im
April kam Sitram nach Karlsruhe und
leitete die Puja wie er sie bei ShriKarthikeyan gelernt hatte
mit vielen Erklärungen und seiner kräftigenStimme,
die wie immer mit präziser Aussprache beeindruckte.
So gelanges den Anwesenden schnell den Geist einpünktig
werden zu lassen, die sichaufbauende Energie im Raum zu spüren
und die immense Herzensöffnung zuerfahren.
Spätestens beim Arati nach Sonnenuntergang wurde allen bewusst,
wie bereichernd Bhakti Yoga sein kann. Für viele war es
Mehr lesen...