Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit einem weiteren Beitrag zur Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 12. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht darin zu Arjuna:
„Es gab nie eine Zeit, da ich nicht war oder du oder auch diese anderen Menschen. Und in Wahrheit werden wir auch in Zukunft niemals aufhören zu sein.“
Krishna spricht hier von der Unsterblichkeit der Seele. Er sagt, dass das Ewige immer da ist. Und daran kann man sich immer wieder erinnern. Überlege dir h
Alle Beiträge (12984)
愛は唯一の答えではないしかし非常にただ権利!
Liebe ist nicht die einzige Antwort,
aber ganz einfach die richtige!
Love is not the only answer but quite simply the right!
!אהבה לא התשובה היחידה אבל מאוד פשוט הזכות
Bhajan Noam
www.bhajan-noam.com
www.bhajan-noam.de
bhajan-noam@gmx.de
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus der Bhagavad Gita:
„Löse dich von den Sorgen, indem du eine höhere Wahrheit dir vergegenwärtigst.“
Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 11. Vers
Krishna sprach: „Du sorgst dich um die, um die du dich nicht zu sorgen brauchst und doch sprichst du Worte der Weisheit. Die Weisen sorgen sich weder um die Lebenden, noch um die Toten.“
In diesem Vers steckt sehr, sehr viel, so dass es sich lohnt, diesen auswendig zu l
Nur Herzen
Nicht Worte, nicht Lippen, nicht Hände –
nur zwei Herzen können sich wirklich berühren.
Und warte nicht auf den anderen,
dass er sein Herz öffnen möge.
Bei Herzen genügt eins.
Ein Herz ist jedes Herz in diesem Universum.
Deshalb können nur Herzen sich wirklich berühren.
Bhajan Noam
www.bhajan-noam.com
www.bhajan-noam.de
www.facebook.com
www.mein.yoga-vidya.de
www.yogapad.de
bhajan-noam@gmx.de
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, dem Gesang des Erhabenen, dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler. In Kapitel 2, Vers 10 heißt es:
Heiterkeit als Mittel, sich von Ängsten zu lösen.
Sanjaya, der Erzähler der Bhagavad Gita spricht:
Zu dem Verzweifelten sprach Krishna lächelnd.
Arjuna hatte im vorangegangenen Vers seine Verzweiflung kundgetan. Er hat Krishna gesagt, dass er nicht weiter we
Wie die Wirksamkeit einer Yogaübung, hat auch der Nutzen eines Mantra nichts mit Glauben zu tun. Glauben macht es zwar durchaus einfacher, aber ein Mantra wirkt auch ohne ihn. Die Wirkung der Mantren basiert auf der Wissenschaft von der Wirkung der Vokale und Konsonanten auf Körper Seele und Geist. Jeder Vokal und jeder Konsonant erzeugt eine bestimmte Schwingung, deshalb ist es auch wichtig, die Sanskrit-Mantren richtig auszusprechen. Diese spezifischen Schwingungen können durch Üben erfahren w
90 Minuten Rückenyoga Mittelstufen-Niveau. Tue deinem Rücken etwas Gutes. Stärke und entspanne die Bauch- und Rückenmuskulatur. Übe die Yoga Asanas so wie es für deinen Körper gut ist.
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich zu einer vollständigen Yoga-Sitzung von 90 Minuten an. Du lernst dabei, wie du Deutschlands populärsten Yoga-Stil, die die Yoga Vidya Grundreihe, rückengemäß üben kannst. Sukadev gibt dir auf diesem Yoga Video eine
Sei mutig, aber stehe auch zu deinen Ängsten.
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit ein paar Kommentaren zum 8. Vers im 2. Kapitel der Bhagavad Gita. Arjuna spricht dort: „Ich sehe nicht, was diese Sorge, die meine Sinne verbrennt, beseitigen würde.“
Arjuna ist voller Ängste. Er weiß nicht, was er tun soll. Er sagte vorher: „Mein Herz ist von Mitleid überwältigt. Mein Geist verwirrt hinsichtlich meiner Pflicht.“ Jetzt, im 8. Vers des zweiten Kapitels
Die PRANA-YOGA Gruppe in Yoga Vidya Köln
Liebe Grüße an Euch. Der Sonntag mit Euch hat mir viel Freude gemacht.
