Alle Beiträge (12987)

Sortieren nach

Die Yamas und Niyamas bilden die Basis des achtstufigen Yogasystems von Patanjali. Die Verinnerlichung dieser Empfehlungen für den Umgang mit sich selbst und anderen bilden das solide Fundament für weiteres Wachstum mit Asanas, Pranayama und Meditation!

Swami Tattva bringt uns diese Grundlagen des Yoga auf seine lebhafte und klare Weise näher.


Swami Tattvarupananda, ist Schüler von Swami Dayananda in der Tradition von Swami Sivananda. Er leitet ein Gurukulam in Südindien und lehrt sehr lebendig v

Mehr lesen...
Ansichten: 136
Kommentare: 0

as hier ist auch eines der Themen, mit dem sich viele Menschen plagen. Hier einige Anregungen was jeder für sich tun kann.

FRAGE

Seit ein paar Wochen leide ich an sehr schmerzhafter Arthrose in den Fingergelenken und auch Kniegelenken. Gerade morgens nach dem Aufwachen ist es besonders schlimm. Kommen die Gelenke in Bewegung wird es etwas besser. Ich habe gelesen, dass es aus medizinischer Sicht keine Hilfe gibt. Empfohlen wird eine basische Ernährung mit Verzicht auf Kohlehydrate und tierisches E

Mehr lesen...

Aus dem Kapitel „Sadhana des Sivananda Upadeshamritam“. Das passt vom Thema sehr gut zu der Essenz von Skanda Sashti, der Entwicklung von Mut und Vertrauen. Swami Sivananda schreibt hier:
„Du bist göttlicher Natur. Werde dem gerecht. Fühle und erkenne diese göttliche Natur. Du bist Meister deines Schicksals. Verliere nicht den Mut, wenn sich Sorgen, Schwierigkeiten und Kummer im Kampf des täglichen Lebens einstellen. Schöpfe Mut und spirituelle Kraft von innen. Im Inneren ist ein großer, unersch

Mehr lesen...
Ansichten: 115
Kommentare: 0

Schuldgefühle durch Yoga?

Liebe jogis!!Seit ich intensiv joga übe meldet sich ständig mein Gewissen.Bin ich mal unhöflich oder abweisend bekomm ich anschließend immer sofort schuldgefühle und es geht mir schlecht.Kennt ihr das auch?Das ist natürlich positv zu sehen.Im umgang mit anderen Menschen bin ich sehr feinfühlig geworden.Aber manchmal fall ich doch wieder in alte verhaltensweisen.Geht es euch auch manchmal so?Es sind immer zwei Schritte vorwärts und einer zurück.Eigentlich möchte ich immer nur voran schreiten um G

Mehr lesen...
Ansichten: 331
Kommentare: 3

FRAGE:

Meine Kopfschmerzen kommen zur Zeit glaube ich von der Halswirbelsäule. Ich wache morgens schon damit auf und spüre diese Verbindung vom Nacken über den Kopf zur Stirn, dumpf und drückend. Manchmal habe ich Stellen auf der Kopfhaut die sehr schmerzhaft sind bei Berührung, und die ich dann sanft ausmassiere. Ich habe schlaftechnisch schon viele Kissen ausprobiert, hab jetzt ein ganz kleines und trotzdem. Ich schlafe gerne auf der Seite und meist auch auf dem Bauch. Dann schiebe ich das Kiss

Mehr lesen...

Ich lese aus dem Kapitel „Meditation“ aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“.
„Nutzen der Meditation“, die Fortsetzung von dem, was ich gestern Morgen gelesen hatte.
„Meditation entwickelt Stärke und reine Gedanken. Geistige Bilder sind deutlich und genau abgezeichnet. Gute Gedanken sind fest begründet. Durch das Klären der Gedanken verschwindet die Verwirrung. Du wirst selbst spüren, wie du die Schritte auf der nächsten Sprosse der spirituellen Leiter zu setzen hast. Eine geheimnisvolle innere Sti

Mehr lesen...
Ansichten: 149
Kommentare: 0

kundalini-150x150.jpg?width=150Tiefenentspannung, um deine Energiefelder zu aktivieren. Geeignet für diejenigen, die mit Yoga Tiefenentspannung vertraut sind, und offen sind für Energie-Erfahrungen. Auszug aus einer Yogastunde im Rahmen eines Kundalini Yoga Seminars.


Sukadev leitet dich an zu: Einnehmen der Rückenlage. Anspannen und Loslassen der einzelnen Körperteile. Spüren der wichtigen Energiefelder des Körpers, insbesondere der Energiefelde

Mehr lesen...

Eines der besten Dinge, die Menschen in der modernen Gesellschaft tun können für sich und letztlich auch für andere, ist, Meditieren. Meditationwar immer schon das Zentrum der meisten spirituellen Traditionen, egal, ob fernöstliche oder christliche Mystik oder Sufis oder in schamanistischen Traditionen. In die Ruhe zu gehen, in die Stille zu gehen, ist etwas ganz Großartiges. Es gibt inzwischen eine auch große empirische Forschung, die zeigt, dass eigentlich es nichts gibt, was der Mensch in der

Mehr lesen...
Ansichten: 136
Kommentare: 0

Ram heißt Rama, derjenige, der sich freut.
Sita ist diejenige, die aus der Erde stammt, aus der Erdfurche. Es gibt eine Geschichte im Epos Ramayana, wie Sita auf diese Welt kam: Es gab einen König namens Janaka und dieser König blieb ohne Kinder. Und da war er auf einer gewissen Ebene traurig, auf einer anderen Ebene galt er als großer Meister. Aber irgendwo, er hatte doch den Wunsch nach einem Kind. Und im alten Indien war es so üblich, dass zu Beginn der Pflugsession der König selbst gepflügt

Mehr lesen...
Ansichten: 1077
Kommentare: 2

Die Raum-Meditation

Der Raum von dem hier die Rede ist, das ist der innere Raum, der Raum, den wir uns für unsere Entfaltung gönnen, der uns gegeben wird, den wir annehmen und nutzen. Viele Menschen bekommen Raum zu ihrer Entfaltung angeboten, nutzen ihn aber nicht. Und es gibt einige (zum Glück weniger) die ihren Raum genommen bekommen. Beides sind keine guten Situationen, und es macht Sinn, sich daraus zu befreien.

