Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Om Shri Hanumate Namaha Sanskrit Text, deutsche Übersetzung, Video und Audio zum Hören und Rezitieren, mp3 Download, Erläuterungen zu Nutzen, Herkunft und Wirkung. Om Shri Hanumate Namaha ist ein Dhyana Moksha Mantra. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Om Shri Hanumate Namaha, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 699g, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

Om Shri-hanumate Namah


250px-Hanuman4.jpg?width=200


Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übe

Mehr lesen...

Om Gam Ganapataye Namaha Text auf Sanskrit und Deutsch, wörtliche und spirituelle Übersetzung, Videos und Audios zum Mitrezitieren und zur Inspiration, detaillierte Erläuterungen zu Herkunft, Bedeutung und Nutzen. Om Gam Ganapataye Namaha ist ein Dhyana Moksha Mantra. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Om Gam Ganapataye Namaha, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 699e, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

Om Gam Ganapataye Namah


250px-Ganesha-Dancing.jpg?width=200


Mehr lesen...
yoga-umfrage-150x150.jpgMach mit bei einer wichtigen Umfrage!
Im Rahmen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung lernen die werdenden Yogalehrer, wie sie die vollständige Yoga Vidya Grundreihe in 10 Yogastunden, aufgeteilt auf zwei Yogakurse (Yoga 1 und Yoga 2) unterrichten können. Laut diesem Konzept haben die Yoga Schüler nach 10 Wochen gelernt, wie man alle Übungen der Yoga Vidya Grundreihe, einschließlich Kapalabhati, Kopfstand und Krähe, macht. Natürlich beherschen nicht alle Teilnehmer alle Übungen, aber alle haben s
Mehr lesen...

Reflektiere deinen spirituellen Weg

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute habe ich eine kleine Aufgabe für dich. Eine wichtige Sache, um deine Intuition zu stärken und zu entwickeln. Nimm dir etwas Zeit und reflektiere, wie du auf deinen spirituellen Weg gekommen bist. Egal welcher Weg es war. Was waren große Hindernisse auf dem Weg? Was waren große Hilfen? Welche besonderen Aufgaben hast du dort bewältigt? Und wie siehst du dich jetzt? Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht? Welche Pha
Mehr lesen...

Einfach leben - erhaben denken

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas zu diesem Motto von Swami Sivananda sagen. Es ist ein Geschenk, einfach zu sein. Auch wenn der Satz aus einem Quäker-Lied stammt, das wahrscheinlich schon 150 Jahre alt ist: gerade in der heutigen Zeit ist es ein Geschenk, einfach zu sein. Wir machen uns das Leben sehr kompliziert. Wir denken, dass wir dieses und jenes brauchen. Deshalb können wir es uns zum Geschenk machen, einfach zu sein: „This is a
Mehr lesen...

Newsletter Hamburg 10/10

Namasté, liebe Yogis und Yoginis,
hier das Neuste aus unserem Yoga-Vidya-Center am Winterhuder Marktplatz.
Wir haben im Oktober wieder ein paar Extras für euch.

03.10. ab 13Uhr "Tag der offnen Tür"!!!
An diesem Tag seid ihr herzlich eingeladen:
• uns kennenzulernen
• euch über Yoga und Meditation zu informieren
• an einer Yogastunde teilzunehmen
• unser leichtes vegetarisches Essen zu probieren
• euch über unsere Yogalehrerausbildung zu informieren
und das alles gratis :)
Besonderes highlight an diesem Tag
Mehr lesen...
Ansichten: 88
Kommentare: 0

Liebe trotzdem

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich einen Text, über den ich heute gestolpert bin - eine Schrift von einem von Swami Sivanandas Schülern. Dieser Text soll auch von Mutter Teresa öfters gelesen worden sein und an einigen ihrer Institutionen aushängen. Er hat ein bisschen den Geist der Bergpredigt:

„Die Menschen sind manchmal unverschämt, unvernünftig und Ichbezogen - liebe sie trotzdem.
Wenn du gütig bist, beschuldigen dich Menschen möglicherwe

Mehr lesen...

