Alle Beiträge (13008)
Enthusiastisch und verhaftungslos leben, Teil 10. Sukadev geht auf Fragen der Teilnehmer ein, insbesondere zum Thema Erfolg und Misserfolg: Wie kann man enthusiastisch auch bei Misserfolgen sein. Ein wichtiges Prinzip: Verhaftungslosigkeit ist der Schlüssel für Enthusiasmus auch bei Misserfolgen. Mitschnitt aus dem Abschluss-Workshop des Seminars “Enthusiastisch und verhaftungslos leben”.
Nimm dir ein bisschen Zeit, über da
Dazu faellt mir gerade bezueglich Mantra/Ton/Klang/Wahrnehmung/Sehen/kognitive Faehigkeiten... folgendes ein:
Der Teil in dem Sri Krshna in der Gita dem Ardschuna, um ihn endgueltig zu ueberzeugen, das "dritte Auge" verleiht
"Doch mit deinen gegenwärtigen Augen kannst du Mich nicht sehen. Deshalb gebe Ich dir göttliche Augen, mit denen du Meinen mystischen Reichtum betrachten kannst."
Baghavadgita 11/8
Der ungeschulte, ungezaehmte Verstand und seine kognitiven Faehigkeiten allein genuegen nicht um
Eine Yoga Atemübung für neue Energie und Kraft zwischendurch. Mp3 Anleitung zum Mitmachen.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android · RSS
Diese Kapalabhati Schnellatmung ist vielleicht nicht unbedingt für Anfänger. Wenn du sie noch nicht beherschst, lernst du sie am besten von eine/m/r Yogalehrer/in. Wenn du sie kennst, kannst du dich hier von Sukadev dazu anleiten lassen. Unter Anleitung wirkt Kapalabhati nämlich noch tiefer.Im Ayurveda wird Kapalabha
Yoga heißt Einheit, Harmonie, Verbindung. Yoga ist dabei gleichzeitig ein Zustand, und auch ein Weg dorthin. In diesem Sinne ist ein Yogi zum einen derjenige, der in der Einheit ist, der in Harmonie mit sich selbst ist und in Harmonie mit seinen Mitmenschen, mit der Umwelt. Zum anderen ist ein Yogi auch jeder, der irgendeine Yogapraxis tut, um etwas mehr Harmonie zu
Vichara Sakshi Bhava Meditation ist eine Vedanta Meditation für erfahrendere Meditierende. Auf Deutsch kann man sie auch Meditation über das Unsterbliche Selbst nennen, mit der du zu einer neuen Tiefe in deiner Meditation gelangen kannst. In der Meditation pendelst du zwischen dem Beobachtbaren und dem Beobachter.
Zunächst beobachtest du die Gedanken, Wahrnehmungen und Gefühle. In einem zweiten Schritt machst du dir bewusst, dass du
In alten Zeiten gab es große Meister, die haben da
Selbstgemachter Joghurt ist billiger und schmeckt ebenso gut wie gekaufter. Weil selbst hergestellter Joghurt frischer ist, sind die Kulturen kräftiger und die Enzymaktivität wesentlich größer, man kann das Aroma und die Säure kontrollieren und somit einen Joghurt ganz nach persönlichem Geschmack zubereiten. Wenn Du für die Erstzubereitung einen gekauften Joghurt nimmt, achte darauf, daß es sich um aktive Kulturen handelt. Wenn auf dem Etikett etwas von Stabilisatoren oder pasteurisiert steht, l
Flottes, dynamisches Yoga: In 10 Minuten zu neuer Kraft und Energie. Als Yogastunde Video Anleitung: Flotte Sonnengebete, Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, grätschbeinige Vorwärtsbeuge, Königskobra, Taube, kurze Entspannung. Vielleicht etwas dynamischer, als du das sonst vom Yoga gewöhnt bist. Geeignet für alle, die in wenig Zeit viel bewirken wollen. Vorgeführt von Ananda, Yogalehrer bei Yoga Vidya . Konzept, Kamera, Sprecher: Sukadev Bretz.
Hier diese Yogastunde als Youtube Video:
Hier
Audio Anleitung für die Wechselatmung zwischendurch, zum Beispiel – jetzt… Wechselatmung ist vielleicht die populärste aller Yoga Atemübungen. Aus gutem Grund: Sie verhilft zu geistiger Ruhe, Aktivierung beider Hirnhälften.
Die Wechselatmung, Sanskrit “Anuloma Viloma” verstärkt auch die Fähigkeit zu Konzentration, Gedächtnis und Intuition. Im Ayurveda wird die Wechselatmung auch verwendet, um alle Doshas (Bioenergien) zu harmonisieren
Jnana und Vijnana sind zwei verschiedene Aspekte des Wissens. Das eine ist die Erkenntnis, im Sinne von intellektueller Erkenntnis und das andere ist ein Verstehen, im Sinne von Verwirklichung. Ein Arzt kann etwas verstehen und empfiehlt seinen Patienten, sie sollen nicht rauchen. Allerdings, die Ärz
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich die Geschichte, wie die Bhagavad Gita und die ganze Mahabharata entstanden ist.
Es gab einen großen Meister namens Vyasa. Dieser Vyasa hatte die Inspiration, die Mahabharata zu schreiben. Die Mahabharata ist aber ein riesengroßes Werk und es heißt, in der Intuition war Vyasa die gesamte Mahabharata klar. Er brauchte nur jemanden, der dieses große Werk schreiben würde, denn Vyasa selbst war schon ein bissc
Das ist eine der wichtigen Grundlagen im Yoga. Es ist wie ein fester Grund, auf dem wir stehen können, inmitten von allen Wechselfällen des Lebens. Wir bleiben stets Satchidananda. Selbst wenn wir Fehler machen, selbst wenn wir Dummheiten mac
• Design – Stirngußständer mit hervorragender Funktionalität
• Aus massivem Hohlprofilstahl – garantiert lange Lebensdauer!
• Edle Lackierung: schwarz - auf Wunsch auch andere Farben möglich
• Höhe 2,25m
• Bewegliche Rollen ermöglichen einfaches Arbeiten und Verstauen.
• Das obere Gefäß lässt sich durch Kettenhängung in der Höhe präzise verstellen und seitlich weghängen.
• in Länge und Höhe verstellbarer Ti
Eine sehr wirksame Entspannung, um dich zu regerieren und neue Energie zu bekommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Dann gehst du mit deinem Atem und deiner Bewusstheit durch die großen Marmas, die Energiefelder. So löst du alle körperlichen, energetischen und emotionalen Blockaden und Spannungen auf, lässt deine Energien frei fließen.
Du bekommst ein Gefühl von Harmonie und Fre