Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Shivaratri bei Yoga Vidya Mainz

8699441494?profile=original

OM NAMAH SHIVAYA

 

Liebe Yoga Interessierte & Freunde,

 

wir möchten euch am Mi den 2.03.2011 zum Shivaratri- Feiern einladen.

Shivaratri, die Nacht des Shiva, gilt in der hinduistischen Tradition als eins der höchsten Feste und wird als heilige Nacht angesehen.

Wir beginnen den Abend mit unserem regulären Satsang, in dessen Rahmen gegen 22Uhr eine Shiva-Puja stattfinden wird. Anschließend seit ihr ganz herzlich zu zwei weiteren Stunden Singen & Tanzen zu Ehren Shivas eingeladen. Den Abend möchten wir

Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0

Raja-Yoga, der Yoga der Geisteskontrolle

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich etwas über Raja Yoga.

Raja Yoga ist einer der sechs großen Yogawege. Raja heißt wörtlich König, Herrscher. Raja Yoga ist der Yoga, der uns helfen will, Herrscher über uns selbst und über unser Leben zu werden.

Viele Menschen sind mit einer Art Opfermentalität aufgewachsen. Entweder sind unsere Eltern schuld oder unsere Großeltern oder unsere Lehrer oder unsere Mitschüler. Die Eltern sind schuld, weil sie u

Mehr lesen...

Verhaftungslos sein

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Verhaftungslos sein, verhaftungslos handeln: Enthusiasmus muss gekoppelt werden mit Loslassen. So kannst du deinen Enthusiasmus inmitten der Hochs und Tiefs des Lebens behalten und wachsen lassen. Sukadev spricht hier über die Karma Yoga Empfehlungen Krishnas aus der Bhagavad Gita – und wie man sie im Alltag umsetzen kann.

Mehr lesen...
Der ganze Mensch Febr. 2011

Zur tragischen Verkürzung unseres Weltbildes (vgl. Blog Nov. 2010) kommt die tragische Verkürzung unseres Menschenbildes. Der Mensch ist eine Ganzheit: Er ist Körper, Geist und Seele. Unser Erziehungs- und Bildungssystem kennt die Seele nicht und widmet sich schwerpunktmäßig dem Köper (Sport) und dem Geist (Verstand). Selbst die Kirchen kennen das Wesen der Seele nicht! Und für die Materiewissenschaften (die sog. „Naturwissenschaften“) ist alles Geistige lediglich eine
Mehr lesen...

Süßsaurer Gurkensalat

Zutaten:

3 große Gurken (geschält und in dünne Scheiben geschnitten)

1 Esslöffel geriebener Ingwer

1 frische, rote Pepperoni, entkernt und dünn geschnitten

Dressing

2 Esslöffel Zitronensaft

2 Esslöffel Pflanzenöl

1/2 Tl Salz

2 Esslöffel Honig

Gurkenscheiben in eine flache Schüssel legen, Ingwer und Pepperoni darüber streuen. Alle Zuta­ten für das Dressing vermischen, über die Gurken schütten und eine Stunden oder über Nacht kühlstellen, damit sich der Geschmack entfalten kann.


Hier klicken für Yoga und A

Mehr lesen...

Über die Kraft von Pranayama

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Pranayama“. Pranayama ist die Herrschaft über das Prana, die Lebensenergie, vor allem durch Atemübungen.

Swami Sivananda schreibt hier: „Durch Prana leben die Engelswesen, die Menschen und die Tiere. Prana ist wahrlich das Leben aller Wesen. Deshalb nennt man Prana das universelle Leben, das Leben aller. Prana ist das universelle Prinzip von Energie

Mehr lesen...

Über Jnana Yoga, den Yoga des Wissens

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das Jnana Yoga. Das ist der Yogaweg des Wissens, der Yoga der Weisheit.

Jnana Yoga stellt die ewigen Fragen, die Menschen sich seit uralten Zeiten gestellt haben: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist wahres Glück? Was ist die Ursache von Leid? Gibt es so etwas wie eine höhere Wirklichkeit? Existiert diese Welt? Das Jnana Yoga stellt diese Fragen zum einen intellektuell, aber wichtiger noch,

Mehr lesen...

