Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Erbsensuppe mit Gerste

Zutaten:

(ca. 7 Tassen)

2 Esslöffel Gutes Öl

1 Lorbeerblatt

1 Esslöffel Sellerie

1 Tasse Spalterbsen

1/4 Tasse Gerste

7 - 8 Tasse Wasser

1/2 Teelöffel Basilikum

1/2 Teelöffel Thymian

1 Karotte in Scheiben geschnitten

2 Stangen Sellerie in Stücke geschnitten

1/2 Tasse gehackte Petersilie

1 Kartoffel, würfelig geschnitten

Gemüse in Öl anbraten, gemeinsam mit dem Lorbeerblatt, Basilikum und Thymian, Erbsen, Gerste, Salz, Pfeffer und Wasser zum Kochen bringen, zudecken und auf kleiner Flamme eine oder eineinhalb

Mehr lesen...

Die Bedeutung des Mantras Shuddhosi-Buddhosi

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sage ich etwas zur Bedeutung des Mantras: Shuddhosi Buddhosi Niranjanosi Samsara Maya Prariva Chidhosi.

Das war ein Wiegenlied der heiligen Medalasa, auch Mandalasa genannt. Diese große Heilige lebte vor vielen tausend Jahren, heißt es in den Upanishaden. Sie hatte das Höchste verwirklicht und sie hatte eine Reihe von Kindern. Ihren Kindern sang sie dann immer ein Wiegenlied. Das war nicht so die typischen Wiegenlied

Mehr lesen...

Wer ist Shiva?

Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich etwas über Shiva.

Shiva verkörpert in der Mythologie die verschiedenen Polaritäten, um die sich das Leben dreht. Shiva ist zum einen der Meditierende, zum anderen der Tanzende. Shiva steht als Meditierender dafür, dass es notwendig ist, sich jeden Tag ein paar Minuten zurückzuziehen - vielleicht sogar ein paar Minuten mehr - jeden Tag vielleicht zwanzig, dreißig Minuten zu meditieren, As

Mehr lesen...

Sesam-Nudelsalat

Zutaten:

250 g gekochte Nudeln

1 Esslöffel Ingwer

1/2 geschälte Gurke, in dünne Scheiben geschnitten

250 g Tofu, püriert

1 Esslöffel Zitronensaft

1 Teelöffel scharfe Pfeffersauce

4 Esslöffel Sesamöl

4 - 6 Esslöffel Tamari

1 Teelöffel Zucker (aufgelöst in 2 Esslöffel heißem Wasser)

2 - 4 Tassen rohes Gemüse (z.B. Karotten, Brokkoli, Sellerie, Bohnensprossen)

jede Gemüsesorten separat zerkleinern

Alle Zutaten (außer dem rohen Gemüse) in einer großen Schüssel zusammenmischen. Wasser, Tamari und/oder Öl dazu ge

Mehr lesen...
Ansichten: 141
Kommentare: 3

Praktische Tipps für die spirituelle Praxis

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sage ich etwas zu den vier großen S: Sadhana, Sattva, Seva und Satsang.


Wenn man diese vier Grundlagen beachtet, dann kann man praktische spirituelle Fortschritte machen. Natürlich, man muss sie auch mit der richtigen Einstellung machen, dann wirken diese Praktiken umso besser.
Sadhana im engeren Sinne heißt, man nimmt sich eine gewisse Zeit, in der man nur spirituelle Praktiken macht und nichts anderes. Das ist die t

Mehr lesen...

8699406271?profile=original

Neue Energie, innere Wärme und Zentriertheit mit Surya Bheda, dem Yoga “Sonnenatem”. Eine Übung, die hilft, Vata Störungen zu überwinden, und so zu Harmonie, Selbstbewusstsein und Mut zu kommen. Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

 Surya Bedha - Sonnenatem [6:48m]:  | Download

Artikel zu Pranayama

Audio CD Pranayama für Fortgeschrittene

Kundalini Yoga Seminare – mit viel Pranayama

Mehr lesen...

