Alle Beiträge (12955)

Sortieren nach

Liebe, Freude und Wonne

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um Prema Mudita und Ananda.


Prema Mudita sind zwei wichtige Eigenschaften, die wir entwickeln können. Prema heißt Liebe und Mudita heißt Freude. Ananda ist die gleichmäßige Freude oder auch Wonne.


Unser Geist geht durch Höhen, unser Geist geht durch Tiefen. Das sind die Dualitäten, von denen u.a. die Bhagavad Gita spricht, Sukha und Dukha, Vergnügen und Schmerz und so geht der Geist durch verschiedene Emotio

Mehr lesen...

Mondschaukel, eine sanfte Nackenübung

Lieber Yogafreund, hier eine einfache, hilfreiche und wohltuende Übung für den Nacken:

Sitze entspannt und gerade aufgerichtet (im Yogasitz oder auf dem Stuhl).
Nimm zunächst ein paar sanfte, tiefe Atemzüge in den Bauch.
Stelle dir jetzt eine wunderschöne Mondsichel hinter deinem Nacken vor.
Lege langsam deinen Kopf zurück und lasse ihn in dieser Sichel ruhen.
Lasse den Unterkiefer ganz locker.
Spüre die Muskeldehnung im vorderen Hals und im Brustbereich.
Atme einige Male sanft in diese Dehnung

Mehr lesen...

Der Nutzen der Meditation

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute rezitiere ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“, Unterkapitel „Nutzen der Meditation“.


Swami Sivananda schreibt:
„Meditation wirkt stimulierend. Die göttliche Energie fließt frei vom Göttlichen in die einzelnen Systeme des Sadhakas, also des spirituell Übenden. Die heilenden Schwingungen durchdringen alle Zellen des Körpers und heilen diverse Krankheiten. Wer

Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 2
am So 13.03.2011 10.00-14.00 UhrFür alle, die mehr über ihre Stimme erfahren möchten! Mit einfachen Stimm- und Körperübungen wirst Du in diesem Workshop erleben und erforschen, wie Dein individuelles Instrument funktioniert. Ein Ausflug in die Anatomie wird die gewonnenen Eindrücke vertiefen. Bitte bequeme Kleidung und Schreibuntensilien mitbringen.Workshopleiterin: Karin Stuber ist Konzertsängerin (PCK Mainz), Gesangspädagogin und Stimmtrainerin nach Prof. E. Rabine. Neben ihrem Lehrauftrag an
Mehr lesen...
Ansichten: 64
Kommentare: 0

Erde zu Erde - Licht zu Licht


Erde zu Erde - Licht zu Licht

Jeder einzelne soll sich sagen:
Für mich ist die Welt erschaffen worden,
daher bin ich mit verantwortlich.

Wer ist weise? Der von jedem Menschen lernt.
Wer ist ein Held? Der seinen weltlichen Trieb überwindet.
Wer ist reich? Der mit seinem Teil zufrieden ist.
Wer ist geehrt? Der die Menschen ehrt.

Erfülle eine geringe Pflicht genauso wie einer wichtige.
Fliehe die Übertretungen,
denn eine gute Handlung zieht eine gute Handlung nach sich,
eine Übertretung zieht e

Mehr lesen...

Der Buddha sagte:


Verlasse dich nicht auf die Freundlichkeit der Menschen,
sie ändert sich wie ein Fluss,
der plötzlich eine andere Richtung einnimmt,
oder der mal Fruchtbarkeit und Fülle spendet
und mal nur sein ausgetrocknetes, steiniges Flussbett zeigt.

Nimm dein ganzes Leben in die eigenen Hände.
Entwickle du Freundlichkeit und Mitgefühl.
Spende von deiner Kraft und deiner Erfahrung.
Sei ein lebendiger Fluss, angefüllt mit Freude und Fürsorge.
Werde zu einem stillen Reservoir an Weisheit.

Kümmere dich nich

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“. Swami Sivananda schreibt hier:

„Ein tugendhaftes Leben zu führen alleine ist nicht ausreichend für Gottesverwirklichung. Konzentration und Meditation sind unbedingt notwendig. Ein gutes, tugendhaftes Leben bereitet den Geist als taugliches Instrument für Konzentration und Meditation vor. Konzentration und Meditation f

Mehr lesen...

Vajra-Meditation

8699442474?profile=original

Vajra-Meditation

Der Vajra (oder tibetisch: Dorje) ist das älteste Kultgerät der Menschheit.
Es gibt bis zu 12.000 Jahre alte Funde aus verschiedensten Materialien:
Bronze, Silber, Stein, Holz. Die edelsten von ihnen, im Westen noch
nicht lange bekannt, sind aus handgeschliffenem Himalaya-Bergkristall.
Das Entstehungsgebiet ist Tibet, Nepal und Nordindien.

Der Vajra/Dorje ist aufgrund seiner speziellen Form ein Empfänger für die
kosmische Energie und ebenso ein Energiesender, der schon immer für
Heilzw

Mehr lesen...

Handle als Ishwarapan

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!

Ich lese etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel, „Handle als Ishwarapan“. Ishwarapan ist jemand, der Gott dienen will. „Gott“ ist natürlich ein Begriff, den man sehr unterschiedlich definieren kann. Man geht davon aus, dass es eine höhere Wirklichkeit gibt und dass wir als Individuum ein Teil dieser höheren Wirklichkeit sind, so wie eine Zelle im Körper ein

Mehr lesen...

Bisher waren wir Untermieter im Open Heart Center, nun suchen wir intensiv nach neuen Räumen, die es uns ermöglichen werden, euch ein umfassenderes Angebot an Yoga- und Meditationskursen sowie Workshops machen zu können.

