Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Enthusiastisch und verhaftungslos leben, Teil 10. Sukadev geht auf Fragen der Teilnehmer ein, insbesondere zum Thema Erfolg und Misserfolg: Wie kann man enthusiastisch auch bei Misserfolgen sein. Ein wichtiges Prinzip: Verhaftungslosigkeit ist der Schlüssel für Enthusiasmus auch bei Misserfolgen. Mitschnitt aus dem Abschluss-Workshop des Seminars “Enthusiastisch und verhaftungslos leben”.


 

Nimm dir ein bisschen Zeit, über das hier von Sukadev im Podcast ge

Mehr lesen...

shavasana-angezogeneknie-150x150.jpg?width=150Eine Entspannungstechnik für Vertrauen und Selbstvertrauen, für innere Ruhe und neue Kraft.


Mp3 Übungsanleitung

Yoga Tiefenentspannung mit Affirmationen für mehr Vertrauen. Dies ist eine leicht zu erlernende und auch zu praktizierende Form des mentalen Trainings. Sukadev führt dich in 22 Minuten durch verschiedene Schritte der Tiefenentspannung. Er schlägt dir dabei Autosuggestionenen vor. Diese Entspannungs-Anleitung ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Diese mp3 Audio Entspannungs

Mehr lesen...

Ein weiterer Geburtstagswunsch

Unter den vielen inspirierenden Geburtstagswünschen hier einer, den ich an alle weitergeben möchte:

 

Ich wünsche Dir Licht, was auch die Liebe ist.
Die Liebe, die Alles IST
und im SEIN sich über UNS ergießt.

Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0

Geschichte zu meinem Geburtstag

Ich erhielt folgende Geschichte von Peter zu meinem Geburtstag. Ich möchte sie mit euch allen teilen. Danke dir, Peter

 

Lieber Sukadev,

jetzt hast Du morgen Geburtstag und ich habe mir überlegt, womit man Dir vielleicht eine Freude machen könnte.

Und da ist mir eingefallen, dass Du doch so sehr Geschichten magst, und Deine Lieblingsgeschichten sind die Froschgeschichten - Frosch im Brunnen-Geschichten.

So möchte ich Dir berichten, dass Deine Frosch-Geschichte verfilmt wurde. Leider wurde die

Mehr lesen...
Ansichten: 182
Kommentare: 0

Über Santosha, Zufriedenheit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute werde ich über eine der fünf Niyamas sprechen: Sanstosha. Santosha heißt Zufriedenheit. Und Patanjali sagt im Yoga Sutra, Santosha führt zum höchsten Glück. Wenn wir zufrieden sind, dann sind wir auch glücklich. Das sind praktisch zwei gleichbedeutende Worte. Was heißt jetzt aber Zufriedenheit?

Es gibt verschiedene Formen von Zufriedenheit. Im Yoga unterscheidet man gerne sattvige, rajasige und tamasige Zufriedenhei
Mehr lesen...

Gedicht zu meinem Geburtstag

Unter den vielen Glückwünschen und Geschenken erhielt ich folgendes Gedicht zugeschicht: Leben Wo nicht Wahrheit wohnt im Herzensgrund, ist das tiefste Wesen nicht gesund. Wo nicht Liebe lenkt das ganze Sein, ist das Leben nur ein leerer Schein. Wo der Geist nicht leitet, führt und treibt, alles Dasein tote Form nur bleibt. Wer in Gott nicht seinen Ursprung fand, noch nicht seinen Zwiespalt überwand. Nur wo Gott sich in ein Herz ergoss, Zeit und Ewigkeit zusammenfloss. Wo die Ewigkeit rag
Mehr lesen...
Ansichten: 273
Kommentare: 4

Erfolg und Misserfolg

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Enthusiastisch und verhaftungslos leben, Teil 10. Sukadev geht auf Fragen der Teilnehmer ein, insbesondere zum Thema Erfolg und Misserfolg: Wie kann man enthusiastisch auch bei Misserfolgen sein. Ein wichtiges Prinzip: Verhaftungslosigkeit ist der Schlüssel für Enthusiasmus auch bei Misserfolgen. Mitschnitt aus dem Abschluss-Workshop des Seminars “Enthusiastisch und verhaftungslos leben”.