Gemüsesuppe mit Gerste

1 grüner Paprika, fein geschnitten3 Karotten, würfelig geschnitten2 Stangen Sellerie, in Stücke geschnitten2 Pastinaken, würfelig geschnitten1 T Erbsen3 El Öl2 T gehackter Spinat8 T Wasser3/4 T rohe Gerste1/2 Tl Majoran1/2 Tl Thymian2 Tl fein gehackte PetersilieSalz, PfefferPastinaken findet man nur selten auf unserenMärkten;solltest du keine bekommennimm Rüben.Kräuter und das ganze Gemüse, außerErbsen und Spinat, 10 Minuten in Öl anbraten,das Wasser und die Gerste dazugebenund zum Kochen bringe
Mehr lesen...

Über den Umgang mit Karma und Schicksal

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich will heute ein paar Worte über Karma sprechen. Karma, das heißt Handlung, das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma ist das, was uns erklären will, warum das, was geschieht, geschieht und letztlich auch, was unsere Aufgabe ist. Bezüglich Karma gibt es eine niedere Ebene und eine höhere Ebene des Verständnisses. Oft hört man, Karma, als Gesetz von Ursache und Wirkung, bedeutet, dass man, wenn man Gutes tut, auch etwas Gu

Mehr lesen...

Das Geheimnis des Glücks



Das Geheimnis des Glücks


Einmal kam jemand zum persischen Weisen Nasrudin und stellte ihm folgende Frage: „Was ist das Geheimnis des Glücks?“

Nasrudin überlegte eine Weile und antwortete dann: „Das Geheimnis des Glücks ist ein gutes Urteilsvermögen.“

„Aha." sagte der Mann. „Und wie bekomme ich ein gutes Urteilsvermögen?“

„Durch Erfahrung.“

„Ja, ja", erwiderte der Mann „aber wie erlange ich Erfahrung?“

„Durch ein schlechtes Urteilsvermögen.“ war Nasrudins Antwort.

Mehr lesen...

Grundrezept für dunkle, vegetarische Sauce

1 Tasse dünne Sauce)

1 Esslöffel Butter oder Öl

1 Esslöffel Vollkornweizenmehl

1 Tasse Gemüsebrühe oder Wasser

1 Esslöffel Tamari

1 Teelöffel Basilikum

Butter schmelzen oder Öl in einer Pfanne bei geringer Hitze warm machen. Mehl unter Rühren dazu geben, 5 Minuten sanft kochen lassen, gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Langsam das Wasser oder die Gemüsebrühe unter ständigem Umrühren dazu geben, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. Tamari und Basilikum dazu geben, weitere 5 Minuten sa

Mehr lesen...

Gott auf dem Markt

Gott auf dem Markt

Eine Frau träumte des Nachts, einen Markt zu besuchen. Dort inmitten all der Stände traf sie an einem von ihnen erstaunlicherweise Gott. Scheu näherte sie sich dem Stand.

"Was verkaufst du hier?" wollte sie von ihm wissen.

Gott antwortete ihr: "Alles, was das Herz begehrt."

Die Frau war zunächst völlig verblüfft. Als sie sich wieder gefasst hatte, beschloss sie, diese Gelegenheit zu nutzen und das Beste zu verlangen, was sich ein Mensch nur wünschen kann.

"Ich möchte Frie

Mehr lesen...

Mache alles was du tust von Herzen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich ein paar Worte über Rama. Rama hat immer das, was er gemacht hat, so gut wie es ging gemacht. Beim Swami Vishnu war das auch sehr charakteristisch. Was auch immer Swami Vishnu gemacht hat, er hat seine ganze Energie, sein ganzes Herz und seine ganze Kraft hinein gegeben und er hat auch seine Schüler dazu veranlasst. Halbherzigkeit konnte es bei ihm nicht geben. Er hätte nie gesagt: „Ich schau mal und probi

Mehr lesen...

