Alle Beiträge (12955)

Sortieren nach

Gemüsepastete im Kräuterteig

4 T Brokkoli2 T Karotten1 T Sellerie3/4 T Erbsen oder frischer Mais2 - 3 T BechamelFür den Kräuterteig2 T gut gesiebtes Vollkornmehl2 Tl Backpulver1 El Petersilie1 El Dillkraut (od. 1/2 Tl getrockneter Dill)1/3 T zerlassene Butter1/2 T kalte MilchSalzGemüse und Sauce wie im vorhergehendenRezept verarbeiten. Für den Teig Mehl, Backpulver,Dillkraut, Petersilie und Salz gemeinsamverarbeiten. Butter dazugeben, mitMilch anfeuchten und den Teig verkneten,ausrollen und über das in eine Form gefüllteGem
Mehr lesen...

Einpünktige Entschlossenheit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 41. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Hier, Oh Freude der Menschen, gibt es nur einpünktige Entschlossenheit. Weitverzweigt und endlos sind die Gedanken der Unentschlossenen “

Auf dem Yogaweg ist es gut, eine klare Entschlossenheit zu haben. Halte dir das Ziel des Lebens vor Augen. Werde dir bewusst, warum du Yoga machst, warum du ein spirituelles Leben führst. Sei dir bewusst, d
Mehr lesen...

Am Sa. 16.04 und So. 17.04 finden zwei musikalische Workshops und ein Mantra Konzert in Frankfurt zum Mitsingen statt.


Klangyoga
Sa 16.04.2011 14.00-17.00 Uhr

Dieser Workshop gibt Dir einen tiefen Einblick in Dein Schöpferbewußtsein. Mit Klangschalen, Gitarre, Harmonium, Trommeln und der Stimme wird ein lichtvoller Raum kreiert, in dem Du Dich in Deiner wahren Größe erfahren kannst. Dabei ergänzen sich die Asanas und Musik ideal. Treibende Grooves ermutigen Dich, Deine Grenzen zu erforschen.
Die Mu

Mehr lesen...
Ansichten: 105
Kommentare: 0
Yoga und Klang
8699442889?profile=original
Getragen von Klängen und gesungenen Mantras erlebst du die Yogapositionen mit neuer Tiefe und überraschender Mühelosigkeit. Durch den gezielten Einsatz von Klängen wird der Charakter jeder einzelnen Yogaposition in seiner Tiefe spürbar, z.B. Hingabe, Stabilität, Weite und Kraft. Ein sehr berührendes Erlebnis. Die Musik unterstützt und trägt – so fühlen sich die Übungen oft überraschend leicht an. Zum Einsatz kommen verschiedene Klanginstrumente (u.a. Sansula, Meerestrommel, Klangsc
Mehr lesen...
Ansichten: 131
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Wir sind in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 40. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Dabei ist keine Anstrengung vergebens und es entsteht auch kein Schaden. Schon ein wenig von diesem Wissen, schon ein wenig dieser Praxis des Yoga, schützt vor großer Furcht.“

Auf dem Yogaweg ist keine Anstrengung vergebens und du schadest weder dir noch anderen. Es gibt keine wirklichen Kontraindikationen. Schon etwas Yoga hil
Mehr lesen...

Über das Prinzip von Karma Yoga

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 39. Vers. Krishna spricht:
„Du hast die Wahrheit über Sankhya gelernt. Höre nun die Weisheit über Yoga. Wenn du sie besitzt, Oh Arjuna, wirst du die Bande des Karmas abwerfen.“

In den vorigen Versen ist Krishna sehr stark auf Jnana Yoga eingegangen, den Yoga des Wissens. Er hat Arjuna darüber belehrt, dass die Seele unsterblich ist, dass alles andere vergänglich ist. Er hat Arjuna d
Mehr lesen...

Von der Kunst, gleichmütig zu sein

Hall

o und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 38. Vers: „Nachdem Vergnügen und Schmerz, Gewinn und Verlust und auch Sieg und Niederlage für dich gleichbedeutend geworden sind, nimm den Kampf um des Kampfes willen auf. So wirst du nicht sündigen.“
Krishna fordert mit diesen Worten Arjuna auf, gleichmütig zu sein. Es gilt, das, was zu tun ist, so gut zu tun, wie möglich. Um etwas gut zu tun, muss man es auch durchaus vom Ende her

Mehr lesen...

asana-video-play1-150x150.jpg?width=150
Yoga Vidya Mittelstufenstunde mit vielen Erklärungen. Als Yoga Video und Audio.


Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde (70 Minuten) zum Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst.

Die Yoga Vidya Grundreihe gründlich erläutert von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

So kannst du sehen, wie Sukadev selbst diese Yogastunde anleitet, und was bei Yoga Vidya die Grund

Mehr lesen...

Samstag, 9.4.11 Mantra Konzert

8699442681?profile=originalLos geht's um 19 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro!

Wenn Du vorher bereits kommen magst und Dich näher über Yoga bei Asthmatischen Beschwerden informieren möchtest: 14-17 Uhr mit Shivani und Hamsa Svend Bartnik!

