Alle Beiträge (12958)

Sortieren nach

Letztes Wochenende ist die Yogatherapie-Ausbildung in Bremen erfolgreich gestartet. Die Teilnehmer sind Yogalehrer, und wünschen sich u.a. mehr Inspiration für ihren Unterricht, um abwechslungsreicher zu unterrichten und mehr Teilnehmer zu erreichen. Sie fangen schon jetzt, direkt nach dem ersten Ausbildungabschnitt damit an, die neuen Ideen in ihren Unterricht zu integrieren. Falls du noch dazustossen willst: der Einstieg in die Ausbildung ist bis zum 2. Wochenende möglich, das ist zB in Koblen

Mehr lesen...
Ansichten: 197
Kommentare: 0

Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 19. Vers

„Anadi-madhyantam ananta-viryam-ananta-bahum sasi-surya-netram pasyami tvam dipta-hutasa-vaktram sva-tejasa visvam idam tapantam.“

Übersetzung:

„Ich sehe Dich ohne Anfang, Mitte und Ende, unendlich in Deiner Macht, mit endlosen Armen, Sonne und
 Mond sind Deine Augen und das lodernde Feuer ist Dein Mund, der das ganze Universum mit Deinem Strahlen erwärmt.“
Arjuna, der Schüler, hat eine Vision, eine Vision Gottes, und er sieht seinen Lehrer, Krishna, als Gott

Mehr lesen...

Anders sehen

Versuch mal, mit dem Herzen zu sehn
Das geht zwar nicht im Handumdrehn
Es ist schwerer als es klingt
Aber wenn es dir gelingt
Wirst du vieles besser verstehn.

Versuch mal, mit dem Herzen zu sehn
Und dann so auf eine Reise zu gehen
Du sagst dir zu guter Letzt:
Warum tat ich das erst jetzt?
Wieviel Schönes ließ ich mir entgehn?

Natürlich kannst du bleiben, wo du bist
Und alles nur so sehen, wie es ist
Du glaubst, du bist zu haus
Du glaubst, du kennst dich aus

Da weißt du, was du hast
Doch weißt du leider nic

Mehr lesen...
Ansichten: 193
Kommentare: 2

Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 17. Vers

„Kiritinam gadinam cakrinam ca tejo-rasim sarvato diptimantam pasyami tvam durniriksyam samantad-diptanalarka-dyutim aprameyam.“ Arjuna spricht zu Krishna. Arjuna hat eine Vision von Krishna, eine Vision von Krishna als Seele des Universums. Er hat eine Vision von Krishna als das gesamte Universum und er sieht jetzt aber auch, in der Übersetzung:

„Ich sehe Dich mit dem Diadem, der Keule und dem Diskus, eine Fülle von Glanz, die überall leuchtet, und die man n

Mehr lesen...

Arjuna sprach nach der Vision mit Ehrfurcht – Bhagavad Gita XI.15 u. 16“

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 15. Vers

„Arjuna uvaca pasyami devams tava deva dehe sarvams tatha bhuta-visesa-sanghan brahmanam isam kamalasana-stham-rsims ca sarvavan uragams ca divyan.“

Arjuna sprach:

„Alle Götter sehe ich, Oh Gott, in Deinem Körper, und auch Heerscharen verschiedenster Visionen, Brahma, der auf dem Lotus sitzt, alle Weisen und die himmlischen Schlangen.“

Arjuna kommt gerade aus dieser Erfahrung heraus,

Mehr lesen...

Ein Lächeln für dich!

Hast du schon einmal erlebt, wie wundervoll es sein kann, wenn einem im richtigen Moment jemand zulächelt? Das liebevolle Lächeln kann den Sonnenstrahl eines ganzen Tages bringen, du weist es. Wenn du selbst nach einem Lächeln dürstest, warum nicht anderen Mensche ein Lächeln schenken?

Beginne selbst zu lächeln, dann lächeln andere zu dir zurück.