 

Nimm dir ein bisschen Zeit, über da

Mehr lesen...

"Wer Ohren hat, der hoere, wer Augen hat der sehe"!


Dazu faellt mir gerade bezueglich Mantra/Ton/Klang/Wahrnehmung/Sehen/kognitive Faehigkeiten... folgendes ein:

Der Teil in dem Sri Krshna in der Gita dem Ardschuna, um ihn endgueltig zu ueberzeugen, das "dritte Auge" verleiht

"Doch mit deinen gegenwärtigen Augen kannst du Mich nicht sehen. Deshalb gebe Ich dir göttliche Augen, mit denen du Meinen mystischen Reichtum betrachten kannst."

Baghavadgita 11/8

Der ungeschulte, ungezaehmte Verstand und seine kognitiven Faehigkeiten allein genuegen nicht um
Mehr lesen...
Ansichten: 217
Kommentare: 0

Yoga Schnellatmung für Energie – Kapalabhati

player-mp3.jpg?width=176

Eine Yoga Atemübung für neue Energie und Kraft zwischendurch. Mp3 Anleitung zum Mitmachen.

Diese Kapalabhati Schnellatmung ist vielleicht nicht unbedingt für Anfänger. Wenn du sie noch nicht beherschst, lernst du sie am besten von eine/m/r Yogalehrer/in. Wenn du sie kennst, kannst du dich hier von Sukadev dazu anleiten lassen. Unter Anleitung wirkt Kapalabhati nämlich noch tiefer.Im Ayurveda wird Kapalabha

Mehr lesen...

Über die verschiedenen Aspekte von Yoga

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas mehr allgemein über Yoga sprechen.

Yoga heißt Einheit, Harmonie, Verbindung. Yoga ist dabei gleichzeitig ein Zustand, und auch ein Weg dorthin. In diesem Sinne ist ein Yogi zum einen derjenige, der in der Einheit ist, der in Harmonie mit sich selbst ist und in Harmonie mit seinen Mitmenschen, mit der Umwelt. Zum anderen ist ein Yogi auch jeder, der irgendeine Yogapraxis tut, um etwas mehr Harmonie zu
Mehr lesen...

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Vichara Sakshi Bhava Meditation ist eine Vedanta Meditation für erfahrendere Meditierende. Auf Deutsch kann man sie auch Meditation über das Unsterbliche Selbst nennen, mit der du zu einer neuen Tiefe in deiner Meditation gelangen kannst. In der Meditation pendelst du zwischen dem Beobachtbaren und dem Beobachter.


Zunächst beobachtest du die Gedanken, Wahrnehmungen und Gefühle. In einem zweiten Schritt machst du dir bewusst, dass du

Mehr lesen...

Das weltliche Leben und sein Ende

Das kleine Kind fragt 'warum', wenn es das Leben und die Welt entdeckt, doch wenn ein Mensch in großem Drama sich vom Leben verabschiedet, bleibt das Fragewort 'warum' nur als welke Blume zurück. Am 1. Februar 2011.
Mehr lesen...
Ansichten: 108
Kommentare: 0

Über Vedanta, das Ende des Wissens

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich ein paar Worte über Vedanta sprechen. Vedanta heißt wörtlich das „Ende des Wissens“. Vedanta heißt auch „Ende der Veden. Veden“, der uralten indischen Schriften, in denen die ganze Weisheit des Yoga enthalten ist. Vedanta ist der Höhepunkt von all dem. Vedanta ist das Ende des Wissens, im Sinne von: Wenn man das kennt, dann gibt es nichts anderes zu kennen.

