Alle Beiträge (12984)

Sortieren nach

8699439460?profile=original90-minütige Yogastunde zum Thema Rückenyoga für Anfänger. Mit Einführungsvortrag, praktischen Übungen, Abschlussvortrag. Als mp3 Audio, auch zum Download, und als Video, auch zum kostenlosen Download.



 Rückenyoga für Anfänger:  | Download

Nie mehr Rückenschmerzen - geht das? In diesem 90-minütigen Yoga Video erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen un

Mehr lesen...

Gita Gesang und seine Bedeutung

Hall

o und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!

Heute lese ich aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Abschnitt „Gita“. Gita heißt wörtlich „Gesang“ und es hat verschiedenste Bedeutungen. Zum einen können wir das Leben nehmen wie einen göttlichen Gesang. Klassische uralte Gesänge haben fröhlichere und weniger fröhliche Teile, da steckt ein Künstler dahinter und alle alten Gesänge waren zum Lobpreis Gottes. Wir können unser ganzes Leben  als eine

Mehr lesen...

Geschichte der vier Kumaras

Hallound herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!

Ich möchte heute Abend eine kleine Geschichte erzählen, nämlich wie Shiva den ersten Menschen etwas über die höchste Wahrheit beigebracht hatte. Das ist eine mythologische Geschichte. Brahma, der Schöpfer, schuf die Erde, den Himmel , die Tiere und die Pflanzen. Dann schuf er die ersten vier Menschen, das waren die vier Kumaras, Sanat Kumara, Sananda und zwei andere. Diese vier sollten jetzt eigentlich dem Brahma weiter hel

Mehr lesen...
Ansichten: 444
Kommentare: 1

Meditation am Montag mit Peter

8699441879?profile=originalHallo liebe Meditationsfreunde,


hier der Bericht über unsere Meditationsstunde vom Montag den 28.02.2011 um 19:00h.

Ziel war es diesmal eine Technik anzuwenden, um die störenden Bilder (Vorstellungen) während der Meditation aufzulösen. Dafür haben wir vor der Meditation einen positiven Glaubenssatz 108x wiederholt. Er lautete:
„Gott ist die allumfassende Liebe, ich bin behütet und beschützt, bin all eins mit Gott- hier und jetzt!“

Dieser Glaubenssatz entzieht den in der Vergangenheit oder Zukunft li

Mehr lesen...

Burfi

250 g Butter1 T Honig1/4 Tl Kardamom1/4 T Milch1/2 Nüsse (Mandeln, Walnüsseoder Pistazien)3 1/2 T Milchpulveretwas Safran (auf Wunsch)Butter, Honig, Kardamom und Milch bei kleinerFlamme erhitzen. Nüsse hinzugeben,vom Herd nehmen. Langsam das Milchpulverhinein geben, umrühren bis es sich vollständigaufgelöst hat. Nachdem die Mischungfest geworden ist, in den Kühlschrankstellen, bei Raumtemperatur servieren.Für 8 PersonenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Yoga des Mitgefühls


Niemand kennt wirklich die Sehnsucht, die Schmerzen
und auch nicht die Freuden des anderen. Wenn wir schon
nicht verstehen können, so können wir doch lieben -
oder wenigstens ein Lächeln schenken. Das kostet nichts,
aber es erzeugt, wenn auch nur für einen Augenblick, wärmende Nähe.

Jeder hat schon mal erfahren, wie kostbar so ein Augenblick sein kann.

(Bhajan Noam)

Mehr lesen...

Erwirb geistigen Reichtum

Hallo

und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen!

Heute lese einen kurzen Absatz aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“. Es hat aufgeschlagen auf: „Erwirb geistigen Reichtum“.


„Eine noch so große Zahl von Nullen hat keinen eigentlichen Wert, es sei die Zahl Eins werde ihren vorangestellt. Ebenso ist der Reichtum der drei Welten, die physische, psychische und geistige Welt, gleich null, wenn du nicht um geistigen Reichtum bemüht bist und nicht nach Selbstverwirklichung strebst. Lebe

Mehr lesen...

Meditation am Fluss

8699444085?profile=original
Aufnahme an der Brigach (einer der beiden Quellflüsse der Donau)


Meditation am Fluss

Flüsse sind die Adern von Mutter Erde. Begib dich an einen lebendigen Fluss, der noch nicht begradigt wurde. Lausche dem Fließen seiner Wasser, dem pulsierenden Rauschen, dem lieblichen, beruhigenden Plätschern, dem fast lautlosen, glatten Strömen. Schaue in seine Wellenbewegungen, die immer neue Muster hervorrufen, neue Wahrheiten offenbaren. Nichts wiederholt sich in einem Fluss. Er ist immer neu, quirlig und f

Mehr lesen...

Die neun Formen von Bhakti

Hallo und herzlichwillkommen zu den täglichen Inspirationen!

Bhakti heißt Hingabe an Gott. Bhakti kann man entwickeln. Im Bhakti gibt es, wie beim Raja Yoga, bestimmte Praktiken, die wir üben können, um unser Herz zu öffnen, um Gott zu spüren. Im Bhakti sprechen wir von den neun Formen von Bhakti, von neun Dinge, die wir tun können:

Erstens: Sravana, das heißt, Geschichten hören, lesen, sehen, erzählen. Zweitens Kirtana, also Mantrasingen. Drittens Smarana: Sich immer wieder erinnern, dass hinter

Mehr lesen...