Probiere es aus. Und damit dir das leichter fällt, hab ich mir folgendes ausgedacht:... hier weiterlesen

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 14. Vers

„Tatah sa vismayavisto hrsta-roma dhananjayah pranamya sirasa devam krtanjalir abhasata. Dann verbeugte sich Arjuna voll Staunen und mit zu Berge stehenden Haaren vorGott und sprach mit gefalteten Händen.“

Arjuna hat eine Gotteserfahrung gemacht und er hat sie jetzt immer noch weiter, aber nachdem er schon die Gotteserfahrung gemacht hatte, kommt er auch schon wieder heraus. Er kann jetzt wieder sprechen, er hat wieder Emotionen, er hat Gefühle, er hat Geda

Mehr lesen...

TEUTO-YOGA bietet im Sommer 2012 ein Yoga-Event der besonderen Art:
 Open Air Yoga im Konventgarten des Iburger Schlosses.

Erlebe die Kraft und Inspiration dieses besonderen Ortes!



Offene Yoga-Stunde für Anfänger und Fortgeschrittene

Open Air im Konventgarten am Schloß Iburg

Folgende Termine sind geplant:


Samstag, 9.6. / 23.6. / 7.7. / 14.7. / 28.7.


jeweils von 
7.30 Uhr bis ca. 9.00 Uhr

(bei etwaigem Regenwetter fallen die Termine aus)

Bitte mitbringen: Yogamatte, Kissen, Decke, Socken. Die Teilnah

Mehr lesen...

Unser neues Kursprogramm ist fertig! Ab Ende Juni starten neue Yoga-Kurse in Bad Iburg (bei Osnabrück).

Mit dabei im Programm ist "Yoga für Männer" (Anfängerstufe), ein Kurs, der sich ausschließlich an männliche Teilnehmer richtet.

Interessierte haben die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung an einer kostenlosen Schnupperstunde teilzunehmen, um die Yoga-Kurse von TEUTO-YOGA kennenzulernen.

Hier könnt Ihr Euch online informieren und anmelden! http://bit.ly/yogaiburg

Mehr lesen...

Arjuna sah das ganze Universum durch die Gnade Krishnas – Bhagavad Gita XI.10-13“

  Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 10. Vers

„Aneka-vaktra-nayanam anekadbhuta-darsanam aneka-divyabharanam divyanekodyatayudham. Mit zahlreichen Mündern und Augen, mit zahlreichen wunderbaren Anblicken, mit reichem göttlichen Schmuck, mit zahlreichen erhabenen göttlichen Waffen, diese Gestalt zeigte Er.“

11. Vers

„Mit Girlanden und Kleidung von göttlicher Art geschmückt, mit göttlichen Salben gesalbt, das höchst wunde

Mehr lesen...

Die Yamas und Niyamas bilden die Basis des achtstufigen Yogasystems von Patanjali. Die Verinnerlichung dieser Empfehlungen für den Umgang mit sich selbst und anderen bilden das solide Fundament für weiteres Wachstum mit Asanas, Pranayama und Meditation!

Swami Tattva bringt uns diese Grundlagen des Yoga auf seine lebhafte und klare Weise näher.


Swami Tattvarupananda, ist Schüler von Swami Dayananda in der Tradition von Swami Sivananda. Er leitet ein Gurukulam in Südindien und lehrt sehr lebendig v

Mehr lesen...
Ansichten: 136
Kommentare: 0

as hier ist auch eines der Themen, mit dem sich viele Menschen plagen. Hier einige Anregungen was jeder für sich tun kann.

FRAGE

Seit ein paar Wochen leide ich an sehr schmerzhafter Arthrose in den Fingergelenken und auch Kniegelenken. Gerade morgens nach dem Aufwachen ist es besonders schlimm. Kommen die Gelenke in Bewegung wird es etwas besser. Ich habe gelesen, dass es aus medizinischer Sicht keine Hilfe gibt. Empfohlen wird eine basische Ernährung mit Verzicht auf Kohlehydrate und tierisches E

Mehr lesen...