Ruecken-yogastunde-150x1501.jpg?width=150Rückenschmerzen müssen nicht sein. Mit diesem Anfänger-Rücken-Yogastunde Video und Audio bekommst du Tipps und praktische Übungen für einen entspannten und starken Rücken. Sukadev zeigt dir, wie Yoga dir helfen kann. Kerstin und er zeigen dir einige Übungen, die du gleich machen kannst. Ja, jetzt, direkt jetzt vor dem PC: Auf dem Stuhl und im Stehen. Anschließend kannst du auch noch ein paar Bodenübungen zur Stärkung und Entspannung üben - und zum Schluss kommst du zu einer wirklichen Tiefenents

Mehr lesen...

Was uns wirklich satt macht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich will heute etwas lesen aus der Bergpredigt, aus dem Matthäus-Evangelium. Jesus sagt dort: „Selig sind, die da hungert und durstet nach der Gerechtigkeit, denn sie sollen satt werden.“

Das ist ein Vers, der nicht einfach zu verstehen ist, denn angenommen, man schaut in dieser Welt nach Gerechtigkeit, was wird man feststellen? Es gibt keine Gerechtigkeit. Diejenigen, die Gutes tun werden krank, die, die Schlechtes tun sin
Mehr lesen...

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Verhaftungslos sein, verhaftungslos handeln: Enthusiasmus muss gekoppelt werden mit Loslassen. So kannst du deinen Enthusiasmus inmitten der Hochs und Tiefs des Lebens behalten und wachsen lassen. Sukadev spricht hier über die Karma Yoga Empfehlungen Krishnas aus der Bhagavad Gita – und wie man sie im Alltag umsetzen kann.


11. und letzter Teil der Podcast Serie als Mitschnitte aus dem gleichnamigen Seminar “Enthusiastisch und verhaftungslos leben“. Seminare zu

Mehr lesen...

Laptop-Meditation im Zug

8699440285?profile=original

Laptop-Meditation im Zug

(Auf der Fahrt von Villingen nach Bad Meinberg am 11. 02. 2011)

Normalerweise ist Zugfahren etwas sehr Zweckgebundenes.
Du willst möglichst schnell von diesem zu jenem Ort gelangen,
zur Arbeit, nach Hause, zu Freunden, zu Veranstaltungen…

Normalerweise ist auch das Sitzen vorm Laptop etwas Zweck-
gebundenes. Du schreibst aus den unterschiedlichsten Gründen
eine Mail, geschäftlich, privat…, jedenfalls, um jemand anderem
zu zeigen, dass es dich gibt, dass du eine Persönlichkeit bi

Mehr lesen...

Johannisbrot- Honigkuchen

Zutaten:

4 Esslöffel gutes Öl oder weiche Butter

6 Esslöffel Johannisbrot

1-1 1/2 Tassen. Weizenmehl

1 Teelöffel Vanille

1 Tasse Milch oder Wasser

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Vollweizengrieß

Butter und Honig zusammen schaumig schlagen. Vanille hinzufügen. Die trockenen Zutaten gut vermischen und zusammen mit der Milch unter die Honig-Butter-Masse rühren. Nach jeder Zugabe schaumig rühren (je mehr schaumig geschlagen wird, umso leichter wird der Kuchen). In eine gut gefettete u

Mehr lesen...

Die Katzen von Jerusalem

8699439088?profile=original

Die Katzen von Jerusalem
haben keine sanften Tatzen,
sie leben in den Hinterhöfen vom Müll.
Doch meine Katze auf der Veranda
schnurrt gut genährt.
Wir genießen heut' die Sonne
und den Blick auf die Heilige Stadt.
Wie lange lebst Du hier schon,
wie lange leben wir noch?
Heute ist Shabbat
und wir stellen solche Fragen nicht.
Die Sonne scheint,
du schnurrst mich in Meditation -
und Jerusalem, Jerusalem erstrahlt ganz in Gold.

Mehr lesen...

Vom Nutzen des Japa

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Japa“. Japa heißt Wiederholung eines Mantras. Swami Sivananda schreibt darüber: „Die Wiederholung eines Mantras heißt Japa. Japa ist ein wichtiges Anga, ein wichtiges Glied, ein wichtiger Teil im Yoga. Japa ist spirituelle Nahrung für die hungrige Seele. Japa ist der Stock in der Hand des blinden Sadhakas, um sich auf der Straße z
Mehr lesen...