Begegnung mit Shiva am 06.03

Gott Shiva ist im Yoga kein Unbekannter. Yoga ist ohne Shiva nicht denkbar. Und für einige ist er sogar der geliebte Gott schlechthin. Doch was wissen wir über ihn wirklich? Er ist - nicht nur bezogen auf Indien - einer der geheimnisvollsten, faszinierendsten und schillerndsten Gottheiten überhaupt. Deshalb wollen wir ihn einmal näher betrachten – ihm wahrlich begegnen! Indem wir Shivas Lieder und Mantras singen, über ihn in Geschichten und Gedichten der indischen Yogis, Heiligen und Gelehrten h
Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Die Essenz der Verwirklichung

Hallo und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen! Heute mit einer Geschichte  über die Essenz der Verwirklichung.

Satchidananda Shivoham Shivoham: Meine wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit. Ich bin Shiva, reines Bewusstsein. Das ist die Essenz der Verwirklichung aller großen Meister der mystischen Traditionen. „Meine wahre Natur ist nicht dieser Körper.“ Der Körper hat einen Anfang, er hat ein Ende, er geht durch Höhen, er ist klein, wird groß und irgendwann, ab einem gewi

Mehr lesen...

Staubsauger Kundendienst Kunst

8699443683?profile=originalHARI OM Ihr Lieben,

anbei findet Ihr ein Foto, dass ich Euch nicht vor enthalten wollte. Wir haben den Kundendienst unseres Staubsaugerherstellers kontaktiert und dieser hat uns gebeten, Fotos von der Düse zu machen. Mal schauen, ob sie dies Foto auch so toll finden, dass sie auf unser Anliegen eingehen. Künstlerisch ist das Bild auf jeden Fall ausdrucksstark!

Vielen Dank für die Anregung, lieber Kundendienst!

OM SHANTI

 

Mehr lesen...
Ansichten: 108
Kommentare: 0

asana-video-play1-300x186.jpg?width=150Eine Yogastunde für Fortgeschrittenere, solche die es werden wollen, und alle, die es gerne etwas dynamischer haben... Als Yogastunde Video und als Yogastunde Audio mp3 . Für neuen Enthusiasmus und Entspannung. Diese 42-minütige Yogastunde funktioniert nach dem Prinzip: Auf Anstrengung folgt Entspannung. Auf Entspannung neue Entspannung. Allerdings folgen einige fordernde Übungen aufeinander, bevor die Entspannung kommt... Flotte Sonnengebete, Bauchmuskelübung, Kopfstand mit Variationen, Skorpio

Mehr lesen...

Der innere Kern des Menschen

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen!

Was heißt „Om Namah Shivaya“? „Om“ heißt „Om“, „Namah“ heißt „Ehrerbietung oder Gruß an“, und „Shivaya“ heißt „an Shiva“. Und „Shiva“ heißt wörtlich „liebevoll und gütig“. Om Namah Shivaya heißt also: Gruß an das Liebevolle, das Gütige, letztlich auch das Göttliche in allen. Das ist die große Behauptung der großen Yogameister, dass in jedem Menschen ein göttlicher Kern steckt, ein göttlicher Funke. Also da

Mehr lesen...

Yoga-Philosophie für Kinder

Yoga und Dein Körper - Du bist eine Zwiebel

Im Yoga geht man davon aus, dass Dein Körper aus verschiedenen Schichten besteht, die man im Yoga Koshas nennt.
Das ist so ähnlich, wie bei einer Zwiebel.

Die 1. Schicht: Annamaya Kosha
Diese Schicht kann jeder von uns sehen und spüren. Die Erwachsenen nennen das auch den physischen Körper. Dein Körper besteht aus deinen Armen, Beinen, Po, Bauch, Rücken, Gesicht, Kopf, Gesicht, deinen Knochen und Organen. Schaue dir zusammen mit Deinen Eltern ein Buch an

Mehr lesen...

Prana-Yoga nach Bhajan Noam

8699443881?profile=original

Drehsitz (Ardha Matsyendrasana)
Der Drehsitz, der alleine schon eine sehr starke Wirkung zeigt, kann in Verbindung mit bewusstem Atem noch intensiver und gezielter wirken. Zudem vereinfacht und erleichtert der Atem das Halten.

Der Drehsitz ist eine ganzheitlich wirkende Übung, die im Zentrum die Wirbelsäule, die Nervenstränge des Vegetativums, die Atem- und Verdauungsorgane und im Äußeren letztlich alle Muskeln, Sehnen und Bänder anspricht. Es gibt viele Varianten, übe die, die für dich durch

Mehr lesen...

Tibet. Klangmassage-Ausbildung



Alle Informationen dazu: www.bhajan-noam.de

Eine wunderbare Gelegenheit, tiefer einzusteigen in die Erfahrung mit den harmonischen Klängen der tibetischen Klangschalen, Gongs und Becken. Diese Ausbildung ist geeignet für Therapeuten, Yogalehrer, Pädagogen, im Wellnessbereich Tätige, sowie für alle interessierten Laien, die aktiv eine positive Veränderung in ihrem (Berufs-)leben bewirken möchten.

In meine Ausbildungen kommen häufig auch Menschen, die mit Behinderten arbeiten, und sie berichte

Mehr lesen...

KLANG-YOGA



KLANG-YOGA

Hier kannst du dir einige Beispiele anschauen:

 

>>> www.bhajan-noam.com/KLANGYOGA.html

Das Begleiten von Asanas mit den Klängen tibetischer Klangschalen vertieft die Wirkung und verlängert und erleichtert das Halten von Positionen. Bei geführten Entspannungsreisen wirken Klänge Wunder.

KLANG-YOGA ist auch ein wesentlicher Teil meiner Klangmassage-Ausbildung vom 6. -11. März (Teil 1) in Bad Meinberg. Ausführliche Informationen hierzu: www.bhajan-noam.de

Mehr lesen...