Alle Beiträge (12984)

Sortieren nach
An diesem Tag ist das Yoga Vidya Center Frankfurt für alle Interessierten und Neugierigen von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Ihr könnt kostenlos an verschiedensten Yogastunden teilnehmen und mehr über Yoga, Meditation und das Center erfahren. Nach dem Festessen wird der Höhepunkt des Tages folgen, das spirituelle Konzert zum Zuhören und Mitsingen und eine Tanzdarbietung mit Param Jyoti und Gauranga von 20 bis 22 Uhr.Apropos: auf alle Kurse, Workshops, 10er-Karten und Abos, die Ihr an diesem Tag kauft,
Mehr lesen...
Ansichten: 68
Kommentare: 0

Kein Glück ohne Frieden

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 67. Vers:
„Der Geist, der den Spuren der wandernden Sinne folgt, trägt seine Unterscheidungsfähigkeit fort, so wie der Wind ein Boot am Wasser fort trägt.“

Die Sinne wandern und verschiedene Vorstellungen kommen. Du musst aufpassen, dass du dich nicht mitreißen lässt von Modegedanken, von Modeströmungen, von den Argumenten Anderer oder von deinen Selbstzweifeln. Es ist wicht
Mehr lesen...

Eigenschaftsmeditation (Kurz)

SDC19749-150x150.jpg?width=150Eine Eigenschaftsmeditation, um Geduld oder Mut oder eine andere Eigenschaft in dir wachsen zu lassen. Sukadev führt dich durch die Schritte: Auswahl der Eigenschaft, Affirmation, Nachdenken, Hineingehen in das Gefühl. Anschließend kannst du so lange in der Stille meditieren, wie du magst. Anders als bei anderen Meditationsanleitungen hier im Yoga Vidya Übungs-Podcast gibt es am Ende kein Mantra. Mehr Infos zu Meditation www.yoga-vidya.de/meditation


Mehr Yoga Infos:

Mehr lesen...

Ein einfacher Weg, etwas Gutes zu tun

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 64. Vers. Krishna spricht:
„Der selbstbeherrschte Mensch jedoch, der sich mit beherrschten Sinnen zwischen den Dingen bewegt und frei ist von Zuneigung und Abneigung, erlangt Frieden.“

Krishna beschreibt hier wieder, wie wir sein werden, wenn wir die höchste Verwirklichung haben. Angenommen, du wärst jetzt selbstverwirklicht, angenommen, du wärst selbstbeherrscht, angenommen
Mehr lesen...
Asanas und Leichtigkeit – wie man sie entwickeln kann

Lerne mit spielerischer Leichtigkeit in die Asanas hineinzugleiten. Narayani begleitet dich in ihrer erfrischenden, sanften und freudvollen Art, auch herausfordernde Asanas mit Anmut zu halten. Auf spielerische Weise, ohne große Anstrengung, lernst du die schwierigsten Variationen und bist selbst verblüfft, was alles geht. Wenig Theorie, dafür umso mehr Praxis. Eine Inspiration! Der Workshop wird in englischer Sprache gehalten, mit Übersetzung
Mehr lesen...
Ansichten: 119
Kommentare: 0
Bhagavad Gita

Die Bhagavad Gita gilt als die wichtigste Yogaschrift. Rezitation, Behandlung und Interpretation ausgewählter Teile dieser „höchsten Weisheitslehre“ als Anleitung zu gelebter Spiritualiät im Alltag: Wie handle ich nach bestem Wissen und Gewissen? Wie entscheide ich mich? Kriterien zur Entscheidungsfindung. Laß dich von der Yogameisterin Swami Saradananda inspirieren.

Donnerstag, 5. Mai, 18:30 – 20:30 Uhr

* 25,- €, ermäßigt 20,- €

Mit Swami Saradananda, Yogameisterin aus London und dire
Mehr lesen...
Ansichten: 71
Kommentare: 0
Liebe Leser,

am Sonntag, 1. Mai 2011 ab 14:00 Uhr findet unser Tag der offenen Tür statt!