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

~~~

Yoga- News Mainz Oktober 2010

~~~

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

~~~

~~~ Tag der Offenen Tür, Sa. 2.10.2010

~~~ 9 Jahre Yoga Vidya Mainz

~~~ Termine - Termine

~~~

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

 

 

 

 

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

TAG der OFFENEN TÜR

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

Samstag, 2. Oktober 2010 von 14 bis 20 Uhr

14:00 Einlass

15:00 Kinderyoga (45 Min.)

15:00 Vortrag: Was ist Yoga? (45 Min.)

15:00 Rückenyogastunde mit Wolfgang (60 Min.)

16:00 + 17:00 Anfängerstunde (je 60 Min.)

16:00 Yog

Mehr lesen...
Ansichten: 108
Kommentare: 0

Vom 8.10. bis 17.10.10 ist Navaratri, das großartige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter.

An den ersten 3 Abenden/Nächten (8.10., 9.10., 10.10.) wird Devi in der Form von Durga und Kali verehrt. Dabei kann insbesondere das Mantra „Om Shri Durgayai namaha“ und „Om Shri Mahakalikayai Namaha“ wiederholt werden und die 108 Namen von Durga.

An den zweiten 3 Abenden/Nächten (11.10., 12.10., 13.10.) wird Devi in der Form von Lakshmi verehrt. Dabei kann insbesondere das Mantra „Om Shri Mahalakshmya

Mehr lesen...

Das Leben aus einer höheren Perspektive betrachten

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich wieder aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, dieses Mal aus dem Kapitel „Mensch“: „Das Baby weint. Das Kind springt, tanzt und spielt mit seinen Spielsachen. Das Schulkind geht mit seinen Büchern. Der junge Mensch macht Abschlussprüfungen. Der Jugendliche und der junge Mann dreht seinen Schnurrbart, streitet, kämpft und läuft hinter dem anderen Geschlecht her. Er versucht, Rum und Ehre zu
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen Heute lese ich wieder etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kaptitel: „Devi“. „Devi“ heißt „Göttin - die Leuchtende, die Strahlende“. So, wie Deva wörtlich heißt, „der Leuchtende, der Strahlende“. Das Licht verbinden wir ja im Yoga oft mit höheren Bewusstseinsebenen. Lichterfahrung ist eine Erfahrung, die mit Bewusstseinserweiterung einhergeht. Wenn man einen etwas erweiterten Bewusstseinszus
Mehr lesen...

Warmer Spinatsalat

8699436453?profile=original


Zutaten für 6-8 Personen:

* 1 kg Spinat
* 50 g Sonnenblumenkerne
* 150 g Stangensellerie
* 50 g Olivenöl
* 50 ml Apfelsaft
* 50 ml Wasser
* 100 g Schafskäsewürfel oder Paneer

Spinat putzen, waschen, abtropfen lassen und von den Stielen befreien.Sonnenblumenkerne
trocken rösten. Stangensellerie entblättern, fein würfeln und in hohem Topf im Olivenöl dünsten. Apfelsaft und Wasser mischen. Mit dem Spinat in den Topf geben. Topf mit geschlossenem Deckel gut schütteln.Spinat nicht mit dem Kochlöffel umr
Mehr lesen...

Tag der Offenen Tür am Samstag!

OM OM OM

Ihr Lieben,

am Samstag ist es wieder soweit! Wir haben unseren Tag der Offenen Tür!

Rückenyoga mit Wolfgang um 15 Uhr, Infos zur Yogalehrerausbildung um 17 Uhr und vieles mehr.

Abends dann um 19 Uhr das Mantra-Konzert!

Kommt alle, bringt Freunde mit!

Und wer am Samstag keine Zeit hat, kein Problem: am Sonntag haben wir wie sonst auch geöffnet, 17 Uhr Yogastunden, 19 Uhr Satsang, etwas kürzer als sonst, da wir noch ein wenig 9 Jahre Yoga Vidya Mainz feiern

