Alle Beiträge (12955)

Sortieren nach

Sei verankert in der ewigen Wirklichkeit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 16. Vers, spricht Krishna:


„Das Unwirkliche hat kein Sein. Es gibt kein Nicht-Sein des Wirklichen. Wer die Wahrheit kennt, das Eigentliche sieht, hat erkannt, was an Beidem wahr ist.“


Dies ist ein Vers, der sehr stark in Richtung Vedanta geht. Vedanta ist die Weisheit des Ewigen oder ist die höchste Weisheit. Krishna spricht hier von zwei Wahrnehmungen dieser Welt.


Es gibt die Unendlichk

Mehr lesen...

Namaste!

Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt, deswegen möchte ich es Euch empfehlen.

Viele Grüße und viel Spass beim lesen,

Om Shanti
Sabine
8699442694?profile=original

Hier die Produktbeschreibung aus dem Internet:

Kurzbeschreibung
Die alte tibetisch-buddhistische Technik der Konfliktlösung wiederentdeckt

Ein Dämon ist nach Tsültrim Allione all das, was uns hindert, frei zu sein: Ängste, Krankheiten, Sorgen, Süchte, negative Gefühle wie Hass und Unzufriedenheit. Im tibetischen Buddhismus gibt es eine Methode, diese oft verdrän

Mehr lesen...
Ansichten: 260
Kommentare: 2

Der unerschütterliche Mensch

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Sei gleichmütig inmitten aller Veränderungen. Krishna, der Lehrer, spricht im 2. Kapitel, 15. Vers der Bhagavad Gita:


„Der unerschütterliche Mensch, den alles Vergängliche nicht berührt und für den Vergnügen und Schmerz gleichbedeutend sind, ist geeignet, die Unsterblichkeit zu erfahren.“


Im vorigen Vers hat Krishna davon gesprochen, dass alles vergänglich ist. Alle Sinnesobjekte sind mal schön, mal weniger schön. Wenn wi

Mehr lesen...

asana-video-play1-150x150.jpg?width=150Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. 47 minütige Hatha Yoga -Stunde zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit.



Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu einer 47-minütigen Yogastunde: Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Namaskar (Sonnengruß) als Gebet, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Pflug (Hal

Mehr lesen...
8699443080?profile=originalIm Sivananda Museum neben dem Gurudev Kutir in Rishikesh findest du lebensgroße Szenen aus dem Leben von Swami Sivananda. Bei seinem Indien-Aufenthalt im Februar im Sivananda Ashram 2011 hat Sukadev diese abfotografiert. Schaue dir die Bilder an - und lass dich inspirieren.

Hier klicken für
Mehr Yoga und Ayurveda Fotos findest du a
Mehr lesen...

Sei gleichmütig in den Veränderungen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, zweites Kapitel, 14. Vers, spricht Krishna zu Arjuna:

„Die Kontakte der Sinne mit den Objekten, oh Arjuna, die Hitze und Kälte, Vergnügen und Schmerz hervorrufen, haben einen Anfang und ein Ende, sie sind nicht dauerhaft. Ertrage sie tapfer, oh Arjuna.“
Eine der Weisen, Mehr zum Thema Gelassenheit im Alltag zu bekommen, ist, sich der Vergänglichkeit bewusst zu werden. Alles, was einen Anfang hat, hat e

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 13. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„So wie in diesem Körper das Verkörperte, die Seele, durch Kindheit, Jugend und Alter geht, so geht es auch in einen anderen Körper. Der unerschütterliche Mensch sorgt sich nicht darum.“
Das ist wieder ein ganz entscheidender Vers. Krishna sagt, es gibt etwas Ewiges, etwas Unendliches, etwas Beständiges. Dieses Ewige und

Mehr lesen...

Liebe Yogatherapie-ExpertInnen,
ich bin auf der Suche nach Yogatherapieformen für Depression. Ich habe TeilnehmerInnen die leiden darunter, und ich würde ihnen gerne für die tägliche Praxis Hinweise geben können, welche Asanas, Pranayamas, Entspannungstechniken und Meditationstechniken ihnen helfen können.

Simone Manamohini

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit einem weiteren Beitrag zur Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 12. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht darin zu Arjuna:
„Es gab nie eine Zeit, da ich nicht war oder du oder auch diese anderen Menschen. Und in Wahrheit werden wir auch in Zukunft niemals aufhören zu sein.“
Krishna spricht hier von der Unsterblichkeit der Seele. Er sagt, dass das Ewige immer da ist. Und daran kann man sich immer wieder erinnern. Überlege dir h

Mehr lesen...

Liebe



愛は唯一の答えではないしかし非常にただ権利!
Liebe ist nicht die einzige Antwort,
aber ganz einfach die richtige!
Love is not the only answer but quite simply the right!
!אהבה לא התשובה היחידה אבל מאוד פשוט הזכות

Bhajan Noam

www.bhajan-noam.com
www.bhajan-noam.de


bhajan-noam@gmx.de

Mehr lesen...

