Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Was bringt das Meditieren?

Wie meditiert man? Meditieren heißt zunächst einmal, dass du dich ruhig mit geradem Rücken hinsetzt, ein paar Mal tief ein- und ausatmest und dich in eine meditative Stimmung bringst, z.B. mit einer Affirmation, einem Gebet oder Gedanken des Wohlwollens. Anschließend nutzt du eine Meditationstechnik wie die atembeobachtende Technik. Du beobachtest dabei während der Meditation, wie der Atem durch die Nasendurchgänge strömt. Du spürst die Kühle in den Nasendurchgängen beim Einatmen und die Wärme b

Mehr lesen...

Das hässliche Entlein. Über das Anderssein.

34. Das hässliche Entlein

Es war einmal eine Entenmutter, die hatte sieben Eier in ihrem Nest. Das eine Ei sah etwas anders aus als die anderen Eier. Und es dauerte auch etwas länger, bis die Eierschale platzte und das Küken schlüpfte. Die anderen sechs Entenküken waren schon eine Weile auf der Welt, knapperten am Gras und betrachteten die Dinge um sich herum. Wie erschraken sie, als sie das neue Küken erblickten. Entsetzt riefen alle im Chor: "Du bist so hässlich. Du bist anders als wir. Wir wo

Mehr lesen...
Ansichten: 60
Kommentare: 0

Welche Formen der Depression gibt es?

Depression bedeutet Niedergeschlagenheit. Man könnte unterscheiden nach dem Grad der Depression und dem Symptomen der Depression. Es gibt die depressiven Verstimmungen nach irgendwelchen Anstrengungen kann man ein Formtief haben. Es gibt ein Problem oder einen Misserfolg, oder irgendjemand ist nicht so freundlich gewesen. Daraufhin kann es zu einer kleinen Niedergeschlagenheit kommen. Oder man hat sich angestrengt, es gibt eine kleine Erschöpfung oder letztlich auch Trauer. All das zählt zu den

Mehr lesen...

Stufen des spirituellen Weges

Allerleirauh

Es war einmal ein König, der hatte eine schöne Frau mit goldenem Haar. Doch leider starb die Königin nach einiger Zeit. Daraufhin verliebte sich der König in seine Tochter und wollte sie heiraten. Doch die Tochter wollte nicht von ihrem Vater missbraucht werden. Da sie sich seinem Willen nicht widersetzten konnte, ersann sie eine List. Sie erklärte ihrem Vater: „Ich willige in die Hochzeit ein, wenn du mir ein Kleid ganz aus Gold, ein Kleid aus Silber und ein Sternkleid schenkst. Auß

Mehr lesen...
Ansichten: 166
Kommentare: 0

Tantra und die Befreiung

Devi fragte: "Oh mein geliebter Herr, ich bin so reich an Eigenschaften. Wo finde ich die Wertvollste?"

Bhairava antwortete: "Meine Geliebte, blicke auf das Prinzip des Schattens, wenn du einen Baum erblickst. Dieser zeigt dir die Suche."

Devi darauf: "Meister meiner Sinne, wo bin ich hier? Ich sehe nur dich allein, mein geliebter Herr."

Bhairva lächelte.

Mehr lesen...

Tantrische Leidenschaft erklärt

Für manche mag ein Zufall sein, doch dass Tantra sich selten von Yogis erklären lässt ist im Endeffekt immer Teil der yogischen Exzellenz.

Ein Yogi muss hart zu sich sein und sich der Freude des spirituellen Fortschritts entziehen.

Yoga praktiziert man um Yoga zu praktizieren - so kommt man am effektivsten voran - ohne Anhaftung.

Wer Tantra liebt, weiß anzuhaften - an das Ergebnis, an den Pfad und an die Begegnung mit den Prinzipien.

Nirvikalpa ist dem Tantriker bekannt, doch er sucht im Savikalpa.

S

Mehr lesen...

Warum Vegetarier Fisch essen

Warum essen Vegetarier Fisch?

Das ist eine Frage die mir gestellt wurde, mein Name Sukadev von www.yoga-vidya.de .
Meine Antwort ist: Nein, Vegetarier essen kein Fisch. Vegetarisch essen, heißt keine Tiere zu töten.
Manche sagen ich esse nichts was 2 Augen hat, ich gehe natürlich noch weiter. Ich esse nicht nur nicht das was 2 Augen hat, ich esse auch nicht das was man komischerweise als Meeresfrüchte bezeichnet, also natürlich auch keine Muscheln usw. Also alles was Tier ist, isst ein Vegetarie

Mehr lesen...

Der Weg der Zufriedenheit

Der Fischer und seine Frau

Es war einmal ein Fischer, der lebte mit seiner Frau in einer kleinen Fischerhütte am großen Meer. Seine Frau hieß Ilsebill. Sie litt an der Krankheit der ewigen Wünsche. Sie war nie zufrieden. Egal wie gut es ihr ging, sie wollte immer mehr. Sie dachte, wenn sie äußerlich reich wäre, wäre sie innerlich glücklich. Sie erkannte nicht, dass das Glück zu 90% aus dem Inneren eines Menschen kommt.

Eines Tages ging der Fischer wie gewöhnlich am Morgen ans Meer zum Fischen. Der

Mehr lesen...
Ansichten: 144
Kommentare: 0

Spiritualität – Was ist das?

