Alle Beiträge (12984)

Sortieren nach

8699443054?profile=originalAm Samstag, den 02.04.2011 haben wir, Subhadra und ich (Shaktipriya), Subhadras kleines aber doch mit ganz viel Liebe und Hingabe eingerichtetes
Kooperationszentrum in Göppingenin der Nähe von Stuttgart, mit einer Puja feierlich eingeweiht.

 
Das Zentrum will Subhadra gemeinsammit Torsten, den sie während ihrer 2-Jahres-Yogalehrerausbildung kennengelernt hat,
führen.

 

Die
Pujawar für die meisten der ca. 30 Gäste doch eine neue Erfahrung, der sie zu Beginn etwas skeptisch gegenüber standen. Aber an

Mehr lesen...

Betrachte das Selbst als Wunder

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 29. Vers. Krishna spricht:
„Der eine sieht Dies (das Selbst) als ein Wunder an, der andere spricht darüber wie von einem Wunder, ein anderer hört davon wie von einem Wunder und obwohl sie davon gehört haben, versteht Es doch keiner.“

Krishna gibt hier ein Mittel an, wie man sich zu Gott wenden, wie man das Selbst erfahren kann. Er hatte vorher gesagt, dass das Selbst mit Wor
Mehr lesen...

Pürierte Gemüsesuppe

2 Karotten1 1/2 T Blumenkohl1 kleine Zucchini1 T grüne Bohnen3 T Wasser1/4 Tl Salbei3/4 El frisches Dillkraut1/8 T Tamari3/8 T DiäthefeSalzGemüse, Wasser, Gewürze und Tamari in einemKochtopf geben, zum Kochen bringenund schmoren lassen. Das noch bißfeste Gemüseim Mixer pürieren, dann in denTopf zurück gießen, die Hefe dazugeben.Es können auch andere Gemüse verwendetwerden: Brokkoli, Spinat, Sellerie oder Kartoffelnund auch mit Kräutern kann man denGeschmack variieren. Für 7 - 8 TellerHier klicke
Mehr lesen...

Zu Beginn sind die Wesen unsichtbar

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 28. Vers :
„Zu Beginn sind Wesen unsichtbar, in ihrer Mitte sichtbar und am Ende sind sie wieder unsichtbar. Warum sollte man sich also sorgen?“

Zu Beginn sind die Wesen unsichtbar. Vor der Geburt wissen wir nicht, wer und wie die Seele ist. Gut, wir wissen heute, ein Kind wächst neun Monate im physischen Körper. Aber vor der Empfängnis, wo ist der Mensch da?

Krishna geht n
Mehr lesen...

Tod und Geburt sind unvermeidbar

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 27. Vers.
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Für die, die geboren wurden, ist der Tod unvermeidlich; die Geburt für die, die tot sind; daher sei nicht besorgt über das Unvermeidliche.“
Krishna sagt, was geboren wird, wird sterben und was stirbt, wird wieder geboren werden. Das kann dir ein großer Trost sein, wenn du mit dem Tod eines Angehörigen oder eines

Mehr lesen...

Ich habe einen Traum...

Ich habe einen Traum. Je länger ich träume, umso konkreter wird der Traum vom Yoga Vidya Center Münster. Ein schöner, mindestens 60qm großer, lichtdurchfluteter Yogaraum, ein gemütlicher Praxisraum und ein zur Tee- und Willkommensbereich gestalteter Eingang auf ca. 100qm in Münster-Gremmendorf oder Bahnhofsnähe warten auf mich. Die YogaschülerInnen finden ausreichend Parkraum vor und es ist natürlich nicht zu laut. Die Miete beträgt nicht mehr als 5€ pro qm. Ich bin sicher, das gibt es. Wenn jem
Mehr lesen...

Endlich wieder Yoga

Nach knapp 7 Wochen Krankheit habe ich gestern das erste Mal wieder Yoga gemacht. Endlich. Ich fühlte mich den ganzen Tag besser und belebter. Es hat mir so gefehlt.
Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 0

Depression

Hallo zusammen,ich habe eine Teilnehmerin in einem meiner Kurse, die mit Depression zu kämpfen hat.Welche Asanas oder Atemübungen helfen bei Depression? Kann mir da jemand weiterhelfen?Ich habe ihr herzöffnende Übungen empfohlen.Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung in dem Bereich.Ich freue mich über Antworten von euch!Liebe GrüsseSibylle
Mehr lesen...
Ansichten: 133
Kommentare: 1

Alles wir vergehen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 26. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Doch auch wenn du annimmst, Es würde ständig geboren und stürbe ständig, selbst dann, oh mächtig Bewaffneter, sorge dich nicht.“
In den vorigen Versen hat Krishna über das unveränderliche Selbst gesprochen, die wahre Seele. Jetzt spricht er von einem relativeren Standpunkt aus. Unser höheres, wahres Selbst ist unveränderlich. Aber auf ein
Mehr lesen...

