Alle Beiträge (12955)

Sortieren nach

68067807_2001-150x150.jpg?width=150Entwickle deine geistigen Kräfte, entwickle neuen Mut und Selbstvertrauen: Lass dich zu einer 20-minütigen Yoga-Stunde anleiten. Als mp3 Audio und als Video. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein.



Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu einer kurzen Yogastunde: 3 Runden Kapalabhati, 4 Runden Wechselatmung (Anuloma Viloma), Sonnengruß (Surya Namaskar), Heldenstellung (Vira Bhadrasana), stehende Vorwär

Mehr lesen...

Das Versprechen von Krishna

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wir sind in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 52. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Wenn dein Verstand den Sumpf der Täuschung durchquert hat, wirst du zu Gleichmütigkeit gegenüber Gehörtem und noch zu Hörendem gelangen.“

Dies ist ein Versprechen, das Krishna Arjuna gibt und damit auch dir. Irgendwann wirst du den Sumpf der Täuschung überquert haben. Irgendwann wirst du die Selbstverwirklichung erreicht haben. Irgendwann wirs
Mehr lesen...

Prana Yoga an der Nordsee

8699442664?profile=original

Haus Yoga Vidya Nordsee

24.04.11 - 29.04.11

Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Du wirst wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gereinigt, gestärkt und mit vielen neuen Ideen nach Hause zurückkehren. Beim Prana-Yoga steht die bewusste natürliche Anreicherung und Lenkung von Prana, der Lebensenergie, im Mittelpunkt. Sie bestimmt unsere ganze Vitalität, unseren Gesundheitszustand und unser psychisches Gleichgewicht. Auf einer tieferen Ebene verbinden wir uns mittels des Atems wieder

Mehr lesen...

Gehe an einen Ort jenseits allen Übels

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 51. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht:
„Die Weisen, die mit Wissen erfüllt sind, die die Früchte ihrer Handlungen aufgegeben haben und die frei sind von den Fesseln der Geburt, gehen an einen Ort, der jenseits allen Übels ist.“

Die Weisen, von Wissen erfüllt, geben die Früchte der Handlungen auf. Sie sind frei von den Fesseln der Geburt, an einem Ort jenseits allen Übels. D
Mehr lesen...

Gutes und schlechtes Karma

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 50. Vers:
„Der Mensch, der Weisheit und Gemütsruhe besitzt, weist in diesem Leben gutes wie auch schlechtes Karma von sich. Deshalb, widme dich dem Yoga. Yoga Karmasu Kaushalam. Yoga ist Geschick im Handeln.“

Es gibt gutes und schlechtes Karma. Dinge kommen auf einen zu. Angenommen, dein Chef lobt dich, dann kannst du sagen, das war gutes Karma. Angenommen, dein Kollege sagt
Mehr lesen...

Warum du Gutes tun solltest

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sin wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 49. Vers:
„Handeln, um gutes Karma zu erreichen, ist dem Yoga der Weisheit weit unterlegen, Oh Arjuna. Nimm Zuflucht bei der Weisheit. Unglücklich sind die, für die die Früchte Motiv der Handlung sind.“

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen ethisch sein können, warum sie gute Handlungen ausführen. Manche Menschen sind deshalb gut, damit sie in den Himmel kommen. Manche
Mehr lesen...

So handle und sei fest im Yoga

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 48. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht:
„So handle und sei fest im Yoga. Gib Bindungen auf und bewahre Gleichmut in Erfolg wie Misserfolg. Ausgeglichenheit des Geistes heißt Yoga.“

Krishna fordert Arjuna auf, zu handeln und dabei fest zu sein im Yoga, begründet zu sein in der spirituellen Praxis, verhaftungslos und mit Gleichmut zu in Erfolg und Misserfolg. Das ist auch eine
Mehr lesen...

dynamische_yogastunde-150x150.jpg?width=150Eine kurze und intensive Yogastunde (20 Minuten) für alle, die eine gute Flexbilität haben und Fortschritte in den Asanas machen wollen. Als Yoga Video und Yoga mp3 .


Flotte Sonnengebete (Surya Namaskar), Sonnengebetsvariationen, Skorpion (Vrikshasana), Schulterstand (Sarvangasana) mit Armen oben, Pflug (Halasana) mit Knien neben den Ohren, Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana), Schildkröte (Kurmasana), Kobra (Bhujangasana), Taube (Pakotasana

Mehr lesen...

Schwedische Getreidebällchen

1/4 T Wasser1 T Joghurt1/2 T Vollkornbrotkrumen2 T gekochtes Getreide(Reis, Hirse, Gerste etc.)2 St Tofu1 Stangensellerie,in feine Scheiben geschnitten1/8 Tl Gewürzmischung1/2 Tl frischer Pfeffer1/4 Tl Ingwerpulver2 El frischer Dill, fein geschnitten (oder3 El getrockneter Dill)1/4 Tl Muskatnuss1 El Dillsamen1/8 Mehl60 g Butter2 Gemüse-Bouillonwürfel1 1/2 T heißes WasserIn einer großen Schüssel Wasser und Joghurtvermischen. Brotkrumen zugebenund 5 Minuten weichen lassen. Gewürzehinzufügen. Selle
Mehr lesen...