Spiritualität kann auf verschiedene Weisen definiert werden. Graf Dürckheim hat Spiritualität als „Transparenz zum immanent transzendenten“ definiert – doch was ist damit gemeint? Transparent bedeutet durchlässig zu werden, durchlässig zum Transzendenten, zu dem, was über das gegenständliche Wahrnehmen hinausgeht, dem Numinosen, dem göttlichen. Immanent heißt, es wohnt allem inne. Spiritualität bedeutet demnach, dass du lernst, in dir selbst dieses Transzendente wahrzunehmen und durch dich wirke

Mehr lesen...

Es waren einmal eine Königin und ein König, die wünschten sich so sehr ein Kind. Es war ihr größter Wunsch. Sie fühlten sich nur vollständig als Familie. Ein Kind würde ihnen Glück und Erfüllung bringen. Lange mussten sie auf ein Kind warten, aber dann blickte die Königin in einen tiefen Brunnen. Und im Brunnen wohnte ein Frosch, der sprechen konnte und die Zukunft kannte. Der Frosch weissagte der Königin, dass sie in einem Jahr ein Mädchen bekommen würde.

Und so war es auch. Das Königspaar war ü

Mehr lesen...
Ansichten: 106
Kommentare: 0

Swami Sivananda ist der Verfasser des „Allumfassenden Gebets“, welches im Englischen unter „Universal Prayer“ bekannt ist und als „Allumfassenden Gebets“ ins Deutsche übersetzt wurde. Es handelt sich um ein wunderschönes Gebet und einer seiner Sätze lautet: befreie uns von Selbstsucht, Gier, Zorn und Hass.“ In diesem Zusammenhang gibt es die Frage, ob dadurch nicht auch Energie in diese Richtung gelenkt wird?

Swami Sivanada und göttliche Inspiration

Swami Sivananda, der Autor dieses Gebets, war

Mehr lesen...

Das Märchen vom Schlaraffenland

Es war einmal ein armer alter Mann. Der lebte in einer kleiner Hütte im Wald. Er hatte tausend Wünsche. Er wünschte sich jeden Tag genug zu essen. Er wünschte sich Gesundheit und Heilung von seinen vielen Gebrechen. Er wollte am liebsten wieder jung sein, innere Kraft und einen schönen Körper haben.

Am meisten aber wünschte er sich eine Frau, denn er war sehr einsam. Sein Leben war einsam und langweilig. Müde und traurig flossen die Tage dahin. Da bekam er von einer alten Frau Besuch, die erzählt

Mehr lesen...
Ansichten: 98
Kommentare: 0

Reinkarnation - Wer war ich?

Vielleicht fragst du dich: „Wer war ich in einer früheren Inkarnation?“ Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es heraus zu finden, aber zunächst stellt sich die Frage, ob du überhaupt herausfinden möchtest, wer du in einer früheren Inkarnation warst. Ist es wirklich so wichtig? Wichtiger als heraus zu finden, wer du in einer früheren Inkarnation warst ist die Frage, wer bist du jetzt? Was sind jetzt deine Aufgaben und Lernlektionen?

Wer bist du jetzt?

Du kannst zuerst folgende Überlegungen anstell

Mehr lesen...

Der Froschkönig (Tantra-Yoga)

Es war einmal eine Königstochter, die besaß eine schöne goldene Kugel. Die goldene Kugel war ihr Lieblingsspielzeug. Stundenlang saß sie mit der Kugel im Park am Brunnen und spielte mit ihr. Dabei fiel ihr die goldene Kugel eines Tages in den Brunnen.

Die Königstochter war sehr traurig. Wie sollte sie Kugel wiedererlangen? Der Brunnen war sehr tief. Die Kugel war bis auf den Brunnengrund gefallen. Da tauchte plötzlich ein frecher Frosch auf und behauptete: „Ich kann dir die goldene Kugel wieder h

Mehr lesen...
Ansichten: 232
Kommentare: 2

Ist es ungesund, auf Stühlen zu sitzen?

Ist es ungesund, auf Stühlen zu sitzen? Das ist eine interessante Frage. Tatsächlich gibt es ein paar empirische Forschungen, die nahelegen, dass es gesünder wäre, nicht auf Stühlen zu sitzen. Es gab mehrere sogenannte epidemiologische Studien, insbesondere zum Thema Rückenschmerzen und zum Thema Krampfadern.
Man hat festgestellt, in Kulturen, wo Menschen nicht auf Stühlen sitzen, sind Rückenschmerzen sehr selten, jedenfalls sehr viel seltener als in Kulturen, wo Menschen auf Stühlen sitzen. Wen

Mehr lesen...

Es war einmal ein kleines Schneiderlein, das schaffte es mit der Fliegenklatsche sieben Fliegen auf einmal zu erschlagen, die sich auf sein leckeres Pflaumenmusbrot gesetzt hatten. Zwar spritzte dabei das Mus in alle vier Himmelsrichtungen, aber das Schneiderlein war sehr stolz auf seine Heldentat: „Ich bin so ein kleiner Mensch, so schwach, so unbedeutend. Trotzdem kann ich sieben Fliegen auf einmal besiegen. Ich werde es allen Menschen verkünden.“

Das Schneiderlein stickte auf seinen Gürtel den

Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 0

Reinkarnation Wann?

Wann reinkarniert man sich? Diese Frage kann auf zweierlei Weise betrachtet werden. Erstens, wie lange es dauert, bis die Seele sich nach dem Tod wieder inkarniert und Zweitens, wann findet die Reinkarnation statt, d. h. im Moment der Empfängnis, der Geburt, oder irgendwann dazwischen?

Zeit bis zur nächsten Inkarnation

Wann reinkarnierst du dich, nachdem du gestorben bist? Die Zeit zwischen Tod und neuer Inkarnation kann sehr kurz sein und sie kann auch sehr lang sein. In der Astralwelt verläuft

Mehr lesen...