Wir können das Selbst nur erfahren

Hallo und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus der Bhagavad Gita den 25. Vers, zweites Kapitel: „Von Ihm, dem Selbst, heißt es, Es sei nicht sichtbar, gedanklich nicht fassbar und unveränderlich. Da du weißt, dass Es so ist, sorge dich nicht.“

Arjuna ist verzweifelt, er steht vor einer schwierigen Entscheidung und weiß, egal, wie es sich entscheidet, er wird Probleme haben und anderen Probleme verursachen. Krishna will ihm aus dieser Verzweiflung heraushelfen.
Mehr lesen...

yoga-fortgeschrittene-rueckbeugen-150x150.jpg?width=150Mache Fortschritte in deinen Rückbeugen. Entwickle so Flexibilität in den Schultern, im oberen Rücken und in den Hüften. Als Yoga Video und Yoga Audio

 Yogastunde Fortgeschrittene Schwerpunkt Rückbeugen: | Download

In dieser 87-minütigen Yogastunde gibt dir Sukadev viele Tipps und Tricks. Er hilft dir, auch die fordernderen Rückbeugenden Asanas auszuprobieren und erklärt, worauf es ankommt, und wo du vorsichtige sein musst. Dies ist eine fortgeschrittenere Yogastunde: Du solltest schon mit der Yo

Mehr lesen...

Traudl am 6.4. im Satsang

8699441895?profile=original

Am Mittwoch, 6.4.2011 ist einmal wieder soweit und Traudl kommt zu uns! Sie wird ob mit oder ohne Instrument, neben dem Cello übt sie sich seit einiger Zeit auf der Harfe und der Tambura, das Padmasambhava Mantra 108mal wiederholen. Das Mantra geht auf den Begründer des Buddhismus in Tibet Padmasambhava zurück. Es lautet

Om Ah Hum

Vajra Guru Padma

Siddhi Hum

Wir freuen uns auf ihr und Euer Kommen!

Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0

Film: Im Kopfstand zum Glück

Die Filmemacherin Irene Graef begleitete vier Berliner - einen Mann und drei Frauen - zwei Jahre bei ihrer Ausbildung zum Yogalehrer in einem modernen Berliner Yogastudio (Spirit Yoga). Aus einem Basismaterial von 250 Stunden wurde der 90-Minuten-Film „Im Kopfstand zum Glück“.http://www.yogaguide.at/news/film-im-kopfstand-zum-glueckheiterkeitmarion
Mehr lesen...

Das Selbst ist ohne Anfang und Ende

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, Vers 24, spricht Krishna:

 „Dieses Selbst kann nicht zerschnitten, verbrannt, befeuchtet oder getrocknet werden. Es ist ewig, alldurchdringend, fest, unverrückbar und ohne Anfang und Ende.“

Du hörst das jetzt fast jeden Tag von mir, die Ewigkeit des Selbst. Du magst dich fast langweilen, dass du immer wieder das Gleiche hörst. Und, zu deinem Trost, die Bhagavad Gita geht in den nächsten Ver

Mehr lesen...
Im April findet das Fest der Göttlichen Mutter „Navaratri“ statt,
das vom 04. bis 12.04. traditioneller Weise in Indien zelebriert wird.
Wir möchten dieses Fest mit täglichen kleinen Pujas
(Verehrungsritualen) begehen. Ihr seid herzlich eingeladen!

Die Göttliche Mutter wird beschrieben als die Kraft, die das Universum
erschaffen hat, die in der gesamten Schöpfung anwesend ist, alles
durchdringt als Mahashakti oder Adi Shakti, die große, ursprüngliche
Kraft des Göttlichen. Damit ist die Göttliche Mutte
Mehr lesen...
Ansichten: 104
Kommentare: 0

Die Seele ist unveränderlich

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das 2. Kapitel der Bhagavad Gita, Vers 23:

Die Seele ist unveränderlich und kann nicht in Probleme geraten.

Krishna spricht:

„Waffen schneiden Es nicht, Feuer verbrennt Es nicht, Wasser befeuchtet Es nicht und der Wind trocknet Es nicht.“

Hier spricht Krishna von den verschiedenen Elementen. Und egal, welche Wirkung von diesen Elementen ausgeht, das Selbst, das Unsterbliche, das Ewige, wird nicht davon beei

Mehr lesen...

Grapefruit-Minze-Salat

1 Kopfsalat3 Grapefruit1 Zitrone2 T Olivenöl200 g frische MinzeblätterSalz, PfefferSalat waschen und trocken tupfenoder schleudern. 2 Grapefruit in Stückeschneiden, die weiße Haut vorher mit einemscharfen Messer entfernen. Salat und Grapefruitstückemit den Minzeblättern vermischenund mit einer Sauce aus dem Saft einerGrapefruit, einer Zitrone und Olivenöl vermischen.Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.Für 4 - 6 PersonenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Das Ewige und das Vergängliche

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, Vers 22, spricht Krishna:

 „So wie abgetragene Kleider abgelegt und neue angelegt werden, so wirft auch das verkörperte Selbst abgetragene Körper ab und betritt andere, neue.“

Dies ist ein wunderschönes Beispiel über das, was vergänglich ist und das, was ewig ist. Die Kleidung, die du heute kaufst, wird langsam nicht mehr so gut sein. Irgendwann wird sie vielleicht eingehen in der Waschmasc

Mehr lesen...

Ewigkeit und unerschöpflich

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das 2. Kapitel der Bhagavad Gita, Vers 21:

Bleibe gleichmütig vor dem Hintergrund der Ewigkeit.

Krishna spricht zu Arjuna:

„Wenn ein Mensch erkennt, dass Es, das Selbst, unzerstörbar, ewig, ungeboren und unerschöpflich ist, wie kann er andere verletzen, oh Arjuna, Verletzungen verursachen?“

Im Yoga haben wir hohe Ideale. Wir bemühen uns, andere nicht zu verletzen und freundlich zu sein. Aber je mehr du prob

Mehr lesen...