Alle Beiträge (12984)

Sortieren nach

OM NAMAH SHIVAYA !

Liebe Yoginis & Yogis,

der Frühling ist da!!!  Und auch unser Yoga-Center ist kraftvoll und freudig am Blühen, dank Euch allen, die ihr so zahlreich hier erscheint und unser Center mit Eurer bunten Vielfalt bereichert.
Danke dafür!!
Und um den Frühling auch weiterhin bei uns im Center erblühen zu lassen, haben wir in den nächsten Wochen wieder einige tolle Events für Euch:

Highlight für uns alle wird mit Sicherheit der „Tag der offenen Tür“ werden. Am 07. Mai ist es
wieder soweit

Mehr lesen...
Ansichten: 155
Kommentare: 0

Das Ziel ist wichtiger als das Mittel

Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Mein Name ist Sukadev und ich schreibe hier jeden Tag einen kurzen Text, um dir etwas Inspiration für den Tag zu geben. Momentan lese ich Verse aus der Bhagavad Gita und gebe dazu einen kurzen Kommentar. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 46. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Für den Brahman-Kenner mit Selbsterkenntnis sind alle Veden eben so viel wert wie ein Wasserbehälter an eine
Mehr lesen...
am Sonntag, 17. April 2011 ab 19.30 Uhr findet zum Vollmond wieder das beliebte Kirtansingen bei Yoga Vidya Köln statt. Leider hat der angekündigte Krsna Hubertus Dicke umständehalber abgesagt.Das Yoga Vidya Team wird das Singen aslo leiten.

Hoffentlich bis bald und alles Gute!

Om Shanti

Lydia, Uli (Agent Prem) und Vedamurti
Mehr lesen...
Ansichten: 102
Kommentare: 0

Befreie dich von den Gegensatzpaaren

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 45. Vers. Krishna spricht:
„Die Veden sprechen von den drei Eigenschaften der Natur. Erhebe dich über diese drei Eigenschaften, Oh Arjuna. Befreie dich von den Gegensatzpaaren und weile immer in der Eigenschaft von Sattva, frei von Gedanken an Erlangen und Behalten. Ruhe fest im Selbst.“

Die Veden, also die großen Schriften, sprechen von den drei Eigenschaften der Natur,
Mehr lesen...

Der abgelenkte Geist

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 44. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„In Menschen, die an Vergnügen und Macht hängen, und deren Geist durch solche Lehren abgelenkt wird, bildet sich nicht diese Bestimmtheit, die stets auf Meditation und Samadhi ausgerichtet ist.“

Als Mensch hast du verschiedene Motive, verschiedene Wünsche. Wenn du aber dieses hier liest, dann ist dir die Verwirklichung, di
Mehr lesen...

Was sind deine Motive?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 43. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Sie sind voller Wünsche, der Himmel ist ihr Ziel. Sie sprechen mit einer bestimmten Absicht. Das Ergebnis ihres Tuns ist eine neuerliche Geburt. Sie schreiben verschiedene Methoden mit einer Überfülle an bestimmten Handlungen vor, um Vergnügen und Macht zu erlangen.“

Krishna spricht hier von einer Klasse von menschlichen Aspiranten, m
Mehr lesen...

yogastunde_anfaenger-150x150.jpg?width=150Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse 56 Minuten. Entspannen und Aufladen mit Yoga - das kannst du mit dieser 56-minütigen Yogastunde. Als Yoga Video und als Yoga mp3



Dieses Yoga Video ist geeignet für vollständige Yoga Anfänger, die noch nie Yoga geübt haben. Es ist aber auch eine große Hilfe für alle, die zusätzlich zu ihrem Yogakurs zuhause üben wollen.

Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Ygoa Vidya leitet dich an zu: (1

Mehr lesen...

8699442067?profile=original

Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass sich jedes Jahr im Frühling alle Kooperationszentren zu einem gemeinsamen Wochenende hier in Bad Meinberg zusammenfinden, um Erfahrungen auszutauschen,  gemeinsam Neues zu lernen und gemeinsam zu praktizieren. So kann eine kraftvolle Schwingung entstehen, die allen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit gibt, in der Aufgabe Yoga in der Tradition unserer Meister Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda zu lehren und zu verbreiten.

Mehr lesen...

Wünsche sind unersättlich

Ha

llo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 39. Vers. Krishna spricht: „Die Weisheit ist verhüllt von dem ständigen Feind des Weisen, in Gestalt des Wunsches, der so unersättlich ist wie das Feuer.“


Krishna spricht jetzt etwas radikaler, um uns etwas aufzurütteln. Wünsche sieht er hier als Gegner. Sie sind natürlich nicht nur Gegner. Wünsche haben auch eine Funktion. Auf eine gewisse Weise kann man sagen, Wünsche sind das

Mehr lesen...

Blumige Worte

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 42. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu seinem Schüler Arjuna:
„Blumige Worte finden die Unweisen, die an den rühmenden Worten der Veden Gefallen finden, und sie sagen, ‘es gibt nichts anderes‘.“

Das ist eigenartig. Krishna, eine Inkarnation Gottes, kritisiert diejenigen, die sich an die heiligen Schriften halten. Er spricht von den Veden, aber es würde genauso gelten für den K
Mehr lesen...