Sorge dich nicht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus der Bhagavad Gita:


„Löse dich von den Sorgen, indem du eine höhere Wahrheit dir vergegenwärtigst.“
Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 11. Vers


Krishna sprach: „Du sorgst dich um die, um die du dich nicht zu sorgen brauchst und doch sprichst du Worte der Weisheit. Die Weisen sorgen sich weder um die Lebenden, noch um die Toten.“


In diesem Vers steckt sehr, sehr viel, so dass es sich lohnt, diesen auswendig zu l

Mehr lesen...

Nur Herzen



Nur Herzen

Nicht Worte, nicht Lippen, nicht Hände –
nur zwei Herzen können sich wirklich berühren.
Und warte nicht auf den anderen,
dass er sein Herz öffnen möge.
Bei Herzen genügt eins.
Ein Herz ist jedes Herz in diesem Universum.
Deshalb können nur Herzen sich wirklich berühren.

Bhajan Noam


www.bhajan-noam.com
www.bhajan-noam.de

www.facebook.com
www.mein.yoga-vidya.de
www.yogapad.de

bhajan-noam@gmx.de

Mehr lesen...

Einfache Grundsauce

2 1/2 T kaltes Wasser1/4 T Tamari1/4 T PfeilwurzpulverPfeffer nach BeliebenIn einem Topf das Pfeilwurzpulver in kaltesWasser einschlagen. Bei leichter Hitzeweiterschlagen, Tamarisauce dazugeben.Bei mittlerer Hitze bis zur Dickflüssigkeit einkochenund mit Pfeffer abschmecken.Ergibt 2 1/4TassenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Heiterkeit, um sich von Angst zu lösen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, dem Gesang des Erhabenen, dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler. In Kapitel 2, Vers 10 heißt es:

Heiterkeit als Mittel, sich von Ängsten zu lösen.

Sanjaya, der Erzähler der Bhagavad Gita spricht:
Zu dem Verzweifelten sprach Krishna lächelnd.

Arjuna hatte im vorangegangenen Vers seine Verzweiflung kundgetan. Er hat Krishna gesagt, dass er nicht weiter we

Mehr lesen...

Mantra Spirit

Wie die Wirksamkeit einer Yogaübung, hat auch der Nutzen eines Mantra nichts mit Glauben zu tun. Glauben macht es zwar durchaus einfacher, aber ein Mantra wirkt auch ohne ihn. Die Wirkung der Mantren basiert auf der Wissenschaft von der Wirkung der Vokale und Konsonanten auf Körper Seele und Geist. Jeder Vokal und jeder Konsonant erzeugt eine bestimmte Schwingung, deshalb ist es auch wichtig, die Sanskrit-Mantren richtig auszusprechen. Diese spezifischen Schwingungen können durch Üben erfahren w

Mehr lesen...

asana-video-play1-150x150.jpg?width=150

90 Minuten Rückenyoga Mittelstufen-Niveau. Tue deinem Rücken etwas Gutes. Stärke und entspanne die Bauch- und Rückenmuskulatur. Übe die Yoga Asanas so wie es für deinen Körper gut ist.

 



Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich zu einer vollständigen Yoga-Sitzung von 90 Minuten an. Du lernst dabei, wie du Deutschlands populärsten Yoga-Stil, die die Yoga Vidya Grundreihe, rückengemäß üben kannst. Sukadev gibt dir auf diesem Yoga Video eine

Mehr lesen...

Farbentspannung für Kinder

Alle Kinder liegen in der Rückenentspannungslage. Zuvor wurde über die Farben des Regenbogens gesprochen. Im Hintergrund kann leise Entspannungsmusik spielen. Es werden Chiffontücher in den Regenbogenfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila bereitgelegt. Zuerst wird das rote Tuch abwechselnd jedem Kind auf das Gesicht gelegt, was vorher auch angekündigt wurde. Es soll sich ja keiner erschrecken. Das Kind darf sich die Welt anschauen, wenn alles rot ist. Es wird erklärt, das rot eine kräftig
Mehr lesen...

Sei mutig, aber stehe auch zu deinen Ängsten.
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit ein paar Kommentaren zum 8. Vers im 2. Kapitel der Bhagavad Gita. Arjuna spricht dort: „Ich sehe nicht, was diese Sorge, die meine Sinne verbrennt, beseitigen würde.“
Arjuna ist voller Ängste. Er weiß nicht, was er tun soll. Er sagte vorher: „Mein Herz ist von Mitleid überwältigt. Mein Geist verwirrt hinsichtlich meiner Pflicht.“ Jetzt, im 8. Vers des zweiten Kapitels

Mehr lesen...