Calas (gebratener Reis nach Kreolenart)

Zutaten:

(für 6 Personen)

1 1/2 Tassen gekochter brauner Reis

1 1/2 Tassen Vollkorn- weizenmehl

1 1/2 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Zimt

1/2 - 1 Teelöffel Muskatnuß

1/4 Teelöffel Salz

1 Esslöffel Honig

1/2 - 1 Tasse Milch

Pflanzenöl

Reis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Alle trockenen Zutaten - außer dem Reis - zusammenrühren. Reis, Honig und etwas Milch dazu geben. Nach und nach etwas mehr Milch dazugießen, bis die Mischung feucht genug ist, um daraus Bällchen zu formen. Die Mischung in 6 gleich g

Mehr lesen...

Wie wir Gott im Bhakti Yoga spüren können

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas zum Thema Bhakti Yoga sagen. Bhakti Yoga ist einer der sechs Hauptyogawege. Bhakti Yoga ist die Hingabe an Gott. Es heißt, Liebe zu Gott in allen Geschöpfen zu leben.

Bhakti Yoga ist die Weise, wie wir unser Herz öffnen können und mit dem Herzen einen Zugang zu einer höheren Wirklichkeit finden. Im Jnana Yoga fragen wir uns: „Wer bin ich?“ und mit logischer Analyse erkennen wir, dass hinter allem irgen

Mehr lesen...

Vorwärtsbeugen – Fortgeschrittene Yogastunde

87min-150x150.png?width=150Mache Fortschritte in deinen Asanas, insbesondere den Vorwärtsbeugen. Mit dieser fortgeschrittenen Yogastunde (87 Minuten) Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du mit diesem Video bzw dem MP3 Audio übst. Sukadev Bretz von Yoga Vidya leitet dich zu folgenden Yoga Übungen an: Surya Namaskar (Sonnengebet) auch mit vorwärtsbeugenden Variationen, Navasana (Bauchmuskelübung), auf dem Rücken liegender Spagat, Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfs

Mehr lesen...
Der SchiffbrüchigeDer einzige Überlebende eines Schiffbruches wurde an den Strand einer kleinen, unbewohnten Insel gespült.Er betete inbrünstig zu Gott, ihn aus dieser Lage zu befreien. Jeden Tag untersuchte er den Horizont, ob da nicht ein Schiff zu seiner Rettung auftauchte.Mit größter Mühe baute er sich eine kleine Hütte aus Holzstücken, die die Wellen an den Strand trieben. Seine wenigen Habseligkeiten waren schnell in der Hütte untergebracht und fieberhaft suchte er weiter den Horizont ab.W
Mehr lesen...
Der mittlere PfadAls Buddha zu seiner spirituelle Suche aufbrach, führte er ein Leben voller Entbehrungen und strenger Askese.Eines Tages gingen zwei Musikanten an dem Baum vorüber, unter dem er meditierend saß. Einer sagte zum anderen: „Spann die Saiten deiner Sitar nicht zu fest, oder sie werden reißen. Und lass sie nicht zu locker hängen, denn dann kannst du darauf keine Musik machen. Halte dich an den mittleren Weg.“Diese Worte trafen den Buddha mit solcher Wucht, dass sie seinen Weg der Spi
Mehr lesen...
Die Freiheit der MöweEine Möwe erhob sich in den Himmel; im Schnabel hatte sie ein Stück Fleisch. Andere Möwen erspähten den Leckerbissen im Schnabel ihrer Kameradin und verfolgten sie, um ihr das Fleisch abzujagen. Erbittert wurde die Möwe angegriffen.Schließlich ließ sie das Fleisch fallen; die Verfolger ließen von ihr ab und flogen kreischend dem Bissen nach.Die Möwe atmete auf und sagte: „Jetzt ist es friedlich hier oben. Der ganze Himmel gehört mir.“Dies ist die Lehre des Loslassens: Verbit
Mehr lesen...
Ansichten: 141
Kommentare: 0