Nutze die Gelegenheit, um Dich über Yoga, Meditation, die Yogalehrerausbildung, Yogatherapie und unser Center zu informieren. Familie und Freunde sind willkommen!

Programmablauf

- 14:00 Uhr: Begrüßung
- 14:30 Uhr: Vortrag und Vorführung zu Yoga
- 14:30 Uhr: Info zur Yogalehrerausbildung 2012
- 16:00 Uhr: Yogastunden (alle Stufen)
- 17:30 Uhr: Einführung in die Meditation
- 18:00 Uhr: Vegetarisches Vollwertbuffet
- 19
Mehr lesen...
Ansichten: 82
Kommentare: 0

Über den Ärger und seine Folgen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 63. Vers. Krishna spricht über Ärger und seine Folgen:
„Aus Ärger entsteht Täuschung. Aus Täuschung der Verlust der Erinnerung. Aus dem Verlust der Erinnerung die Zerstörung der Unterscheidung. Durch die Zerstörung der Unterscheidung geht er zugrunde.“

Wenn du ärgerlich bist, triff keine wichtige Entscheidung! Es ist dann auch nicht gut, mit anderen zu viel zu sprechen. Und egal, wa
Mehr lesen...

Yogastunde Yoga für den Rücken

 

yoga-fuer-den-ruecken-150x150.png?width=150Tue deinem Rücken etwas Gutes. Entspanne gründlich, erfahre inneren Frieden. Stärke deine Bauch- und Rückenmuskeln. Genieße ein großartiges Körpergefühl. Du übst: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen (Makarasana) zur Rückenentspannung, rückengerechte Sonnengrüße (Surya Namaskar), diagonale Bauchmuskelübungen (Navasana), rückengerechter Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), einfache Vorwärtsbeuge (Janu Shirasana), anstrengende schiefe Ebene (Purvottasana), diagonales Boot (Shalaphasa

Mehr lesen...

Durch Gedanken an Dinge entsteht Verhaftung

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 62. Vers. Krishna spricht: „Durch die Gedanken an die Dinge entsteht Verhaftung an sie. Aus Verhaftung werden Wünsche geboren, aus dem Wunsch entsteht Zorn.“

Hier beschreibt Krishna, wie man ärgerlich wird. Zuerst kommt ein Gedanke. Aus dem Gedanken entsteht Verhaftung, aus der Verhaftung Wünsche. Wenn die Wünsche nicht erfüllt werden, dann kommt Ärger. Du kannst diese Kette
Mehr lesen...

Spanische Reis-Kasserolle

2 grüne Pfefferschoten, entkerntund kleingeschnitten1 El Öl3 El Tomatenmarkoder 3 frische Tomaten2 T gekochter Reis1/2 Tl Chilipulver1/2 T geriebener CheddarkäsePfefferschoten, Tomaten oder Tomatenpastein Öl anbraten, Chilipulver dazugeben. EtwasWasser dazuschütten, umrühren, Reis hinzufügen.Die Reismischung in eine gefetteteKasserolle geben, den geriebenen Käse dar-über streuen. Bei 180 C ca. 30 Min. backen.Für 6 Personen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

 

kerstin-150x150.jpg?width=150Eine kurze aber intensive Yogastunde für die Öffnung und Aktivierung der Chakras . Für mehr Energie und Entfaltung der inneren Kraft. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Eine Runde Kapalabhati, Sonnengruß (Surya Namaskar), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Matsyasana (Fisch), Paschimottanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kurzentspannung. Viele weitere Yogastunden als Yoga Video

 

 

 Enhanced Podcast:   Download

Mehr lesen...

Yoga und Entspannung für Kinder – Teil 12

 

Rad-150x150.jpg?width=150KINDERYOGA! Ach wie fein, ein Rad ein Rad kann ich allein… Hab lang geübt es war nicht leicht –  mit viel Geduld es dennoch reicht, Energie in Schwung zu bringen! So kann mir nun auch das gelingen. Mit PRANA und YAMA wir heut weiter gehen, um uns die vier anderen CHAKREN anzusehen. Klein Shakti ist noch ganz verzückt vom ROTEN und GELBEN Rad beglückt… Sie ist geerdet und genährt, weiß was sie will und ist gestärkt, kann kommen auch mal Regenzeit im GRÜNEN Herz da ist sie weit :-)


 

Komm wir besuche

Mehr lesen...