Aus dem Kapitel „Sadhana des Sivananda Upadeshamritam“. Das passt vom Thema sehr gut zu der Essenz von Skanda Sashti, der Entwicklung von Mut und Vertrauen. Swami Sivananda schreibt hier:
„Du bist göttlicher Natur. Werde dem gerecht. Fühle und erkenne diese göttliche Natur. Du bist Meister deines Schicksals. Verliere nicht den Mut, wenn sich Sorgen, Schwierigkeiten und Kummer im Kampf des täglichen Lebens einstellen. Schöpfe Mut und spirituelle Kraft von innen. Im Inneren ist ein großer, unersch

Mehr lesen...
Ansichten: 115
Kommentare: 0

Schuldgefühle durch Yoga?

Liebe jogis!!Seit ich intensiv joga übe meldet sich ständig mein Gewissen.Bin ich mal unhöflich oder abweisend bekomm ich anschließend immer sofort schuldgefühle und es geht mir schlecht.Kennt ihr das auch?Das ist natürlich positv zu sehen.Im umgang mit anderen Menschen bin ich sehr feinfühlig geworden.Aber manchmal fall ich doch wieder in alte verhaltensweisen.Geht es euch auch manchmal so?Es sind immer zwei Schritte vorwärts und einer zurück.Eigentlich möchte ich immer nur voran schreiten um G

Mehr lesen...
Ansichten: 328
Kommentare: 3

FRAGE:

Meine Kopfschmerzen kommen zur Zeit glaube ich von der Halswirbelsäule. Ich wache morgens schon damit auf und spüre diese Verbindung vom Nacken über den Kopf zur Stirn, dumpf und drückend. Manchmal habe ich Stellen auf der Kopfhaut die sehr schmerzhaft sind bei Berührung, und die ich dann sanft ausmassiere. Ich habe schlaftechnisch schon viele Kissen ausprobiert, hab jetzt ein ganz kleines und trotzdem. Ich schlafe gerne auf der Seite und meist auch auf dem Bauch. Dann schiebe ich das Kiss

Mehr lesen...

Ich lese aus dem Kapitel „Meditation“ aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“.
„Nutzen der Meditation“, die Fortsetzung von dem, was ich gestern Morgen gelesen hatte.
„Meditation entwickelt Stärke und reine Gedanken. Geistige Bilder sind deutlich und genau abgezeichnet. Gute Gedanken sind fest begründet. Durch das Klären der Gedanken verschwindet die Verwirrung. Du wirst selbst spüren, wie du die Schritte auf der nächsten Sprosse der spirituellen Leiter zu setzen hast. Eine geheimnisvolle innere Sti

Mehr lesen...
Ansichten: 145
Kommentare: 0

kundalini-150x150.jpg?width=150Tiefenentspannung, um deine Energiefelder zu aktivieren. Geeignet für diejenigen, die mit Yoga Tiefenentspannung vertraut sind, und offen sind für Energie-Erfahrungen. Auszug aus einer Yogastunde im Rahmen eines Kundalini Yoga Seminars.


Sukadev leitet dich an zu: Einnehmen der Rückenlage. Anspannen und Loslassen der einzelnen Körperteile. Spüren der wichtigen Energiefelder des Körpers, insbesondere der Energiefelde

Mehr lesen...

Eines der besten Dinge, die Menschen in der modernen Gesellschaft tun können für sich und letztlich auch für andere, ist, Meditieren. Meditationwar immer schon das Zentrum der meisten spirituellen Traditionen, egal, ob fernöstliche oder christliche Mystik oder Sufis oder in schamanistischen Traditionen. In die Ruhe zu gehen, in die Stille zu gehen, ist etwas ganz Großartiges. Es gibt inzwischen eine auch große empirische Forschung, die zeigt, dass eigentlich es nichts gibt, was der Mensch in der

Mehr lesen...
Ansichten: 136
Kommentare: 0