Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 5. Vers
„Sri bhagavan uvaca Pasya me partha rupani sataso’tha sahasrasah nana-vidhani divyani nana-varnakrtini ca.“
Krishna sprach:
„Sieh, Oh Arjuna, Hunderte und Tausende Meiner Formen, von unterschiedlicher Art, göttlich und mannigfaltig in Farbe und Gestalt.“
6. Vers
„Siehe die Adityas, Vasus, Rudras, die beiden Ashvins und auch die Maruts; siehe viele nie zuvor gesehene Wunder, Oh Arjuna.“
Krishna sagt also jetzt Arjuna, was er erfahren wird. Er wird erfahren zunä
Alle Beiträge (12958)
Die Yoga Vidya Ausdehnungs-Entspannung ist besonders beliebt. Daher erhältst du hier in diesem Podcast Kanal immer wieder Variationen dieser Entspannung.
Diese Entspannungstechnik löst alle Verspannungen auf: Zunächst die körperlichen Verspannungen. dann auch die energetischen Verspannungen. Schließlich kann auch Fühlen und Denken sich entspannen. Und das Bewusstsein kann sich weit ausdehnen. Diese Aufnahme ist ein Ausschnitt aus einer läng
Sitaram drückt die Einheit der individuellen Seele mit der kosmischen Seele aus. Rama steht für Gott, Sita steht unter anderem für die individuelle Seele. Und die individuelle Seele strebt nach der kosmischen Seele. Rama heißt wörtlich, derjenige, der sich freut. Und wir streben alle danach, glücklich zu sein. Wir wollen alle irgendwo diese tiefe Freude suchen. Aber wenn wir die Freude im Äußeren suchen, dann werden wir sie manchmal finden und dann vorübergehend, und manchmal werden wir sie nich
„Manyase yadi tac chakyam maya drastum iti prabho yogesvara tato me tvam darsayatmanam avyayam. Wenn Du, Oh Herr, der Ansicht bist, dass es für mich möglich ist, es zu sehen, zeige mir, Oh Herr der Yogis, Dein unvergängliches Selbst.“
Arjuna drückt die tiefe Sehnsucht eines Aspiranten aus: „Ja, ich möchte Gott sehen. Ich möchte Gott als das höchste Selbst sehen. Ich möchte Gott in seinem höchsten Aspekt sehen.“ Es ist immer wieder wichtig, dass du dir vergegenwärtigst, darum geht es im Yoga. Yog
11. Kapitel, 1. Vers:
„Arjuna uvaca Mad-anugrahaya paramam guhyam adhyatma samjnitam yat tvayoktam vacas tena moha’yam vigato mama.“
Arjuna sprach:
„Durch Dein Wort, Deine Erklärung vom höchsten Geheimnis des Selbst, das Du zu meinem Segen gesprochen hast, ist meine Täuschung verschwunden.“
Im 10. Kapitel hat Krishna zu Arjuna über das Selbst gesprochen, über das höchste Geheimnis des Selbst. Arjuna sagt jetzt, seine Täuschung ist verschwunden. Jetzt will er aber im 2. Vers mehr wissen.
2. Vers
Mantra-Meditation für etwas Fortgeschrittenere. Ein Mantra hat 6 verschiedene Attribute: Rishi (Meister), Matra (Versmaß, Aussprache), Bija (Essenz), Ishtha Devata (Aspekt Gottes bzw. Archetyp), Shakti (Kraft), Kilaka (Reinigungswirkung).
https://files.feedplace.de/daricha/Mantra-Meditation-in-6-Schritten.mp3
In dieser Meditation leitet Sukadev dich dazu an, diese sechs Aspekte des Mantras in der Meditation zu nutzen. So wird dir di
Meditation über das Element Luft:
Am Donnerstag begegnen wir in uns dem Element Luft. Mit dem Element Luft steht vieles in Verbindung, das mit Leichtigkeit, Freude und Verbundenheit assoziiert ist: wir springen vor Freude in die Luft, leben von Luft und Liebe, Singen vor Freude (dazu brauchts ja auch Luft), …
Hier weiterlesen:
http://www.manipura.de/blog/2011/12/08/donnerstag-ist-freu-tag/
In diesem Mantra, „Krishna Krishna Mahayogin“ steckt so viel drin. Krishna heißt „der Geheimnisvolle“. Einer der vielen Beinamen von Gott. Gott ist geheimnisvoll. Wir wissen nicht, wer er ist. Wir können uns Bilder von ihm machen oder ihr oder wie auch immer wir es ausdrücken wollen. Wir können Gott spüren. Wir können einen Kontakt aufbauen zu ihm. Wir können von ganzem Herzen bitten und dann können wir zuhören und die Gegenwart spüren. Manchmal verstehen wir die Wege, die uns Gott führt, und ma
Neulich, während einer Stimmgabelbehandlung, kamen mir der Gedanke, wie weit doch manche Kindheitserlebnisse in unser Erwachsenenleben hineinwirken. Mir begegnen so oft Menschen zwischen 45 und 55, die innere Blockaden lösen wollen, welche auf anstrengende Lebensphasen in der Kindheit zurückzuführen sind. Zunächst ist dieser Zusammenhang oft nicht sichtbar, oder man kommt nicht drauf. Im Rahmen einer konzentrierten Asanapraxis mit Atem-Meditation kommen dann unerwartet konkrete Erinnerungen hoch
Bhagavad Gita, Abschlussvers des 10. Kapitels
„Harih om tatsat iti srimad bhagavadgitasupanisatsu brahmavidyayam yogasastre sri krsnarjunasamvade vibhutiyogo nama dasamo’dhyayah So endet in den Upanishaden der glorreichen Bhagavad Gita, der Wissenschaft vom Ewigen, der Schrift über Yoga, des Dialogs zwischen Shri Krishna und Arjuna das zehnte Kapitel mit dem Namen: Vibhuti Yoga, der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten.”