Der Übende zieht alle Sinne zurück

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 61. Vers: „Nachdem der Übende alle Sinne gezügelt hat, sitze er unverwandt und versenke sich in sein höchstes Selbst. Die Erkenntnis des Menschen ist stetig, der seine Sinne beherrscht.“

Du kannst dir überlegen, welchen Sinn du heute oder morgen beherrschen willst. Welche Wünsche willst du vielleicht nicht erfüllen? Es ist etwas Wichtiges, dass du auf dem spirituellen Weg immer wied
Mehr lesen...

Krishna gibt Trost

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 60. Vers. Krishna spricht zu seinem Schüler Arjuna:
„Die ungezähmten Sinne ziehen den Geist des Weisen mit großer Macht weg, mag dieser sich auch größte Mühe geben, sie zu kontrollieren.“

Das ist wie ein Trost, den Krishna Arjuna gibt. Selbst die Weisen mögen sich bemühen, weise zu sein, aber ihr Geist kann weggeweht werden von den Sinnen. Sei dir niemals sicher. Ich kenne Aspirante
Mehr lesen...

Muladhara Chakra Wurzel Meditation

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Meditation auf das Muladhara Chakra. Zur Verwurzelung, für Kontakt mit deinen Wurzeln. Für innere Stärke, Festigkeit und Kraft. Sukadev leitet dich an zur Visualisierung von Wurzeln, verhilft dir zur Verbindung mit der Erdenergie. Er schlägt dir dabei Affirmationen vor.

Mehr lesen...

Wie du verhaftungslos wirst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 59. Vers: „Die Sinnesobjekte wenden sich vom Enthaltsamen ab und lassen das Verlangen zurück. Aber auch sein Verlangen wendet sich ab, wenn er des Höchsten gewahr wird.“

Es gibt zwei Stufen von Pratyahara bzw. Sinnesbeherrschung. Der erste ist, aktiv sich vorzunehmen, etwas nicht zu tun und verhaftungslos zu sein. Zum Beispiel kannst du dir für heute etwas vornehmen. Du kann
Mehr lesen...

Entfalte deine geistigen Kräfte, lass das Positive in dir stark werden. 45 Minuten Yogastunde mit Affirmationen - eine tiefe Erfahrung. Als mp3 Audio, als mp4 Datei zum Download, als Vimeo und Youtube Video.

Du wirst dich danach aufgeladen fühlen, dir bewusst sein, was alles in dir steckt. Geeignet für alle, welche mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Sukadev leitet dich an zu: 2 Runden Kapalabhati, 7 Runden Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengruß), Virabhadrasana (Hel

Mehr lesen...

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Christoph Ramdas Harrach interviewt Sukadev Bretz zu den Themen Yoga, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Christoph Ramdas ist Initiator des Karma KonsumBlogs, KarmaKonsum Podcasts und der Karma Konsum Konferenz.


  Ramdas ist zudem auch Yogalehrer und regelmäßiger Gast in den Yoga Vidya Seminarhäusern. Dieses Interview hat Ramdas mit Sukadev für den Karma Konsum Podcast geführt. Freundlichst stellen wir es auch hierher in

Mehr lesen...

Ziehe dich zurück in dein Selbst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 58. Vers: „Wer so wie die Schildkröte, die ihre Glieder an allen Seiten einzieht, seine Sinne von den Sinnesobjekten zurückziehen kann, hat eine unerschütterliche Weisheit.“

Das ist ein schönes Bild. Die Schildkröte geht durch die Gegend, aber sie kann jederzeit ihre Glieder einziehen. So ähnlich kannst du auch durch die Welt hindurchgehen, durch jeden Tag, durch alle möglic
Mehr lesen...