Gemüsepastete im Kräuterteig

4 T Brokkoli2 T Karotten1 T Sellerie3/4 T Erbsen oder frischer Mais2 - 3 T BechamelFür den Kräuterteig2 T gut gesiebtes Vollkornmehl2 Tl Backpulver1 El Petersilie1 El Dillkraut (od. 1/2 Tl getrockneter Dill)1/3 T zerlassene Butter1/2 T kalte MilchSalzGemüse und Sauce wie im vorhergehendenRezept verarbeiten. Für den Teig Mehl, Backpulver,Dillkraut, Petersilie und Salz gemeinsamverarbeiten. Butter dazugeben, mitMilch anfeuchten und den Teig verkneten,ausrollen und über das in eine Form gefüllteGem
Mehr lesen...

Einpünktige Entschlossenheit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 41. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Hier, Oh Freude der Menschen, gibt es nur einpünktige Entschlossenheit. Weitverzweigt und endlos sind die Gedanken der Unentschlossenen “

Auf dem Yogaweg ist es gut, eine klare Entschlossenheit zu haben. Halte dir das Ziel des Lebens vor Augen. Werde dir bewusst, warum du Yoga machst, warum du ein spirituelles Leben führst. Sei dir bewusst, d
Mehr lesen...

Am Sa. 16.04 und So. 17.04 finden zwei musikalische Workshops und ein Mantra Konzert in Frankfurt zum Mitsingen statt.


Klangyoga
Sa 16.04.2011 14.00-17.00 Uhr

Dieser Workshop gibt Dir einen tiefen Einblick in Dein Schöpferbewußtsein. Mit Klangschalen, Gitarre, Harmonium, Trommeln und der Stimme wird ein lichtvoller Raum kreiert, in dem Du Dich in Deiner wahren Größe erfahren kannst. Dabei ergänzen sich die Asanas und Musik ideal. Treibende Grooves ermutigen Dich, Deine Grenzen zu erforschen.
Die Mu

Mehr lesen...
Ansichten: 106
Kommentare: 0
Yoga und Klang
8699442889?profile=original
Getragen von Klängen und gesungenen Mantras erlebst du die Yogapositionen mit neuer Tiefe und überraschender Mühelosigkeit. Durch den gezielten Einsatz von Klängen wird der Charakter jeder einzelnen Yogaposition in seiner Tiefe spürbar, z.B. Hingabe, Stabilität, Weite und Kraft. Ein sehr berührendes Erlebnis. Die Musik unterstützt und trägt – so fühlen sich die Übungen oft überraschend leicht an. Zum Einsatz kommen verschiedene Klanginstrumente (u.a. Sansula, Meerestrommel, Klangsc
Mehr lesen...
Ansichten: 132
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Wir sind in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 40. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Dabei ist keine Anstrengung vergebens und es entsteht auch kein Schaden. Schon ein wenig von diesem Wissen, schon ein wenig dieser Praxis des Yoga, schützt vor großer Furcht.“

Auf dem Yogaweg ist keine Anstrengung vergebens und du schadest weder dir noch anderen. Es gibt keine wirklichen Kontraindikationen. Schon etwas Yoga hil
Mehr lesen...

Über das Prinzip von Karma Yoga

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 39. Vers. Krishna spricht:
„Du hast die Wahrheit über Sankhya gelernt. Höre nun die Weisheit über Yoga. Wenn du sie besitzt, Oh Arjuna, wirst du die Bande des Karmas abwerfen.“

In den vorigen Versen ist Krishna sehr stark auf Jnana Yoga eingegangen, den Yoga des Wissens. Er hat Arjuna darüber belehrt, dass die Seele unsterblich ist, dass alles andere vergänglich ist. Er hat Arjuna d
Mehr lesen...

Von der Kunst, gleichmütig zu sein

Hall

o und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 38. Vers: „Nachdem Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust und auch Sieg und Niederlage für dich gleichbedeutend geworden sind, nimm den Kampf um des Kampfes willen auf. So wirst du nicht sündigen.“
Krishna fordert mit diesen Worten Arjuna auf, gleichmütig zu sein. Es gilt, das, was zu tun ist, so gut zu tun, wie möglich. Um etwas gut zu tun, muss man es auch durchaus vom Ende her

Mehr lesen...

asana-video-play1-150x150.jpg?width=150
Yoga Vidya Mittelstufenstunde mit vielen Erklärungen. Als Yoga Video und Audio.


Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde (70 Minuten) zum Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst.

Die Yoga Vidya Grundreihe gründlich erläutert von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

So kannst du sehen, wie Sukadev selbst diese Yogastunde anleitet, und was bei Yoga Vidya die Grund

Mehr lesen...

Samstag, 9.4.11 Mantra Konzert

8699442681?profile=originalLos geht's um 19 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro!

Wenn Du vorher bereits kommen magst und Dich näher über Yoga bei Asthmatischen Beschwerden informieren möchtest: 14-17 Uhr mit Shivani und Hamsa Svend Bartnik!

Herzliche Grüße aus dem Neubrunnenbad in Mainz

OM SHANTI

 

Mehr lesen...
Ansichten: 127
Kommentare: 0

Tue deine Pflicht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 31. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Zaudere nicht angesichts deiner Pflicht.“
Die Menschen haben verschiedene Pflichten und verschiedene Aufgaben. Und bestimmte Aufgaben beinhalten auch, dass man auf eine bestimmte Weise handelt. Angenommen, du bist Vater oder Mutter, du hast ein dreijähriges Kind und das Kind will unbedingt irgendwo über den Balkon klettern. Dann droht das
Mehr lesen...