Hast du inzwischen deine Form des Vibhuti Yoga gefunden? Ich habe dir ja in d
Hallo Freunde des Yogas
Ich habe das Glück die Zeit und die Resourcen für eine vierwöchige Yogalehrerausbildung in Indien zu haben.
In Indien war ich noch nie, obschon ich viel durch die Welt gereist bin.
Ich habe sieben Jahre Yoga unterrichtet bis Okober 2011. Seit zwei Jahren bin ich Rentner mit jetzt 65 Jahren.
Bei Yoga Vidya habe ich schon eine ganze Menge Kurse gemacht und ich habe jetzt Lust unter ganz anderen Bedingungen eine Ausbildung zu machen, in einer anderen Sprache und in einem andere
Wie Schüler zu Lehrern werden..
Yoga Vidya Münster ist im Dezember neu entstanden in einem zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgebauten ehemaligen Parkhaus. In dieser ganz besonderen Immobilie mit ihren dicken Betonwänden und modernen Schallschutzfenstern ist eine Oase der Ruhe, mitten in der Innenstadt entstanden. Meistens- im Zuge des Einzugs der letzten Mieter gab es dann doch noch die ein oder anderen handwerklichen Tätigkeiten. So auch mal wieder am Ende einer Yogastunde. Ich sage gerade die
Die Natur ist absolut und pur
Die Natur ist absolut und pur
Keine Frage, kein Zögern, keine Schüchternheit
Nur totale Hingabe und vollkommenes sich Verschenken
Erscheinen und Vergehen in jedem Augenblick
Habe diesen Mut, der kein Mut ist
Habe diese Rückhaltlosigkeit
Die aus tiefster Geborgenheit hervortritt
Sei Instrument für diese Liebe
Die die helle Liebe Gottes ist
Sei Auge, das sieht, Fuß, der steht
Hand, die verteilt, Geist, der dem weiten Himmel Raum anbietet
Stern, der seine Reise durch d
Nur zwei positive Menschen können einander aus vollem Herzen lieben
Nur zwei positive Menschen
Können einander aus vollem Herzen lieben
Steht ein Partner negativ dem Leben gegenüber
Wird bald auch der positive Partner leiden
Sind beide im Elend –
Wohnt bereits der Tod im Beginn
Liebe ist ein großes Fließen,
Ist allerhöchste Freude
Ist Herzensreinheit
Ist ein heller, singender
Strahlender Glanz
Ist das hohe Licht, das die Liebenden
Verzückt emporhebt zu Gott!
Folgt einzig dieser verrückten
Überfließenden Fr
Liebe tut nichts - und sie ist Ursache von allem
Liebe tut nichts –
Und sie ist Ursache von allem
Begegnung mit ihrem Feuer
Schmilzt kalte Winterherzen
Leuchtet verschlossenen Seelen
Und lässt Krieg und Gewalt in Weisheit enden
Das geschieht zwischen zwei Menschen
Die durch Liebe in ihre Macht und Stärke kommen
In ihre Sanftheit und Wahrhaftigkeit gleich Engeln
Und zwischen zerstreuten Völkern und Religionen
Die sich verbünden werden
Zum einzigen Volk unseres Schöpfers
Sei tatenlos, sei schlicht
Und bezeug
Liebe verbrennt deine Illusionen
Liebe verbrennt deine Illusionen
Und feuert deine Phantasie an
Schau dich nicht um, bleibe nicht stehen
Glaubst du, du kannst etwas nicht
Tue es trotzdem
Das Wasser hat keine Wahl
Liebe führt dich heute und jeden Tag
Auf den richtigen Straßen
In unseres Gottes wartende Arme
ॐ
Lesungen auf Video: www.facebook.com/Bhajan.Noam
Zu meinem Buch "Du bist diese Liebe": www.bhajan-noam.com/LIEBE.html
Zu meinem Buch "Die Nacht mit Elia": www.bhajan-noam.com/ELIA.html
Seiten des Lebe
„Gedenke nicht des Vergangenen und plane nicht für die Zukunft. Lebe in der Gegenwart. Glaube an die Herrlichkeit des Selbst. Betrachte alle Menschen als gleich. Hilf dem Selbst in allen. Zerreiße den Schleier der Unwissenheit. Fange den Geist, das unbeständige Wild ein mit der Schlinge der Selbsterforschung Brahma Chintana. Reite den Elefanten der Selbsterkenntnis und erreiche den höchsten Gipfel der höchsten Weisheit des Selbst. Löse alle illusorischen Unterschiede auf. Beseitige alle Schranke
20 Jahre Yoga Vidya am 6. Mai 2012. 20 x 20 Minuten Yoga und Konzert mit Janin Devi.
http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/events.html
FRAGE
Seit 3 Jahren leide ich an den Folgen des Karpaltunnelsyndroms. Mittlerweile sind beide Hände betroffen. Das Kribbeln in den Händen bereitet mir inzwischen schlaflose Nächte. Vor einer OP habe ich aufgrund der ungewissen Heilungschancen Angst. Gibt es speziell für diese Krankheit Yogaübungen?
ANTWORT
ja, da gibt es einiges was du tun kannst.