Besonders bei den Personen, die Schwierigkeiten haben sich Entfaltungs-Raum zu gönnen, oder zu nehme

Mehr lesen...

Klangseminar im Grünen bei Yoga Vidya

8699460873?profile=original Die nächsten Termine für Tibet. Klangmassage Ausbildung mit Bhajan Noam:

Yoga Vidya Bad Meinberg: 10-tägige Kompakt-Ausbildung 1. - 11. Juli

Yoga Vidya Bad Meinberg: 2 x 5 Tage 14. - 19. Oktober und 16. - 21. Dezember

Alle Informationen: www.bhajan-noam.de

Anmeldung: 05234-870

Die Klang-Yoga Seite von Bhajan Noam: www.bhajan-noam.com/KLANGYOGA.html

Alle Fotos: Bhajan Noam

***

Mehr lesen...

Shakti heißt Energie, Shakti heißt göttliche Kraft, Shakti heißt göttliche Mutter, Shakti sind die inneren Kräfte in uns, Shakti ist die Kraft hinter jedem Atom, Shakti ist die Kraft hinter den Naturgewalten und letztlich, Shakti ist alles und überall. Und wenn wir „Shakti“ sagen, sagen wir nicht einfach nur „Energie“, sondern es ist irgendwo eine auch göttliche Energie. Und diese Energie kann schöne Dinge bewirken, sie kann auch schlimme Dinge bewirken. Ich glaube, die meisten haben es irgendwi

Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0

Schwarzer Tee

Namasté und Moin,

eigentlich gehört dieser Post in ein Forum, aber da ich keine passende Kategorie finde, poste ich es einfach mal hier:

Seit dem ich mich intensiver mit Yoga befasse, habe ich meine Ernährung erheblich umgestellt. Vegetarier war ich schon vorher, nun verzichte ich auch auf Alkohol und Kaffee und habe den Konsum von Milch und Eiern zunächst einmal stark reduziert. Das alles bekommt mir ganz wunderbar, so dass ich von den yogischen Ernährungstipps mittlerweile eine ganze Menge halte

Mehr lesen...

Yoga Bildungsurlaub Konzeption

Erfreulicherweise habe ich den Auftrag bekommen einen Yoga-Bildungsurlaub anzubieten und möchte jetzt ein
entsprechendes Konzept erstellen.
Momentan fällt es mir ehrlich schwer einen Anfang zu finden....
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich?
Hat jemand von Euch schon 'mal einen Bildungsurlaub ausgearbeitet und könnte mir einen Tipp geben?

Lieben Gruß
Shivarupa

Mehr lesen...
Ansichten: 275
Kommentare: 4

Mantra-Chakra-Yoga Workshop im Juni 2012

Mantra-Chakra-Yoga

Singst Du gern Mantras? Interessiert Dich das Thema Chakralehre
(Shiva-Shakti-Philosophie)?

Dieser Workshop verbindet beide Elemente:

- Einführung in die Chakralehre und Mantras,
- Asanas werden länger gehalten,
- Mantras werden angestimmt und regen zum Mitsingen an.

Anschließend beenden wir den Workshop mit einem Kirtan (gemeinsames Mantrasingen). Wer möchte, kann gern ein Instrument dafür mitbringen. Ob nun Gitarre, Percussion, Harmonium oder andere Kleininstrumente.

Wann?

Sonntag

Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 0

Diese Übungen sind ein Auszug aus den vielen Blogartikeln in manipura.de/blog aus dem Bereich Atmung und Pranayama. Es handelt sich ausnahmslos um sehr einfache Atemtechniken die Alltagstauglich sind und die sofort Ruhe, Kraft und Energie geben. HIer also verschieden Arten Luft zu holen... Die bewusste Atemregulation ... Lies hier weiter

Mehr lesen...

Yoga Vidya Center Aachen, Heinrichsallee 41, 52062 Aachen, gibt nun zwei Jahre - viele Menschen haben den Weg zu uns und zum integralen Yoga nach Swami Sivananda gefunden.

In den beiden Yogalehrerausbildungsgruppen praktitzieren 32 angehende YogalehreInnen sehr intensiv und studieren fleißig die Schriften. Auch unser Yogalehrerteam und die Zahl der angebotenen Yogastunden ist stark gewachsen. Yoga Vidya Center Aachen bietet 11 offene Stunden pro Woche, zwei Hatha-Yoga Präventionskurse, eine Reiki

Mehr lesen...
Ansichten: 91
Kommentare: 0

Bhajan Noam, Yoga-Sutras: Medizin und Meditation des Meisters

Kenne die Gesetze des Weges und erkenne das Ende des Weges der Gesetze. Da du dieses alleine aber nicht kennen kannst, suche dir einen weisen Führer. Ein Lehrer hat von seinem Lehrer gelernt und vertraut den Erfahrungen längst vergangener Generationen. Der Meister hat viele Leben lang den einsamen und furchteinflößenden Weg durch seine innere Landschaft beschritten. Wähle ihn, ob du vor einem Abgrund stehst oder vor einem goldenen Tor

Mehr lesen...