Herzliche Grüße aus dem Neubrunnenbad in Mainz

OM SHANTI

 

Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0

Tue deine Pflicht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 31. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Zaudere nicht angesichts deiner Pflicht.“
Die Menschen haben verschiedene Pflichten und verschiedene Aufgaben. Und bestimmte Aufgaben beinhalten auch, dass man auf eine bestimmte Weise handelt. Angenommen, du bist Vater oder Mutter, du hast ein dreijähriges Kind und das Kind will unbedingt irgendwo über den Balkon klettern. Dann droht das
Mehr lesen...

8699443054?profile=originalAm Samstag, den 02.04.2011 haben wir, Subhadra und ich (Shaktipriya), Subhadras kleines aber doch mit ganz viel Liebe und Hingabe eingerichtetes
Kooperationszentrum in Göppingenin der Nähe von Stuttgart, mit einer Puja feierlich eingeweiht.

 
Das Zentrum will Subhadra gemeinsammit Torsten, den sie während ihrer 2-Jahres-Yogalehrerausbildung kennengelernt hat,
führen.

 

Die
Pujawar für die meisten der ca. 30 Gäste doch eine neue Erfahrung, der sie zu Beginn etwas skeptisch gegenüber standen. Aber an

Mehr lesen...

Betrachte das Selbst als Wunder

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 29. Vers. Krishna spricht:
„Der eine sieht Dies (das Selbst) als ein Wunder an, der andere spricht darüber wie von einem Wunder, ein anderer hört davon wie von einem Wunder und obwohl sie davon gehört haben, versteht Es doch keiner.“

Krishna gibt hier ein Mittel an, wie man sich zu Gott wenden, wie man das Selbst erfahren kann. Er hatte vorher gesagt, dass das Selbst mit Wor
Mehr lesen...

Pürierte Gemüsesuppe

2 Karotten1 1/2 T Blumenkohl1 kleine Zucchini1 T grüne Bohnen3 T Wasser1/4 Tl Salbei3/4 El frisches Dillkraut1/8 T Tamari3/8 T DiäthefeSalzGemüse, Wasser, Gewürze und Tamari in einemKochtopf geben, zum Kochen bringenund schmoren lassen. Das noch bißfeste Gemüseim Mixer pürieren, dann in denTopf zurück gießen, die Hefe dazugeben.Es können auch andere Gemüse verwendetwerden: Brokkoli, Spinat, Sellerie oder Kartoffelnund auch mit Kräutern kann man denGeschmack variieren. Für 7 - 8 TellerHier klicke
Mehr lesen...

Zu Beginn sind die Wesen unsichtbar

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 28. Vers :
„Zu Beginn sind Wesen unsichtbar, in ihrer Mitte sichtbar und am Ende sind sie wieder unsichtbar. Warum sollte man sich also sorgen?“

Zu Beginn sind die Wesen unsichtbar. Vor der Geburt wissen wir nicht, wer und wie die Seele ist. Gut, wir wissen heute, ein Kind wächst neun Monate im physischen Körper. Aber vor der Empfängnis, wo ist der Mensch da?

Krishna geht n
Mehr lesen...

Tod und Geburt sind unvermeidbar

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 27. Vers.
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Für die, die geboren wurden, ist der Tod unvermeidlich; die Geburt für die, die tot sind; daher sei nicht besorgt über das Unvermeidliche.“
Krishna sagt, was geboren wird, wird sterben und was stirbt, wird wieder geboren werden. Das kann dir ein großer Trost sein, wenn du mit dem Tod eines Angehörigen oder eines

Mehr lesen...

Ich habe einen Traum...

Ich habe einen Traum. Je länger ich träume, umso konkreter wird der Traum vom Yoga Vidya Center Münster. Ein schöner, mindestens 60qm großer, lichtdurchfluteter Yogaraum, ein gemütlicher Praxisraum und ein zur Tee- und Willkommensbereich gestalteter Eingang auf ca. 100qm in Münster-Gremmendorf oder Bahnhofsnähe warten auf mich. Die YogaschülerInnen finden ausreichend Parkraum vor und es ist natürlich nicht zu laut. Die Miete beträgt nicht mehr als 5€ pro qm. Ich bin sicher, das gibt es. Wenn jem
Mehr lesen...

Endlich wieder Yoga

Nach knapp 7 Wochen Krankheit habe ich gestern das erste Mal wieder Yoga gemacht. Endlich. Ich fühlte mich den ganzen Tag besser und belebter. Es hat mir so gefehlt.
Mehr lesen...
Ansichten: 115
Kommentare: 0

Depression

Hallo zusammen,ich habe eine Teilnehmerin in einem meiner Kurse, die mit Depression zu kämpfen hat.Welche Asanas oder Atemübungen helfen bei Depression? Kann mir da jemand weiterhelfen?Ich habe ihr herzöffnende Übungen empfohlen.Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung in dem Bereich.Ich freue mich über Antworten von euch!Liebe GrüsseSibylle
Mehr lesen...
Ansichten: 132
Kommentare: 1

Alles wir vergehen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 26. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Doch auch wenn du annimmst, Es würde ständig geboren und stürbe ständig, selbst dann, oh mächtig Bewaffneter, sorge dich nicht.“
In den vorigen Versen hat Krishna über das unveränderliche Selbst gesprochen, die wahre Seele. Jetzt spricht er von einem relativeren Standpunkt aus. Unser höheres, wahres Selbst ist unveränderlich. Aber auf ein
Mehr lesen...