möchten.

OM SHANTI

Mehr lesen...
Ansichten: 45
Kommentare: 0

Gemüsekuchen

1 T Sonnenblumenkerne1/2 T Mehl1/2 T Diäthefe2 El Zitronensaft2 El Butter2 mittelgroße Karotten1 mittelgroße Kartoffel1 Stange Sellerie1 Prise Salbei Thymian oder Basilikum1 T heißes WasserSalzAlle Zutaten in einem Mixer 4 Minuten langpürieren. In eine befettete Brotform gebenund eine Stunde lang bei mittlerer Hitze imRohr backen. Das Brot wird aufgehen, sichaber beim Auskühlen wieder senken. Kaltservieren.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Wie Swami Sivananda Vollkommenheit lebte

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen Heute lese ich etwas aus dem Buch „Sivananda - ein moderner Heiliger“, aus dem Kapitel „Ganzheitliche Vollkommenheit“. Dort schreibt Swami Venkatesananda: „Swami Sivananda war überragend in seiner Weisheit, in seiner Leistungsfähigkeit und seiner Lebenseinstellung. Er löste mühelos Probleme, die uns aus dem Konzept brachten. Aus Situationen, in denen wir zusammenbrechen würden, ging er siegreich hervor. Ereignisse, die uns
Mehr lesen...
Om Namah Shivaya

Ihr Lieben,

wir möchten Euch zu einem besonderen Workshop einladen - „Handeln ohne Identifikation und ohne Verhaftung - Der Weg des Karma Yoga" mit Swami Saradananda.

Was ist eigentlich Karma Yoga wirklich? Was bedeuten Zitate wie „Yoga ist Geschick im Handeln“ und „Nicht-Handeln im Handeln“? Anhand der Bhagavad Gita, dem klassischen Werk des Yoga, bringt Swami Saradananda Dir hier diesen wichtigen Yogaweg näher - den Weg, die Yogapraxis auf alle Handlungen des Lebens auszudehnen.
Mehr lesen...
Ansichten: 73
Kommentare: 0

Ende gut - Alles gut!!!

OM OM OM

Unser lieber Kurt hat seinen Weg zurück gefunden!

Ein aufmerksamer Yogalehrer hat ihn gefunden, nachdem er seinen Entführern entkommen war und völlig entkräftet am Straßenrand stand ;-)

 

8699435665?profile=original

 

Trudi Henri freut sich riesig und hat eine Puja mit ihm gemacht :-)

Auch Herr Lehmann hat sein Trauergewand ablegt und trägt lebendiges Orange!

 

Wer auch eine Puja mitmachen möchte, kann dies in der Zeit von Navaratri bei uns tun. Navaratri, die Neun Nächte zu ehren der göttlichen Mutter in ihren drei Aspek

Mehr lesen...
Ansichten: 80
Kommentare: 0

Über Narasimha, den Löwen-Menschen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute will ich etwas zu Narasimha schreiben. Narasimha ist eine Inkarnation von Vishnu: halb Mensch, halb Löwe. „Nara“ heißt hier „Mensch“ und „Simha“ heißt „Löwe“. Narasimha ist also eine Mensch-Löwe-Inkarnation. Auf eine gewisse Weise sind wir alle so etwas wie Narasimha. In uns steckt auch das Tierische. Wir haben Körper wie die Tiere. Wir haben Triebe wie die Tiere. Wir haben Gefühle wie die Tiere. Wir haben sowohl fre
Mehr lesen...

Ein interessantes, informatives und inspirierendes Wochenende liegt hinter uns. Gemeinsam mit 28 Yoga Vidya Zentrumsleiter/innen
wurden Shaktipriya und ich unter der fachmännischen Anleitung von
Manohara vom Yoga Vidya Center Leipzig und Narendra von Yoga Vidya Bad Meinberg, in die Geheimnisse der Yogalehrerausbildung als Neueinsteiger oder schon
alte Hasen neu eingewiesen bzw. neu inspiriert.

Es kam zu einem regen Austausch in der Gruppe der „alten Hasen“. Viele
gute Tipps, Erfahrungen und Anreg
Mehr lesen...