Alle Beiträge (13028)

Sortieren nach

A3498-meditation-150x150.jpg?width=150

Meditation für Meditierende: Aktiviere deine Energien. Dehne deine Bewusstheit aus.

Wisse: Du bist nicht beschränkt auf Körper, Energien, Empfindungen, Emotionen, Gedanken. Du kannst dich fühlen und erfahren als Satchidananda – als unendliches Sein, unendliche Bewusstheit, reine Glückseligkeit. Relativ wenig Anleitung, relativ viel Stille. Am Ende Rezitation des Paramahamsa Sannyasa Mantras, reines

Mehr lesen...

Der ursprüngliche göttliche Keim – BhG XIV.3

Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 3. Vers

„Mama yonir mahad brahma tasmin garbham dadhamy aham sambhavah sarva-bhutanam tato bhavati bharata.“

Krishna spricht: „Mein Schoß ist das große Brahman; in ihn lege ich den Keim; darauf, OhArjuna, werden alle Wesen geboren.“

Dies ist ein Vers von hoher philosophischer Komplexität. SwamiSivananda schreibt darüber einen mehrseitigen Text und auch Shankaracharya schreibt darüber einen mehrseitigen Kommentar. Ich will es in diesem Podcast einfach schreiben oder

Mehr lesen...

04 B Yoga Anfängerkurs 4. lange Praxis-Stunde

Shaktipriya-150x150.png?width=15070-minütige Yogastunde zum Mitmachen. Das lange Praxis-Audio der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses.


Du übst: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen,

Mehr lesen...

Veganer Kartoffelsalat

Zutaten:

7 mittelgroße, festkochende Kartoffeln, würfelig geschnitten
½T roter Paprika, würfelig geschnitten
½T Stangensellerie, würfelig geschnitten
¼Tl rotes Paprikapulver
3 El Öl
½l Sojayoghurt

 

Zubereitung:

Die Kartoffeln sorgfältig waschen, bürsten und in Würfel schneiden. Kochen bis sie weich sind, dann abtropfen und auskühlen lassen. Wenn sie lauwarm sind, mit den anderen Zutaten vermischen, vorsichtig umrühren. Ergibt ca. 7 Tassen.

 

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Einheit mit Gott – BhG XIV.2

Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 2. Vers

„Idam jnanam upasritya mama sadharmyam agatah sarge’pi nopajayante pralaye na vyathanti ca.“

Krishna spricht:

„Menschen, die dadurch, dass sie zu dieser Erkenntnis Zuflucht gesucht haben, zur Einheit mit Mir gelangt sind, werden weder zur Zeit der Schöpfung geboren, noch werden sie zur Zeit der Auflösung zerstört.“
Krishna sagt uns: „Strebe nach dem Höchsten.“ Du gelangst auf diese Weise zur Einheit mit Gott. Und wenn du diese Einheit mit Gott erreicht hast,

Mehr lesen...

04 A Yoga Anfängerkurs 4. Kursstunde

Sukadev-150x150.png?width=150Kursstunde der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses.

4A Yoga Anfängerkurs 4. Kursstunde  | Download


Tipps für bessere Entspannung. Anleitung zu Kurz-Entspannungen zwischendurch. Ratschläge für den Umgang mit Stress: Tipps zur Umwandlung der Stress-Energie in positive nutzbare Kraft. Sukadev erläutert, wie Yoga Übungen wirken und was bei Tiefenentspannung besonders wirkungsvoll ist. Dann folgt die praktische Yogastunde: Anfangsentspannung, Om, Segens-Mantra, Augen-Übungen, Wechselatmung, Sc

Mehr lesen...

simona-savasana-150x150.jpg?width=150Eine Tiefenentspannung, die sehr tief beziehungsweise sehr weit gehen kann:

Du legst dich hin. Du spannst die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Du vertraust deinen Körper ganz dem Boden an. Du dehnst deine Bewusstheit und dein Energiefeld nacheinander nach links, nach rechts und nach oben aus. Du lässt dabei alle Spannungen los, dehnst dich weit aus. Schließlich erfährst du dich als Lichtfeld im

Mehr lesen...

Höchste Erkenntnis – BhG XIV.1

„Sri bhagavan uvaca Param bhuyah pravaksyami jnananam jnanam uttamam yaj jnatva munayah sarve param siddhim ito gatah.“

Namaste und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast. Wir sind im 14. Kapitel, 1. Vers.

Krishna sprach:

„Ich werde dir noch einmal diese höchste Erkenntnis darlegen, das Beste allen Wissens, dessen Kenntnis alle Weisen nach diesem Leben zu höchster Vollkommenheit gelangen ließ.“Krishna sagt, worum es jetzt geht. Es geht darum, zur höchsten Erkenntnis. Es gibt niedere Erke

Mehr lesen...

Navaratri, 9. Tag

Om Aim Saraswatyai Namah

Heute ist der neunte Tag von Navaratri, 9-tägiges Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter, gefolgt von Vijaya Dashami, was morgen ist. Heute ist der letzte Tag auch von Saraswati-Puja, des dritten Drittels von Navaratri. An Navaratri werdenMantras rezitiert aus der Devi Mahatmyam. Und heute Abend ist auch eine Puja, wo die letzten Verse vom 10. und 11. Kapitel dort rezitiert werden und dabei wird auch die Geschichte erzählt aus dieser Devi Mahatmyam. Und heute Morgen mö

Mehr lesen...

Tipps für die Fahrt zum Rishikesh Ashram?

Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich am besten von Delhi ins Ashram nach Rishikesh komme
wenn ich als Individualgast anreisen möchte, bzw. was kostet in etwa ein Taxi
für die Strecke von Delhi nach Rishikesh?
Desweiteren wer kann mir einen Tipp geben wann es am besten ist dort hinzureisen?
Liebe Grüße
Babs

Mehr lesen...
Ansichten: 157
Kommentare: 1

Schokoladenkuchen

Zutaten:
2 Tasse Sojamilch
½ Tasse Margarine
3 Tassen Vollkornmehl
3 TL Backpulver
1 Tasse Reissirup
¾ Tasse Kakaopulver
Evtl. Schoko-Glasur,
Kokosflocken

 

Zubereitung:
Zutaten mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren. In eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Springform gießen. Bei 175°C 40 Minuten backen. Nach dem Abkühlen evtl. mit Schokoladenglasur und/oder Kokosflocken begießen.

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Dass es Gott gibt...

Dass es Gott gibt und dass Gott Liebe ist,

ist der einzige relevante Satz, den wir gehört haben -

und hören mussten in dieser Finsternis.

Alles andere verstopft nur das Gehirn

und ist für unser Leben von keiner Bedeutung.

 

~ Bhajan Noam ~

 

Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com

Ausbildungen: www.bhajan-noam.de

 

****

Mehr lesen...

Navaratri, 8. Tag

Ich lese etwas aus dem Buch von
 SwamiSivananda „Göttliche Erkenntnis“ aus einem Kapitel „Devi“. Dieser Tage ist ja Navaratri, das 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Heute ist der achte Tag des 9-tägigen Festes, der mittlere Tag von Saraswati Verehrung, morgen ist dann der neunte Tag und dann am Sonntag ist der zehnte Tag des 9-tägigen Festes. Das heißt, der zehnte Tag ist der Tag des Sieges. Also, drei Tage lang wurdeDurga verehrt, da haben wir auch immer Pujas gehabt und das


Mehr lesen...

FRAGE

Im Anschluss an Yogastunde kam eine Teilnehmerin auf mich zu mit folgender Thematik:
ca. 43 Jahre- chronischer Bluthochdruck (war schon bei Kur – TCM tat sehr gut- hat 3 Wochen nach Kur wieder mit Rauchen begonnen) – nimmt regelmäßig blutdrucksenkende Medikamente. Ist in medizinischer Behandlung (medizinischer Befund nicht weiter aussagekräfitg). Physioterapie, permantes Einrenken der Brustwirbel. Klagt über Dauerkopfschmerz, Migräne, Müdigkeit, Depressive Phasen, evtl. frühzeitiges Klimakt

Mehr lesen...

Was macht dein Geist, wenn er sich unbeobachtet fühlt? Mache dich mit seinen Umtrieben vertraut, um sie besser beherrschen zu können.

Ist immer bewusst was dein Geist gerade mit dir anstellt? Im Normalfall ist es doch so, dass unser Geist ein unbeobachtetes Eigenleben treibt. Und je nachdem was das gerade ist, sorgt dieses Eigenleben auch noch für jede Menge Unruhe. Auf der Basis dieser Unruhe entsteht leichte weitere Unruhe, die dann noch schlimmer wird. Wird dieser Prozess nicht irgendwann gest

Mehr lesen...

Navaratri, 7. Tag

Om Aim Saraswatyai Namah

Heute ist der siebte Abend von Navaratri, des 9-tägigen und 9-nächtigen Fests zur Verehrung der göttlichen Mutter. Heute ist der erste Tag und Abend des letzten Drittels, Navaratri ist ja drei Teile. Das erste, drei Tage Durga Verehrung zur Überwindung aller Negativitäten. Drei Tage Lakshmi Verehrung zum Aufbau von positiven Eigenschaften, Ansammlung von Prana, spiritueller Fülle und selbstlosen Dienst. Und dann folgt Saraswati, Saraswati als Kraft der Intuition, der Wei

Mehr lesen...

Sukadev-und-Kerstin-150x150.png?width=150

Erfahre tiefe Entspannung. Diese Entspannungstechnik ist die populärste Tiefenentspannung, die bei Yoga Vidya gelehrt wird.


  Der Yoga-Meister Swami Vishnu-devananda hat sie populär gemacht. Sie wird manchmal auch als „Kombinierte Yoga-Entspannung bezeichnet“. Sie ist für die meisten Menschen die effektivste Form der Entspannung. Übende: Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Ton

Mehr lesen...

Sich täglich selbst neu erfinden!

8699467658?profile=original

Ein wahrhaftiger Mensch
muss sich selbst erfinden -
und das täglich neu.
Er darf sich von keiner Person
und von keiner Gesellschaft
in eine falsche Form pressen lassen.

Nicht Gesetze sorgen für Harmonie,
sondern jenes mysteriöse Unwägbare.
Nicht Gebote lehren dich,
sondern das lebendige Leben selbst.

Das ist am Anfang nicht leicht,
deshalb braucht man,
so widersprüchlich es klingt, Vorbilder.
Nicht aber um sie nachzuahmen,
nur um in ihrem kostbaren Flair
von Freiheit, von Unberechenbarkeit zu weilen
und es z

Mehr lesen...

Navaratri, 6. Tag

Ich will heute Morgen ein paar weitere Kurzgeschichten aus der Devi Mahatmyam erzählen. Diejenigen, die schon eine Weile da sind, ich hatte ja am Dienstag das letzte Mal etwas erzählt. Wir befinden uns ja im Navaratri, dem 9-tägigen Fest der Verehrung der göttlichen Mutter. Jeden Abend gibt es um 19:00 Uhr eine Navaratri-Puja und dort wird eine bestimmte Schrift rezitiert, die Devi Mahatmyam und die Geschichten werden dort auch erzählt. Und in Kurzform erzähle ich die auch in den Morgensatsangs.

Mehr lesen...