Handle mit Engagement und Herz

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 47. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Dein einziges Recht ist es, zu wirken. Keinen Anspruch hast du auf die Früchte deines Tuns. Lass weder die Früchte deiner Handlung dir Motiv zum Handeln sein, noch wende dich zum Müßiggang.“

Dieser Vers gilt als einer der wichtigsten Verse der Bhagavad Gita. Er beschreibt die Essenz des Karma Yoga: Handle so gut, wie du kannst. Handle wi
Mehr lesen...

OM NAMAH SHIVAYA !

Liebe Yoginis & Yogis,

der Frühling ist da!!!  Und auch unser Yoga-Center ist kraftvoll und freudig am Blühen, dank Euch allen, die ihr so zahlreich hier erscheint und unser Center mit Eurer bunten Vielfalt bereichert.
Danke dafür!!
Und um den Frühling auch weiterhin bei uns im Center erblühen zu lassen, haben wir in den nächsten Wochen wieder einige tolle Events für Euch:

Highlight für uns alle wird mit Sicherheit der „Tag der offenen Tür“ werden. Am 07. Mai ist es
wieder soweit

Mehr lesen...
Ansichten: 154
Kommentare: 0

Das Ziel ist wichtiger als das Mittel

Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Mein Name ist Sukadev und ich schreibe hier jeden Tag einen kurzen Text, um dir etwas Inspiration für den Tag zu geben. Momentan lese ich Verse aus der Bhagavad Gita und gebe dazu einen kurzen Kommentar. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 46. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Für den Brahman-Kenner mit Selbsterkenntnis sind alle Veden eben so viel wert wie ein Wasserbehälter an eine
Mehr lesen...
am Sonntag, 17. April 2011 ab 19.30 Uhr findet zum Vollmond wieder das beliebte Kirtansingen bei Yoga Vidya Köln statt. Leider hat der angekündigte Krsna Hubertus Dicke umständehalber abgesagt.Das Yoga Vidya Team wird das Singen aslo leiten.

Hoffentlich bis bald und alles Gute!

Om Shanti

Lydia, Uli (Agent Prem) und Vedamurti
Mehr lesen...
Ansichten: 100
Kommentare: 0

Befreie dich von den Gegensatzpaaren

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 45. Vers. Krishna spricht:
„Die Veden sprechen von den drei Eigenschaften der Natur. Erhebe dich über diese drei Eigenschaften, Oh Arjuna. Befreie dich von den Gegensatzpaaren und weile immer in der Eigenschaft von Sattva, frei von Gedanken an Erlangen und Behalten. Ruhe fest im Selbst.“

Die Veden, also die großen Schriften, sprechen von den drei Eigenschaften der Natur,
Mehr lesen...

Der abgelenkte Geist

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 44. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„In Menschen, die an Vergnügen und Macht hängen, und deren Geist durch solche Lehren abgelenkt wird, bildet sich nicht diese Bestimmtheit, die stets auf Meditation und Samadhi ausgerichtet ist.“

Als Mensch hast du verschiedene Motive, verschiedene Wünsche. Wenn du aber dieses hier liest, dann ist dir die Verwirklichung, di
Mehr lesen...

Was sind deine Motive?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 43. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Sie sind voller Wünsche, der Himmel ist ihr Ziel. Sie sprechen mit einer bestimmten Absicht. Das Ergebnis ihres Tuns ist eine neuerliche Geburt. Sie schreiben verschiedene Methoden mit einer Überfülle an bestimmten Handlungen vor, um Vergnügen und Macht zu erlangen.“

Krishna spricht hier von einer Klasse von menschlichen Aspiranten, m
Mehr lesen...

yogastunde_anfaenger-150x150.jpg?width=150Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse 56 Minuten. Entspannen und Aufladen mit Yoga - das kannst du mit dieser 56-minütigen Yogastunde. Als Yoga Video und als Yoga mp3



Dieses Yoga Video ist geeignet für vollständige Yoga Anfänger, die noch nie Yoga geübt haben. Es ist aber auch eine große Hilfe für alle, die zusätzlich zu ihrem Yogakurs zuhause üben wollen.

Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Ygoa Vidya leitet dich an zu: (1

Mehr lesen...

8699442067?profile=original

Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass sich jedes Jahr im Frühling alle Kooperationszentren zu einem gemeinsamen Wochenende hier in Bad Meinberg zusammenfinden, um Erfahrungen auszutauschen,  gemeinsam Neues zu lernen und gemeinsam zu praktizieren. So kann eine kraftvolle Schwingung entstehen, die allen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit gibt, in der Aufgabe Yoga in der Tradition unserer Meister Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda zu lehren und zu verbreiten.

Mehr lesen...

Wünsche sind unersättlich

Ha

llo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 39. Vers. Krishna spricht: „Die Weisheit ist verhüllt von dem ständigen Feind des Weisen, in Gestalt des Wunsches, der so unersättlich ist wie das Feuer.“


Krishna spricht jetzt etwas radikaler, um uns etwas aufzurütteln. Wünsche sieht er hier als Gegner. Sie sind natürlich nicht nur Gegner. Wünsche haben auch eine Funktion. Auf eine gewisse Weise kann man sagen, Wünsche sind das

Mehr lesen...

Blumige Worte

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 42. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu seinem Schüler Arjuna:
„Blumige Worte finden die Unweisen, die an den rühmenden Worten der Veden Gefallen finden, und sie sagen, ‘es gibt nichts anderes‘.“

Das ist eigenartig. Krishna, eine Inkarnation Gottes, kritisiert diejenigen, die sich an die heiligen Schriften halten. Er spricht von den Veden, aber es würde genauso gelten für den K
Mehr lesen...