Kartoffel-Bhaji

4 Kartoffeln (mittelgroße)3 El Öl1/2 El Senfkörner1/2 Tl Gelbwurzpulver1/2 Zitrone2 El frischer Koriander(oder 1/2 El Pulver)Salz, ChayennepfefferDie Kartoffeln weich kochen, abseihen und beiseite stellen.Öl in einer Pfanne erhitzen undSenfkörner darin zum aufspringen bringen,dann die restlichen Gewürze dazugeben.Kartoffeln beigeben und sorgfältig im Öl wenden.Zudecken und ca. 10 Minuten dünsten,dabei immer wieder umrühren. Vom Feuernehmen, Zitronensaft dazugeben und gutdurchmischen. Mit den fri
Mehr lesen...

Verwirkliche die unendliche Seligkeit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda aus dem Kapitel: „Verwirkliche die unendliche Seligkeit“.

„Du bist für Höheres geboren. Eine leuchtende, glorreiche Zukunft erwartet dich. Denke nicht an das Vergangene. Reinige, konzentriere dich. Denke nach, reflektiere tief, meditiere. Schreite voran und finde deine Ruhe in der allerhöchsten Seele. Lass dich nicht bekümmern durch Schwierigkeiten,

Mehr lesen...

Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten

Yogastunde als Video und als mp3 Audio Anleitung: Lass dich von Sukadev zu yoga-wechselatmung-kerstin-150x150.jpg?width=15040 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung anleiten. Erfahre neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev führt dich zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya
Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch)

Mehr lesen...

Kohl nach indischer Art

Zutaten:

- geeignet für vier Personen mit mittlerem Hunger :-) -

1 mittelgroßer Kohl, kleingeschnitten

1 mittelgroße Kartoffel, gewürfelt

1 Esslöffel Senfkörner

1 Teelöffel Koriander

1/2 Teelöffel Kurkuma

1/2 Teelöffel Kreuzkümmelsamen

1/2 Teelöffel Currypulver

Salz, Muskatnuß, Paprika

2 Esslöffel Gutes Öl

Öl in einer Pfanne erhitzen, Senfkörner dazu geben und sanft kochen lassen bis sie platzen. Die restlichen Gewürze dazu geben und für 1 - 2 Minuten sanft vor sich hin köcheln lassen. Kohl und gewürfelte

Mehr lesen...

Einfach leben, erhaben denken

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich über das Motto von Swami Sivananda, das er in seinem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ beschreibt: „Einfach leben und erhaben denken“.

Das ist eines der Grundprinzipien der spirituellen Praxis: Einfach leben, erhaben denken oder in Englisch: „Simple living, high thinking“.

Wir sind es heutzutage gewohnt, unser Leben immer komplizierter zu machen. Wir denken, wenn wir nur eine ausreichend große Wohnung, eine

Mehr lesen...

Lerne, zu unterscheiden

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Lerne, zu unterscheiden“:

„Erkenne die Dinge in ihrem wahren Licht. Erkenne die Gesetze des Weltalls. Bewege dich taktvoll in dieser Welt. Lerne die Geheimnisse der Natur. Lerne, zu unterscheiden zwischen wahrem Glück und dem Vergänglichen, zwischen dem Selbst und dem Nicht-Selbst. Ficht diesen inneren Kampf immer wieder aufs

Mehr lesen...

Vegane Champignon Pizza

Zutaten500g Mehl 10502 EL Olivenöl1 Hefewürfel frisch250 ml lauwarmes Wasser1 TL SalzKräuter der ProvenceOreganoTomaten aus der Dose und Tomatenmark2-3 EL Mehl für die helle Soße2-3 EL Öl½ L Wasser ca.frische kleine Champignons (im ganzen lassen)Zubereitung TeigMehl in eine Schüssel geben zusammen mit dem Salz Olivenöl und der Hefe (zerbröselt) vermengen, dann langsam das lauwarme Wasser hinzugebenUnd den Teig durchkneten bis er nicht mehr an der Schüssel klebt. Nun ihn abgedeckt an einem nicht
Mehr lesen...
Ansichten: 133
Kommentare: 3