Dazu müssen wir auch unser Team erweitern. Wir suchen Yogalehrer/innen und Karmayogi(ni)s, die die Chance nutzen wollen, beim weiteren Aufbau des hannoverschen Yoga Vidya Centers gestaltend mitzuwirken.

Wenn dich diese Herausforderung reizt, nimm bitte Kontakt mit uns auf - per em

Mehr lesen...

8699439460?profile=original90-minütige Yogastunde zum Thema Rückenyoga für Anfänger. Mit Einführungsvortrag, praktischen Übungen, Abschlussvortrag. Als mp3 Audio, auch zum Download, und als Video, auch zum kostenlosen Download.



 Rückenyoga für Anfänger:  | Download

Nie mehr Rückenschmerzen - geht das? In diesem 90-minütigen Yoga Video erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen un

Mehr lesen...

Gita Gesang und seine Bedeutung

Hall

o und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!

Heute lese ich aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Abschnitt „Gita“. Gita heißt wörtlich „Gesang“ und es hat verschiedenste Bedeutungen. Zum einen können wir das Leben nehmen wie einen göttlichen Gesang. Klassische uralte Gesänge haben fröhlichere und weniger fröhliche Teile, da steckt ein Künstler dahinter und alle alten Gesänge waren zum Lobpreis Gottes. Wir können unser ganzes Leben  als eine

Mehr lesen...

Geschichte der vier Kumaras

Hallound herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!

Ich möchte heute Abend eine kleine Geschichte erzählen, nämlich wie Shiva den ersten Menschen etwas über die höchste Wahrheit beigebracht hatte. Das ist eine mythologische Geschichte. Brahma, der Schöpfer, schuf die Erde, den Himmel , die Tiere und die Pflanzen. Dann schuf er die ersten vier Menschen, das waren die vier Kumaras, Sanat Kumara, Sananda und zwei andere. Diese vier sollten jetzt eigentlich dem Brahma weiter hel

Mehr lesen...
Ansichten: 424
Kommentare: 1

Meditation am Montag mit Peter

8699441879?profile=originalHallo liebe Meditationsfreunde,


hier der Bericht über unsere Meditationsstunde vom Montag den 28.02.2011 um 19:00h.

Ziel war es diesmal eine Technik anzuwenden, um die störenden Bilder (Vorstellungen) während der Meditation aufzulösen. Dafür haben wir vor der Meditation einen positiven Glaubenssatz 108x wiederholt. Er lautete:
„Gott ist die allumfassende Liebe, ich bin behütet und beschützt, bin all eins mit Gott- hier und jetzt!“

Dieser Glaubenssatz entzieht den in der Vergangenheit oder Zukunft li

Mehr lesen...

Burfi

250 g Butter1 T Honig1/4 Tl Kardamom1/4 T Milch1/2 Nüsse (Mandeln, Walnüsseoder Pistazien)3 1/2 T Milchpulveretwas Safran (auf Wunsch)Butter, Honig, Kardamom und Milch bei kleinerFlamme erhitzen. Nüsse hinzugeben,vom Herd nehmen. Langsam das Milchpulverhinein geben, umrühren bis es sich vollständigaufgelöst hat. Nachdem die Mischungfest geworden ist, in den Kühlschrankstellen, bei Raumtemperatur servieren.Für 8 PersonenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Yoga des Mitgefühls


Niemand kennt wirklich die Sehnsucht, die Schmerzen
und auch nicht die Freuden des anderen. Wenn wir schon
nicht verstehen können, so können wir doch lieben -
oder wenigstens ein Lächeln schenken. Das kostet nichts,
aber es erzeugt, wenn auch nur für einen Augenblick, wärmende Nähe.

Jeder hat schon mal erfahren, wie kostbar so ein Augenblick sein kann.

(Bhajan Noam)

Mehr lesen...

Erwirb geistigen Reichtum

Hallo

und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen!

Heute lese einen kurzen Absatz aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“. Es hat aufgeschlagen auf: „Erwirb geistigen Reichtum“.


„Eine noch so große Zahl von Nullen hat keinen eigentlichen Wert, es sei die Zahl Eins werde ihren vorangestellt. Ebenso ist der Reichtum der drei Welten, die physische, psychische und geistige Welt, gleich null, wenn du nicht um geistigen Reichtum bemüht bist und nicht nach Selbstverwirklichung strebst. Lebe

Mehr lesen...

Meditation am Fluss

8699444085?profile=original
Aufnahme an der Brigach (einer der beiden Quellflüsse der Donau)


Meditation am Fluss

Flüsse sind die Adern von Mutter Erde. Begib dich an einen lebendigen Fluss, der noch nicht begradigt wurde. Lausche dem Fließen seiner Wasser, dem pulsierenden Rauschen, dem lieblichen, beruhigenden Plätschern, dem fast lautlosen, glatten Strömen. Schaue in seine Wellenbewegungen, die immer neue Muster hervorrufen, neue Wahrheiten offenbaren. Nichts wiederholt sich in einem Fluss. Er ist immer neu, quirlig und f

Mehr lesen...

Die neun Formen von Bhakti

Hallo und herzlichwillkommen zu den täglichen Inspirationen!

Bhakti heißt Hingabe an Gott. Bhakti kann man entwickeln. Im Bhakti gibt es, wie beim Raja Yoga, bestimmte Praktiken, die wir üben können, um unser Herz zu öffnen, um Gott zu spüren. Im Bhakti sprechen wir von den neun Formen von Bhakti, von neun Dinge, die wir tun können:

Erstens: Sravana, das heißt, Geschichten hören, lesen, sehen, erzählen. Zweitens Kirtana, also Mantrasingen. Drittens Smarana: Sich immer wieder erinnern, dass hinter

Mehr lesen...