In alten Zeiten gab es große Meister, die haben da
Mehr lesen...

Wer hat schon mal vom Tietze Syndrom gehört??ß

Hallo liebe Yogis und Yoginis,nach meinem wunderschönen Skiurlaub wurde bei mir ein Tietze Syndrom diagnostiziert.Schmerzen im Oberkörper(2.und3.Rippe)Luftknappheit.Es wurde mit Schmerzmittel und Magnesium therapiert.....na ja gelindert,aber es verschwindet nicht.Die Yoga Praxis ist fast unmöglich,es frustriert ganz schön...Kennt sich jemand damit aus?Oder kann mir sogar Tips geben,wenn ja welche Übungen gut wären?Sonnige GrüßeChristina
Mehr lesen...
Ansichten: 151
Kommentare: 0

Joghurt-Herstellung

Selbstgemachter Joghurt ist billiger und schmeckt ebenso gut wie gekaufter. Weil selbst hergestellter Joghurt frischer ist, sind die Kulturen kräftiger und die Enzymaktivität wesentlich größer, man kann das Aroma und die Säure kontrollieren und somit einen Joghurt ganz nach persönlichem Geschmack zubereiten. Wenn Du für die Erstzubereitung einen gekauften Joghurt nimmt, achte darauf, daß es sich um aktive Kulturen handelt. Wenn auf dem Etikett etwas von Stabilisatoren oder pasteurisiert steht, l

Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Vairagya“. Vairagya ist ein schwer zu übersetzendes Wort. Raga heißt Mögen und Ragya ist ein Verhalten, das auf Mögen beruht. Vairagya ist ein Verhalten, das nicht auf Mögen beruht. Swami Sivananda sagt: „Es gibt einen Weg zur unsterblichen Wohnstatt. Es gibt einen Weg zum höchsten Glück. Es gibt einen Weg zur vierten Dimension. U
Mehr lesen...

Yogastunde 10 Min. fordernd und dynamisch

yogastunde-fordernd-dynamisch-10-minuten-150x150.jpg?width=150Flottes, dynamisches Yoga: In 10 Minuten zu neuer Kraft und Energie. Als Yogastunde Video Anleitung: Flotte Sonnengebete, Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, grätschbeinige Vorwärtsbeuge, Königskobra, Taube, kurze Entspannung.  Vielleicht etwas dynamischer, als du das sonst vom Yoga gewöhnt bist.  Geeignet für alle, die in wenig Zeit viel bewirken wollen. Vorgeführt von Ananda, Yogalehrer bei Yoga Vidya . Konzept, Kamera, Sprecher: Sukadev Bretz.




Hier diese Yogastunde als Youtube Video:


Hier

Mehr lesen...

8699439472?profile=originalAudio Anleitung für die Wechselatmung zwischendurch, zum Beispiel – jetzt… Wechselatmung ist vielleicht die populärste aller Yoga Atemübungen. Aus gutem Grund: Sie verhilft zu geistiger Ruhe, Aktivierung beider Hirnhälften.

Die Wechselatmung, Sanskrit “Anuloma Viloma” verstärkt auch die Fähigkeit zu Konzentration, Gedächtnis und Intuition.  Im Ayurveda wird die Wechselatmung auch verwendet, um alle Doshas (Bioenergien) zu harmonisieren

Mehr lesen...
Om Namah Shivaya. Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas über Jnana und Vijnana sagen, über die intellektuelle und die praktische Erkenntnis.

Jnana und Vijnana sind zwei verschiedene Aspekte des Wissens. Das eine ist die Erkenntnis, im Sinne von intellektueller Erkenntnis und das andere ist ein Verstehen, im Sinne von Verwirklichung. Ein Arzt kann etwas verstehen und empfiehlt seinen Patienten, sie sollen nicht rauchen. Allerdings, die Ärz
Mehr lesen...