Bhajan Noam
www.bhajan-noam.com
www.bhajan-noam.de
www.mein.yoga-vidya.de
www.yogapad.dewww.facebook.com
bhajan-noam@gmx.de
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich über den 7. Vers im 2. Kapitel der Bhagavad Gita. Arjuna, der Schüler, spricht darin zu Krishna: „Ich bitte dich, sage du mir klar, was für mich richtig ist. Ich bin dein Schüler. Lehre mich, da ich bei dir Zuflucht gesucht habe.“
Dies ist vielleicht der wichtigste Vers der Bhagavad Gita überhaupt. Arjuna sagt zu Krishna: „Ich möchte lernen. Ich weiß selbst nicht, was ich tun soll.“ Und weil Arjuna so frag
Klang-Yoga macht es möglich! ;-)
Bhajan Noam
www.bhajan-noam.com
www.bhajan-noam.de
www.mein.yoga-vidya.de
www.yogapad.dewww.facebook.com
bhajan-noam@gmx.de
Mögen Mauern und Straßen brechen, aber niemals die Herzen!
Mögen Schiffe sinken, aber niemals der Mut!
Und mögen einst keine Reaktoren mehr strahlen,
sondern nur die Augen unserer Kinder, der Weisen und der Engel!
Bhajan Noam
Sieh die Welt als ein Gedicht Gottes.
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In den nächsten Wochen werde ich an dieser Stelle Kommentare zur Bhagavad Gita geben, zu ausgewählten Versen aus dieser wichtigen Grundlagen-Schrift des Yoga.
Bhagavad heißt göttlich, Gita heißt Gesang oder Gedicht oder Lied. In diesem Namen steckt schon die Erkenntnis: Die Welt ist ein Gesang Gottes, sieh als ein Gedicht, als Poesie, als ein Lied an.
Die Welt ist nicht einfach Wissensc
Klang und Freude
kostenlos vom Universum
Gestern ging der erste Teil der Klangmassage-Ausbildung zuende.
Es waren fünf Tage voller Freude über das intensive Erleben
wunderschöner Klänge im eigenen Körper.
Bhajan Noam
www.bhajan-noam.com
www.bhajan-noam.de
www.mein.yoga-vidya.de
www.yogapad.dewww.facebook.com
bhajan-noam@gmx.de
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!
Ich lese heute etwas aus dem Buch von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“. Swami Sivananda schreibt im Unterkapitel „Was ist Meditation?“:
„Meditation ist das Aufrechterhalten eines unaufhörlichen Flusses von Gottbewusstsein. Alle weltlichen Gedanken sind aus dem Geist verschwunden. Der Geist ist gefüllt und gesättigt mit göttlichen Gedanken, göttlichem Ruhm und göttlicher Gegenwart. Meditation ist die siebte Stuf
Dienstag 15.03.-03.05. 18:15-19:45 Uhr
Montag 21.03.-16.05. 18:15-19:45 Uhr
Dienstag 22.03.-10.05. 20:00-21:30 Uhr
Montag 28.03.-23.05. 20:00-21:30 Uhr
Yoga II Kurse für Wiedereinsteiger und fortgeschrittene Anfänger
Dienstag 15.03.-03.05. 18:15-19:45 Uhr
Mittwoch 16.03.-04.05. 10:00-12:30 Uhr
Mittwoch 16.03.-04.05. 20:00-21:30 Uhr
Dienstag 22.03.-10.05. 20:00-21:30 Uhr
Donnerstag 24.03.-12.05. 18:15-19:45 Uhr
Montag 28.03.-23.05. 17:15-18:45 Uhr
Yoga III Kurse für Mittelstufe
Mittw